Mokka Nachfolger 2020
Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:
https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)
...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...
Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:
Zitat:
https://www.opel-blog.com/.../
Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:
OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.
Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂
4693 Antworten
Da vom Corsa ja nun Bildmaterial da ist und der Peugeot 2008 II auch in die Endrunde seiner Entwicklung fährt, kann man sich schon konkretere Gedanken über den Mokka X Nachfolger machen...
Du kannst doch jetzt nicht aus jedem Modell einen Corsa machen. 😁
Zitat:
@sir_d schrieb am 29. Mai 2019 um 11:10:29 Uhr:
Du kannst doch jetzt nicht aus jedem Modell einen Corsa machen. 😁
Gute Idee eigentlich... ich hätte da noch einen Chevette (ich glaube, schlimmer geht nimmer 😁 )
bin eigentlich eher davon ausgegangen, dass sich das Design am "Experimental GTX" orientiert (...oder wird)
Der Innenraum dürfte gewisse Gemeinsamkeiten mit dem "neuen Corsa" bekommen
Ähnliche Themen
Übrigens ist bei GM für den Bolt-Nachfolger schon was am rollen. Und bekommt wohl ein wenig mehr SUV-"Charakter"
https://www.motor-talk.de/.../ampera-volt-nachfolger-t4643884.html?...
Frei davon wird bei PSA/OPEL der Mokka-e fortwährend für das nächste Jahr angekündigt....!
- Head-Up-Display auf Plastikscheibe
- Multimedia-Display nicht dem Fahrer zugeneigt.
Man kann jetzt sehr gespannt sein, was da noch bei Opel folgt.
Die Frage die ich mir auch persönlich stelle ist, ob der Crossland X noch lange auf dem Markt sein wird, da dieser noch auf einer alten Plattform fährt und man ihn nicht elektrifizieren kann. Ebenso kann man nicht die neue 8-Gang-Automatik verbauen wohl wegen der alten Plattform.
Oder der Mokka X wird wie gesagt etwas größer um die Abstufungen besser heraus heben zu können.
Citroën will ja schon relativ zeitnah den C3 Aircross durch einen C4 Aircross auf der CMP ersetzen. Dann dürfte parallel der neue Crossland kommen. Ich denke, das Problem des Crossland ist, dass er mehr in Richtung Van entwickelt wurde (CUV), weil man zu dem Zeitpunkt noch einen echten neuen Mokka in der Hinterhand hatte. Also einen Allradler, der auch etwas kerniger aussieht. Der fällt aber nun weg und der Crossland kann die Rolle aktuell nicht übernehmen.
Ich würde davon ausgehen - auch wenn CLX/GLX aus einer Kooperation von 2012 entstammen - also "weit vor" dem Verkauf von OPEL an PSA: Beide fahren einen "normalen" Modellzyklus von ca. 6 Jahren durch.
Denn gerade selbst wenn es mit GM/Opel so weiter gegangen wäre, also o.a. Encore-II quasi der Buick-Ableger vom nächsten Mokka-II wäre. Der passt doch nicht besser in die Linie von CLX/GLX herein als zuvor Mokka-I.
(Wo man sich als Laie fragt - was soll das ?)
Jetzt, unter PSA ist eh alles anders und an Hand vom DS3 Crossback sieht man vorab was die anderen Marken im Konzern noch bekommen.
Kompakter und optional elektrifiziert - der GT-X ist wohl ein ziemlich naheliegender Teaser für den Mokka-Nachfolger.
Und damit unterhalb vom CLX, dazu coupé-hafter Lifestyle, statt Van-artig für die Familie.
Der neue 2008 ist raus - quasi als Vorlage des Mokka :
- 3cm länger, 5cn mehr Raddstand, 10 cm niedriger als der Mokka heute
https://www.caradisiac.com/...-reduction-presentation-video-176930.htm
Und das Cockpit des 208. Nun stellt sich wirklich die Frage: Wo wird der neue Mokka X, oder wie auch immer der neue Wagen heißen wird, eingeordnet. Der DS3 Crossback ist deutlich kleiner, kleiner auch als der Crossland. So wieder GTX. Würde dafür sprechen, dass der Mokka Nachfolger dichter am DS3 Crossback sein wird. Den 2008 muss man als Peugeot Version des Crossland verstehen. Zum Mokka X hat Peugeot derzeit nichts im Programm. Aber es ist ja immer wieder die Rede von einem 1008. Darum stelle ich mir vor, dass es künftig einen Mokka X zusammen mit einem 1008 in der Größe des DS3 Crossback gibt. Der 2008 bleibt auf der CMP erstmal alleine, bis die neue Ausgabe des Opel Crossland und der neue Citroen C4 Aircross nachziehen.
Sinn ergibt ein zusätzliches auto nur mit 4,0 oder 4,9 Meter Länge. Dazwischen gibt es mit 4,3 und 4,6 m schon SUV von Opel.
Mir gefällt der NEUE Peugeot 2008 sogar richtig gut!
Besser und schöner als der 208.
Ich würde mir nur Wünschen, sollte ein Mokka X Nachfolger auf dem Peugeot 2008 basieren bzw. auf dem Corsa F, dass nicht auch das Cockpit des Corsa´s Einzug erhält, sondern der Wagen etwas mehr Eigenständigkeit bekommt.
Man kann sich nur überraschen lassen, ob dieses Produkt dann ein "Mokka X" wird oder ein "Experimental GTX" (heißen wird)
Nachdem nun 208, 508, 2008 alle neu entwickelt sind.
Und vermutlich für den 3008 und den 5008 ein Facelift bevor steht.
Dürften die sich jetzt an den 308 machen, und damit auch an den Astra L
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 19. Juni 2019 um 08:44:37 Uhr:
Nun stellt sich wirklich die Frage: Wo wird der ....
jepp, würde ich auch so resultieren
nachdem hiermit so ziemlich klarheit vorherrscht, wie es sich bei Peugeot und DS auf CMP aufstellt:
2008 mit 4.30 m (darüber auf EMP-2: 3008 / 5008 mit 4.45 / 4.64 m) und
DS 3 Crossback mit 4.12 m.
Opel betrachtet, CLX / GLX (4.21 / 4.48 m),
da bleibt wie bereits besagt für den sog. "Mokka Nachfolger" wohl nur der Bereich des kleinen DS.
Für einen neuen 1008 ist in diesen Reihen tatsächlich noch eine Option ziemlich pausibel - da fahren ja seit geraumer Zeit auch gewisse Mule, hochgebockte Erlkönige im Gewand des alten 208 herum !...
Zitat:
@1ms89 schrieb am 19. Juni 2019 um 18:03:25 Uhr:
.... dass nicht auch das Cockpit des Corsa´s Einzug erhält, sondern der Wagen etwas mehr Eigenständigkeit bekommt..
tjaa, die neue designlinie für exterieur + interieur wurde mit dem GT-X beispielhaft ausgestellt.
und ich meine auch im hinblick auf den "mokka nachfolger" war dieser wohl dafür als 1. modell prädestiniert, sogar hervorgehoben worden.
beim corsa war klar und auch nicht als solches bejaht, dass in der kurzen zeit und in überschneidung mit dem GT-X hier solches nicht bereits umgesetzt wird.
Aber in der (neuen) Rolle des "mokka nachfolger", anders als sein vorgänger in vielem/allem, wäre das cockpit auch ein eckpfeiler !
Wenn es nicht spätestens mit dem neuen Astra-L eingeläutet wird !
PS: Es wäre zumindest alsbald mal Zeit für einen Erlkönig beim Mokka-Nachfolger ! In diesem Jahr noch...