Mokka Nachfolger 2020
Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:
https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)
...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...
Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:
Zitat:
https://www.opel-blog.com/.../
Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:
OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.
Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂
4693 Antworten
Basis für einen weiteren "Opel-Crossover" ?
soweit ich das noch in Erinnerung habe, hat der Citroen C4 die selbe Plattform wie der Mokka (Corsa) nur mit einem etwas längerem Radstand.
Wäre wohl eine gute Basis für ein weiteres CUV Produkt.
in der Reihenfolge:
Opel Mokka B
Opel Crossover Coupe
Opel Crossland B (Peugeot 2008 Pendant)
Opel Grandland B
Zitat:
@wasbakboer schrieb am 3. Oktober 2020 um 11:09:17 Uhr:
Ach Gottchen, ich hab das nicht als Kritik aufgefasst, sondern sehe nur keine wirkliche Ähnlichkeit im Design. Allein die Form des Kia Grills sieht gänzlich anders aus.
VW Passat, t Roc, t cross etc. verfügen auch über eine maskenartige Grill-Scheinwerfer-Einheit oder auch der Camaro, dessen Front dem Vizor deutlich mehr ähnelt als die des Sorento 😉
Habe ich gesagt der Sorento ähnelt dem Mokka am meisten? Und nur der? 😉
Zitat:
@Kema74 schrieb am 2. Oktober 2020 um 22:47:10 Uhr:
Designcentren in Rüsselsheim/Frankfurt!?
Nur zur genaueren Verortung der Übersicht halber - BEIDE sind in Rüsselsheim, bzw. Rüsselsheim-Königstädten... (keine 3 km Luftlinie)
PS: In Frankfurt, bzw. genauer gesagt schon Offenbach, ist deren (Verwaltung-)Zentrale, ziemlich prominent am Kaiserlei-Kreisel...
Hyundai Motor Deutschland GmbH
Anbieter
Hyundai Motor Deutschland GmbH
Kaiserleipromenade 5
63067 Offenbach
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 2. Oktober 2020 um 22:52:38 Uhr:
... durchwühlt also Kia den Müll in Rüsselsheim ...
Weniger den Müll, als vielmehr gewechseltes Personal (! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Z28LET schrieb am 2. Oktober 2020 um 22:59:16 Uhr:
Also ich würde sagen, wenn man sich die Modelle von Kia anschaut, es ist einfach nur ne Weiterentwicklung des Designs. Muss man nicht überinterpretieren.
jepp. würde ich über alles örtliche + personelle hinaus auch ganz entspannt sehen - es sind letztlich auch "modische strömungen" wie überall. und dann reihum bei div. marken und modellen einfließend.
siehe auch farben !
Zitat:
@AstraGTCdriver schrieb am 3. Oktober 2020 um 05:59:57 Uhr:
.. Die Front des neuen Mokka ähnelt schon der des Stonic.
Der KIA Stonic ist hierzulande auch oft anzutreffen - wie eben vieles von diesem Konzern aus o.a. Anlass - das Modell hat in seiner ganzen Statur Ähnlichkeiten zum Mokka:
Coupé-haftes Crossover auf Kleinwagen-Basis
Insofern ist ein Vergleichstest bei den Autogazetten mit diesem, als auch dem Puma, etc. im wahrsten Sinne ab-sehbar !
Zitat:
@flex-didi schrieb am 3. Oktober 2020 um 13:30:14 Uhr:
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 2. Oktober 2020 um 22:52:38 Uhr:
... durchwühlt also Kia den Müll in Rüsselsheim ...
Weniger den Müll, als vielmehr gewechseltes Personal (! 😉
Das führt kaum dazu, dass man parallel/gleichzeitig ein sehr ähnliches Design hat.
Und Designer / Chefdesigner sind ohnehin Wanderheuschrecken.
Also ich bezweifle die These, dass eine optische Verwandtschaft zustande kommt aufgrund örtlicher Nachbarschaft
Zitat:
@1ms89 schrieb am 3. Oktober 2020 um 11:17:12 Uhr:
Basis für einen weiteren ..
gewiss, nach dem Facelift...
https://www.motor-talk.de/forum/crossland-facelift-t6814942.html
...wird der jetzige (CLX) bis 2024 spätestens weg sein - weil nicht zum mehrfach angekündigten Ziel, der totalen Elektrifizierung des Portfolio passend.
Damit > 1 SUV/CUV in der Lücke zwischen Mokka-B und GLX nachkommend.
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 3. Oktober 2020 um 13:36:11 Uhr:
..Das führt kaum dazu, dass ...
habe ich auch nicht (im absoluten) behauptet - bzw. zwingend im Design als vielmehr was mind. seit 2009 sukzessive an geistiger/strategischer/Ing.-Power abwanderte.
Prominent zuletzt...
Jürgen Keller
Christina Herzog
...
Zitat:
@flex-didi schrieb am 29. September 2020 um 21:13:12 Uhr:
Ja leider ist PSA/OPEL noch nicht so weit. Es sind die bekannten Verbrenner. Mit dem nächsten 308/Astra dann wohl entsprechendes zu PunchPowertrain (mit Mildhybrid), PHEV,.....Zitat:
@boehmi59 schrieb am 29. September 2020 um 18:37:54 Uhr:
...
Ja... Es ist schade, dass es einen Hybrid beim Mokka nicht geben wird. Selbst ein "Mild-Hybrid" wäre ja schon was... Der braucht nicht mal an die Steckdose... Siehe Toyota Corolla... ...Aber ich male mir das Szenario gerade aus... Urlaub in Bayern... ca. 600 km.... mind. 3 x aufladen... Das wird stressig. Denn die genannten 300 km pro Aufladung werden auf der Autobahn bei höherer Geschwindigkeit mit weiteren Verbrauchern (Klimaanlage, Musikwiedergabe usw.) niemals zu schaffen sein.
Aber nur noch zu kleinen Korrektur. Bei Toyota sind es sog. (Voll-)Hybride, keine Mildhybride.
Sorry... Stimmt...
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 29. September 2020 um 21:30:01 Uhr:
Vllt ist die richtige Antwort ja weder A,B,C oder D sondern Z:
https://www.firmenauto.de/...-will-den-verbrenner-retten-11167554.html
Interessant...🙂
Zitat:
@flex-didi schrieb am 3. Oktober 2020 um 13:46:34 Uhr:
habe ich auch nicht (im absoluten) behauptet - bzw. zwingend im Design als vielmehr was mind. seit 2009 sukzessive an geistiger/strategischer/Ing.-Power abwanderte.Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 3. Oktober 2020 um 13:36:11 Uhr:
..Das führt kaum dazu, dass ...Prominent zuletzt...
Jürgen Keller
Christina Herzog
...
Ich meinte eher die ursprüngliche Andeutung weiter oben, dass Kia/Hyundai bei Opel Designanleihen nimmt und das aufgrund der örtlichen Nähe.
Jürgen Keller bspw. nimmt vllt Vertriebsstrategien mit (für Hyundai hoffe ich das natürlich nicht 😁) aber eben kein Design.
Hyundai hatte sich in der Vergangenheit unter allen europäischen Herstellern mal umgeschaut und hat dann ein Mix daraus für sich gefunden. Aber nicht weil das eben kopiert wurde nebenan beim Nachbarn sondern weil man das kopiert was am Markt ankommt.
Siehe riesen Kühlergrill, durchgängiges Lichtband, Namen komplett zentral auf der Heckklappe etc etc.
Alles Dinge die man immer wieder findet...aber weil der Markt es scheinbar honoriert
Hab noch einmal an meiner Idee/Vorschlag gearbeitet.
ganz passen die Bilder zwar nicht zusammen, aber für die grobe Vorstellung reicht das dann schon aus!
Ich finde, das hätte was.
Nachdem ja so viele Produkte gestrichen wurden, würden paar neue und weitere Produkte sicherlich nicht schlecht tun.
Ich nehme an, dein Entwurf stellt eine Coupe-Variante des Mokka dar? Ich empfinde den Mokka selbst allerdings schon als sehr lifestylig und sehe deshalb keinen Raum für ein weiteres, konzeptionell sehr ähnliches Modell. Die meisten SUV/CUV-Coupes sind ja Ableger recht konventioneller, alltagstauglicher Modelle (wie z.B. GLC, X3 oder Q5) und stoßen deshalb v.a. bei Kunden auf Interesse, die wenig Wert auf Praktikabilität legen und/oder ein Fahrzeug mit polarisierenderem Design ihr Eigen nennen wollen.
Dennoch sieht dein Vorschlag recht ansehnlich aus 🙂