Mokka Nachfolger 2020
Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:
https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)
...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...
Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:
Zitat:
https://www.opel-blog.com/.../
Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:
OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.
Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂
4693 Antworten
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 3. September 2020 um 14:33:47 Uhr:
Und hier mal das Outfit für die Hans-Dampf-130PS-Version 😁
Ich finde die Beplankungen in Wagenfarbe sieht richtig schick aus! Bitte so bringen 🙂 Erinnert mich an den Kadett E als Snow oder CUP Sondermodell mit weißen Stoßstangen 😁
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 3. September 2020 um 13:36:56 Uhr:
Hier mal ein schöne 90er Basisversion 😁
den fake zur vermeintlichen basis mit stahlfelgen hatten wir ja schon...
https://images.cdn.circlesix.co/.../...aa91a03173bef4c34a0ae249856.png
Zitat:
@Sofian194 schrieb am 3. September 2020 um 14:48:14 Uhr:
Ich finde die Beplankungen in Wagenfarbe sieht richtig schick aus! Bitte so bringen 🙂
Ich finde es auch mega! Machen fast alle anderen Hersteller bei ihren sportlichen Versionen so, dass sie die Plastikbeplankung in Wagenfarbe lackieren. Da dies schon die GS-Line ist, bezweifle ich, dass Opel die Anbauteile in Wagenfarbe anbieten wird. Schade. Sieht nämlich wie erwartet richtig geil aus!
Danke die Mühe signaturv50!
Bei der GS Line haben sie doch den Blitz vorne in matt schwarz oder sehe ich das falsch? Aber zumindest statt chrom eben schwarz. Schonmal gut.
Die Leiste dann im gleichen Schwarz macht sich deutlich besser als der rote Streifen finde ich
Ähnliche Themen
Mit der weißen Haube bei Vauxhall sieht er für meinen Geschmack viel besser aus. Und Gott sei Dank endlich ein neuer Schaltknauf.
Zitat:
@Insi69 schrieb am 3. September 2020 um 19:39:24 Uhr:
Mit der weißen Haube bei Vauxhall sieht er für meinen Geschmack viel besser aus. Und Gott sei Dank endlich ein neuer Schaltknauf.
Kann ich nur unterstreichen, v.a. das mit der ohne schwarzen Motorhaube...
Ich oute mich als Fan der schwarzen Frontklappe und auch der Chrom/Aluzierrat gefällt mir besser als das Schwarz.
Meiner Meinung nach wirkt es mit der schwarzen Klappe wie aus einem Guss, da die Fensterlinie so optisch schön durchläuft.
Puh - kein glückliches Bild für das Pure Panel. Das sieht ja schwer bescheiden aus.
Vorallem das mittlere Display mit einer relativ großen Fläche und dann wird was davon genutzt?
Hab als zweites Bild mal eines angehängt wo ich etwas mit Belichtung und Kontrast gespielt habe. Hier kommt ganz gut raus wo in Realität Bildschirm, Rahmen etc. verlaufen.
Finde ich leider gar nicht gut integriert
Zur Ergänzung einmal die Frontansicht. Habe das GB Bild horizontal gespiegelt, damit das Lenkrad auf der linken Seite sitzt.
Bei deinem Bild hat die Werbeagentur aber tatsächlich in die Trickkiste wie schon beim Corsa F gegriffen wo die Flächen um die Bildschirme nachbearbeitet sind und zusätzlich verdunkelt. So sieht es mehr aus einem Guss aus als es ist.
Im schrägen Bild oben klappt das schon nicht mehr.
Dennoch bin ich gespannt wie es dann tatsächlich in Real aussieht. Und auch wie sich hier die Low Trim Variante darstellt
Hattet ihr echt die Hoffnung, dass die Bildschirme unter einer gemeinsamen, gebogenen (!) Glasscheibe liegen? Soweit mir bekannt, gibt es kein Fahrzeug in Serienproduktion, bei dem das der Fall ist.
Das vielleicht nicht unbedingt. Wobei man ja auch mal der erste in der Industrie mit etwas sein könnte.
Aber auch zwischen dem Pure Panel aus der Studie und einem hier gezeigten Pure Panel das gar nicht so pure ist und aus zwei Bildschirmen besteht von geringer Qualität, wovon der eine nur ca. 60-70% seiner tatsächlichen Fläche überhaupt nutzt und das alles verbunden mit jede Menge Hartplastik in "hochwertigem" Klavierlackplastik ist eben auch ziemlich viel Raum für unterschiedliche Verbesserungen.
Fairerweise sollte man auch mal erwähnen, dass bei Mercedes die MBUX Basis auch eher jämmerlich aussieht. Große schwarze Platte, und da drin dann Mini-Bildschirmchen. Dagegen sie die Opel-Lösung doch ganz gut aus. Okay, sobald man sich dann die „große“ MBUX Lösung ansieht, merkt dann schon den Preisunterschied. Aber da reden wir bei Mercedes von einem vierstelligen Aufpreis! Unter den Bedingungen steht der Mokka doch ganz gut da.
Link dazu? Und in welchem Modell?
Aber am Ende war es kein Vergleich gegen etwas sondern eigentlich gehen sich selbst.
Ankündigung und Umsetzung