Mokka zu schlapp!!!
Hallo,
in der Hoffnung das hier auch jemand von Opel mitliest/mitlesen lässt der was zu sagen hat...
Ich bin seit 2001 gerne Opel gefahren...B Vectra, C Vectra, Insignia....und gerne wäre ich auf einen SUV von Opel umgestiegen.
Der Antara...wird ja wohl nicht mehr gebaut und ist ja leider auch nicht so erfolgreich/zuverlässig gewesen.
Und der Mokka....ein feines Auto! Hat mir sehr gut gefallen. Hätte am liebsten gleich zwei genommen, einen noch für meine Frau. Die fand den auch sehr ansprechend. Aber selbst ihr waren die Motoren zu schlapp.
Und mit unserer Wunschausstattung "Automatikgetriebe" ging das gar nicht. Es sei denn, man/Frau tritt den armen Mokka immer richtig auf den Kopp. Das solle ja nun auch nicht sein.
Wie auch immer....richtig Freude wollte da nicht mit dem Mokka aufkommen.
Deswegen wird es jetzt ein Kuga, 2.0 TDCI 180PS, Powershift.
Mit der Herstellung von Fz kenn ich mich nun nicht so aus, aber wäre es wirklich so schwer gewesen den 160PS CDTI aus dem Insignia in den Mokka zu bekommen? Oder eine gleichwertige Maschine?
Ich wollte nur noch mal sagen.... Tschüß Opel!
Beste Antwort im Thema
Aus unbestätigten Quellen war soeben zu hören, dass Hr. Dr. Neumann mit seinen Kollegen vom Vorstand heute die 3. Montageschicht in Rüsselsheim angefahren hat.
Dort wird in einer limitierten und durchnummerierten Sonderserie u.a. der Mokka mit wahlweise dem neuen 220 Diesel-Aggregat oder dem 250 PS Benziner vom Insignia ausgestattet. Der geneigte Kunde kann dazu dann noch in allen Ausstattungsvarianten das neue 10-Gang DSG ordern. Die ersten 100 Modelle werden mit Vollausstattung unzufriedenen Opel-Kunden kostenlos und inkl. einer unlimitierten Tankkarte in den kommenden Tagen kostenfrei mit DHL zugestellt.
*Ironiemodus aus:
Das glaubste doch wohl selber nicht das auf den Beitrag irgendwas passiert, oder?! 😁😎😛
75 Antworten
Es ging wohl auch eher darum die obige Aussage zu wiederlegen...
Hab gerade nen Bericht über den Adam S gesehen.
Da gehen 150ps! Aber der CDTI mit 160ps ist für den Mokka zu krass???
Schade halt!
Das sind doch Äpfel mit Birnen. Der Adam S soll eine Sportversion darstellen. Der hat nicht nur 150 PS sondern auch Anpassungen am Fahrwerk und der Aerodynamik (Spoiler).
Bei einem SUV finde ich eine Sportversion etwas fehl am Platz. SUVs sind mit Sicherheit nicht für ihre sportlichen Fahreigenschaften hoch im Kurs bei den Käufern.
Aber man kann sich an dieser Stelle auch zu Tode diskutieren es wird nichts ändern. Opel wird sich bei der Motorenpolitik pro Modell etwas überlegen. Seien es auch Gründe wie die Verfügbarkeit von Motoren. Oder Verzögerung der Lieferzeiten.
Wir hatten vorher den Astra 1.8 Sauger mit 140PS. Da ging was vorwärts. (in Relation)
Jetzt; der Mokka 1.4 Turbo mit 140PS. Unterschied wie Tag und Nacht. Hier geht so gut wie gar nix 🙂
Ist aber ok für das Wägelchen. Sauft halt auch bei dem Gewicht und dem Popelmotor. Wenn man da die Motorhaube öffnet muss man eh fast laut loslachen :-) Aber bestellt haben wir ihn trotzdem so, weil als Benziner leider nix besseres verfügbar ist.
Ähnliche Themen
Es geht mit Sicherheit auch um die Abgaswerte für die Gesamtflotte -- hier sind die Hersteller auch in der Pflicht -- alles DANKE - EU - Politik
Zitat:
@cyas schrieb am 29. November 2015 um 13:17:05 Uhr:
Wir hatten vorher den Astra 1.8 Sauger mit 140PS. Da ging was vorwärts. (in Relation)
Jetzt; der Mokka 1.4 Turbo mit 140PS. Unterschied wie Tag und Nacht. Hier geht so gut wie gar nix 🙂Ist aber ok für das Wägelchen. Sauft halt auch bei dem Gewicht und dem Popelmotor. Wenn man da die Motorhaube öffnet muss man eh fast laut loslachen :-) Aber bestellt haben wir ihn trotzdem so, weil als Benziner leider nix besseres verfügbar ist.
Soll der Beitrag ernstgemeint sein?
1.8: 175 Nm bei 3.800 U/min
1.4 Turbo: 200 Nm bei 1850 U/min
Naja gut. So soll es dann halt sein.
Zitat:
@Ragescho schrieb am 29. November 2015 um 20:49:14 Uhr:
Soll der Beitrag ernstgemeint sein?1.8: 175 Nm bei 3.800 U/min
1.4 Turbo: 200 Nm bei 1850 U/minNaja gut. So soll es dann halt sein.
Hast du nicht etwas vergessen? Zum Beispiel das Getriebe? Der 1.4er Turbo ist tot übersetzt. Da bringen auch die 25 NM mehr nichts, weil davon nichts auf der Straße ankommt.
Zitat:
@Williams-Birne schrieb am 14. November 2015 um 17:38:13 Uhr:
Ich würde den Kuga aufgrund seiner Länge von über 4,50m auch nicht als unmittelbaren Konkurrenten zum Mokka setzen.
Richtig, der Mokka basiert quasi auf dem Corsa und der Kuga steht auf der Focusplattform und damit eine Fahrzeugklasse höher was sich auch auf die Motorenauswahl niederschlägt.
Dazu kommt das der Mokka noch mit der alten Opel Motorenpalette geschlagen ist welche ja nicht unbedingt Glanzleistungen des Motorenbaus sind, wenn auch sicher nicht wirklich schlecht. Aber Auto wie auch Tecchnik kommen halt noch aus der Zeit als Opel im GM-Konzern bestenfalls die Melkkuh war.
Wobei Opel den Mokka durchaus ambitioniert Eingepreist hat, ein Sonderangebot ist Er nicht.
Das das war ernst gemeint. Zu 100%.
Zitat:
@cyas schrieb am 30. November 2015 um 07:25:53 Uhr:
Das das war ernst gemeint. Zu 100%.
100% ?? du kannst einem leid tun , "D.Nuhr" hat den richtigen Spruch für dich .
Astra 1.8 , 140PS 10,2 Sek. Mokka 1.4 140PS 9,9 Sek. soviel zu ". Da ging was vorwärts" oder "Unterschied wie Tag und Nacht" ................. vorher schlau machen und nicht sinnfrei philosophieren .......
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 29. November 2015 um 23:32:05 Uhr:
Richtig, der Mokka basiert quasi auf dem Corsa und der Kuga steht auf der Focusplattform und damit eine Fahrzeugklasse höher was sich auch auf die Motorenauswahl niederschlägt.Zitat:
@Williams-Birne schrieb am 14. November 2015 um 17:38:13 Uhr:
Ich würde den Kuga aufgrund seiner Länge von über 4,50m auch nicht als unmittelbaren Konkurrenten zum Mokka setzen.
Dazu kommt das der Mokka noch mit der alten Opel Motorenpalette geschlagen ist welche ja nicht unbedingt Glanzleistungen des Motorenbaus sind, wenn auch sicher nicht wirklich schlecht. Aber Auto wie auch Tecchnik kommen halt noch aus der Zeit als Opel im GM-Konzern bestenfalls die Melkkuh war.
Wobei Opel den Mokka durchaus ambitioniert Eingepreist hat, ein Sonderangebot ist Er nicht.
Seit wann seht der Mokka auf dem CORSA ? Wieder so ein sinnfreier Beitrag und die Motore sind "alt" ??...was ist denn bei Dir alt??????????????? Melkkuh , Aaaahso da steckt ein Motor von 1990 drin .................liegt wohl an der Dunkelheit oder am Alkohol zu der Zeit 23:32..................
Ja toll, nackte Papierwerte. Dafür musst du beim Mokka 2x schalten, beim Astra nur 1x. Ab 120 km/h ist der Mokka dann schon im 4. Gang, während der Astra noch fröhlich im 3. Gang weiter dreht.
Der Mokka basiert auf der Grundplattform des Corsa und Meriva, oder glaubt Einer das GM extra eine neue Plattform entwickelt hat?
Und da Opel gerade dran ist die Motoren zu erneuern ist der Motor im Mokka halt noch aus der alten Generation die vom Sparwahn gezeichnet war.
Im Übrigen waren die 90er motorentechnisch nicht die Schlechtesten von Opel, wie Alle wissen die damals schon vorne Links sitzen durften.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 30. November 2015 um 12:01:23 Uhr:
Der Mokka basiert aufder Grundplattform des Corsa undMeriva, oder glaubt Einer das GM extra eine neue Plattform entwickelt hat?...
Das will dann doch mal korrigiert werden. Corsa-D/E und (Grande) Punto fahren hierauf,
"GM/Fiat, SCCS (Punto3-ZFA199)"
https://de.wikipedia.org/wiki/Plattform_(Automobil)
Beim Mokka kommt dagegen ein ziemlicher Mix zusammen.
Als "Corsa-SUV" von AutoBild einst propagiert, haben die übrigen Medien es unreflektiert nachgeplappert + sich leider festgesetzt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Opel_MokkaZitat:
Obwohl fälschlicherweise oft behauptet, basiert die Modellreihe nicht auf dem Opel Corsa D, sondern nutzt u. a. Technik-Komponenten des Meriva und Insignia.[2]
Und allein wenn man sich die Schwere/Dimension + Funktion (optional Allrad) beim Mokka anschaut, da musste konstruktiv mehr als "Kleinwagen-Niveau" getan werden !
So hat man es mir auch mal direkt im Werk gesagt.
"... auf der konzerneigenen, so genannten Sub-B-Plattform auf. Hier werden unter anderem Teile von Astra, Meriva, Zafira und Insignia gemixt."
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-wohlwuehlaroma-5957325.html
Zitat:
@draine schrieb am 30. November 2015 um 10:35:32 Uhr:
Ja toll, nackte Papierwerte. Dafür musst du beim Mokka 2x schalten, beim Astra nur 1x. Ab 120 km/h ist der Mokka dann schon im 4. Gang, während der Astra noch fröhlich im 3. Gang weiter dreht.
Ja auf 5000 Touren. Respekt.