Mokka Nachfolger 2020
Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:
https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)
...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...
Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:
Zitat:
https://www.opel-blog.com/.../
Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:
OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.
Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂
4693 Antworten
Vermutlich muss der Volker damit erst noch 1 Jahr durch Dudenhofen fahren um dann bei Carlos abzublitzen bzgl. Änderungen am Fahrwerk 😁
Aber dafür kann es viele Gründe geben. Auch schlicht ein ramp up der Produktion/Verfügbarkeit der Komponenten
Zitat:
@opel-infos schrieb am 9. Januar 2021 um 17:44:50 Uhr:
Ist aber interessant, dass man dafür dann noch ein Jahr braucht.
Ich denke man spricht hier nicht vom "Jahr" selber, sondern vom "Modelljahr"
Und wir befinden uns ja bereits in der Produktion des Modelljahrs "2021 A oder 1"
"2021 B bzw. 2" sollte irgendwann im Frühjahr starten.
Modelljahr 2022 sollte dann gegen September oder Oktober starten.
...Oder vielleicht brauchen die noch paar Wochen/Monate, um Sitze mit Sitzneigungseinstellung und ausziehbarer- Oberschenkelauflage zu entwickeln :-)
Und in der Entwicklung wird der Astra L, sowie der Sports Tourer dazu und ebenfalls das Grandland Facelift eine größere und wichtigere Rolle spielen, als so ein Mokka GSi !
Nein, sie reden von Kalenderjahr mit "early in 2022". Otto Normalfahrer kann doch mit Modelljahr nichts anfangen.
Ach du meinst, dass die AGR-Zertifizierung noch dauert? Das kann natürlich sein... 😁
Ähnliche Themen
Ernsthaft, 100kW in einem 1600kg Fahrzeug ist „more than enough“?
Traurig, ich glaube, von sportlichen Opels müssen wir uns endgültig verabschieden. Auch so ein 300 Möchtegern-PS Hybrid-Astra, der dann 1800kg wiegt, ist ja nun wirklich kein Hot-Hatch...
Vllt bildet man sich ein mit dem Corsa-e Rallye Cup genug Werbung für den Antrieb als Sportmodell zu haben.
Das wäre allerdings sehr naiv
Fehlende Bandbreite kann halt zum Problem werden.
Opel(oder vielmehr PSA) sagt CO2 über allem. Also nur noch "Plastik Sportler".
Okay. Dann will man eben nur noch umweltbewusste Kunden ansprechen. Kann eine Strategie sein klar. Die Gesellschaft wandelt sich ohnehin ja immer mehr in diese Richtung.
Nur:
Andere Marken schaffen es solche Modelle für umweltbewusste Kunden und sportlichere Modelle gleichzeitig zu liefern.
Ein USP ergibt sich also überhaupt nicht. Also bleibt reine Hausmannskost. Keine Lockmittel
Solange die Zahl unterm Strich den Vorgaben entspricht, ist das eben so. Da können wir leider noch so lange diskutieren. Der Fokus liegt eben woanders.
Wenn es die gibt eben.
Da sind wir wieder beim USP.
Warum soll ich plötzlich zu Opel gehen?
Andere bieten mir "Öko" (wenn wir mal so tun als stimme alles was wir aktuell zum Thema CO2 so sehen) und Spaß.
Wen sammelt Opel plötzlich also massig ein?
Und selbst bei den „Öko-Antrieben“ punktet Opel nicht. 136PS E-Motor im Zafira??? Und der gleiche Motor bald auch im Combo? Oder im Mokka? Während es beim
Kona eine Extraladung E-Power gibt?