Mokka Nachfolger 2020
Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:
https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)
...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...
Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:
Zitat:
https://www.opel-blog.com/.../
Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:
OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.
Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂
4693 Antworten
Zitat:
@S6-V8 schrieb am 23. Dezember 2019 um 08:12:22 Uhr:
Ob wir morgen bei Opels Adventskalender vielleicht schon ein Bild oder Teaser vom neuen Mokka bekommen!?
Du kannst wahrscheinlich froh sein, wenn erstmal nach den Winterferien die ersten Prototypen/Erlkönige zu sehen wären.
Ganz ohne, geht´s dann doch nicht!
Und da spreche ich frühestens vom 13. Januar 2020
Ich denke vor März wird da nicht´s offizielles kommen.
(Beim Corsa F sah man die ersten Erlkönige/Prototypen ab Mitte Februar 2019)
Erst jetzt wird man vermutlich so richtig am Mokka-Nachfolger arbeiten, da man sich 2019 ausschließlich (was nicht heißen soll, dass noch nichts am Projekt gearbeitet wurde) auf folgendes konzentriert hat:
- Astra K Facelift
- Insignia B Facelift
- Corsa F + Elektro-Version
- Corsa E Rally
- Grandland X Hybrid
- Zafira Life
- Vivaro E https://i.servimg.com/u/f29/18/95/57/73/517ce610.jpg
und alte GM-Aufträge:
- Buick Enclave China
https://www.motor1.com/news/365223/opel-three-row-suv-spied/
(Der Text dazu, ist natürlich absoluter Blödsinn, nicht beachten)
- Buick Encore
- Cadillac XT 4
https://images.hgmsites.net/med/...s-baldauf-sb-medien_100636055_m.jpg
- evtl. noch Cadillac XT6
Auch ich bin davon ausgegangen gewesen, dass man ab Ende November 2019 schon Prototypen/Erlkönige sehen hätte können. Das war aber nix
Zitat:
@1ms89 schrieb am 23. Dezember 2019 um 16:35:06 Uhr:
...
Und da spreche ich frühestens vom 13. Januar 2020...
was hat es denn mit dem konkreten termin auf sich ? mal abgesehen davon, dass die (hess.) Winterferien rum sind...
So ruhig wie es aktuell noch um das Auto ist, erwarte ich erste ungetarnte Bilder erst im Herbst 2020.
Sonst müssten doch schon längst Prototypen unterwegs sein.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 23. Dezember 2019 um 22:20:32 Uhr:
was hat es denn mit dem konkreten termin auf sich ? mal abgesehen davon, dass die (hess.) Winterferien rum sind...Zitat:
@1ms89 schrieb am 23. Dezember 2019 um 16:35:06 Uhr:
...
Und da spreche ich frühestens vom 13. Januar 2020...
ich spreche von frühestens und es ist eine Vermutung zu Prototypen.
Die letzten Vorbereitungen für Testfahrten der Prototypen 7. bis 11. Januar ?🙄
Auch bei Opel wird es Ferien geben und die meisten Leute werden wohl im Urlaub sein.
Deswegen meine ich, dass man zum Mokka Nachfolger vor diesem Termin gar nichts erwarten braucht, etwas zu sehen.
Weil hier ja gemunkelt wurde, etwas im Weichnachts-Kalender zu sehen.
Allerdings sollten Prototypen Fahrten im Schneebetrieb noch möglich sein.
Also wäre Januar oder Februar sehr realistisch.
Zum Abstimmen vom Fahrzeug und den ganzen dazu gehörigen Assistenzsystemen und so weiter...
Ähnliche Themen
ah ok, im zusammenhang/hintergedanken zu ferien...
für schneebetrieb ist man doch eh zu anderen örtlichkeiten präsent.
mir scheint, hier ist konsequente(re) geheimhaltung, insbesondere mit mule wohl in anwendung ?!
Also ich tippe auf einen ähnlichen Ablauf wie beim Corsa F dieses Jahr.
1. Anfang Februar: Mit viel Glück ein Teaser (so wie beim Corsa damals der Frontscheinwerfer)
2. Mitte Februar: Erste Erlkönigbilder aus Schweden
3. Ende Februar: Erste Erlkönigbilder aus Deutschland
4. Mitte April: Paar offizielle Infos zu Plattform, Technik, Gewicht und so ein Spökes um Aufmerksamkeit zu generieren
5. Ende Mai / Anfang Juni: Offizielle Fotos
6. Anfang Juli: Bestellstart
7. Mitte November: Händlerpremiere
Vielleicht wird es zwischen Punkt 6 und 7 noch irgendwann ein kleines "Mokka X Event" als Ersatz für einen Messeauftritt geben als physische Weltpremiere, da Opel ja auf dem Autosalon in Paris nicht präsent sein wird.
Mir ist gestern aufgefallen das man nur noch vorkonfigurierte Fahrzeuge kaufen kann auf der Webseite
Das ist seit Monaten so. Bestellschluss für selbst konfigurierte Mokka X war doch bereits am 01.03.2019. Nur seit neuestem steht es endlich mal im Konfigurator dabei.
Man tut halt alles dafür den Konfigurator möglichst lange künstlich aufzublasen. Adam, Zafira, Cascada (seit ein paar Wochen erst ganz aus dem Konfigurator raus), Corsa E, Karl usw. sind doch seit Monaten gar nicht mehr frei konfigurier- und bestellbar. Nur noch vorproduzierte Lagerware verfügbar.
Aber Hauptsache nach Außen hin den schönen Schein gewahrt.
jauh, das war ja schon öfter erwähnt um diese Blase...
beim corsa und glx separiert man desweiteren nochmals um den elektrifizierten Antrieb.
Wo man andererseits um so pragmatischer die Philosophie vertritt - "e" sei nur eine von mehreren Option zu gleichem Fahrzeug
Ja genau. Das ist übrigens auch genauso wie der Insignia GSi. Das ist einfach ein Insignia. Den GSi einzeln aufzuführen macht wenig Sinn. Theoretisch müsste dann jede Motorisierung und/oder Ausstattungslinie ein eigenes Bildchen im Konfigurator bekommen. Corsa Edition, Corsa Elegance, Corsa GS-Line, Corsa-e... Na dann viel Freude wenn man was sucht. 😁
Es gibt ja verschiedene Szenarien, die hier schon öfters angesprochen wurden.
1.) Der Mokka Nachfolger bleibt in der Größe und Format wie sein Vorgänger.
2.) Er wird eher die leicht kompaktere Coupé-Version des Grandland X
3.) Wer wird kleiner als der Crossland.
Variante 1 wäre in etwa im Format des Peugeot 2008. Also ein ähnliches Spiel, wie beim Corsa.
Variante 2 würde mehr Sinn machen, denn ich finde, der 2008 ist schon verdammt dicht am 3008. Da hätte man mehr Abstand halten sollen. Und Opel hätte so dasselbe Problem. Mit eine betont sportlicheren Coupé Form würde der Mokka Nachfolger dem allgemeinen Trend folgen.
Variante 3 würde dem GTX entsprechen. Und unterhalb des Crossland ist einfach mehr Luft.
Ich tippe nach wie vor auf einen umdesignten 2008 oder DS 3 Crossback.
Viele Gründe sprechen dafür:
- Den Grandland X gibt es nur als Hybrid, der Mokka Nachfolger soll aber auch rein elektrisch folgen (wohl wegen der Bauart oder der Plattform)
- Der Grandland X Kofferraum ist jetzt schon ein schlechter Witz, und nun noch einmal zu verkleinern wäre sehr negativ, gerade bei den Vergleichstest und der Presse.
- Ob es mit dem Grandland X Facelift eine weitere größere Variante geben wird als Bruder des Peugeot 5008, wäre da auch sehr sinnvoll und würde vermutlich auch Sinn machen. Aber ob das jeh kommt, kann keiner von uns sagen, schön wäre es zumindest.
- Der Mokka A war damals auch schon im Programm, als der Crossland X nachgezogen (eingeführt) ist, und somit gab es bereits damals, zwei fast gleich große SUV/CUV im Programm, somit wäre das Argument fehl am Platz!
- Dass er kleiner werden soll als der Crossland X glaub ich auch nicht, da es ja Gerüchte gibt, dass bei Peugeot noch ein neuer 1008 SUV/CUV folgen soll. Da man die Kleinwägen 108 und co. ja auslaufen lässt und diese keine Nachfolger mehr bekommen. Ob das allerdings schon offiziell bestätigt wurde, weiß ich auch nicht.
Wir können so viel schreiben und fantasieren wie wir wollen, letztendlich können wir nur mehr erfahren, sobald man erste Prototypen zu sehen bekommt, dann kann man eher die Größe und die Bauart/Dachform/... erkennen/zuweisen.
joh, an letzterem lässt uns OPEL doch ziemlich lange warten. bzw. testet mit mule wohl ausreichend ab...