Mokka E Stornierung
Hallo zusammen,
Habe gestern eine E-Mail vom Händler bekommen, dass mein bestellter Mokka E nicht lieferbar sei. Es handelt sich um ein Firmenleasing.
Ist noch jemand betroffen?
Als Alternative wurde der Corsa E angeboten, jedoch habe ich keine Vorstellung über die unterschiedlichen Platzverhältnisse.
Aufjedenfall besteht erstmal viel Frust.
Bestelldatum war Anfang November.
Gruß
48 Antworten
Zitat:
@fr137 schrieb am 18. Januar 2021 um 12:42:59 Uhr:
Lasst euch doch weiterhin von Opel verarschen.
Ob er jetzt "verascht" wurde oder für sich aus der ganzen Geschichte sogar einen super Schnapp gemacht hat dürfte doch ganz alleine bei dem Kunden liegen. Es wurde keiner Gezwungen einen Corsa statt einem Mokka zu nehmen oder es wurde ein Mokka bestellt und ein Corsa geliefert. Wenn einem aber der elektrische und sofort verfügbare Kleinwagen reicht dann war es wohl ein wirklich gutes Angebot und meiner Meinung nach eine sehr clevere Entscheidung.
Aber irgendwie schienst du ziemlich engstirnig an das Thema ranzugehen. Da uns die Beweggründe nicht bekannt sind sollten wir dieses Thema lieber beenden.
Eine Frage an diejenigen, deren Vertrag storniert wurde:
Ist auch die Option eine höhere Ausstattung des Mokka e zu wählen. Es hieß ja immer wieder es seien nur die Basisversionen vergriffen.
Ich glaube nicht, dass Opel andere, teurere Mokka Varianten als Ersatz anbietet. Zumindest nicht zu den Konditionen. Da würde man ja noch mehr Verlust machen.
Von Opel gibt es ja keine offizielle Aussage, dass eine gewisse Ausstattung nicht mehr lieferbar sein soll. Dafür kann ich mir auch keine technische Begründung denken.
Es macht doch wenig Sinn für Opel einen Mokka Elegance als Ersatz anzubieten, den man dann auch erst in was weiß ich, 12+ Monaten bekommt. Wenn man jetzt ein EV kauft will man ja die Förderung haben. Selbst bei bei den 5-6 Monaten die es noch dauert bis die Erstbesteller ihren Mokka bekommen wird das schon spannend. Wenn man jetzt den Corsa bestellt bekommt man ihn in 6-7 Monaten garantiert.
Ähnliche Themen
Für mich gäbe es nur eine sinnvolle Option. Opel bietet einen e-Corsa an, bis der gewünschte Mokka-e lieferbar ist. Sollte die Förderung bis da hin ausgelaufen sein, zahlt Opel die Differenz. Fertig.
Wahrscheinlich legt jeder beim Autokauf auf etwas anderes Wert, aber was nützt einem Ausstattung, wenn einem die Karre nicht gefällt.
Der Mokka e ist ja weiterhin bestellbar, auch im Leasing. Nur eben nicht mehr zu dem vorherigen Preis.
Zitat:
@tino27 schrieb am 19. Januar 2021 um 07:04:09 Uhr:
Für mich gäbe es nur eine sinnvolle Option. Opel bietet einen e-Corsa an, bis der gewünschte Mokka-e lieferbar ist. Sollte die Förderung bis da hin ausgelaufen sein, zahlt Opel die Differenz. Fertig.Wahrscheinlich legt jeder beim Autokauf auf etwas anderes Wert, aber was nützt einem Ausstattung, wenn einem die Karre nicht gefällt.
Dieser Verwaltungsaufwand für wie viele stornierte Verträge genau? Sorry, aber das wird unterm Strich für Opel ein Draufzahlgeschäft.
Was genau gewinnt man damit? Ja man verärgert ein paar hundert Kunden. Wobei ja anscheinend auch einige davon durchaus auf das "attraktive" Ersatzangebot eingegangen sind. Ich lehne mich sogar aus dem Fenster und behaupte, die meisten dieser betroffenen Kunden haben den Mokka eh nur bestellt weil er halt in besagten Angeboten unrealistisch günstig war. Man verärgert demnach auch keiner Stammkundschaft.
Ansonsten versumpft diese ganze Geschichte doch eh. Nachhaltiger Imageschaden sehe ich da kaum. Mitunter bleibt denen, die es am Rand irgendwo gelesen haben, aber eh keinen Mokka bestellt, sogar im Gedächtnis wie begehrt das Auto zu sein scheint. Lieferprobleme an sich sind ja nun mal keine Seltenheit bei Elektrofahrzeugen.
Langer Rede kurzer Sinn, die ganze Geschichte wird meiner Meinung nach etwas viel hochgespielt. Solche Maßnahmen stehen in keinem Verhältnis zu den Konsequenzen. Da war die OnStar-Abschaltung aber 1000x problematischer zum Beispiel.
Im Mokka Forum wurde auch eine Edition Bestellung von einem User storniert.
Also was nun, nur Basis oder doch noch mehr ?
Zitat:
@andi.36 schrieb am 19. Januar 2021 um 18:19:46 Uhr:
Im Mokka Forum wurde auch eine Edition Bestellung von einem User storniert.
Also was nun, nur Basis oder doch noch mehr ?
Diese besagten 39€/Monat Leasing Angebote waren Mokka-e Edition.
Mal ein Beispiel: https://www.mydealz.de/.../...08eur-lf-014-gf-023-6100eur-bafa-1682254
Er schreibt zwar nicht dass es so ein Angebot war, aber eben diese scheinen mitunter storniert zu werden.
Wie auch immer diese Angebote zustande kamen. Sie waren völlig absurd.
Mit Wartung und Verschleiss, verrückt.
Kein Wunder, dass man zu dem Preis auch einen gut ausgestatteten Corsa e nimmt....
Das mag sein, da ist aber Opel schuld und nicht der Kunde .
Aber der Kunde ist jetzt der doofe und Opel tut wieder so, als ob sie nix dafür können.
Zitat:
@andi.36 schrieb am 19. Januar 2021 um 22:39:43 Uhr:
Das mag sein, da ist aber Opel schuld und nicht der Kunde .
Aber der Kunde ist jetzt der doofe und Opel tut wieder so, als ob sie nix dafür können.
Das ist halt der Punkt. Wir wissen nicht wie diese Angebote beim Leasinganbieter zustande kommen.
Bei der Opel Bank bzw. im OnlieStore gab nie vergleichbare Angebote. Wenn man eh Direktleasing anbeitet, warum sollte man dann über "Dritte" solche Angebote raushauen? Könnte man auch ohne Marge über den OnlineStore machen.
Denn das ist genau der Punkt. Ich habe das Angebot gesehen und zu dem Zeitpunkt lag die Leasingrate im offiziellen OnlineStore für den Mokka-e Edition noch bei über 200€. Selbst die Privatkundenangebote für 139€ waren fernab von dem was Opel direkt angeboten hatte. Hier auch mal so ein Beispiel.
https://www.mydealz.de/.../...-108eur-eff139eur-im-monat-lf032-1681110
Daher habe ich mich schon gefragt was dieser Opel OnlineStore soll. Da müsste man ja schön blöd sein direkt was bei Opel zu leasen. Leider gibt es aktuell keine Mokka-Angebote mehr, aber wie gesagt, da lagen im November Welten dazwischen.
Deshalb, das ist alles auch sehr kurios.
Das 39€ Leasing Angebot war direkt von Opel. Und es handelte sich zumindest nicht um die Edition. Die habe ich gegen Aufpreis mit gebucht.
Mir ist es grundsätzlich egal ob das Auto 40 oder 100€ und mehr kostet. Wenn es jedoch ein Angebot für 40€ gibt ist man doch blöd nicht zuzuschlagen.
Ich bin mittlerweile soweit, dass ich nach einem 2008 E Ausschau halte und bei einem guten Angebot bei Opel zurücktrete.
Zitat:
@Nukey1 schrieb am 20. Januar 2021 um 16:04:46 Uhr:
Das 39€ Leasing Angebot war direkt von Opel. Und es handelte sich zumindest nicht um die Edition. Die habe ich gegen Aufpreis mit gebucht.
Mir ist es grundsätzlich egal ob das Auto 40 oder 100€ und mehr kostet. Wenn es jedoch ein Angebot für 40€ gibt ist man doch blöd nicht zuzuschlagen.
Ich bin mittlerweile soweit, dass ich nach einem 2008 E Ausschau halte und bei einem guten Angebot bei Opel zurücktrete.
Opel "direkt" bedeutet beim Opel Verträgshändler?
Netzbetreiberverträge = teurer als Provider-Verträge.
Herstellerleasing = teurer als "Provider"-Leasing.
Ist erst seit über 30 Jahren so...
Die 3-4 großen bekannten Leasing-Plattformseiten sind Streckengeschäfte.
Der Rüsselsheim-Rassismus gegen Deutschland ist offiziell bestätigt:
https://motor.at/.../401159304