Mokka 4x4 gewinnt AutoBild Wintertest
Man mag es kaum glauben-aber in der AutoBild 2/2013, S. 30 ff., ist es endlich geschehen: Der Mokka 1.4 T 4x4 gewinnt einen (Schnee-) Vergleichstest!
In St. Jakob im Defreggental sammelte die Zeitung eine illustre Runde verschiedener Fahrzeuge-VW Golf 2.0 TDI, Range Rover 3.0 TD V6, Morgan 3-Wheeler, VW Race Touareg III, Toyota GT 86, Renault Twizy, Citroen DS 5 Hybrid4 und Audi R8 V10.
Nach Tests in den Kategorien "Dynamik bergauf", "Dynamik bergab" sowie "Ausrüstung und Preis" konnte sich der Mokka mit 42 von 50 möglichen Punkten klar durchsetzen, auch gegen den Übervater der Automobile, den sonst eigentlich nur mit Gold aufzuwiegenden Volkswagen Golf (der übrigens auf Platz 4 mit 34 Punkten landet- einen peinlichen Punkt vorm Renault Twizy....).
Herzlichen Glückwunsch!
Beste Antwort im Thema
Man mag es kaum glauben-aber in der AutoBild 2/2013, S. 30 ff., ist es endlich geschehen: Der Mokka 1.4 T 4x4 gewinnt einen (Schnee-) Vergleichstest!
In St. Jakob im Defreggental sammelte die Zeitung eine illustre Runde verschiedener Fahrzeuge-VW Golf 2.0 TDI, Range Rover 3.0 TD V6, Morgan 3-Wheeler, VW Race Touareg III, Toyota GT 86, Renault Twizy, Citroen DS 5 Hybrid4 und Audi R8 V10.
Nach Tests in den Kategorien "Dynamik bergauf", "Dynamik bergab" sowie "Ausrüstung und Preis" konnte sich der Mokka mit 42 von 50 möglichen Punkten klar durchsetzen, auch gegen den Übervater der Automobile, den sonst eigentlich nur mit Gold aufzuwiegenden Volkswagen Golf (der übrigens auf Platz 4 mit 34 Punkten landet- einen peinlichen Punkt vorm Renault Twizy....).
Herzlichen Glückwunsch!
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Driver_1977
Man mag es kaum glauben-aber in der AutoBild 2/2013, S. 30 ff., ist es endlich geschehen: Der Mokka 1.4 T 4x4 gewinnt einen (Schnee-) Vergleichstest!
...
Nach Tests in den Kategorien "Dynamik bergauf", "Dynamik bergab" sowie "Ausrüstung und Preis" konnte sich der Mokka mit 42 von 50 möglichen Punkten klar durchsetzen, auch gegen den Übervater der Automobile, den sonst eigentlich nur mit Gold aufzuwiegenden Volkswagen Golf (der übrigens auf Platz 4 mit 34 Punkten landet- einen peinlichen Punkt vorm Renault Twizy....).
Herzlichen Glückwunsch!
In der aktuellen "auto motor sport" wurde nun u.a. der Mokka als 4x4 und der Golf VII 2.0TDI 4motion getestet, also auch der Golf mit Allradantrieb. Da sieht die Welt dann schon wieder ganz anders aus. Der Mokka erreichte einen guten 3. Platz, der Golf zeigt aber die besseren Winterfahreigenschaften und kommt mit gutem Punktabstand auf Platz 2.
Zitat:
In der aktuellen "auto motor sport" wurde nun u.a. der Mokka als 4x4 und der Golf VII 2.0TDI 4motion getestet, also auch der Golf mit Allradantrieb. Da sieht die Welt dann schon wieder ganz anders aus. Der Mokka erreichte einen guten 3. Platz, der Golf zeigt aber die besseren Winterfahreigenschaften und kommt mit gutem Punktabstand auf Platz 2.
Mag sein. Als 2WD ist er jedenfalls ein unsicherer Schnee- und Winter-Loser....noch knapp gerade so vorm Twizy....
Zitat:
Mag sein. Als 2WD ist er jedenfalls ein unsicherer Schnee- und Winter-Loser....noch knapp gerade so vorm Twizy....
Aber wirklich fair ist halt nur der Vergleich 4 x 4 gegen 4 x 4 - und da zieht der Mokka den Kürzeren.
Mal abgesehen davon, dass der Golf sicher kein Winter-Loser ist. Hoffe, das darf man (ich) schreiben, in einem Opel-Forum...
Zitat:
Original geschrieben von der-Brazzo
Aber wirklich fair ist halt nur der Vergleich 4 x 4 gegen 4 x 4 - und da zieht der Mokka den Kürzeren.Zitat:
Mag sein. Als 2WD ist er jedenfalls ein unsicherer Schnee- und Winter-Loser....noch knapp gerade so vorm Twizy....
Mal abgesehen davon, dass der Golf sicher kein Winter-Loser ist. Hoffe, das darf man (ich) schreiben, in einem Opel-Forum...
Na klar....mein obiger Beitrag war doch im Ironiemodus verfasst....aber VW-Fans reagieren immer so herrlich allergisch wenn man deren Autos unsichere Winter-Loser nennt....es gehört nicht hier her, aber in Teilbereichen schneidet der neue ja wirklich schlechter im Crashtest ab als der alte....was ich absolut "sub omnibus canonibus" finde-deshalb "unsicher"....ich sage halt gerne mal etwas mit realem Hintergrund gegen seine automobile Heiligkeit....
Ähnliche Themen
Mag sein das der Golf mit Allrad natürlich viel besser fährt im Winter wie der Frontantrieb aber troztdem bleibt das Lob erhalten von der AB für Mokka. Mehr "Allrad" braucht kein Mensch.
Hab den AMS Test aber noch nicht selbst gelesen.
So, nur für den User *Karlfreutersich* habe ich mir heute also die AMS gekauft...und wieder nur um bestätigt zu bekommen, was ich eh´schon wusste:
1. Der Kaufpreis wurde hier nicht bewertet (da ist der Golf V2 über 2.000 € im Grundpreis teurer)....
2. Der "gute Punktabstand" (Zitat des Users) des Golf VII auf den Mokka stellt sich so dar:
1. Platz Porsche Cayenne 92 Punkte
2. Platz VW Golf V2 88 Punkte
3. Platz Mokka 85 Punkte
4. Platz 335i x-drive 81 Punkte
5. Platz Range Rover 71 Punkte
6. Platz MB CLS 500 66 Punkte
7. Platz VW Multivan 55 Punkte
8. Platz Mazda CX 5 49 Punkte
9. Platz Subaru XV 40 Punkte
10. Platz Lexus RX 450h 31 Punkte
ergo Abstand Golf VII-Mokka ganze 3 von 100 Punkten, und das ohne Wertung des beim VW wesentlich höheren Preises....no more comment
Zitat:
Original geschrieben von Driver_1977
So, nur für den User *Karlfreutersich* habe ich mir heute also die AMS gekauft...und wieder nur um bestätigt zu bekommen, was ich eh´schon wusste:
1. Der Kaufpreis wurde hier nicht bewertet (da ist der Golf V2 über 2.000 € im Grundpreis teurer)....
2. Der "gute Punktabstand" (Zitat des Users) des Golf VII auf den Mokka stellt sich so dar:
1. Platz Porsche Cayenne 92 Punkte
2. Platz VW Golf V2 88 Punkte
3. Platz Mokka 85 Punkte
4. Platz 335i x-drive 81 Punkte
5. Platz Range Rover 71 Punkte
6. Platz MB CLS 500 66 Punkte
7. Platz VW Multivan 55 Punkte
8. Platz Mazda CX 5 49 Punkte
9. Platz Subaru XV 40 Punkte
10. Platz Lexus RX 450h 31 Punkteergo Abstand Golf VII-Mokka ganze 3 von 100 Punkten, und das ohne Wertung des beim VW wesentlich höheren Preises....no more comment
Hasste ehrlich was anderes erwartet? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Driver_1977
So, nur für den User *Karlfreutersich* habe ich mir heute also die AMS gekauft...und wieder nur um bestätigt zu bekommen, was ich eh´schon wusste:
1. Der Kaufpreis wurde hier nicht bewertet (da ist der Golf V2 über 2.000 € im Grundpreis teurer)....
...
ergo Abstand Golf VII-Mokka ganze 3 von 100 Punkten, und das ohne Wertung des beim VW wesentlich höheren Preises....no more comment
Von über 2.000€ teurer kann ja nicht die Rede sein, ein Mokka 4x4 Diesel kostet ab 25.380€, ein Golf 4motion kostet ab 23.425€ oder als Comfortline ab 25.375€. Gleicht man die Ausstattung halbwegs an, kommt der Mokka etwa 1.500€ günstiger, wobei manche Ausstattungen des Golf beim Mokka dann nicht erhältlich sind.
So gibt es die Sitzhöhenverstellung für den Beifahrer nur im Lederpaket für 1.880€, im Golf ist sie Serienausstattung. Der Parkpilot (bei Golf Comfortline ebenfalls Serienumfang) kostet nochmals 480€, Schubladen unter den Vordersitzen gibt es nur im Comfort-Paket.
Da rechnet sich dann schon, gleich das Premium-Paket-Lerder für 2.520€ zu nehmen.
Also unterm Strich sind Golf VII und Mokka doch ziemlich ähnlich teuer. Einen Preisvorteil kann ich da nicht für den Mokka erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von Karlfreutersich
Von über 2.000€ teurer kann ja nicht die Rede sein, ein Mokka 4x4 Diesel kostet ab 25.380€, ein Golf 4motion kostet ab 23.425€ oder als Comfortline ab 25.375€. Gleicht man die Ausstattung halbwegs an, kommt der Mokka etwa 1.500€ günstiger, wobei manche Ausstattungen des Golf beim Mokka dann nicht erhältlich sind.Zitat:
Original geschrieben von Driver_1977
So, nur für den User *Karlfreutersich* habe ich mir heute also die AMS gekauft...und wieder nur um bestätigt zu bekommen, was ich eh´schon wusste:
1. Der Kaufpreis wurde hier nicht bewertet (da ist der Golf V2 über 2.000 € im Grundpreis teurer)....
...
ergo Abstand Golf VII-Mokka ganze 3 von 100 Punkten, und das ohne Wertung des beim VW wesentlich höheren Preises....no more comment
So gibt es die Sitzhöhenverstellung für den Beifahrer nur im Lederpaket für 1.880€, im Golf ist sie Serienausstattung. Der Parkpilot (bei Golf Comfortline ebenfalls Serienumfang) kostet nochmals 480€, Schubladen unter den Vordersitzen gibt es nur im Comfort-Paket.
Da rechnet sich dann schon, gleich das Premium-Paket-Lerder für 2.520€ zu nehmen.Also unterm Strich sind Golf VII und Mokka doch ziemlich ähnlich teuer. Einen Preisvorteil kann ich da nicht für den Mokka erkennen.
Lieber User,
nimm´das nicht persönlich, und ich gönne jedem seine Meinung, aber Du musst Dir angewöhnen, die Realität zu akzeptieren und nicht permanent falsche Tatsachen in die Welt zu setzen. Tatsachen wie Preise sind nunmal Tatsachen, und die sollte man akzeptieren.
Guck´in die Auto, Motor und Sport und vergleiche die Grundpreise der getesteten Modelle, und siehe da: Das sind etwas über 2.000 € Unterschied zwischen Mokka und Golf zugunsten des Mokka (Mokka 25.930 € als Innovation, Golf 27.975 € als Comfortline). Ohne es genau zu eruieren, dürfte ausstattungsbereinigt der Preisvorteil des Mokka noch höher ausfallen, da Innovation die beste Opel-Ausstattungslinie ist und Comfortline die 2.-Beste bei VW (oder gibt es Highline nicht mehr?). Der getestete Golf hat weder Klimaautomatik noch Xenon-Licht oder Tempomat, um nur einige zu nennen. Diese Ausstattungen besitzt der Mokka Innovation bereits serienmäßig. Genau wie der Parkpilot bei Innovation Serie ist (vorne und hinten-da schreibst Du, man müsse 480 € Aufpreis zahlen, was völlig falsch ist). Deine Argumente gehen also aufgrund der Faktenlage völlig ins Leere, sie sind sogar völlig falsch.
Deine Ausführungen bezüglich des Lederpaketes sind ebenso komplett falsch, denn die Sitzhöheneinstellung für den Beifahrersitz ist beim Opel Mokka bereits ab Edition Serienausstattung. Daher entfällt auch Dein Argument, man müsse das Lederpaket nehmen. Und damit entfällt auch der Mehrpreis für diese Ausstattung, die Du Deinen Berechnungen zugrunde legst. P.S. Der Golf hat serienmässig als Comfortline ebenfalls kein Leder, der Mokka als Innovation aber Morrocana Teilleder-Nachbildung.
Deine Meinung, einen Preisunterschied nicht erkennen zu können, ist also völlig abwegig. Dort keinen signifikanten Preisunterschied erkennen kann man nur, wenn man nicht rechnen kann.
Bezüglich des günstigeren Preises des Diesel-Mokka gegenüber einem Golf VII 4Motion Diesel verweise ich auf die vorhergehenden Diskussionen-bereits da war alles zu diesem Thema gesagt.
Du hättest-wenn Du Dich ein wenig mit der Aufpreisliste des Mokka beschäftigt hättest-hier einen wertvollen und sinnvollen Beitrag leisten können. Und genau darum möchte ich Dich zukünftig auch vorher bitten, solltest Du Dich an diesem Thread nochmal beteiligen. Informiere Dich einfach und stelle hier keine völlig falschen Thesen auf und stelle nichts völlig falsches als Fakt dar. Denn am Ende könnte die falschen Angaben, die Du machst, noch jemand irrigerweise als richtig deuten. Und damit wäre keinem geholfen.
Zitat:
Original geschrieben von Driver_1977
Lieber User,
nimm´das nicht persönlich, und ich gönne jedem seine Meinung, aber Du musst Dir angewöhnen, die Realität zu akzeptieren und nicht permanent falsche Tatsachen in die Welt zu setzen. Tatsachen wie Preise sind nunmal Tatsachen, und die sollte man akzeptieren.
Nein, natürlich nehme ich Dir das nicht persönlich.
Meine Angaben beruhen aber ebenso auf Tatsachen, nämlich auf den offiziellen Preislisten und Konfiguratoren von Opel und VW.
Zitat:
Original geschrieben von Driver_1977
Guck´in die Auto, Motor und Sport und vergleiche die Grundpreise der getesteten Modelle, und siehe da: Das sind etwas über 2.000 € Unterschied zwischen Mokka und Golf zugunsten des Mokka (Mokka 25.930 € als Innovation, Golf 27.975 € als Comfortline).
Danke, das hatte ich nicht mehr in Erinnerung, dass beim Mokka der Innovation getestet wurde.
Trotzdem hinkt der Preisvergleich der ams, da der Golf als 150PS TDI und der Mokka mit dem 130PS CDTI angegeben wurden. Die Fahrleistungen (Vmax, Beschleunigung, Elastizität, Verbrauch)des Mokka sind jedoch viel näher mit denen des Golf VII mit 105PS TDI vergleichbar.
Daher habe ich den 105PS Comfortline mit dem Mokka 130PS Edition verglichen.
Einen Diesel mit auch nur annähernd vergleichbaren Fahrleistungen des 150PS TDI im Golf VII ist derzeit im Mokka nicht erhältlich. Und wenn man diese Motoren-und Ausstattungsvarianten miteinander vergleicht, ist meine auf Tatsachen, nämlich offiziellen Preislisten, basierende Analyse völlig richtig.
Zitat:
Original geschrieben von Driver_1977
Deine Argumente gehen also aufgrund der Faktenlage völlig ins Leere, sie sind sogar völlig falsch.
Nein, sie beleuchten die Faktenlage auf vergleichbaren Fahrzeugmodellen.
Zitat:
Original geschrieben von Driver_1977
Deine Ausführungen bezüglich des Lederpaketes sind ebenso komplett falsch, denn die Sitzhöheneinstellung für den Beifahrersitz ist beim Opel Mokka bereits ab Edition Serienausstattung.
Das kann man der Preisliste nicht entnehmen. Selbst beim AGR-Ausstattungspaket für Edition und Innovation wird die Sitzhöhenverstellung nur für die Fahrerseite aufgeführt.
Zitat:
Original geschrieben von Driver_1977
Du hättest-wenn Du Dich ein wenig mit der Aufpreisliste des Mokka beschäftigt hättest-hier einen wertvollen und sinnvollen Beitrag leisten können. Und genau darum möchte ich Dich zukünftig auch vorher bitten, solltest Du Dich an diesem Thread nochmal beteiligen. Informiere Dich einfach und stelle hier keine völlig falschen Thesen auf und stelle nichts völlig falsches als Fakt dar. Denn am Ende könnte die falschen Angaben, die Du machst, noch jemand irrigerweise als richtig deuten. Und damit wäre keinem geholfen.
Bitte sag mir, welche meiner Aussagen falsch ist mit entsprechendem Tatsachenbeleg. Ich habe eine andere Vergleichsbasis genommen, das ist richtig. Ich habe aber auch nichts anderes behauptet als das, was in den Preislisten steht.
Nachtrag: Im Onlinekonfigurator des Mokka steht tatsächlich die Beifahrersitzhöheneinstellung ab Edition als Serienumfang drin. In der PDF-Preisliste ist dies offenbar vergessen worden. Da liegt der fehler also bei Opel, nicht bei mir. Trotzdem war das natürlich keine Absicht von mir.
Ich schätze Dein Engagement, aber bevor Du anderen unterstellst, sie würden Falsches als Fakt darstellen, bitte ich Dich, Dich vorher sachkundig zu machen.
Denn es ist ganz schlechter Stil, andere wider besseres Wissen der Lüge zu bezichtigen.
@Karlfreutersich:
Meine Güte....guck in den Opel-Konfigurator! Das solltest Du wohl gerade noch so hinbekommen. Dann Ausstattung Edition, und schon wird unter Serienausstattung Sitzhöhenverstellung für den Beifahrersitz ausgewiesen.
Merkst Du eigentlich, wie abwegig und krude Du argumentierst, wenn Du sagst, dass der 150 PS Golf nicht mit dem 130 PS Mokka verglichen werden kann, und Du dann den 105 PS Golf zugrundelegst? Du disqualifizierst Dich und Deine Aussagen doch selbst damit (für die, die nicht sooo gut rechnen können: 130 PS liegen näher an 150 PS als an 105 PS....).
Meine Ausführungen sind jedenfalls komplett richtig. Deshalb gehen Deine Fakten ins Leere. Und sind falsch. Wenn Du das verneinst, ist das eher Deine persönliche Weltsicht-aber da kann Dir dann keiner mehr helfen. Und mehr sage ich zu diesem Thema nicht.
P.S. Ich denke nicht, dass Du nach diesen ganzen Fehlern, die Du in deinen Beiträgen sammelst, Dich beschweren solltest, dass behauptet wird, dass Du völlig falsche "Fakten" präsentierst. Und jemandem deshalb, weil er Dich auf Deine Unzulänglichkeiten und falschen Behautungen aufmerksam macht und kritisiert, schlechten Stil zu unterstellen, ist wirklich ein Treppenwitz....
Soll sich doch jeder selbst seine Meinung bilden....
Zitat:
Original geschrieben von Driver_1977
@Karlfreutersich:
Meine Güte....guck in den Opel-Konfigurator! Das solltest Du wohl gerade noch so hinbekommen. Dann Ausstattung Edition, und schon wird unter Serienausstattung Sitzhöhenverstellung für den Beifahrersitz ausgewiesen.
Wie ich oben schon geschrieben habe, aus der PDF-Preisliste geht dies nicht hervor.
Ich kann ja nichts dafür, dass Opel die Ausstattungsumfänge in der offiziellen Preisliste nicht vollständig abbildet.
Zitat:
Original geschrieben von Driver_1977
Meine Ausführungen sind jedenfalls komplett richtig. Deshalb gehen Deine Fakten ins Leere. Und sind falsch.
Deine Aussagen bezüglich Innovationausstattung und Beifahrersitzhöhenverstellung sind richtig, keine Frage. Das habe ich ja schon gesagt, dass hier die Angaben in der offiziellen Opel-Preisliste lückenhaft sind.
Trotzdem sehe ich den kausalen Zusammenhang zwischen deinen und meinen Aussagen nicht. Da wir über unterschiedliche Ausstattungen und unterschiedliche Motorisierungen reden, kann aus deinen richtigen Behauptungen gar keine Folgerung über die Richtigkeit meiner Aussagen gezogen werden.
Aber vielleicht beschäftigst du dich ja mal mit dem Thema Kausalzusammenhänge, bevor du hier weitere Irrlichter zündest😉
Und wie Fakten falsch sein können, ist mir auch schleierhaft. Denn wären sie falsch, wären es ja keine Fakten. Da meine Behauptungen ja aber ja wie du selber schreibst Fakten sind, können sie garnicht falsch sein.😁
Interessante Lektüre aus dem Opel-Mokka-Forum:
http://www.mokka-forum.de/.../...llung-beifahrersitz-jetzt-serienmäßig
Da finden sich lauter Besitzer von Mokka Innovation ohne höhenverstellbaren Beifahrersitz!
Ebenfalls ohne höhenverstellbaren Beifahrersitz Mokka Edition: http://www.adac.de/.../..._1_7_CDTI_ecoFlex_Start_Stop_Edition_DPF.pdf
Und auch Sunny Melon hat den Mokka ohne verstellbaren beifahrersitz getestet: http://www.motor-talk.de/.../...e-bessere-wahl-fuer-euch-t4213371.html
In Österreich gibt es laut Konfigurator die Höhenverstellung auch nur für die höchste Ausstattungsvariante gegen Aufpreis.
Ich nehme mal an, dass die PDF-Preisliste richtig und der Online-Konfigurator falsch ist...
Oder die Ausstattung wurde inzwischen angepasst. Das wäre ja zu begrüßen.
Zitat:
Original geschrieben von Karlfreutersich
Interessante Lektüre aus dem Opel-Mokka-Forum:
http://www.mokka-forum.de/.../...llung-beifahrersitz-jetzt-serienmäßigDa finden sich lauter Besitzer von Mokka Innovation ohne höhenverstellbaren Beifahrersitz!
Ebenfalls ohne höhenverstellbaren Beifahrersitz Mokka Edition: http://www.adac.de/.../..._1_7_CDTI_ecoFlex_Start_Stop_Edition_DPF.pdf
Und auch Sunny Melon hat den Mokka ohne verstellbaren beifahrersitz getestet: http://www.motor-talk.de/.../...e-bessere-wahl-fuer-euch-t4213371.html
In Österreich gibt es laut Konfigurator die Höhenverstellung auch nur für die höchste Ausstattungsvariante gegen Aufpreis.
Ich nehme mal an, dass die PDF-Preisliste richtig und der Online-Konfigurator falsch ist...
Oder die Ausstattung wurde inzwischen angepasst. Das wäre ja zu begrüßen.
Der erste Threadname sagt ja eigentlich schon alles...."Beifahrersitzhöhenverstellung jetzt serienmässig"....und Du meinst natürlich, dass der Konfigurator falsch ist....ist klar.
Tja, so kommt man vom Allradantrieb über den Preis letztendlich zur Sitzhöhenverstellung....kann es sein, dass der Absatzrückgang Dezember beim Golf in Verbindung mit der starken, nahezu ähnlich teuren Konkurrenz (A-Klasse, 1er-da hat man dann nen Mercedes oder BMW wenn man ein bisschen verzichtet) oder der günstigeren Konkurrenz (Mokka-bei ähnlichen Außenmaßen und geringerem Kaufpreis gibts nen SUV....für Privatleute sehr interessant wie ja auch die Bestellzahlen beweisen; KIA Ceed, kostet lt. neuester AutoBild 45% weniger als ein vergleichbarer Golf durch 7-Jahre Garantie/Wartung/Navi-Updates inkl.) die Golf-Freunde etwas nervös macht?