Ampera/Volt Nachfolger...
...hab einen eigene thread dazu jetzt nicht gefunden. Von daher wollte ich hiermit mal Äußerungen/Andeutungen einfangen:
http://www.worldcarfans.com/.../...volt-to-have-significantly-improved
- to travel 50 to 60 miles (80 to 96 km), or possibly even more, on electricity alone.
- the next-generation Volt is three to four years away
- it could cost $7,000 to $10,000 less than the 2013 model
Beste Antwort im Thema
Das erste Puzzle-Stück vom Teaser mal versucht einzufügen...
PS: Ich mußte auch erstmal an den Leaf denken (!)
http://media.gm.com/.../0807-volt.html
813 Antworten
Nachdem ich im Jahr 30000km nur zur Arbeit fahre, wollte ich schon immer ein E-Auto. Leider ist es in Österreich noch immer nicht absehbar, wann der Ampera-E zu kaufen bzw. noch besser abzuholen ist. Der Preis hat sich nach der First Edition leider ziemlich erhöht.
Nun habe ich als treuer Opel-Fan schweren Herzens einen Tesla 3 vorbestellt. Mal sehen, welches Auto ich früher fahren kann. Die Produktionsprobleme beim Tesla dürften sich scheinbar eher verschlimmern als verbessern.
Zum Aus von Voltec/Plug-in bei GM....
https://www.autonews.com/.../gm-distances-itself-plug-ins-it-pioneered
Sehr schade, war einer der besten PHEV!
Ähnliche Themen
Die Zeit war nie reif. Wir spielen lieber Sodom und Gomorrha und fahren mit elektrisch geboosteten 300 PS Suffs in den Klimauntergang. 😁
Sowas wie e.go hätte gut ausgesehen. Aber mal sehen wie es weitergeht. So wie die Mobilität hier und weltweit jetzt betrieben wird ist eine 1:1 Umsetzung auf vollelektrisch m. E. unmöglich.
Da muss sich etwas ändern, nicht nur in Politik und Wirtschaft sondern auch in den Köpfen der Menschen.
Ich hatte jetzt mal die Gelegenheit gehabt/genutzt (im Rahmen eines Rückrufes 😉 und den Ampera-e ein bißchen "ausgefahren".
Das Format würde mir ja schon ungemein gut passen.
Sitze mit 1.98 auch ganz passabel drin, ok, Langstrecken-Test wegen der Sitze ist damit nicht austestbar gewesen. Aber unauffällig/bequem war es.
Das Mäusekino würde ich deutlich entschlacken - auf dem Großbildschirm nebendran ganz gerne die totale Analyse, in Ruhe geparkt/wartend einsehbar. Aber das Fahrerdisplay ist mir zu überladen. Egal. Fahren war angesagt.
Und das war, mit Kenntnis von Smart-ED, Ampera-ohne-e,....gewisse e-Kenntnisse inne habend, nix überraschend neues.
Ich weiß halt um die "nachfolgende Dramatik", zurück in den fossilen/manuell-geschalteten eigenen Wagen...
ABER, was mir doch neu war. Im "L"-Modus und der totalen-Rekuperation, dem One-Pedal-Driving. Krass !
Anfänglich ignoriert, dann mal kurz und wieder weg-geschaltet.
Hey, jetzt aber, in der Stadt will ich es nochmal wissen (!). Und siehe da, ein bißchen Gewöhnung und dann. Nix anderes mehr !
Nur, der Verkäufer meinte - "es wird kein Bremslicht angezeigt !" - das konnte ich mir angesichts der doch sehr starken Rekuperation/Bremswirkung bis gen null nicht vorstellen.
Und beim googlen fand ich auch Bemerkungen, dass doch das Bremslicht zum Vorschein kommt.
Oder wie/was sagen die Eigner, Erfahrenen dazu ??
Haha, sitzt man dann wieder im eigenen Wagen, denkt man der rollt/"segelt" widerstandsfrei 😉
Mal am Lenkrad Paddel gezogen? Dann wird noch mehr rekuperiert 😉
Für Bremslichter gibt es eine gesetzliche Verzögerungsschwelle - also ja die Lichter gehen an wenn er stark rekuperiert
Ich glaube, das waren 2,5 m/s².
Leider nicht als Quelle tatsächlich. Aber hatte mir dafür mal 2.5 m/sec^2 gespeichert
Zitat:
This is the new Chevrolet Menlo EV for China
The Menlo is a China-only EV based on the same platform as the Buick Velite 6. Both are made locally at the SAIC-GM joint venture. The electric power train is sourced locally too.
Like the Velite 6, the body is a mixture between an MPV, wagon, and crossover, but I think the Menlo looks better than the Velite 6.
The motor has a maximum output of 174 hp, good for a 150 km/h top speed. Range is yet unknown, but it won't be far off the Velite 6, which goes 301 kilometers on one charge.
Size: 4665/1813/1513, and wheelbase is 2660. Seats: 5.
The Chevrolet Menlo will debut on the Chengdu Auto Show in September.
https://www.facebook.com/carnewschina/posts/2642516679114344?__tn__=-R
irgenwie auch gut das das Forum hier tot ist. der amp-a ist nämlich schon in bei der bastlerfraktion angekommen.
http://www.opel-ampera-forum.de/viewtopic.php?f=8&t=5987
gibt's wenigstens keinen stress hier.
😁