Mokka Nachfolger 2020

Opel Mokka

Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:

https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)

...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...

Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:

Zitat:

https://www.opel-blog.com/.../

Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:


OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.

Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂

4693 weitere Antworten
4693 Antworten

Ich verstehe dein Problem nicht. Soll Opel lieber in die Pressemitteilung schreiben "Jo, sorry, eigentlich gibt’s das alles schon woanders und "Innovativ" schlägt unsere Autokorrektur automatisch vor"? Das ist eine Pressemitteilung, da ist es wohl kaum überraschend, wenn alles blumig formuliert ist.

Nö. Wozu die Pressemitteilung?
Wie gesagt: die Scheibenwischer bewerben sie ja auch nicht in einer Pressemitteilung.

Und wenn sie die Aero vom Mokka erklären wollen dann doch einfach technischer. Wie früher im Opel Blog. Wo man dann die blumigen Marketingfloskeln die halt Unsinn sind weglässt.

Oder sie bringen mal einfach was worauf das Wort innovativ zutrifft

Wer weiß, kommt bestimmt noch eine PM: Beim vollelektrischen Mokka-e ist nicht nur der Antrieb elektrisch, sondern auch die Scheibenwischer und die Fensterheber. Dank dieser Innovationen können wir das Fahrzeug frühestens 2022 liefern.

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 13. Januar 2021 um 12:50:08 Uhr:


Nö. Wozu die Pressemitteilung?
Wie gesagt: die Scheibenwischer bewerben sie ja auch nicht in einer Pressemitteilung.

Und wenn sie die Aero vom Mokka erklären wollen dann doch einfach technischer. Wie früher im Opel Blog. Wo man dann die blumigen Marketingfloskeln die halt Unsinn sind weglässt.

Oder sie bringen mal einfach was worauf das Wort innovativ zutrifft

Warum sind die Aero-Shutter, wenn man sie von höheren Fahrzeugklassen ins B-Segment bringt eigentlich keine "Top-Technologie" mehr? Da steht ja nichts von neuartig oder sowas?!?

Und warum sind diese Curtain-Dinger jetzt nicht innovativ? Haben das die anderen alle schon in dieser Form? Ich meine da es technisch ja nicht so detailliert erklärt ist können wir ja schlecht einschätzen ob es innovativ ist oder nicht oder?

Also dieser Scheibenwischervergleich ist doch mehr als albern.

Ich versteh nicht, warum man sich über so eine Pressemitteilung schon wieder künstlich aufregen muss. Zwingt euch doch keiner das zu lesen.

Ähnliche Themen

Die sind auch im B Segment nicht neu. Und auch keine Innovation.

Und auch "diese Curtain Dinger" hat selbst Ford und GM schon Jahre - die Spritfresser in Amiland.

Also was genau ist "innovativ"?

Ich bin schlicht kein Fan davon immer aus "Scheiße Gold machen zu wollen" und dabei völlig zu überschießen 😉 (und ja der Wortlaut ist gerade etwas zu stark. Aber er macht klar was ich meine)
Rege mich übrigens nicht auf. Bin völlig entspannt.
Hätte ich auch nicht gelesen, wenn es hier nicht beworben worden wäre

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 13. Januar 2021 um 13:26:56 Uhr:


Die sind auch im B Segment nicht neu. Und auch keine Innovation.

Und auch "diese Curtain Dinger" hat selbst Ford und GM schon Jahre - die Spritfresser in Amiland.

Also was genau ist "innovativ"?

Ich bin schlicht kein Fan davon immer aus "Scheiße Gold machen zu wollen" und dabei völlig zu überschießen 😉 (und ja der Wortlaut ist gerade etwas zu stark. Aber er macht klar was ich meine)
Rege mich übrigens nicht auf. Bin völlig entspannt.
Hätte ich auch nicht gelesen, wenn es hier nicht beworben worden wäre

Ist das so? Welche B-Segment Autos haben den Aero-Shutter oder nennen wir sie doch lieber Klappen am Kühlergrill? Ich meine wenn du das behauptest und dir so sicher bist musst das ja auch irgendwie belegbar sein?

Und das Curtain-Gedöns haben welche Fords und GM Modelle? Ich meine wenn du das so genau weißt musst du die Info ja irgendwo her haben oder? Also für jemand der immer so penibel auf Quellen und Belege pocht stellt mich diese Aussagen hier jetzt nicht so zufrieden. Ja klar, Lufteinlässe haben sie alle irgendwo.

2 Minuten Air Curtain Sammelsurium

http://www.autoconception.com/.../

https://www.bmw.ca/.../aerodynamics.html

https://www.facebook.com/.../

https://www.autogazette.de/.../...en-wind-mit-air-curtains-435684.html

https://gmauthority.com/.../

...und natürlich wirst du jetzt kommen mit: jaaaaaa aber nicht bei B-SUV. Nur ein Luftpfad ist keine teure Technik. Es war schlicht bisher nicht notwendig im Segment. Golf wie auch F150 oder Silverado sind absolute Volumenmodelle. Die Trucks besonders.

Aeroshutter:

Da kann man in die eigene Familie schauen. Der Corsa F hat den bereits. Also nix neu im Segment.
Dazu hatte ihn bereits vor ein paar Jahren der Polo in einer Variante. Leider finde ich dazu tatsächlich gerade kein Link. Warum? Wird nicht groß beworben.
Da ich aber beruflich an dem Auto zutun hatte...

Aber sucht man mal nach dem Wort Kühlerjalousie (Aeroshutter nutzt bspw Opel seit GM Zeiten 2014) findet man den bei Mercedes, BMW, Skoda, Ford Focus, Toyota etc. etc.

Klar fährt nicht jeder Kleinwagen Shutter. Aber auch hier war das bisher kaum notwendig aus CO2 Sicht.

Und Innovation ein Bauteil aus dem Kompaktsegment in ein B SUV zu bringen? Gut wenn man die Schwelle für Innovation sehr tief ansetzt.

Zum Corsa gab es vor 1,5 entsprechend einen sehr ähnlichen Presseartikel:
https://be-media.opel.com/de/...f-neuer-opel-corsa-mit-top-aerodynamik
..dabei nutzte man damals schon den EXAKT gleichen Wortlaut:
"Darüber hinaus bietet der neue Corsa/Mokka einen aktiven Aero-Shutter und damit eine Technologie, die bis vor kurzem nur in wesentlich teureren Fahrzeugen höherer Segmente eingesetzt wurde. Diese Kühlerjalousie öffnet und schließt sich abhängig von Motorentemperatur und Geschwindigkeit und reduziert so den Durchströmungswiderstand."

Übrigens wenn der Astra L Anfang 2022 langsam bei den Händlern aufschlägt wird übrigens folgendes für ihn gelten:
"Darüber hinaus bietet der neue Astra einen aktiven Aero-Shutter und damit eine Technologie, die bis vor kurzem nur in wesentlich teureren Fahrzeugen höherer Segmente eingesetzt wurde. Diese Kühlerjalousie öffnet und schließt sich abhängig von Motorentemperatur und Geschwindigkeit und reduziert so den Durchströmungswiderstand."

😁

https://youtu.be/MKXl1zK0SV8
Hier mal bewegt erklärt

Oder hier erklärt an einem am alten 3er
https://youtu.be/gdfbaJmJnZk

Ford war beim Spritfresser F150 "US-Golf" dann auch ebenfalls schon sehr innovativ. Also innovativ^2 praktisch in Opel-Sprech:
Aeroshutter
https://youtu.be/7uIy2Ofe9eo
Air Curtains
https://youtu.be/9rrJyP1DNmQ

Sorry - aber ob beide Maßnahmen nun breit ausgerollt sind oder nicht. Im Jahr 2021 damit zu werben ist etwa genauso ein USP wie zu erzählen, dass man bis 2024 unglaublich elektrisch ist.

Der cW Wert von 0,32 ist dabei auch nicht überdurchschnittlich gut - wenn auch nicht schlecht. Bei 0,31-0,33 liegen viele SUV wie der alte 2015er Renault Captur, ein 2017er Tiguan, ein Touareg, ein Seat Tarraco, ein Renault Kadjar, der Crossland X, der Grandland X, Nissan Qashqai, Nissan X-Trail, Hyundai Kona etc
Führend ist im Segment der B und C SUV wohl am ehesten GLA und GLB mit 0,29

Ich denke der Mokka wird extrem viele Neukunden gewinnen, weil ein Grundbedürfnis eines Opel Fans nach vielen Jahren erfüllt ... Der Haubenlift :-) Generationen von Interessenten sind zurückgeschreckt - Die Innovation des Jahrzehnts - Der hydraulisch gedämpfte Neue Opel Habenlift.

P.S. Seit eienm Jahr musste ich vorige Woche meinen alten Astra K Deckel aufmachen, fast gestorben, mit letzter Kraft den Stab reingehängt. Unterstützung vom ADAC erhalten - Auto sprang nicht mehr an - Stromversorgung Zündung Bank 1.
Dank dem innovativen neuen Haubenlift wird jeder ADAC Hilferuf zum Vergnügen eines jeden Opelfahrerers.
:-)

Also fassen wir zusammen.

Aero-Shutter... hatte mal irgendwann er Polo, jetzt aber anscheinend aus irgend welchen Gründen nicht mehr und nur weil der Corsa die gleiche Technik hat ist es halt uninteressant und man braucht es dann halt nicht mehr erwähnen. Aber so wirklich was falsches steht da jetzt auch nciht.

Aero-Curtains gibts also tatsächlich schon ein paar Jahre. Ok akzeptiert. Hatte schlichtweg keine Lust zu googlen. Aber gut, statt froh zu sein, dass das Fahrzeug solche Optimierungen bekommt muss sich lieber über das Wort "innovativ" echauffiert werden. Na gut, wenn man sonst nichts besseres zu tun hat.

Ist alles in allem definitiv den "Aufreger des Tages" wert... doch doch... bin jetzt überzeugt.

Jetzt hatte ich doch noch etwas Langeweile am späten Abend...

Zitat:

innovativ (Deutsch)

Wortart: Adjektiv
Steigerungen: Positiv innovativ, Komparativ innovativer, Superlativ innovativsten
Silbentrennung: in|no|va|tiv, Komparativ: in|no|va|ti|ver, Superlativ: am in|no|va|tivs|ten
Aussprache/Betonung: IPA: [?nova?ti?f]

Wortbedeutung/Definition:
1) Innovationen setzend; neuartig, verbessernd
2) kreativ, originell

Begriffsursprung:
1) aus dem Wortstamm zu Innovation und innovieren und der Ableitung -ativ

Synonyme:
1) erneuernd, neuartig, verbessernd
2) einfallsreich, fantasievoll, kreativ, originell

Gegensatzwörter:
2) einfallslos, fantasielos, unkreativ, unoriginell

Innovativ bedeutet also nicht nur "neuartig" sondern auch "verbessernd". Örks.

Liest man sich dann mal ein bisschen weiter ein, merkt man erst mal wie hochinteressant die Definition von "Innovation" ist. Denn bei der Klassifizierung gibt es auch interessante Ansätze:

Zitat:

Neu kann in diesem Sinne eine echte Weltneuheit oder aus Sicht eines einzelnen Unternehmens, Mitarbeiters etc. eine subjektive Neuheit bedeuten. Zu einer Innovation gehört nicht nur die Neuartigkeit; vielmehr muss sie auch einen Bedarf decken, d. h., sie muss aus der Sicht von Anwendern nützlich erscheinen. Quelle: Wikipedia

Wow, eine Innovation muss also nicht zwingen eine Weltneuheit sein, sondern kann auch im Rahmen des einzelnen Unternehmens betrachtet werden?!? Sprich die "Neueinführung" des Air-Curtain-Gebammel-Dingsbums ist also doch eine Innovation? Also ja keine Weltneuheit aber für die Fahrzeuge von Opel doch eine Innovation weil es neuartig/verbessernd innerhalb von Opel ist?!?

Jetzt bin ich mir doch wieder unsicher mit dem Aufreger des Tages.

PS: Einfach mal mit Humor nehmen!

PPS:
Ich nehme das alles durchaus mit Humor. Ja bereits schon vorher Opels Pressemitteilung...
Echauffiert wurde sich dann vorhersehbar an anderer Stelle

Man triggert hier die Leute schon aber einfach 🙂

Guten Morgen allerseits

Kann mir jemand einen vernünftigen Grund nennen, warum man bei der Wahl eines Automatikgetriebes kein beheiztes Lenkrad bekommen kann?
Mir entzieht sich da den logischen Zusammenhang. Aber vielleicht übersehe ich einfach was!

Das wird das gleiche Problem wie beim Corsa sein. Durch die Kabel für die beiden Schaltpaddels am Lenkrad ist der Platz für weitere Kabel für die Lenkradheizung belegt.

Das war immer nur eine These oder?
Ich meine das gibt es seit dem... Combo?
Und war bei einem der Geschwister des Combo nicht Lenkradheizung mit Automatik möglich?

Ähnliche Themen