Mokka 1.4 Turbo Manuelles 6-Gang ohne Berganfahrhilfe?

Opel Antara L-A

Hallo zusammen,

meine Frau interessiert sich für den Mokka, allerdings aufgrund des Verbrauchs ohne 4x4. Ist bei diesem mit manuellem 6-Gang und Frontantrieb wirklich keine Berganfahrhilfe dabei?

Beim 4x4 ist der Assistent für An- und Abfahrt dabei eine Berganfahrhilfe würde uns schon reichen. Assistent mit Anzeige im Display muss nicht sein.

Gruß
Astra-F-2.0-16V

25 Antworten

Warum fragt der Themenstarter nicht einfach mal bei seinen Opel Händler nach?
Bei so vielen unterschiedlichen Meinungen ist ihm hier auch nicht geholfen.
Notfalls mal eine Probefahrt machen und die dann bei einer richtigen Steigung und nicht einfach da wo die Straße ein wenig hoch geht.

Ob das der Opel-Händler weiß, wage ich zu bezweifeln !
Probefahrt hat er doch gemacht, wenn ich das richtig verstanden habe.
Richtig ist, das an einer richtigen Steigung zu testen.

Oh eine Probefahrt wurde gemacht sorry hatte ich überlesen.

Händler konnte es uns auch nicht beantworten, da einige Neuwagen die Berganfahrhilfe/Assistenten hatten, andere nicht. Wie gesagt ein 4x4 mit 1.4 Turbo hat ihn, ein FWD (2x4) mit 1.6er hat ihn auch und der 1.4 Turbo ohne 4x4 hat ihn nicht.

Nachfrage bei Opel direkt durch den Händler brachte das Ergebnis, dass aktuell nur der 4x4 damit ausgerüstet wird bis die Umstellung auf E-Parkbremse erfolgt ist. Wird wohl demnächst umgestellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Holliwutt1953 schrieb am 11. Mai 2015 um 19:49:27 Uhr:



Zitat:

Also wir sind jetzt einen aktuellen 1.4 Turbo EZ 02/15 mit manuellem 6-Gang ohne 4x4 gefahren. Keine Meldung im Display und keine Berganfahrhilfe.
[/quote

Hm, einige haben es, andere nicht.
Wird wohl an der MJ-Umstellung liegen das die ersten das noch mitbekommen haben, Vermute ich mal.

Es liegt wohl eher daran das der Berganfahrassistent beim Mokka einigen restriktionen unterliegt.
Ich hab einen Mokka Bj. 10.2015 Turbo 4x4 6.Gang mit Bergfahrassistent. Allerdings nach 1500 Km noch nicht einmal eingegriffen. Also zum Händler. Beim Mokka klappt der Bergfahrassistent ab 15% Steigung.( in NRW total selten )
Was für ein Schrott. Welcher Fahrer kann auf 1% genau die Steigung erkennen, und sich auf das System verlassen. Seltsamer Weise klappt beim Insignia der Berganfahrassistent immer.

Ich hab seit 10.2015 einen Innovation 4x4 mit Berganfahrassistent. Ich bin total entäuscht von diesem Teil. Ich kenne die Berganfahrhilfe von einigen anderen Herstellern. Bei allen anderen Herstellern klappt der Assistent immer. Beim Mokka laut Opel erst ab 15% Steigung. Welcher Fahrer kann von sich behaupten auf 1% genau die Steigung einschätzen zu können. Es fehlt ein optischer oder akkustischer Alarm beim Anfahren ob die 15% vorliegen. Seltsamerweise klappt die Berganfahrhilfe beim Insignia immer.

@paniker2: Der Mokka und du ... ihr scheint euch nicht wirklich zu mögen ... wenn ich mir deine bisherigen Beiträge anschaue ... 🙄

Mir erschliesst sich nicht, warum du deiner "Verärgerung" in einem sinnfreien Doppelpost Luft machst, statt etwas gegen deine Unwissenheit zu tun? Was kann das System dafür, wenn der Fahrer keine Ahnung hat? Die Berganfahrhilfe, eigentlich Bergabfahrhilfe (HDC) im Mokka funktioniert sehr wohl ... WENN sie richtig bedient wird! 😛

Schau mal rein, es tut bestimmt nicht weh! klick

Mit funktionierendem Gruss

Steuerkatze

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 19. November 2015 um 00:02:54 Uhr:


Die Berganfahrhilfe, eigentlich Bergabfahrhilfe (

Wieso eigentlich ? Das sind doch zwei Paar Stiefel, oder nicht ? In der von Dir verlinkten Anleitung lese ich nichts zur Berganfahrhilfe. Es geht nur um HDC und wird logischerweise anders bedient.

Jedenfalls funktioniert bei unserem Mokka aus 04/2013 der Anfahrassistent ganz gut und bei weitem vor 15% Steigung. Im Gegensatz zu anderen Systemen, die ich kenne, habe ich beim Mokka festgestellt, dass man etwas mit Nachdruck auf die Bremse treten muss, damit es auch bei weniger steilen Steigungen aktiviert wird.

Und überlegt mal: 15% Steigung ist ganz schön steil. Darum gilt dieser Wert für die BergABfahrhilfe und es geht um 15% Gefälle (Fahrtrichtung !). Das ist ein nicht unwesentlicher Unterschied.
Die ANfahrhilfe hingegen ist schon viel früher aktiv.

Also unser Mokka hat noch beides, den Berganfahr- und -abfahrassistenten, wobei wir den Bergabfahrassistenten mangels 4x4 noch nicht benutzt haben. Der Berganfahrassistent funktioniert aber tatsächlich spürbar später als beispielsweise beim SLK, aber sicherlich deutlich früher als 15% Steigung. Aber man gewöhnt sich dran, dass der bei leichten Steigungen noch nicht aktiv ist.

ja eigetnlich haben wir alle das doch mal in der Fahrschule gelernt!! Also dann gebt Euch eben mal Mühe und kommt zu den alten Tugenden zurück, Handbremse denn die hat der Mokka, Gas und Kupplung...ja und schon geht das am Berg.
Und wer es nicht mehr kann...üben...üben, oder eine Fahrstunde.
Ich selber fahre in den Sommermonaten Automatic, und im Winter meinen Mokka mit Schaltgetriebe..keine Probleme und das Hirn bleibt frisch....

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 19. November 2015 um 00:02:54 Uhr:


@paniker2: Der Mokka und du ... ihr scheint euch nicht wirklich zu mögen ... wenn ich mir deine bisherigen Beiträge anschaue ... 🙄

Mir erschliesst sich nicht, warum du deiner "Verärgerung" in einem sinnfreien Doppelpost Luft machst, statt etwas gegen deine Unwissenheit zu tun? Was kann das System dafür, wenn der Fahrer keine Ahnung hat? Die Berganfahrhilfe, eigentlich Bergabfahrhilfe (HDC) im Mokka funktioniert sehr wohl ... WENN sie richtig bedient wird! 😛

Schau mal rein, es tut bestimmt nicht weh! klick

Mit funktionierendem Gruss

Steuerkatze

Berganfahr und Bergabfahrhilfe sind 2 Verschiedenene Sachen.

Sollte man wissen um solche Beiträge zu kommentieren.

Da du ja hier der Superfachmann bist erkläre mir bitte wie man die Bergabfahrhilfe bediehnt.

Und bitte keine Hinweise auf irgendwelche Schalter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen