Mokka Nachfolger 2020
Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:
https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)
...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...
Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:
Zitat:
https://www.opel-blog.com/.../
Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:
OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.
Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂
4693 Antworten
Dann war es irgendein anderes Modell evtl.
Ich meine @signaturv50 hatte mal ein Beispiel aus dem Konzern, das dagegen sprach.
Aber sei es drum. Ich weiß nicht, ob es tatsächlich einen bestätigten Grund für diesen Ausschluss wirklich gab
Und wenn dem so ist: Dann ist es Aufgabe von Opel diesen Ausschluss asap aufzuheben!
Oder wollen sie jetzt auch noch bewusst Automatik-Kunden mit dem Wunsch nach Lenkradheizung zur Konkurrenz schicken?
Ich bin mit meinen Cascada glücklich und dachte an Grandland 4hybid oder Mokka-e als Nachfolger.
Bin mir aber seit vielen Jahren Opel (Astra F Cabrio, Speedster Turbo, Insignia 2 x, Cascada) nicht sicher ob es wieder ein Opel wird...
Einfach zu viele laienhafte Fehler bei dieser Marke :-(
Die EV und PHEV kann man ja vorheizen, da ist eine Lenkradheizung nicht mehr so wichtig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ricco68 schrieb am 14. Januar 2021 um 12:46:01 Uhr:
Die EV und PHEV kann man ja vorheizen, da ist eine Lenkradheizung nicht mehr so wichtig.
So kann man es sich auch drehen.
Als GLX Hybrid 4 Fahrer ohne Lenkradheizung muss ich schon sagen, dass es trotz Vorklimatisierung manchmal cool wäre, eine LHZ zu haben. Aber das ist halt auch nur "nice-to-have" und keine Pflicht. Das wäre für mich kein Grund, das Auto nicht zu kaufen, wenn sonst alles passt. Ich könnte auch niemanden verstehen, wer das als KO-Kriterium ansieht.
Nun ein KO-Kriterium vielleicht nicht gerade, aber eine LHZ gehört für mich ins gesamt Paket. War auch der Motivator damals für mich, vor ca. 10 Jahren, vom Zafira auf den Astra zu wechseln.
Beheizte Frontscheibe ist auch so eine Sache, offenbar auch keine Kontinuität, sie zukünftig im Opel-Programm vorzufinden.
Zitat:
@andi.36 schrieb am 10. Januar 2021 um 17:57:31 Uhr:
@felix-207
Ist natürlich schon schlecht, wenn man den neuen Astra noch auf eine alte Plattform stellt, statt mal aus dem Arsch zu kommen und gleich auf die zu stellen, die das voll elektrische dann ermöglicht. Der neue Astra wird diese neue Plattform nicht bekommen, also wird erst der übernächste Astra rein elektrisch werden und das sind noch zich Jahre. Der neue Astra hätte auf jedem Fall voll elektrisch sein müssen.
Na ja… Vollelektrisch ? Ich bin kein Freund des E--Auto-Hype...
Es ist faktisch so, dass vollelektrische Autos immer noch nicht für jeden geeignet sind. Wer wie wir nur ein Auto in der Familie braucht, und auch bewusst nur eines fährt, der nutzt dieses auch für Urlaub usw. Und da haben die E-Autos eine viel zu geringe Reichweite. Man kommt daher um einen Verbrenner oder Hybrid nicht umhin. Ich will jedenfalls auf der Fahrt nach Bayern nicht alle 200 km an die Steckdose, die dann an der Raststätte auch noch überfüllt ist… Also neben der Ladezeit auch noch Wartezeit...
Abgesehen vom nächsten Problem, dass die Umweltbilanz der E-Autos nach wie vor nicht unbedingt besser ist. Ich teile also den E-Auto-Hype nicht…
Dennoch mache ich mir große Sorgen über Opel. Die Massen-Stornierung der bisherigen E-Mokka-Bestellungen werte ich als Armutszeugnis und Managementfehler. Ein schlechter Witz, über den man nicht lachen kann. Ansonsten könnte man auch den Eindruck bekommen, dass das Ganze gesteuert ist von PSA, um Opel den Garaus zu machen. Ich weiß… Fies…
Aber so was darf nicht passieren vor dem Hintergrund, dass VW derzeit den Markt mit dem ID 3 überschwemmt. Da werden Opelwerke mit hohen Kapazitäten in Deutschland geschlossen, oder es werden dort die falschen Autos produziert, während die Werke in Frankreich nicht ausreichen, um Autos mit hoher Nachfrage zu produzieren. Ein Schelm wer Böses dabei denkt. Entweder ein wirklich dummer Managementfehler, oder Taktik. Warum auch immer.
Ich fahre gerne Opel. Mein CLX macht mir große Freude. Aber die Einführung des Mokka ist derart dilettantisch, dass ich nicht unbedingt mehr Vertrauen in die Zukunft der Marke Opel habe. Ich hoffe, dass ich mit meiner Meinung daneben liege…
Zitat:
@boehmi59 schrieb am 14. Januar 2021 um 16:57:39 Uhr:
.... Da werden Opelwerke mit hohen Kapazitäten in Deutschland geschlossen, oder es werden dort die falschen Autos produziert,....Aber die Einführung des Mokka ist derart dilettantisch, ...
wieviele werke wurden denn (aktuell ?) geschlossen ? in deutschland ?
falsche autos dort produziert ? wo/welche ?
die einführung insgesamt ?
Nun. Fragen wir mal die Werker aus Eisenach, die ja nun schon durch PSA vollflexible Fabrik beglückt wurden, ob sie in voller Glückseligkeit im 3Schicht-Betrieb Grandlands zusammenschrauben dürfen.
War es nicht im Sommer so, dass es hieß , das der hybrid 4 High-Tech Bolide wieder in Frankreich gefertigt wird.
Aber bitte nicht wieder erklären, dass der ne andere Plattform hat.
P.S. Eisenach ein richtig deutsches Opel Werk, dass noch heute von Autobild u.ä. Gazetten für die Langzeitqualität der dort gefertigten Modelle gelobt wird.
Also Opel - Nicht jammern, sondern machen. Zumal das mit dem Mokka A ja auch gelang.
P.S. Lenkradheizung wird völlig überbewertet. Wer hatte das nochmal als erster Hersteller ?
Seit froh dass das Lenkrad kostenlos noch dabei ist.
Eisenach hin oder her, da wäre Saragossa wohl einfacher "zuzubuchen".
Aber bezüglich der Lenkradheizung und unabhängig davon ob die Theorie stimmt. Beim Corsa hätte man noch sagen können, dass man durch den schnellen Wechsel auf die PSA Plattform eben nichts am Kabelbaum machen kann. Spätestens beim Mokka hätte man aber irgendwie 2 oder 4 Drähte mehr in den Kabelbaum bekommen müssen.
Völlig unverständlich.
Zitat:
@roral schrieb am 14. Januar 2021 um 18:05:16 Uhr:
Wer hatte das nochmal als erster Hersteller ?
Wahrscheinlich BMW oder Mercedes.
Es war Opel. Meiner Kenntnis nach war es der Adam.
Auszug aus AMS:
Seit GM 2006 das Patent für die elektrische Lenkradheizung angemeldet hat, übernahmen immer mehr Autobauer das Aufpreis-Extra in ihr Angebot.