moin

Opel Astra H

jaaaa....

bin nun auch hier gelandet und dann sag ich gleich mal hallo.
seid sechs jahren calibra 2.0i und sehr zufrieden aber bei 224+tkm und baujahr 95... naja übersteigen die kosten für nötige (verschleiß!!-)teile den restwert und das is leider gift bei nem auto was privat angeschafft aber mittlerweile 95% dienstlich genutzt wurde - kurzum geschäftswagen musste her.
am ende waren noch skode octavia 2 und astra h in der auswahl, jeweils als kombi (entweder coupe oder kombi - mein geschmack halt mag 4türer nicht). am ende gaben super-benzin und die motor+technik-prognosen eines bekannten der bei porsche arbeitet den ausschlag beim blitz zu bleiben.
nach wochenlangem rumgerätsel was nu rein muss und was nicht kam dabei heraus:

astra caravan sport 2l 170ps, performance-paket, sitzkomfort-paket1, mittelarmlehne, klimaauto, mp3-radio, quickheat, bordcomputer, moonlandgrau

produktion soll 24. kw sein, auslieferung zeitnah also anfang juli. vorfreude ist nun schon ziemlich groß auch wenn ich noch sehr an meinem calli häng - ist alt und hat macken aufgrund der verschleißteile aber läuft und hat mich nie im stich gelassen... was hat sich opel nur gedacht den nicht weiterzubauen??

naja hab hier schon ne ganze runde gelesen aber paar fragen sind noch offen, wäre nett wenn jemand da was zu sagen könnte.

1. turbo - allgemeines einfahren am anfang wie am besten (drehzahl, streckenlänge, voll/teillast ect)
2. turbo - früher hieß es mal nach längeren schnellen fahrten solle man den lader "kalt" fahren vor dem ausmachen da sonst im stand überhitzen kann, wie ist das mit dem "relativ" modernen turbo hier, soll ja mit kleineren änderungen derselbe motor sein wie seinerzeit im calli 4x4 turbo verbaut
3. musik/lautsprecher - wie ist die qualität der verbauten teile nach längerem gebrauch? bin musikmäßig etwas verwöhnt und anspruchsvoll, überlege da schon nachzurüsten - da wär auch interessant zu wissen welche maße die orginaleinbauplätze der lautsprecher aufweisen. gleichzeitig sollte, bei belegung etwa mit einem subwoofer, dieser problemlos zu entnehmen sein zwecks laderaum - jemand erfahrung mit guten systemen die sich da anbieten und kann die entsprechende firma nennen? dazu brauchts ja etwa bei radiowechsel wohl eine komplett andere (neue?) verblendung der konsole, gibts die beim FOH oder beim tuner?
4. hab einige beiträge gesehen wo stand dass reichweitenanzeige im bc unzuverlässig ist und gepäckraumabdeckung klappert - wie siehts da mit abhilfe aus? also vom FOH oder selbst lösungen gefunden? viel mehr scheints net zu geben bisher, hat mich etwas beruhigt

das wars soweit, hoffe jemand hat paar antworten und sag schonmal danke im vorraus

mfg carra

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MR_NOS


aber ich werd morgen nochmal genauer auffe firma fragen 😉

MFG

MR_NOS

dafür dank ich schonmal =)

kein problem , melde mich dann morgen nochmal . und wegen der heckklappen geschichte hake ich auch nochmal nach !

MFG

MR_NOS

Deine Antwort