Mokka Nachfolger 2020
Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:
https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)
...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...
Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:
Zitat:
https://www.opel-blog.com/.../
Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:
OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.
Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂
4693 Antworten
Zitat:
@Astra_1998 schrieb am 17. Juni 2020 um 06:39:36 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 16. Juni 2020 um 21:43:37 Uhr:
Wenn sich das PurePanel dann womöglich aus den (2) zusammensetzt ..😉
Hi, Spieglein, Spieglein und was ..
PR-Foto mal ein bißchen zusammengestückelt (!). Dagegen die Praxis - wäre bei Mercedes & Co bereits ohne Sonnenschutzhaube zu testen.
https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_44.htmAber offenbar keine Kritik daran oder ?
Kontrastwerte heute andere als früher !
Zitat:
@felix-207 schrieb am 17. Juni 2020 um 17:30:57 Uhr:
Was wäre denn dein Vorschlag, wie Opel den Blitz für die Elektromodelle konkret nutzen sollte?
Blauer Löwe... blauer Blitz? Oder den Blitz als Dekor schrägt über die Motorhaube im Fast & Furious Stil? Oder ein blitzendes Blitz Emblem? Ach ne das geht ja nicht laut StVO. Keine AHnung ob das die Butter vom Brot zieht. Vielleicht ist Understatement auch cool. Man weiß es halt nicht.
Oder ein auf der Motorhaube stehender Blitz? Weiß aber nicht, ob's das schon so oder in ähnlicher Form gibt... 😉
Oben auf hatten sie vor dem Blitz so manches, inkl Zeppelin !
https://www.google.de/search?...
PS: https://picclick.de/...-Vorkrieg-Blitz-Hood-Ornament-113663733346.html
..das wäre mir total fremd !
Ähnliche Themen
Zumindest wechselt ja das Wort Opel von oben im Logo nach unten. Was dafür spricht, dass das Logo etwas zurück versetzt ist. Vielleicht hinter Deckglas? Oben würde man das Wort dann ja nicht mehr lesen können.
Ich finde diese Logo-blau-Einfärberei grenzwertig. Entweder es ist so leicht blau, dass es niemandem auffällt oder es beißt sich im schlimmsten Fall mit der Lackfarbe. Wenn ich ein rotes oder gelbes Auto habe, möchte ich es maximal mit drei Farben akzentuiert haben: schwarz, weiß oder chrome. Und nicht dann so ein blauer Punkt. Außerdem finde ich es super, wenn e-Autos so sehr nach Verbrenner bzw. normal aussehen wie möglich.
Verstehe sowieso nicht, warum E bzw Hybrid Autos immer so hässlich sein müssen. Mir ist letztens irgendein VW ID entgegen gekommen, das Teil sieht einfach nur bescheuert aus, genauso der Opel Ampera e.
Naja das war ja eher ein Trend der Elektro-Anfänge. Fahrzeuge wie ID3 und Ampera-e auf deiner Elektroplattform sehen alleine deswegen schon "anders" aus weil man den Vorteil der Plattform nutzt und auf sehr geringerer Fläche einen hohen Nutzwert generiert.
Und klar fährt VW mit dem ID ja auch eine Strategische 100% BEV. Heißt er soll sich bewusst vom Golf abheben - der ja auch weiter im Programm bleibt.
Fand das früher extremer mit der Auffälligkeit der Elektrofahrzeuge.
Aber auf Mischplattformen den Elektro vom Benziner abheben mit kleinen Accessoires finde ich auch sinnvoll wie beim e-208. Dezent aber ganz schick
Ich finde E sollte genauso aussehen wie normal, mir gefällt schon nicht, wenn man die Front mit einen riesigen glatten Kunstoffteil zubaut.
Du willst also einen Kühlergrill in ein Auto bauen, dass keinen braucht und somit den Luftwiderstand und Effizienz deutlich herabsetzen weil du es nicht anders kennst?
Was man heute seltsam oder ungewohnt empfindet ist morgen doch schon normal. Bald steht an jeder Ecke ein ID3 und keine Sau nimmt ihn mehr war als futuristisch oder was auch immer.
Bin ja gespannt, was Audi oder MB Fahrer dazu sagen, wenn vorn alles glatt ist.
Mir gefällt sowas nicht und wird es auch nie, der eine Passat hatte auch kein Grill und das sah auch nicht schön aus. Die Autos verlieren dadurch vollkommen ihr Gesicht.
Habe den ID.3 schon des öfteren hier gesehen (Region WOB) und hübsch finde ich den tatsächlich auch in Natura nicht. Praktisch wird er sein, ja, aber meiner Meinung nach hässlich. Genau wie ein Opel Agila oder die alte A-Klasse auch hässlich sind. 😁
Ich bin tatsächlich froh, dass PSA auf die Mischplattformen und die dezenten optischen Veränderungen setzt.
Zitat:
@andi.36 schrieb am 18. Juni 2020 um 19:39:11 Uhr:
Bin ja gespannt, was Audi oder MB Fahrer ...
...oder BMW-Fahrer. Die werden gerade mit riesiger Niere erschreckt ! 😉
Zitat:
Die Autos verlieren dadurch vollkommen ihr Gesicht.
Nö, nicht zwingend, Du bist es bisher nicht (viel) anders gewohnt - doch schau zurück, es hat sich auch da sehr viel getan. Die Hersteller selbst zeigen es dir mitunter anschaulich bei der Premiere von Neuheiten auf.
Und reihen sogleich die Vorgänger über weite Generationen auf (Golf 1 bis 8 / Corsa-A bis F / S-Klasse...).
Was die Kühlergrills angeht werden wir uns alle dran gewöhnen (so wie, dass man sich seit den 80er anschnallen muss oder z.B. das Nichtraucherschutzgesetz). Und dir Designer werden es mit der Zeit auch gefälliger hinkriegen.