Moin Gemeinde , bin neu hier und hätte mal eine Frage

VW Käfer 1200

Hallo Käfer Gemeinde ,
ich bin der Dirk , und habe mir zu meinem 50igsten meiner Langen Begierde nachgegeben , und mir einen 1200er Mex . Bj.83 gekauft . Bin mit Käfern Groß geworden , und Arbeite auch dort wo Sie einst gebaut worden .
Habe meinen Mex am Freitag abgeholt von einem Oldtimer-Händler , Komplett mit TÜV und H-Zulassung , der Zustand war für erstmal soweit OK , ws dran machen muss man immer , ist mir Klar .
Ist schon gleich am Samstag früh nicht mehr Angesprungen ,Batterie Tot , nach nur einer Nacht stehen ,
war von 2006 der Akku ,also Neue Geholt alles schick !

Dennoch habe ich 2 Probleme ,
die Lampe im Tacho "G" ich glaub Generator Lampe , leuchtet ständig ein Bissl , mal weniger mal mehr ,
Ursache ? LIchtmaschiene im Eimer ?

Und was ich erst nach längerem Fahren gemerkt habe , die Lenkung ist sehr sehr Dolle Schwammig ,das Lenkradspiel macht mich schon etwas Nervös , ich kenne das zwar noch aus Früheren Jahren , aber so dolle habe ich das nicht in Erinnerung , was kann ich da machen ?

Grüsse aus GF-WOB
Dirk

30 Antworten

Moin Gemeinde ,
nach nun echt Langer Suchzeit , habe ich das Problem G-Leuchte gestern gelüftet ! Ein kumpel von mir Elektriker war da , und hat mir mal mein Krempel durchgemessen , neuen Konstanter eingebaut , und Neuen Regler nochmals , war bereits der zweite , diesesmal aber ein Neues Modell , diese flachen Eckigen Hecho en Mexico , und siehe da , meine G-Lampe erlischt nach dem Start , wie sie soll , und die Tankanzeige funzt auch wieder .
Ist schon ein Hammer , da tauscht man erst den Regler , geht nicht !
Dann tauscht man nochmal den Regler und Konstanter am Tacho , alles Tutti .

War schon ein volltreffer , das beides auf einmal kaputt ging !
Wieder ein Problem weniger .
Gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen