Mogtor abgefackelt :(

Opel Vectra C

Hi Leuts,
gerade eben ist mir der Motor abgebrannt.
Konnte gerade noch von der Autobahn runter, Haube auf und da kamen mir schon die Flammen entgegen.
Schnell meine Flasche Sprudelwasser draufgekippt.
Ein Autofahrer hielt an und gab mir nochg zwei Litterpullen (mit dem Hinweis, dass es mit Kohlensäure ist 😁)
Dann hab ich die Feuerwehr und den ADAC angerufen.
Schöne Sauerei.
Ich bin Teilkassko versichert.
Zahlt die Versicherung den Feuerwehreinsatz und die Reparatur.
Gehe davon aus, dass es ein Motorschaden ist.
Dann hab ich einen Wirtschaftlichen...

NaProst Mahlzeit

Oder, besser is das...
Bin die Karre echt leid

Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich Jungs,
ich hab jetzt die Chance n Schlussstrich unter das Projekt Opel Vectra 19.cdti zu ziehen.

Zu viele Reparaturen und viiiiiiiieeeel zu viele unplanmäßige Stopps in der Werkstatt.
Aber da kennt ihr ja alles.
Ihe seid ja auch alle irgendwo Leiden gewohnt...

Ich will ncht mehr!

Wenn einer Interesse hat, meldet euch.

Ich geh zurück ins Volvolager.
Ja, ich weiss, die haben auch irgendwo Probleme.
Who cares...
Es wird wohl n V70 2.4D, 5 Zyl. 175PS
Da stimmt die Motorleistung im Vergleich zur Motordimmensionierung.

Und keine Fiatteile, etc..

Aber ich werd immer mal hier reinschauen 🙂.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von manoT4


Ganz ehrlich Jungs,
ich hab jetzt die Chance n Schlussstrich unter das Projekt Opel Vectra 19.cdti zu ziehen.

Zu viele Reparaturen und viiiiiiiieeeel zu viele unplanmäßige Stopps in der Werkstatt.
Aber da kennt ihr ja alles.
Ihe seid ja auch alle irgendwo Leiden gewohnt...

Ich will ncht mehr!

Wenn einer Interesse hat, meldet euch.

Ich geh zurück ins Volvolager.
Ja, ich weiss, die haben auch irgendwo Probleme.
Who cares...
Es wird wohl n V70 2.4D, 5 Zyl. 175PS
Da stimmt die Motorleistung im Vergleich zur Motordimmensionierung.

Und keine Fiatteile, etc..

Aber ich werd immer mal hier reinschauen 🙂.

Absolut verständliche Entscheidung. Ich würde die Gunst der Stunde auch ausnutzen, irgendwann muss dann auch mal Schluss sein. .....

Auf jeden Fall viel Spaß mit dem Neuen!

ach gegen 1,9er gibts doch nicht viel zu meckern...besser als die uralten Opel Motoren mit Pumpe Düse (2.0 & 2.2er DTI)

Die 2.0 und 2.2 DTI (Direct Turbo Injection) Motoren sind "gute alte" Turbo aufgeladene Motoren mit Verteilereinspritzpumpe.

Pumpe-Düse gabs nie bei Opel.

Die DTIs hatten ne Verteilereinspritzpumpe.

Ähnliche Themen

Mein ich doch..
(aber verbessert mich ruhig, könnt ja nich wissen was ich mein^^)
von der Verteilereinspritzpumpe direkt in den Brennraum

Das geile war nur der Klang..schön laut und durchzugsstark, aber sonst naja
ist ja nicht das schlechteste was gibt aber mir is lieber ein Opel-Fiat Motor mit einem Mitsubishi Anlasser 🙂

Hatten beide ihre Macken.

Ich hatte den Y22DTR und jetzt den Z19DTH.
Was der Y22DTR dem Z19DTH vorraus hat ist der Durchzug unter 2000 U/min, Wartungstechnisch merke ich bis jetzt kaum einen Unterschied.

Da ist das Fahrwerk des Vectra die größere Katastrophe 😁

So, das Gutachten ist da.
Der Wiederbeschaffungswert liegt bei 3900,- EUR
Die Versicherung zahlt 3050,-EUR
Eine Verwerterfirma zahlt den Restwert von 850,-

Und gut is...

Will den Wagen vielleicht einer für 1500,- Kaufen?!?
Wie gesagt, alles noch gut in Schuss.
Bis auf die Motoranbauteile

Irmscher Seitenschweller haste nicht dran an dem oder ?

Sorry,
hab alles Opel Serie plus Opel Sonder

Kann einfach nicht glauben das der Vectra nur noch so wenig Restwert hat 🙁

Schon mal daran gedacht das Auto selber zu schlachten und in Teilen zu verkaufen? Bringt bestimmt mehr als den zum Verwerter abzugeben.

Hab ich schon dran gedacht.
Nur leider sagt dann die Versicherung, dass sie dann ihre Zahlung reduzieren wird, da ich mich nicht daran bereichern soll.

Zitat:

Original geschrieben von manoT4


Hab ich schon dran gedacht.
Nur leider sagt dann die Versicherung, dass sie dann ihre Zahlung reduzieren wird, da ich mich nicht daran bereichern soll.

Lustig - meine Hausratsversicherung hat einen alten Laptop gezahlt der bei einem Gewitter noch am Netzteil hing. Von der Versicherung wurden mir 380€ gezahlt und durfte sogar den Laptop behalten. Februar hab ich Ihn wieder gefunden nach 1,5 Jahren und hab Ihn bei eBay für 120€ Versteigert als Defekt.

Zitat:

Original geschrieben von ThePolgamer



Zitat:

Original geschrieben von manoT4


Hab ich schon dran gedacht.
Nur leider sagt dann die Versicherung, dass sie dann ihre Zahlung reduzieren wird, da ich mich nicht daran bereichern soll.
Lustig - meine Hausratsversicherung hat einen alten Laptop gezahlt der bei einem Gewitter noch am Netzteil hing. Von der Versicherung wurden mir 380€ gezahlt und durfte sogar den Laptop behalten. Februar hab ich Ihn wieder gefunden nach 1,5 Jahren und hab Ihn bei eBay für 120€ Versteigert als Defekt.

Ein Laptop ist ja auch kein KFZ, das KFZ wird in der Unfallbörse gestellt und dann bietet Jemand (Osteuropäer), so wird der RW ermittelt.

Hier noch n kleines update:

Meine Versicherung (Provinzial) hat mir heute tel. mitgeteilt, dass sie sowieso nur die Summe von 3050,-EUR zahlt minus 150,-EUR Selbstbeteiligung.
2900,-EUR sind schon angewiesen.

Der Restwert von 850,-EUR, den der Verwerter zahlen will, ist ein Angebot aus dem pool und kann von mir abgelehnt werden.
Wenn ich den Wagen für mehr verkaufen könnte, soll ich das machen.

Die Versicherung fordert nichts nach und den Mehrerlös darf ich behalten!!!!

So, wer will meinen lahmenden Dicken für 1500,-EUR kaufen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von ThePolgamer


Lustig - meine Hausratsversicherung hat einen alten Laptop gezahlt der bei einem Gewitter noch am Netzteil hing. Von der Versicherung wurden mir 380€ gezahlt und durfte sogar den Laptop behalten. Februar hab ich Ihn wieder gefunden nach 1,5 Jahren und hab Ihn bei eBay für 120€ Versteigert als Defekt.

die Hausrat ist eine Neuwertversicherung, hättest du die Rechnung des Laptops = Zahlung der Versicherung.

@TE: verwunderlich, dass sie den Restwert so niedrig ansetzen. Aber gut für dich :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen