Mokka Nachfolger 2020
Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:
https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)
...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...
Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:
Zitat:
https://www.opel-blog.com/.../
Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:
OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.
Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂
4693 Antworten
Zitat:
@1ms89 schrieb am 15. November 2020 um 17:17:31 Uhr:
Klar, was soll....
war nur mal so ein gedanke, um dir evtl. trübsal und leid von der seele zu nehmen 😉
aber das ewige auflisten von längst bekanntem - führt zu was ?
Ist das vielleicht auch/gerade Fanatikertun, was du andere bezichtigst ?!
Springen muss hier übrigens keiner.
Zitat:
@1ms89 schrieb am 15. November 2020 um 17:09:51 Uhr:
Zitat:
Lenkradheizung in Verbindung mit Verbrennern:
Sehr fragwürdig, wieso man es nicht schafft, noch ein zusätzliches Kabel anzubringen
nö - wo ist das ausgeschlossen ?Mit Automatik war natürlich gemeint
ah ok - das ist wahrlich dumm. setzt sich wohl gerade zu allerlei modellen fort.
PS: Frontscheibenheizung ist (mir bekannt/geschätzt vom CLX) leider auch nicht ersichtlich. außer auf den CGI-Bildern vom Interieur.
Zitat:
@1ms89 schrieb am 15. November 2020 um 17:30:54 Uhr:
Hier noch einmal für dich!
Alles aufgezählte ist gestrichen und fehlt, oder ist nicht besser!
Ich wollte nur den Opel-Vernatikern klar machen, an was das liegt, wieso nicht jeder aus Begeisterung in die Luft springt!
Natürlich wird es in gewissen Teilen auch Besserungen geben. Streite ich garnet ab.
Aber eben auch viele Schlechterungen
Danke, das hab ich auch schon beim ersten Mal verstanden, daher ja mein Einwand, dass man beide Seiten betrachten muss. Du hast die These aufgestellt, dass nur das Design kein Kaufgrund für den Mokka B sein kann und man deshalb nicht das gesamte Fahrzeug besser findet. Dagegen mein Argument, dass auch einige neue Ausstattungsoptionen angeboten werden, die eben über das Design hinausgehend einen Kaufanreiz liefern könnten. 🙂
Worüber ich immer staune, das hier explizit behauptet wird, der Mokka B wäre nicht der Mokka A/X Nachfolger, sondern der Adam Nachfolger.
Aber wo steht das und wann hat das Opel je so angekündigt?
Ähnliche Themen
Auf den Designskizzen, die zuletzt bei Instagram auf dem Account von Mark Adams zu sehen waren, hatte das Fahrzeug auf den Skizzen als Kennzeichen "Adam X". 😉
Oben links auf der Skizze: https://www.instagram.com/p/CHAQlEhsYYA/ - Das Bild gabs hier irgendwo auch schon einmal in besserer Qualität.
Aha, daraus schließt du also, das der Mokka B der Adam Nachfolger ist.
Ich auf den Bildern nix von Adam lesen.
Zitat:
@andi.36 schrieb am 15. November 2020 um 17:38:45 Uhr:
Worüber ich immer staune, das hier explizit behauptet wird, der Mokka B wäre nicht der Mokka A/X Nachfolger, sondern der Adam Nachfolger.
....
Er ist namentlich der Nachfolger vom Mokka (- das Marketing hält verständlich daran fest).
Du selbst bringst anderes gerade wieder ins Spiel !
Aber eben auch gerade mit deinen ganzen (neg.) Feststellungen, Veränderungen, Abweichungen des B ggü dem A kommt man doch u.a. zu Überlegungen wie:
Wieso machen die das so anders (?), was mir und anderen nicht gefällt.
Und vielleicht findet man selbst oder in den letzten xxx seiten auch schon Antworten darauf !
Zitat:
@andi.36 schrieb am 15. November 2020 um 17:49:09 Uhr:
Aha, daraus schließt du also, das der Mokka B der Adam Nachfolger ist.
puh. wann das auch immer mal anfing - das bild wie auch immer bezeichnend dafür.
(mehr design, bunt, style,...)
die abweichungen mokka-a zu - b zeigen einfach folgendes auf:
- er wurde kleiner, weil er sich an den corsa anlehnt und damit all die technik von dort - anders beim größeren A
- und im psa-konzern allg. noch grundsätzlich nicht angedacht ist - anders als beim A von GM
mit dem anders als A kam auch die andere positionierung.
mehr auf design in richtung coupé-artig etc.
Scheint bei Opel ne Art Wettbewerb zu sein, das man mit neuen Modellen die alte Kundschaft loswerden will und hofft das man neue bekommt.
Hat nur die letzten 25 Jahre schon nicht funktioniert.
Zitat:
@felix-207 schrieb am 15. November 2020 um 17:19:11 Uhr:
Naja, aber dann sollte man auch im Vergleich mal aufführen, was der Mokka B im Vergleich zum Mokka A mehr bietet und nicht nur eine Seite betrachten.- Modernere Motoren
- Modernes Automatikgetriebe
- Matrix LED Licht vs einfacher Fernlichtassistent beim Mokka A
- ...
- Modernere Motoren: Zieht das neue Powertrain-Lineup mehr Kunden an als das des Mokkka B? Darf bezweifelt werden. Warum auch?
Ich sehe keine herausragenden Unterschiede. Es sind normale Motoren. Keine 'modernen' Motoren. Den BEV hier ausklammernd
- Modernere Automatikgetrieb: Definitiv ein Vorteil des Mokka B zum A. Da kann es keine zwei Meinungen geben. Dafür verhält es sich bei den Schaltgetrieben genau andersherum. Klarer Rückschritt.
- Matrix LED ist nicht per se besser als ein LED mit Fernlichtassistent. Das ist nur im Marketinggefasel der Fall. Das muss also erst noch beurteilt werden. Wer mal ein guten Fernlichtassistent mit gutem starren LED Licht gefahren hat betet Matrix (mit einer handvoll Elemente) nicht unbedingt an.
Zitat:
@Ragescho schrieb am 15. November 2020 um 14:39:06 Uhr:
Ich denke schon, dass VW auch international von ABM profitiert. Auch wenn es nur unterbewusst ist.
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 15. November 2020 um 15:35:08 Uhr:
Und warum Opel nicht? Oder was müsste man hier dazu ändern?
ABM mag voran stehen, VW folgt aber womöglich international in der Wahrnehmung "knapp dahinter".
Oder evtl. sogar über die Verbindung Audi-als-Teil-von-VW ?
Ich weiß aber nicht wie das im Ausland so exakt zugeordnet wird, sich Kunden dort Gedanken machen.
Während womöglich hierzulande auf der Straße eine Umfrage:
Ob man weiß wohin Lexus, Infiniti etc. gehören (?) oder wohin Volvo zugehört....?!?
Naja/egal. Was letztlich OPEL angeht. Wie so oft genannt/bekannt: IMAGE zu Positivem fehlt.
Der ganzen Welt "erklären" wollen/müssen, das man doch so deutsch (in seinen Wurzel) ist und man das bitte als überaus positiv verinnerlichen soll...
...ich finde es (auch) zu anstrengend - gerade in 2020 mit all seinen Möglichkeiten + Medien +...
...statt diesem abstraktem wäre greifbares, einfach verständliches wie z.B. "simply clever" (Skoda) auch für eine Marke wie OPEL: Pragmatisch mit Pepp. Um so plausibler angebracht
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 15. November 2020 um 18:13:20 Uhr:
- Matrix LED ist nicht per se besser als ein LED mit Fernlichtassistent....
Ein Fernlicht-Assi kennt doch nur an/aus oder ?
Ist dann ein Dauer-Fernlicht mit Abschattung nicht schon prinzipiell mind. eine Erweiterung ?
Nein - weil es eben auf mehr ankommt.
Und nur weil man etwas erweitert wird es nicht unglaublich viel besser 😉
(Opel / PSA kennen sich ja mit schlecht umgesetzten Assistenten ganz gut aus)
Erstmal hängt die Performance an der Kamera und der SW.
- Wie gut wird mein Gegenverkehr erkannt?
- Wie schnell reagiert das Licht (auf-/abblenden)
- Wie fein schneide ich überhaupt aus? Erzeuge ich in Realität überhaupt das propagierte Dauerfernlicht oder sind die wenigen Segmente ohnehin meist aus oder bringen keine zusätzliche (nutzbare) Ausleuchtung?
Nach ~130k km Matrix LED im Astra und ~40k km LED Fernlichtassistent im GLX plus die Nutzung der Systeme bei anderen Herstellern weiß ich eben, dass man da nicht aus dem Prospekt sagen kann: Matrix LED > LED mit Fernlichtassistent.
Das muss man von Umsetzung zu Umsetzung entscheiden.
evtl. etwas zu kurz gefasst als erklärung. ah, jetzt les ich mehr...😉
alltag mit (opel) matrix-led kenne ich nicht - nur nächtliche testfahrt(en) mit astra-k.
alltag mit opel led und fernlicht assi kenne ich (clx).
ersteres halt (in dem umfang denn) als toll empfunden.
zweiteres halt mit seinem an/aus als sehr digital.
PS: Wenn man z.B. einen Astra-K mit MatrixLED hat, ist das ja auch abschaltbar (?).
Und könnte ja quasi Fernlicht-Assi "spielen", eben mit dem an/aus - ob das dann aber besser ist ?! 😉