Mokka, Servolenkung-Totalausfall während Fahrt, Heckscheibe plötzlich mit lautem Knall zerplatzt
Neufahrzeug Opel Mokka 1,4 eco flex
NUR PROBLEME
Neukauf im Juli 2015
a.) bereits im Januar 2016 Totalausfall der Servolenkung während der Fahrt, sei wohl "nur" ein Softwarefehler/Problem, muß man aber mal während der vollen Fahrt erleben, wie schön dieses Softwareproblemchen sich dann anfühlt, besonders im Kurvenbereich, besonders in einer Kurve
b.) nun sitzen wir gestern Nachmittag auf der Terrasse, Fahrzeug gegenüber auf der Strasse geparkt (Dorf, 30er Zone, kein Mensch weit und breit, geschossen wird bei uns auch nicht), plötzlich lauter Knall und die Heckscheibe ist geplatzt und in tausend Teile gerissen. Nach Öffnen der Hecktüre dann Zerfall dieser in unzählige Teile. (Glücklicherweise habe ich das sofort geistesgegenwärtig dokumentiert, bevor ich was angerührt habe) (siehe Bilder als Anlage).
Wer im Forum hat ähnliche Erfahrungen gemacht und kann darüber berichten ?
Werden wir mal abwarten, welche Antworten Opel hier bei einem 9-Monate alten Fahrzeug hat und welche Argumente hier präsentiert werden.
Ich habe nunmehr die Nase von Opel-Mokka komplett voll, mein vorangehender Mazda hat mir 17 Jahre ohne geringste Probleme gedient.
Gerne bin ich für Informationen dankbar, was hier andere diesbezüglich bereits erleben durften - und ggf. fachliche Infos, wie sowas möglich ist !
Herzlichen Dank
lpa209
Beste Antwort im Thema
Na ein was haben wir gelernt: keine TK mit 500 € SB abschließen. 😁
57 Antworten
keiner schmälert hier deinen täglichen Einsatz um das hart verdiente Gled. Denn jeder hier hat irgendwann mal sehr hart für sein Geld gearbeitet oder arbeitet noch.
Aber der Tatsache mußt du eben ins Auge sehen.
Opel die Schuld zu zu schieben ist mehr als billig...solltest du nicht machen auch wenn der Ärger noch so groß ist.
also bleib fair, du bist doch versichert...
MOKKA 1,4
Hallo AMG-GT,
Danke für die tröstenden Worte ... und einem Fahrzeug, bei dem sich meiine Familie gar nicht mehr getraut, damit längere Strecken zurückzulegen einschl. der Zeit, welches das Fahrzeug zwischenzeitlich in seiner kurzen Lebenszeit schon in der Werkstatt zubringen durfte.
Tatsache ist, und dieser sehe ich ins Auge, dass das Fahrzeug zwischenzeitlich nur Stress ist und alle Fahrfreude dahin.
Gleichwohl werde ich auch solchen Ärger nicht einfach als Schicksal hinnehmen. Ich habe das Auto nicht gebaut, es liegt mir weit, weit fern, hiefür den Hersteller noch zu bejubeln und zu idealisieren. Soll nun i c h als Kunde an den Mängeln schuld sein ??? Wem soll ich hier die Schuld zuschieben, zudem die ganze Sache für mich nicht "billig", sondern mit erheblichen Kosten verbunden ist einschl. sichere Einbußen beim Verkauf.
Also weiterhin, eine Kaufempfehlung gibt es von mir nicht und keiner kann vor mir erwarten, dass ich jemandem empfehle, sich ein solches zuzulegen.
Vielleicht ist wenigstens mein "Schicksal" dafür noch gut, andere von einem solchen zu bewahren !
Entschluss: Werden uns wohl schnellstens von dem Fahrzeug trennen !
Gruß
lpa209.
Zitat:
@lpa209 schrieb am 5. Juni 2016 um 16:11:07 Uhr:
MOKKA 1,4
Hallo AMG-GT,
Danke für die tröstenden Worte ... und einem Fahrzeug, bei dem sich meiine Familie gar nicht mehr getraut, damit längere Strecken zurückzulegen einschl. der Zeit, welches das Fahrzeug zwischenzeitlich in seiner kurzen Lebenszeit schon in der Werkstatt zubringen durfte.
Tatsache ist, und dieser sehe ich ins Auge, dass das Fahrzeug zwischenzeitlich nur Stress ist und alle Fahrfreude dahin.
Gleichwohl werde ich auch solchen Ärger nicht einfach als Schicksal hinnehmen. Ich habe das Auto nicht gebaut, es liegt mir weit, weit fern, hiefür den Hersteller noch zu bejubeln und zu idealisieren. Soll nun i c h als Kunde an den Mängeln schuld sein ??? Wem soll ich hier die Schuld zuschieben, zudem die ganze Sache für mich nicht "billig", sondern mit erheblichen Kosten verbunden ist einschl. sichere Einbußen beim Verkauf.
Also weiterhin, eine Kaufempfehlung gibt es von mir nicht und keiner kann vor mir erwarten, dass ich jemandem empfehle, sich ein solches zuzulegen.
Vielleicht ist wenigstens mein "Schicksal" dafür noch gut, andere von einem solchen zu bewahren !
Entschluss: Werden uns wohl schnellstens von dem Fahrzeug trennen !
Gruß
lpa209.
Mimimimi.
Wegen einer defekten Heckscheibe, wofür der Grund unbekannt ist, quasi eine "Nicht-Empfehlung" auszusprechen ist schon hanebüchend.
Das die Lenkuterstützung ausfällt ist ärgerlich, aber auch nicht sicherheitsrelevant und wurde ja auch wohl problemlos behoben.
Warum sollte man sich nicht mehr in das Auto trauen? Verstehe ich nicht ansatzweise.
Ist mir auch neu das eine Scheibe einfach so zerspringt. Läge hier ein Produktionfehler vor hätte die Scheibe müssen während der Fahrt oder beim schliessen der Herklappe zerspringen. Während der Fahrt wirken doch viel mehr Kräfte auf die Scheibe. Ich kann mir nicht vorstellen das der TE hier zu 100 % ein Fremverschulden ausschliesen kann.
Ähnliche Themen
Sehe ich genauso...
Zitat:
@lpa209 schrieb am 05. Juni 2016 um 16:11:07 Uhr:
MOKKA 1,4
Hallo AMG-GT,
Danke für die tröstenden Worte ... und einem Fahrzeug, bei dem sich meiine Familie gar nicht mehr getraut, damit längere Strecken zurückzulegen einschl. der Zeit, welches das Fahrzeug zwischenzeitlich in seiner kurzen Lebenszeit schon in der Werkstatt zubringen durfte.
Tatsache ist, und dieser sehe ich ins Auge, dass das Fahrzeug zwischenzeitlich nur Stress ist und alle Fahrfreude dahin.
Gleichwohl werde ich auch solchen Ärger nicht einfach als Schicksal hinnehmen. Ich habe das Auto nicht gebaut, es liegt mir weit, weit fern, hiefür den Hersteller noch zu bejubeln und zu idealisieren. Soll nun i c h als Kunde an den Mängeln schuld sein ??? Wem soll ich hier die Schuld zuschieben, zudem die ganze Sache für mich nicht "billig", sondern mit erheblichen Kosten verbunden ist einschl. sichere Einbußen beim Verkauf.
Also weiterhin, eine Kaufempfehlung gibt es von mir nicht und keiner kann vor mir erwarten, dass ich jemandem empfehle, sich ein solches zuzulegen.
Vielleicht ist wenigstens mein "Schicksal" dafür noch gut, andere von einem solchen zu bewahren !
Entschluss: Werden uns wohl schnellstens von dem Fahrzeug trennen !
Gruß
lpa209.
Das mit der Servolenkung ist ärgerlich und sollte nicht passieren. Kann es natürlich, aber da ist die Schuldfrage absolut unstrittig.
Warum Sie jetzt aber den Hersteller für den Bruch der Scheibe verantwortlich machen ist mir völlig unklar. Ich hatte das gleiche Phenomen vor einigen Jahren bei einem Seat. Das letzte was mir dazu eingefallen ist war den Hersteller zu "belangen".
Die Begründung, dass er erst 9 Monate alt ist ist ja auch nicht wirklich ein Beleg. Ich meine einen Steinschlag kann man 2 Stunden nach Auslieferung haben. Eine Scheibe arbeitet immer in ihrer Führung und wenn sie einen Schaden von außen erhält kann das über eine gewisse Dauer immer zum Riss führen - so wäre es bei der Frontscheibe. Seiten und Heckscheiben sind aber so ausgeführt, dass sie bei einem Schaden zerspringen um keine scharfkantigen Rückstände zu hinterlassen. Daher die "Explosion".
Fazit: Vermutlich lag bereits ein kleiner Schaden vor und evtl durch Temperaturänderung hat sich die Spannung in Glas erhöht. Oder es ist eben doch etwas in diesem Moment in die Scheibe geflogen.
DRAMA SETZT SICH FORT, UNGLAUBLICH, UNFASSBAR !!!!
Vorab mal Danke für die "beruhigenden" Worte.
Leider setzt sich das Drama fort, ich glaub in einem falschen Film zu sein:
Nachdem nun mein Konto um satte 900,00 € FÜR EINE NEUE HECKSCHEIBE erleichtert ist, geht das Spiel einfach weiter. Noch während des Werkstattaufenthalts hat sich die Batterie des Fahrzeuges abgemeldet !!
"Fahrzeug springt schlecht an", "Batterie hängt seit zwei Tagen am Ladegerät", "Ladevorgang bricht immer ab" ---
"Batterie ersetzen" (siehe als Anlage "Werkstatt-Auftrag"😉. Da pfeif ich auch auf eine Garantie, wenn ich plötzlich mit kaputter Batterie in der Pampas stehe bei einem knapp 10 Monate alten Fahrzeug !!!! Da hätte selbst ein routinierter Fachmann Probleme gehabt, die Ursache in einer Batterie zu suchen bei dem Alter des Fahrzeugs.
Jetzt erzähl wir noch einer von den OPEL-Gutmenschen, das soll ich einfach alles als normal betrachten und ja kein böses Wort über die Karre verlieren. Rette sich wer kann, bloß keine Euro in so eine Karre investieren. NIE MEHR MOKKA. Jetzt habe ich auch noch erhebliche Probleme, mit dieser Vergangenheit die Karre los zu werden. Jeder Händler kann bekanntermaßen sehen, was an diesem Blechkasten schon rumgeschraubt wurde, die kauft doch keiner zu einem vernünftigen Preis ! Wie groß ist hier der Schaden ??? Dafür gibts keine Versicherung und keine Garantie !!!!!!!
lpa209
Ja eine defekte Batterie ist schon ein Drama und sicherlich ist so ein defekt schwer festzustellen ein Mokka mit diesen Schäden ist unverkäuflich, ich würde ihn für 5000 Euro nehmen. 😁
Zitat:
@lpa209 schrieb am 7. Juni 2016 um 22:26:40 Uhr:
Nachdem nun mein Konto um satte 900,00 € FÜR EINE NEUE HECKSCHEIBE erleichtert ist,
Hast du keine Teilkasko?
Kurzschluss an der Heckscheibenheizung durch die zerplatzte Heckscheibe?
Wäre ja äußerst naheliegend. Oder ein Marder treibt sein Unwesen und hat schon das Problem mit der Lenkung auf dem Gewissen. Das würde man aber hier ungern zugeben, wenn es so wäre ... 😉
Die Batterie wurde auch auf Garantie gewechselt. Verstehe die Aufregung nicht...
Der Threadersteller ist auch einer bei dem die Zündschnur immer sofort brennt. Kann man nicht austreten, ist schon im Gehäuse.
Kinkerlitzchen um sich drüber aufzuregen. Das Leben geht weiter. Davon ab, ich nehm den Mokka gerne geschenkt, damit da nicht noch ein Herzkasper auftritt.
Ich verstehe den Frust schon etwas. Allerdings würde ich meine Energie eher in ein Schreiben an Opel stecken als sie in einem Forum nutzlos verpuffen zu lassen. Hier kann im keiner helfen, allerdings sehe ich außer bei der Servolenkung und der Batterie, was ja beides über die Garantie gedeckelt ist, kein Verschulden von Opel.
Hallo,
das sind ja schnelle Reaktionen und interessante Meinungen, ist ja alles offensichtlich harmlos und normal, muß man wohl bei einem Neuwagen von Opel üblicherweise damit rechnen !. Werde diese Ratschläge alle sehr sorgsam beim nächsten Fahrzeugkauf berücksichtigen.
Bestimmt ist Opel hier nicht mehr dabei.
Ich werde mein Maul trotzdem nicht halten und einfach alles schlucken - und von der Opel-Verharmlos-Lobby mir den Mund verbieten lassen, Tatsachen sind eben Tatsachen. Lassen wir die Zündschnur mal schön brennen, einfach alles Abnicken ist nicht.
lpa209
Hattest du nun TK?