Mokka Nachfolger 2020
Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:
https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)
...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...
Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:
Zitat:
https://www.opel-blog.com/.../
Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:
OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.
Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂
4693 Antworten
Jepp. OPEL hatte dazu so einiges (+ Country) aufgeschlagen. War halt nur mal so ein lauter Gedanke, wo nebenan man sich umgekehrt fragt. Der Yaris Cross hätte einen eigenständigen Namen "verdient".
Na ist schon gut, wenn wieder mehr Struktur in die Namensvergabe kommt. CLX und GLX dürfen als B-Modell auch sehr gern wieder Opel-Nomenklatur erhalten.
Heißt X weglassen oder gar komplett umbenennen?
Letzteres halte ich für gefährlich (wirtschaftlich nicht clever).
Ich denke ein Crossland wird nicht lange existieren. Man wird sich mittelfristig entscheiden müssen ob Mokka oder Crossland. Auch mit einem Unterschied in den Maßen sind beide Modelle zu nahe beieinander.
Wieso ?
- Wenn der Mokka-II bei seinen 4,1x m liegt und ein CLX-II dann +20 cm bei 4,3x,
- In der Höhe und Platz/Stauvolumen weitere Differenzen, die jetzt schon aufkommen.
...
Ähnliche Themen
Gut, das X war auch irgendeine Namensverwirrung. Nach Rocks und Country, die dritte Bezeichnung für höhergelegte Modelle.
Ich würde beide umbenennen. Beides Namen, die immer so aussehen, als wenn sie nicht dazugehören.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 23. April 2020 um 14:38:21 Uhr:
Wieso ?
- Wenn der Mokka-II bei seinen 4,1x m liegt und ein CLX-II dann +20 cm bei 4,3x,
- In der Höhe und Platz/Stauvolumen weitere Differenzen, die jetzt schon aufkommen.
...
Die Kunden die angesprochen werden differenzieren sich in der Masse aus meiner Sicht nicht so sehr. Ich gehe daher nicht davon aus, dass man dann mit beiden Modellen genug Stückzahlen erreichen könnte. Man hat ja auch noch irgendwie den Combo dazwischen.
Würde den Crossland streichen und den Combo optisch attraktiver machen und ansonsten voll auf Mokka setzen.
Ich sehe noch kein Crossland B. Ist ja ja sowieso eher ein seltsames Geschöpf
Crossland-Interessenten werden aber kaum auf einen Combo ausweichen.
Wieso nicht? Man schaue sich den Rifter an. Der deutlich beste MPV unter den Vierlingen auf der Basis.
Warum den Combo nicht optisch etwas SUV artiger aufstellen. Die misratene Front schöner zeichnen...mehr braucht es doch nicht. Dazu steht das Fahrzeug auf der besseren Plattform
Ja, der Rifter sieht von denen am besten aus. Aber das ändert doch nichts daran, dass es zwei unterschiedliche Konzepte (MPV - SUV) sind.
Aber wo genau sind die großen/relevanten Unterschiede? Der Crossland ist ja kein SUV sondern offiziell CUV. Und was ist das? Ein Minivan den man etwas hochgelegt hat. Nicht sonderlich viel. Mit Plastikplanken. Das war's.
Viel anders ist ein Rifter da doch auch nicht. Etwas niedriger - aber nicht viel.
Optisch kann man das noch extremer zeichnen.
Sehe da viel Potential
tja, soweit deine einschätzungen für dich. alleine live in der statur schon anders.
und was da jetzt ein lieferwagen-mit-schiebetüren soll ?
Der Combo fährt besser als der Crossland auf seiner alten Plattform. Auch innen sehe ich keine Schwächen des Combo zum Crossland. Wo ist also Lieferwagen gegen was... höhergelegter Kleinwagen?
"alleine live in der Statur schon anders." - ist wieder so ein seltsamer didi Satz ohne Sinn und Aussage. Aber ich nehme an du meinst real unterscheiden sie sich deutlich. Ja der Combo ist etwas größer. Aber in einem relevanten Bereich? Vorallem wenn man sich doch zum Mokka in der Größe ohnehin nach oben abgrenzen will?
Combo und CLX unterscheiden sich meiner Meinung aber schon extrem. Combo ist ja doch eher das "Nutzfahrzeug" und CLX eher PKW.
Jetzt wiederholst du nur was Didi schon geschrieben hat. Aber jetzt benennt das doch mal konkret. Was genau ist am Combo Nutzfahrzeug und was am Crossland dagegen nicht?
Seid ihr den Combo als Life überhaupt schonmal gefahren?
Und was sucht der Crossland Fahrer? Der Lifestyler in der Klasse ist der Crossland auch nicht. Das machen viele besser. Was er in der Klasse bietet und andere nicht: praktischen Nutzwert und Platz. Und genau das kann der Combo dann auch bieten.
Ich plädiere ja nicht für den Combo in seiner jetzigen Form.
Bringt das Crossland FL. Aber vor dem Crossland B entsprechende Anpassungen am Combo (in Richtung Combo Cross/Rocks) vornehmen und damit dann zwei Modelle erschlagen für die praktischen Leute. Liefstyle macht dann Mokka und Grandland
Ich persönlich sehe für die Zukunft beide noch existieren, den Mokka als unpraktischer Lifestyler und den Crossland X als den praktischen Familien-CUV. Ist aber nur meine persönliche Einschätzung. ??