1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Mokka X
  6. Mokka-B, Bestellthread, Wartezimmer

Mokka-B, Bestellthread, Wartezimmer

Opel Mokka B

So denn, ab heute alles zum bestellen da - wer geht/war bereits im Autohaus und hat seinen Verkäufer überrannt...😉

Interessant wären Ausstattung, Lieferzeit,...

Beste Antwort im Thema

Ich habe am 16.11. einen Matcha grünen Mokka-e Ultimate bestellt. Lieferung soll voraussichtlich im Juli 2021 sein. Die Vorfreude ist groß 🙂

119 weitere Antworten
119 Antworten

Mokka-e will ich auch mal im Vergleich fahren. Oder Corsa-e oder e-2008, ist ja einerlei 😁

Zitat:

@Dumpfbacke.99 schrieb am 14. Mai 2021 um 17:36:24 Uhr:


@Ragescho

Zum Zeitpunkt meiner Bestellung Anfang November 2020 war der Marktstart im Januar 2021 angedacht. Die Lieferung wurde von Opel (nicht von mir) für Mai/Juni 2021 vorgeschlagen. Somit wurde der Vertrag unterschrieben. Vor Weihnachten kam die Auftragsbestätigung mit Juli 2021. Soweit auch noch okay.

Ja, fast alle Hersteller haben Probleme. Es gibt Corona, die Firmen sind in Kurzarbeit, Probleme mit Zulieferer, Akkuprobleme, Elektronikprobleme etc.

In 4,5 Monaten haben wir immer noch Corona, Werksferien und Modellpflege kommen hinzu. Von daher ist nach hinten weiter alles offen.

Man hatte ja einen Grund einen Neuwagen zu bestellen. Meine alte Alltagsrennsemmel fährt noch. In absehbarer Zeit muss aber eine Entscheidung getroffen werden. Entweder in zwei weitere Jahre investieren, wieso dann einen Gärtner und eine Elektrofirma für einen Drehstromanschluss beauftragen, oder auf den Mokka e warten.

Ein anderes Fahrzeug (auch andere Marke) zu bestellen hilft auch nicht. Selbst bei Benziner gibt es längere Wartezeiten.

@all

Mit der zweiten Auftragsbestätigung habe ich eine neue Fahrzeugnummer zugeteilt bekommen. Kommt dies durch Veränderungen am Auftrag (z.B. Wegfall Wireless Charging) oder bin ich einem anderen Fahrzeug zugeteilt worden? Kennt sich jemand damit aus?

Das bedeutet du hast nachträglich eine Änderung auf Auftrag vornehmen lassen und Wireless Charging hinzugefügt?

Ich hatte ursprünglich Wireless Charging bestellt. Es musste aktuell wegen Lieferschwierigkeiten herausgenommen werden. Sonst würde die Produktion auf unbestimmte Zeit zurückgestellt werden.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 14. Mai 2021 um 19:39:20 Uhr:


Mokka-e will ich auch mal im Vergleich fahren. Oder Corsa-e oder e-2008, ist ja einerlei 😁

Zumindest zum Mokka- vs. Corsa-e kann ich sagen, dass doch recht unterschiedlich sind:
Der Corsa-e ist deutlich lauter (Abroll-, Außen- und Windgeräusche, lauteres Fahrwerkspoltern bei groben Straßenverwerfungen) er ist aber agiler und federt dabei nicht so hart an, die Materialien vorne und auch die Anzeigen sind schlichter, die Sitze sind kleiner und dünner gepolstert gewesen (wird aber eher durch den Ausstattungsunterschied begründet sein: Der Mokka-e hat die Ultimate-Sitze mit größeren Abmessungen und dickere/etwas weichere Polsterung - bekomme hier, im Gegensatz zum Corsa-e, keine Schmerzen in den ISGs beim längeren Sitzen (bin mehrfach LWS-operiert)).
Das Ein- und Aussteigen vorne in den Mokka-e ist für mich erheblich einfacher bzw. schmerzfrei.

Den Corsa-e hatten wir direkt vor dem Mokka-e für ein paar Tage als Leihwagen, weil sich die Anmeldung des Mokka-e beim Straßenverkehrsamt noch weiter verzögert hatte.

Ähnliche Themen

Hoffe mein Mokka e kommt noch im Juni (Ulimate in Jade weiss), bestellt im November 2020, Probefahrt erst im März gemacht. Ist aber ein geiles Fahrgefühl, freu mich schon drauf.
@flex-didi
der Corsa, der Pegeout oder der Mokka haben zwar den selber Motor/Batterie, sind aber nicht wirklich vergleichbar. Auch in Verbrenner werden über viele Fahrzeugklassen die selben Maschinen verbaut, vergleichbar sind die trotzdem nicht. Wenn du wirklich vergleichen willst, dann Mokka e vs. Mokka Verbrenner.

Inwiefern nicht vergleichbar? Bezogen auf was?
Wo du den Verbrenner heranziehst:
Antriebsstangabstimmung ist identisch zwischen 208 und Corsa. So auch bei Mokka vs. den Brüdern.
Opel bastelt an Design, Fahrwek (nur Abstimmung) und Lenkung (nur Abstimmung).
Du hast keine Synergien wenn jeder seine eigene Schiene fährt. Daher: absolut vergleichbar

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 15. Mai 2021 um 10:06:02 Uhr:


Inwiefern nicht vergleichbar? Bezogen auf was?
Wo du den Verbrenner heranziehst:
Antriebsstangabstimmung ist identisch zwischen 208 und Corsa. So auch bei Mokka vs. den Brüdern.
Opel bastelt an Design, Fahrwek (nur Abstimmung) und Lenkung (nur Abstimmung).
Du hast keine Synergien wenn jeder seine eigene Schiene fährt. Daher: absolut vergleichbar

Aber definitiv 😉
Technisch sind die Modelle - also von der HW - nahezu eineiig. Software wird beim Antrieb nicht angefasst zwischen Citroen, Peugeot und Opel.
Zu teuer um hier zu differenzieren. Das zieht alles einen teuren Rattenschwanz an Validierung und Zertifizierung nach sich.
Lenkkennlinie wird "feingetunt" und wie gesagt am Fahrwerk in Grenzen.
Das war's. Alles andere identisch. Sei es Infotainment, Assistenz oder oder.

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 15. Mai 2021 um 13:27:46 Uhr:


Aber definitiv 😉
Technisch sind die Modelle - also von der HW - nahezu eineiig. Software wird beim Antrieb nicht angefasst zwischen Citroen, Peugeot und Opel.
Zu teuer um hier zu differenzieren. Das zieht alles einen teuren Rattenschwanz an Validierung und Zertifizierung nach sich.
Lenkkennlinie wird "feingetunt" und wie gesagt am Fahrwerk in Grenzen.
Das war's. Alles andere identisch. Sei es Infotainment, Assistenz oder oder.

Schau mal diesen Vergleich, vor allem bei technische Details:

https://www.elektroauto-vergleich.de/..._e-vs-376-opel_mokka_e_edition
Also wenn andere Radstände, andere cW Werte, andere Gewichte keinen Einfluß auf Fahrzeuge hat sind halt alle PKWs gleich.
Wenn ich Fahrzeuge vergleichen will, vergleiche ich die beiden Mokkas in e und Verbrenner, warum sollte ich den Corsa e nehmen ? Wie oben schon jemand schrieb, allein der Unterschied Sitzkomfort, Einstieg und Geräuschkulisse. Die von dir genannten Fahrzeuge teilen sich Plattform und Batterie/Motor, sind trotzdem verschiedene Fahrzeuge. Dann sind ja auch alle VW Modelle auf MEB Plattform mit gleichen Antrieb die selben Fahrzeuge, kennst du eins, kennst du alle.

Es ging um Peugeot/Citroen Derivat vs. Mokka. Oder auch das entsprechende Derivat zum Corsa (also P208)
Wir haben dann wohl aneinander vorbei geredet.
Beim Mokka vs. Corsa kann man den Antrieb selbst natürlich vergleichen - vieles anderes nicht. Klar.

Gut der MEB oder vielmehr MQB ist da ein gutes Beispiel. Im Opel Lager hat man mit MQB ja genau das dann exzessiv betrieben: alles das gleiche. Der Passat ist auch nur ein Golf der teurer ist... 😁

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 15. Mai 2021 um 14:23:38 Uhr:


Es ging um Peugeot/Citroen Derivat vs. Mokka. Oder auch das entsprechende Derivat zum Corsa (also P208)
Wir haben dann wohl aneinander vorbei geredet.
Beim Mokka vs. Corsa kann man den Antrieb selbst natürlich vergleichen - vieles anderes nicht. Klar.

dann passt es doch 🙂

Vergleichen kann man außerdem alles! Nach dem Vergleich kommen dann die Unterschiede raus…

Ich wollte da gar nicht sowas vom Zaun brechen.
Der Vergleich galt mir in erster Linie nach der Fahrt im Benziner-Mokka-B dem Elektro-Mokka-B.

Ansonsten, zugegeben (nach Ampera und Ampera-e Probefahrten), mal schauen wie man sich im Weiteren überhaupt mit dem -e bei OPEL tut. Ob Corsa-e oder Mokka-e, wäre es mir flexibel egal, hauptsache bald 😁

Zitat:

@FarmerG schrieb am 15. Mai 2021 um 06:11:01 Uhr:


... die Sitze sind kleiner und dünner gepolstert gewesen (wird aber eher durch den Ausstattungsunterschied begründet sein: Der Mokka-e hat die Ultimate-Sitze mit größeren Abmessungen und dickere/etwas weichere Polsterung -...

ahh, das wäre allerdings neben dem antrieb auch mal einen vergleich wert. Beim

Corsa-F hab ich mir nur das ein-/aussteigen im Autohaus mal angetan.

Zitat:

@Dumpfbacke.99 schrieb am 15. Mai 2021 um 00:19:28 Uhr:


Ich hatte ursprünglich Wireless Charging bestellt. Es musste aktuell wegen Lieferschwierigkeiten herausgenommen werden. Sonst würde die Produktion auf unbestimmte Zeit zurückgestellt werden.

Dann kann es tatsächlich sein, dass der Produktionsauftrag neu verarbeitet wurde und das Fahrzeug daher nach hinten gerutscht ist. Nachträgliche Änderungen sind nur bis zu einem bestimmten Statuscode möglich. Leider wissen wir nicht in welchem dein Fahrzeug war. Da du aber eine neue PA Nummer bekommen hast sieht es eher nach Stornierung und neuem Produktionsauftrag aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen