Mokka 4x4 gewinnt AutoBild Wintertest
Man mag es kaum glauben-aber in der AutoBild 2/2013, S. 30 ff., ist es endlich geschehen: Der Mokka 1.4 T 4x4 gewinnt einen (Schnee-) Vergleichstest!
In St. Jakob im Defreggental sammelte die Zeitung eine illustre Runde verschiedener Fahrzeuge-VW Golf 2.0 TDI, Range Rover 3.0 TD V6, Morgan 3-Wheeler, VW Race Touareg III, Toyota GT 86, Renault Twizy, Citroen DS 5 Hybrid4 und Audi R8 V10.
Nach Tests in den Kategorien "Dynamik bergauf", "Dynamik bergab" sowie "Ausrüstung und Preis" konnte sich der Mokka mit 42 von 50 möglichen Punkten klar durchsetzen, auch gegen den Übervater der Automobile, den sonst eigentlich nur mit Gold aufzuwiegenden Volkswagen Golf (der übrigens auf Platz 4 mit 34 Punkten landet- einen peinlichen Punkt vorm Renault Twizy....).
Herzlichen Glückwunsch!
Beste Antwort im Thema
Man mag es kaum glauben-aber in der AutoBild 2/2013, S. 30 ff., ist es endlich geschehen: Der Mokka 1.4 T 4x4 gewinnt einen (Schnee-) Vergleichstest!
In St. Jakob im Defreggental sammelte die Zeitung eine illustre Runde verschiedener Fahrzeuge-VW Golf 2.0 TDI, Range Rover 3.0 TD V6, Morgan 3-Wheeler, VW Race Touareg III, Toyota GT 86, Renault Twizy, Citroen DS 5 Hybrid4 und Audi R8 V10.
Nach Tests in den Kategorien "Dynamik bergauf", "Dynamik bergab" sowie "Ausrüstung und Preis" konnte sich der Mokka mit 42 von 50 möglichen Punkten klar durchsetzen, auch gegen den Übervater der Automobile, den sonst eigentlich nur mit Gold aufzuwiegenden Volkswagen Golf (der übrigens auf Platz 4 mit 34 Punkten landet- einen peinlichen Punkt vorm Renault Twizy....).
Herzlichen Glückwunsch!
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Driver_1977
Würde ich mir diese Mühe machen, könnte ich hier eine lange Liste von Einzeldisziplinen aufstellen, in denen der Mokka besser und sicherer ist. Sonst wäre er ja nicht insgesamt und in jeder Unterdisziplin besser. Er ist also insgesamt das wesentlich sicherere Auto, weil er auch in den Unterdisziplinen jeweils besser als der VW Golf ist. Und das ist objektiv betrachtet so und dazu stehe ich auch.P.S. Zur Multikollisionsbremse sei nur auf das Ergebnis in der Unterdisziplin "Safety Assist" verwiesen-hier gilt das gleiche....
Und da liegst Du eben grundlegend falsch! Der Mokka hat beim Fußgänger-Beckenschutz keinen einzigen Punkt erreicht, der Golf jedoch 2,4 Punkte.
Willst Du jetzt behaupten, der Mokka sei im Fußgänger-Beckenschutz besser als der Golf, weil er dort 0 Punkte bekommen hat und der Golf VII aber nur 2,4 Punkte😕😕😕
Die Disziplin "Safety Assist" bewertet nur wenige bestimmte Faktoren, nämlich
- serienmäßiges ESP,
- serienmäßiger Tempomat mit Tempobegrenzer
- Gurtwarner für alle 5 Sitzplätze
Ansonsten geht nichts in diese Wertung ein.
Beim Golf ist der Tempomat nicht Serienausstattung und die Gurtwarner auf der Rückbank sind nicht Serienumfang. Deswegen bekommt er nur 71%.
Dass man den Golf jedoch auch mit diesen Ausstattungen kaufen kann, bleibt unberücksichtigt. Ebenso, dass der Golf eine Multikollisionsbremse hat, die man beim Mokka auch nicht gegen Aufpreis bekommt.
Ob man das nun sinnvoll findet oder nicht, muss jeder für sich ausmachen.
Daher ist für mich der Golf ebenso sicher wie der Mokka, weil der EuroNCAP eben nicht alle Aspekte betrachtet. In manchen Teilpunkten ist der Mokka besser, in anderen der Golf - letzterer eben auch in solchen, die beim EuroNCAP nicht bewertet werden.
Aber derjenige, der potentiell vom Mokka überfahren wird und vom Golf nicht, ist es herzlich egal, ob der Golf dafür Punkte bekommen hat. Entscheidend ist, dass der Golf abgebremst wird, bevor weitere Folgeunfälle passieren.
Zitat:
Original geschrieben von Karlfreutersich
Der Golf VII 1.6TDI 4Motion kostet 22.525€, der günstigste Mokka mit Diesel und Allrad kostet 25.380€.Zitat:
Original geschrieben von Driver_1977
Preislich kann der Allradgolf auch nicht mithalten, und der Allradantrieb ist der Gleiche (Haldex).
Der Golf VII 1.6TDI 4Motion Comfortline kostet 24.475,00 €, ist also ebenfalls noch günstiger als der Mokka, unberücksichtigt jedoch die Serienausstattung.
Aber der R8 passt preislich auch nicht in den Vergleich von allradgetriebenen Mischobst.
Also die 22.525 € beziehen sich auf den 3-Türer; der muss mindestens 900 € teurer sein (5-Türer). Dazu ist es dann ein Trendline, der schlecher ausgestattet ist also ein Edition. Und der Mokka hat 130 PS statt 105 PS/Golf. Aufgerüstet mit vergleichbarer Ausstattung kostet der Golf dann sicher so viel wie der Mokka-nur dass er 25 PS weniger hat....
Als 2.0 TDI kostet der Golf dann (weil nur Comfortline möglich ist) mindestens 27.975 €....
Und als Benziner wird er ja derzeit gar nicht angeboten....
Also-das Preisargument ist auch nicht wegzudiskutieren....das wird ja selbst im VW-Lager nicht bestritten, dass der neue Golf alles ist-nur nicht günstig.
Ist im Endeffekt auch egal-der Mokka hat diesen (sicherlich nicht ganz ernst gemeinten) Test gewonnen und ist ein sehr gutes Winterfahrzeug....
Ansonsten ist das hier bezüglich dieses User mein letzter Kommentar, denn es gilt:
dnftt!
Zitat:
Original geschrieben von Driver_1977
Ist im Endeffekt auch egal
Völlig richtig! Man könnte die Diskussion schon da beenden, wo die Frage nach der Vmax gestellt wird. Und da hat der Mokka (wie auch der Golf) keine Chance gegen den R8😁
In den Fahrleistungen entspricht der 105PS TDI des Golf dem 130PS CDTI des Mokka, das passt also.
Aber klar, die geschundene Opelseele soll sich auch mal freuen können, also der Mokka ist der Beste!
Schon interessant, wie dünnhäutig hier die VW Fanboys sind. Das wird doch sonst nur uns Opelfahrern unterstellt. 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Za4aTourer
Schon interessant, wie dünnhäutig hier die VW Fanboys sind. Das wird doch sonst nur uns Opelfahrern unterstellt. 🙄
Ach was, mit Dünnhäutig hat das nichts zu tun, wobei ich hier auch keinen VW Fanboy (wie du das nennst) gesichtet habe. Ich finde es nur immer wieder bemerkenswert, wie wichtig manchen Opel Fanboys (so würdest du dich wohl bezeichnen) ein Sieg gegenüber einem VW ist:
Zitat:
auch gegen den Übervater der Automobile, den sonst eigentlich nur mit Gold aufzuwiegenden Volkswagen Golf (der übrigens auf Platz 4 mit 34 Punkten landet- einen peinlichen Punkt vorm Renault Twizy....).
Das mag vielleicht Zeugnis von geschundenen Fanboy-Seelen sein, aber es mutet schon witzig an. Manch einer hier würde sich wahrscheinlich sogar freuen, wenn der Mokka beim Autobild-Bockwurst-Brühtest (da wird getestet, wie lange es dauert, bis die in das Kühlwasser getauchte Bockwurst benötigt, um die richtige Verzehrtemperatur zu erreichen) gegen den Golf gewinnen würde.😁
Zitat:
Original geschrieben von Karlfreutersich
Ach was, mit Dünnhäutig hat das nichts zu tun...Zitat:
Original geschrieben von Za4aTourer
Schon interessant, wie dünnhäutig hier die VW Fanboys sind. Das wird doch sonst nur uns Opelfahrern unterstellt. 🙄
Ne, is klar! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Za4aTourer
Ne, is klar!
Dann sind wir uns ja einig und können wieder zum Thema zurückkommen.
Zitat:
Original geschrieben von Karlfreutersich
Dann sind wir uns ja einig und können wieder zum Thema zurückkommen.Zitat:
Original geschrieben von Za4aTourer
Ne, is klar!
Von dem wir (leider mal wieder) seit einiger Zeit unnötig abgeschweift sind... 🙄
@za4atourer:
Jo, is´klar...
es ist schon erstaunlich, wenn bei meiner Aussage
"auch gegen den Übervater der Automobile, den sonst eigentlich nur mit Gold aufzuwiegenden Volkswagen Golf (der übrigens auf Platz 4 mit 34 Punkten landet- einen peinlichen Punkt vorm Renault Twizy....)."
die kleine aber feine Ironie außer Acht gelassen wird (oder-sollte sie nicht erkannt worden sein?), mit der das ganze garniert wurde.
Im Opelforum-das ist meine Erfahrung-darf man sowieso nichts gegen VW und schon gar nicht gegen den Golf sagen. Das wird scheinbar alles von der VW-Fraktion überwacht und es wird sofort eingeschritten....ich persönlich lese im VW-Forum gar nicht. Dass die VW-Fraktion solche kleinen unbedeutenden Spitzen überhaupt mitbekommt, kann ich mir nur durch eine starke Sehnsucht erklären, die sie immer wieder hierher treibt....aber lassen wir das-deutlich: Nur Spass!
Und das sei mir noch gestattet: Wenn seine automobile Heiligkeit einen Test gewinnt, weil er "so ausgeglichen ist" (=er zwar nirgends spitze ist, aber die Summe seiner Eigenschaften eben für die Tester das insgesamt beste Gesamtpaket ergibt), dann wird das so hingenommen.
Wenn er aber mal eindeutig sicherheitstechnisch hinterher hinkt, dann werden sich einzelne Sachen rausgepickt wie "aber das Becken, wenn man genau das Becken trifft, dann hat man eine minimale Chance, die der andere Wagen verwehrt....". Dass hinten keine Gurtpieper serienmässig sind und das allein ein Nicht-Kauf-Argument sein sollte (nein, jetzt bitte keine Diskussion darüber....)-völlig egal ("das muss jeder selbst entscheiden"😉.
Was dann insgesamt auf einmal auch nicht mehr beachtet wird ist die Gesamtheit des Ergebnisses. Aber so ist das Leben....der NCAP-Test wurde ja auch schon eingehend hier im Mokka-Forum diskutiert (mit dem Ergebnis, dass sich auch vorher durch Vergleich der Zahlen ergab-dass der Mokka sicherer ist)-denke da ist die Luft raus. Wollte nur wahrheitsgemäß den Schnee-Test hier den 2. Sieg des Mokka gegen den Golf nennen ("Testsieg" an sich ist ja eigentlich-wegen der fehlenden Vergleichbarkeit der Fahrzeugklassen-schon ironisch gemeint)
Natürlich war der Mokka-Test ein Spasstest...ich feiere jedenfalls den Sieg gegen den 3-Wheeler nicht wirklich....aber im Winter ist die Kiste klasse-für mich basta....
Zitat:
Original geschrieben von Driver_1977
Im Opelforum - das ist meine Erfahrung - darf man sowieso nichts gegen VW und schon gar nicht gegen den Golf sagen. Das wird scheinbar alles von der VW-Fraktion überwacht und es wird sofort eingeschritten... Ich persönlich lese im VW-Forum gar nicht.
Ich auch nicht! Warum auch? 🙄
Zitat:
Im Opelforum-das ist meine Erfahrung-darf man sowieso nichts gegen VW und schon gar nicht gegen den Golf sagen.
Mag sein, aber auf der anderen Seite gibt es viele hier, die große Probleme mit konstruktiver Kritik an Opel haben. Ich finde es immer angenehm - und das gilt für alle Autoforen -, wenn User in der Lage sind, ihre Marken-Brille auch mal abzunehmen. Einige können das besser, andere gar nicht...
Zitat:
Original geschrieben von der-Brazzo
Mag sein, aber auf der anderen Seite gibt es viele hier, die große Probleme mit konstruktiver Kritik an Opel haben. Ich finde es immer angenehm - und das gilt für alle Autoforen -, wenn User in der Lage sind, ihre Marken-Brille auch mal abzunehmen. Einige können das besser, andere gar nicht...Zitat:
Im Opelforum-das ist meine Erfahrung-darf man sowieso nichts gegen VW und schon gar nicht gegen den Golf sagen.
Ist ok! Meine Bemerkung war vielleicht ein wenig zu pauschal und überspitzt und zu subjektiv....
Ist in der "Hitze des Gefechts" gefallen....
Ich selbst bin schon seit jeher Opelfahrer, aber sehe alles auch (z.B. was Mokka+Preis betrifft-siehe meine Beiträge dazu) kritisch bzw. bin dazu in der Lage.
Mir sind hier noch nicht so viele Opelfahrer begegnet, die praktisch willenlos alles begrüßt haben, was in Rüsselsheim auf den Markt gebracht wurde. Im Gegenteil-die Probleme derzeit werden hier relativ offen diskutiert wie z.B. das hohe Gewicht der Fahrzeuge/die Platzverhältnisse im Vergleich zu den Außenmaßen.
Nur wenn nicht mal die eindeutigen Ergebnisse eines NCAP-Crashtests anerkannt werden (der ja nicht mal sagt, der Golf ist schlecht, sondern nur, dass der Mokka alles etwas besser kann als dieser), dann ist von vornherein eine Diskussion nicht möglich. Und das hat dann nichts mehr mit fehlender Objektivität zu tun.
Bitte meine Aussagen in diesem Kontext sehen.
Zitat:
Original geschrieben von der-Brazzo
Mag sein, aber auf der anderen Seite gibt es viele hier, die große Probleme mit konstruktiver Kritik an Opel haben. Ich finde es immer angenehm - und das gilt für alle Autoforen -, wenn User in der Lage sind, ihre Marken-Brille auch mal abzunehmen. Einige können das besser, andere gar nicht...
Ich geb dir mal einen Tipp: konstruktive Kritik kann man nur am Produkt selbst äußern, nicht bei den Fahrern oder Käufern nachdem das Produkt entwickelt wurde. Das was du also unter konstruktiver Kritik verstehst kann nur ein Rezitieren unveränderlicher oder sehr langsam veränderlicher Details werden - wenn es nicht von vornherein schon ein Missverständnis oder reine Ansichtssache war. Da die Produktdetails sich nicht annähernd so schnell ändern könnten wie eine Diskussion, beschränken sich die Diskussionen am Ende doch wieder nur auf sich schnell ändernde Ansichten über ein Produkt.
So beschreibt sich dann so ziemlich auch die Relevanz von Testergebnissen der Presse, seien sie nun gut oder schlecht für den jeweiligen Leser auslegbar.
Wem das helfen soll ist ehrlich gesagt sehr fraglich, was auch die Behauptung "es handelt sich ja um konstruktive Kritik" in Frage stellt. Zusammenfassungen, sachlich neutrales Gegenüberstellen von Fakten wären hilfreicher als die eigenen Entscheidungen atomar zerlegt zu rechtfertigen oder als Begründung anzuführen - wenn man sich in eine solche Ecke drängen lässt ergibt sich sowieso keine sinnvolle Diskussion, der Kritiker hat ja selbst keine harten Fakten sondern nur seine Meinung. Es käme nur ein undefinierbares Gezanke um Kleinigkeiten heraus, die keiner der Beteiligten ändern könnte.
Wenn man besseres mit seiner Zeit zu tun hat hält man sich aus solchen Diskussionen besser raus sobald man erkennt das ein Thread sich in eine solche Richtung entwickelt. Der einzige Weg eine solche Entwicklung als Nutzer zu stoppen ist rein sachlich zu antworten und keine Spekulationen oder Ansichtssachen zum Gegenstand der Diskussion zu machen, sowie andere die es tun darauf hinzuweisen.
So wird eine Community wenigstens nicht durch faule Threads ausgebremst, sondern kann sich auf Sachen konzentrieren die wichtiger sind, wie etwa Anzeichen von Mängeln, Serienfehlern, positive Erfahrungen, Kaufberatung sowie natürlich die immer beliebten Tipps. Dabei ist Eigenleistung und Recherche meistens Trumpf, ein Fragesteller kann ruhig ein Minimum an Suche betreiben bevor er andere mit Fragen nach äußerst leicht zu findenden Informationen behelligt.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von Driver_1977
Nur wenn nicht mal die eindeutigen Ergebnisse eines NCAP-Crashtests anerkannt werden (der ja nicht mal sagt, der Golf ist schlecht, sondern nur, dass der Mokka alles etwas besser kann als dieser), dann ist von vornherein eine Diskussion nicht möglich. Und das hat dann nichts mehr mit fehlender Objektivität zu tun.
Das sehr gute Ergebnis im NCAP-Crashtest stelle ich doch garnicht in Frage. Nur Deine Aussge ist eben falsch, dass der Mokka
alles etwas besser kann. Dass dem so nicht ist, habe ich ja nachlesbar dargelegt. Und im Teilergebnis Fußgängersicherheit erzielt der Mokka nunmal beim Verletzungsrisiko Becken 0 Punkte, wo der Golf 2,4 Punkte erreicht.
Also ist der Golf in diesem Teilergebnis doch besser als der Mokka. Oder willst Du das etwa bestreiten?
Weiter stelle ich die Methodik des NCAP in Frage, weil dort beim Testkriterium Sicherheitssysteme nur drei Kriterien bewertet werden: das serienmäßige Vorhandensein von ESP, Tempomat mit Tempobegrenzer und Gurtwarner auf allen 5 Sitzplätzen.
Dagegen geht nicht in die Wertung ein Sicherheitsassistenzsysteme wie adaptive Lichtsysteme, z.B. Opel AFL+, Totwinkelwarner, Spurassistenten oder eben die Multikollisionsbremse.
Wer alleine unterwegs ist und ohne Tempomat fährt, hat von 66% der vom NCAP bewerteten Assistenzsysteme nichts, während die nicht bewerteten Asistenzsysteme im Falle eines Falles Leben retten.
Das hat also garnichts mit "pro VW" und "gegen Opel" zu tun, sondern schlicht mit einer sinnvollen Bewertung, die auch Opel zu Gute kommen würde, da Opel ja viele Assistenzsysteme anzubieten ht, die ebenfalls nicht vom NCAP bewertet werden.
Und daher reicht es eben nicht aus, allein auf das Ergebnis einer einzigen organisation zu schauen (NCAP), sondern man muss ggf. 1. die Detailergebnisse genau betrachten und 2. weitere Informationen hinzuziehen, bevor man ein Urteil fällen kann.
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Ich geb dir mal einen Tipp: konstruktive Kritik kann man nur am Produkt selbst äußern, nicht bei den Fahrern oder Käufern nachdem das Produkt entwickelt wurde. Das was du also unter konstruktiver Kritik verstehst kann nur ein Rezitieren unveränderlicher oder sehr langsam veränderlicher Details werden - wenn es nicht von vornherein schon ein Missverständnis oder reine Ansichtssache war. Da die Produktdetails sich nicht annähernd so schnell ändern könnten wie eine Diskussion, beschränken sich die Diskussionen am Ende doch wieder nur auf sich schnell ändernde Ansichten über ein Produkt.Zitat:
Original geschrieben von der-Brazzo
Mag sein, aber auf der anderen Seite gibt es viele hier, die große Probleme mit konstruktiver Kritik an Opel haben. Ich finde es immer angenehm - und das gilt für alle Autoforen -, wenn User in der Lage sind, ihre Marken-Brille auch mal abzunehmen. Einige können das besser, andere gar nicht...So beschreibt sich dann so ziemlich auch die Relevanz von Testergebnissen der Presse, seien sie nun gut oder schlecht für den jeweiligen Leser auslegbar.
Wem das helfen soll ist ehrlich gesagt sehr fraglich, was auch die Behauptung "es handelt sich ja um konstruktive Kritik" in Frage stellt. Zusammenfassungen, sachlich neutrales Gegenüberstellen von Fakten wären hilfreicher als die eigenen Entscheidungen atomar zerlegt zu rechtfertigen oder als Begründung anzuführen - wenn man sich in eine solche Ecke drängen lässt ergibt sich sowieso keine sinnvolle Diskussion, der Kritiker hat ja selbst keine harten Fakten sondern nur seine Meinung. Es käme nur ein undefinierbares Gezanke um Kleinigkeiten heraus, die keiner der Beteiligten ändern könnte.
Wenn man besseres mit seiner Zeit zu tun hat hält man sich aus solchen Diskussionen besser raus sobald man erkennt das ein Thread sich in eine solche Richtung entwickelt. Der einzige Weg eine solche Entwicklung als Nutzer zu stoppen ist rein sachlich zu antworten und keine Spekulationen oder Ansichtssachen zum Gegenstand der Diskussion zu machen, sowie andere die es tun darauf hinzuweisen.
So wird eine Community wenigstens nicht durch faule Threads ausgebremst, sondern kann sich auf Sachen konzentrieren die wichtiger sind, wie etwa Anzeichen von Mängeln, Serienfehlern, positive Erfahrungen, Kaufberatung sowie natürlich die immer beliebten Tipps. Dabei ist Eigenleistung und Recherche meistens Trumpf, ein Fragesteller kann ruhig ein Minimum an Suche betreiben bevor er andere mit Fragen nach äußerst leicht zu findenden Informationen behelligt.
MfG BlackTM
Hallo lieber Mod!
Deinen ersten Absatz verstehe ich nicht, liegt wahrscheinlich daran, dass ich jetzt nach Feierabend nicht mehr so aufnahmefähig bin ;-) Deine anderen Aussagen kann ich so unterschreiben! In diesem Sinne, vielen Dank für deine Sicht der Dinge, die ich absolut nachvollziehen kann (bis auf Absatz 1, wie gesagt), wenngleich ich ab und an einen anderen Eindruck habe (was nicht nur auf dieses MT-Markenforum oder MT an sich bezogen ist, sondern auf Foren überhaupt), wie ich ja weiter oben geschrieben hatte...
LG Brazzo