Mokka Nachfolger 2020
Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:
https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)
...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...
Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:
Zitat:
https://www.opel-blog.com/.../
Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:
OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.
Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂
4693 Antworten
ja, mag demnach sogar noch weiter klaffen. war auch nur mal grob zum aufzeigen der sog. "eckpreise" angedacht. und ausstattungsbereinigt etc. kommt eine gewisse näherung wie besagt.
zurück zu opel und corsa, crossland, mokka-nachfolger,....letzterer in all seinen (preis-)details, mal schauen.
Zumindest mit der Fahrzeug-Höhe liegt man zwischen Corsa und Crossland 😉
Wie schön, dass sogar die Vorzeige-Öko-Antrieb-Marke Toyota den bösen bösen Allrad-Antrieb in einem Mokka-Gegner einführen wird...
https://de.motor1.com/news/406309/toyota-yaris-suv-erlkoenig-fotos/
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 27. März 2020 um 09:40:18 Uhr:
...aber niemand auf dieser Welt braucht doch Allradantrieb??? 😁
Ach ja ich vergaß 😁
Ähnliche Themen
Toyota erstaunt wirklich ! Klotzt statt kleckert. Legt in der Kleinwagenklassen dermaßen derb vor.
Und wo es dann wohl schon diesen limitierten "Sonderling" gibt, als 3-T mit Allrad, gänzlich anderem Unterbau, Hinterachse etc.... https://www.motor-talk.de/forum/toyota-gr-yaris-t6787126.html
Nimmt man das ganze wohl für eine SUV-Variante (und 3. Cross/Active/?-Variante) auch noch mit herrein !
https://www.motor-talk.de/forum/yaris-suv-t6776450.html
Einfach nur krass.
Finde es fast am bemerkenswertesten, dass sie extra für den Yaris GR sogar eine dreitürige Karosserie entwickelt haben. Und das in der heutigen Zeit. Hut ab, das nenne ich mal konsquent!
eben. da wird so ziemlich jeder andere hersteller auch gestaunt haben.
Leider ist die Präsentation vom Yaris-SUV mit Ausfall vom Genfer Autosalon verschoben...
Toyota ist schlau. Man hält an Leuchtturmprojekten fest, mit denen man echt beeindrucken kann und nutzt für die Masse dann sinnvolle Kooperationen z.B. mit Suzuki, Mazda und PSA, um sich überall dort kostengünstig aufzustellen, wo der Markt schwer umkämpft ist und die Margen gering sind.
Die Zusammenlegung von Plattformen läuft ja nun bei PSA/FCA auch voran, aber man konzentriert sich zu sehr auf Vernunft und lässt den Spaß außen vor.
Ich behaupte jetzt hier auch einfach mal, dass der Mokka nicht den 155PS Pure Tech und nicht den 130 PS BlueHDI bekommt. Beide liegen jeweils 4g CO2 gem. NEFZ über den Werten der nächst kleineren Motorisierung. Und ein Hersteller, der beim Grandland schon das Intellig Grip und beim Insignia die optionale Anhängerkupplung für die unteren Ausstattungsniveaus kappt, weil diese Optionen ein, zwei Gramm mehr kosten, wird sicher bei 4 Gramm (nach WLTP werden es sich noch mehr sein) Alarm auslösen...
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass der Mokka mit 75 PS einsteigt. Damit dann auch die Positionierung unter dem Crossland gewährleistet ist. Und im 208 z.B. liegt der Sauger 3 Gramm unter dem kleinsten Turbo.
Eigentlich eine vollkommen irrsinnige Diskussion. Vor acht Jahren hätten wir noch spekuliert, ob unter der Haube von so einem kleinen Opel SUV vielleicht Platz wäre für den Zweiliter aus dem Astra OPC mit 280PS 🙂
Ja das waren noch Zeiten als man bei jedem Modell über eine OPC-Version spekulieren konnte. 🙁
Toyota war vor allem so schlau diese Hybrid-Strategie knallhart durchzuziehen, sodass sie jetzt Spielraum haben für Leuchtturmprojekte. Anscheinend sowohl finanziell als auch vor allem CO2-mäßig.
Selbst der Supra, wo sie sicher einiges an Marge machen, ist ja eine Kooperation mit BMW. Im Prinzip ist der Supra ja ein Z4, was er im Innenraum unschwer "verleugnen" kann. Warum auch. Bei einem Kooperationspartner wie BMW ist eine Vertuschung ja fast kontraproduktiv. 😁
Der große Toyota-Konzern hat da wahrlich "Stehvermögen" bewiesen, dem Diesel weltweit getrotzt und sein Ding durchgezogen. Ein Prius mag dann hier + da auch mal als Joke hergehalten haben - mind. in seiner Außengestaltung halt polarisierend - jedoch in 4. Generation wohl jetzt. Respekt.
Also jetzt lasst mal die Kirche im Dorf. Der angesprochene Allrad-Yaris hat aber auch einen 1,5-Liter-Hybrid-Antriebsstrang. Sprich Verbrenner Vorderachse und dann wahrscheinlich Elektro Hinterachse. Also ist das jetzt kein klassischer Allrad mit Antriebswelle nach hinten. Aber nen rein elektrische AWD Mokka ist ja jetzt nicht das was ihr wollt oder? Das sind halt dann auch wieder "Limitations" der Plattformen. Hier wird grade so getan, als würde Toyota extra für nen Mini-SUV nen klassischen Allrad als "Leuchtturm" auf den Markt werfen? Bin auch mal gespannt wer den Hybrid Yaris kauft und was der kosten soll. Teurer Technik für nen Kleinwagen.
ist das so gesetzt ?
der hybrid ist die eine sache. aber zumindest im yaris gr 4 schaut es doch ein wenig anders aus...
https://www.mobile.de/.../...-rallye-zwerg-mit-allrad-und-261-ps-23452
PS: Das andere, E-Four System, mal schauen was/wann wir davon auch von laben...
Nebenan bei Ford stellt man sich auch bildlich so auf...
Bzw. spricht es so aus...
https://www.spiegel.de/.../...n-a-f4466bb4-e138-464e-a4a8-5f1dda1e1ad0Zitat:
"Wir gehen mit dem Trend", sagt Stewart Rowley, der Chef von Ford Europa, und rechtfertigt damit die Fokussierung auf das SUV. In den USA hat die Marke bereits sämtliche Limousinen auslaufen lassen. "Das war notwendig", erklärte Rowle dem Fachblatt "Auto, Motor und Sport". Das Segment, in denen der gerade eingeführte Puma und nun der Kuga unterwegs sind, legen deutlich zu, auch wenn sie an den Kompaktwagen-Dauerbrenner Focus noch nicht herankommen.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 27. März 2020 um 13:18:33 Uhr:
ist das so gesetzt ?
der hybrid ist die eine sache. aber zumindest im yaris gr 4 schaut es doch ein wenig anders aus...https://www.mobile.de/.../...-rallye-zwerg-mit-allrad-und-261-ps-23452
PS: Das andere, E-Four System, mal schauen was/wann wir davon auch von laben...
Naja ok. Der ging an mir vorbei. Aber auch hier muss man fairerweise sagen, der wurde ja jetzt nicht für den Kunden explizit entwickelt, sondern man hat die Rally-Entwicklung sozusagen straßentauglich gemacht.
So für welche Zielgruppe ist dieser Yaris denn dann genau? Kleinstwagen mit 261 PS. Um wieder den Bogen zu schlagen... also ich wusste nichtmal, dass es einen Polo WRC gibt. Dem unterstelle ich jetzt kaum bis keine "Leuchturmwirkung". Genau wie dieser Yaris. Als ob den sich die Händler ganz vorne ins Schaufenster stellen. Glaub ich persönlich nicht dran. Das auto ist schon sehr tiefe Nische.
Also, es wird auch keinen "normalen" Yaris mir Allrad geben. Von daher verstehe ich jetzt dieses Beispiel im Bezug auf den Mokka nicht.
Wie gesagt, wenn Allrad so ein lukratives Geschäft wäre, dann wäre Zahlen-Tavares doch ganz vorne mit dabei die CMP allradfähig zu bekommen. Vielleicht werden wir ja auch mit einem Dangel-Kit überrascht wie beim Combo/Zafira.