Möglichst sportliches Gerät
Hallo zusammen.
Aktuell habe ich einen S3.
Dachte so in Richtung RS3, deshalb der Thread auch hier.
Der RS3 wäre am Alltagtauglichsten.
Allerdings würde mir bei dem schönen Wetter ein Cabrio auch ganz gut gefallen.
Ich merke, dass ich oft kurvige Landstraßen fahre, und da dann auch gerne schnell.
Daher würde mich jetzt ein TT-RS Cabrio auch interessieren.
Magnetic Ride wäre wohl auch eine feine Sache. Habe ich aktuell nicht, wünsche ich mir aber doch recht oft, dass ich die Kiste richtig hart machen kann.
Was kommt sonst noch für mich in Frage? Nachteil vom RS3 wäre die Frontlastigkeit und kein Magnetic Ride.
Denke dass der TT-RS Cabrio besser auf der Staße liegt.
Wenn ich mal über den Tellerrand Audi hinnaussehe, was gibts noch so die die Richtung?
30 Antworten
Der RS3 wiegt 1650kg, der S5 1715kg - also so riesig ist der Unterschied nicht. Aber wenn das nicht gewünscht ist, dann ok 🙂
Der TT dürfte auch so ziemlich das einzige kompakte Allradmodell sein. Die meisten richtig sportlichen Coupés sind glaube ich eher Hecktriebler. In Bayern ist man im Winter mit Allrad einfach deutlich souveräner unterwegs...
Edit: die Topmotorisierungen vom Alfa Brera oder Spider gibt's auch mit Allrad.
Alfa Spider: http://de.wikipedia.org/.../Alfa_Romeo_Spider?...
Alfa Brera: http://de.wikipedia.org/wiki/Alfa_Romeo_Brera
ODER: BMW 335i xDrive Coupé oder Cabrio! Cabrio sogar mit Hardtop. Sahnemotor, super Optik, Prestige, top Technik allgemein. Einziger Nachteil: Doppelkupplungsgetriebe nur mit Hinterradantrieb. Mit Allrad gibt's nur die normale Automatik oder Handschaltung.
Ok. Vielen Dank Leute.
Dann habe schon so ziemlich alles im Auge, was so in Frage kommt.
Leider gibts vom keinen Hersteller zur Zeit das perfekte Auto.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
...
Daher würde mich jetzt ein TT-RS Cabrio auch interessieren.
...
Denke dass der TT-RS Cabrio besser auf der Staße liegt.
...
Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
...
Doppelkupplungsgetriebe hätte ich wieder gerne.
Wippen am Lenkrad sind pflicht.
...
Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
...
2. Allrad wäre mir noch sehr wichtig.
Ich wohne im Chiemgau und wir haben doch immer relativ viel Schnee im Winter.Denke mit dem TT-RS wäre das kein Problem, da Quattro.
...
Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
...
Soll eben möglichst schnell und wendig sein.
So die Größe RS3, TT etc... reicht.
Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Ich tendier wegen dem Gewicht auch eher zum TT.
...
...wie wärs mit einem TT S/RS Roadster 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Wie ist das mit Stoffverdeck 250 zu fahren?Wie laut wird das denn?
Kommt aufs Auto an. Bei manchen Cabrios wird bei 250 km/h nur das Windgeräusch der Antenne als störend empfunden, beim neuen Modell dieses Autos ist es sogar bei 280 km/h noch sehr leise.
Siehe hier...Zur Ausgangsfrage:
Möglichst sportliche Geräte sind möglichst leichte Geräte. Cabrios und Roadster sind immer schwerer als deren geschlossenen Ausführungen (soweit vorhanden).
FP
Ja, das stimmt leider.
Cabrio ist wohl etwas schwerer.
Aber vom Grundprinzip her, würde die TT-Plattform schon passen vom Gewicht her.
Cabrio hat dafür halt noch zusatz Nutzen, da es das Coupe nicht mit Schiebedach gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Soll eben möglichst schnell und wendig sein.
Mein Tipp:
S3 für den Alltag behalten und für den Spaß sowas kaufen.
Ups, ich seh´ gerade Deine Anforderungen, mit Schaltwippen und Allrad kann der nicht dienen, aber dafür mit mehr Dynamik und Fahrspaß, als alle anderen zusammen.
Ich persönlich würde immernoch zum RS3 tendieren, bietet einfach am meisten Alltagstauglichkeit und hat nen schönes großes Panoramadach. Zudem ist er am preiswertesten. Wenn es nur um Gewicht geht, kann man Cabrios wirklich vergessen, wobei der TTRS als Cabrio immernoch leichter ist, als der RS3. Doch ganz ehrlich: Fast 12000 Euro mehr gegenüber dem RS3? Ich hab jetzt nicht die Ausstattung verglichen, aber mir wäre das zuviel.
edit: Sehe gerade, dass es das Panoramadach nicht (mehr?) gibt
Zitat:
Original geschrieben von Maegede
Ich persönlich würde immernoch zum RS3 tendieren, bietet einfach am meisten Alltagstauglichkeit und hat nen schönes großes Panoramadach. Zudem ist er am preiswertesten. Wenn es nur um Gewicht geht, kann man Cabrios wirklich vergessen, wobei der TTRS als Cabrio immernoch leichter ist, als der RS3. Doch ganz ehrlich: Fast 12000 Euro mehr gegenüber dem RS3? Ich hab jetzt nicht die Ausstattung verglichen, aber mir wäre das zuviel.
Sorry, aber du hast keinen blassen! 😉
Beim RS3 gibt es kein Panoramadach!
Und wo du die 12.000 Euro Preisunterschied hernimmst ist mir auch ein Rätsel! 😁
Ja habs auch gerade gemerkt, scheinbar sind die Verwindungen doch etwas zuviel für das Dach 🙂
TTRS Cabrio S-Tronic: 61750
RS3: 49900
Differenz 11850 Euro
Gut, im Vergleich zum TTRS sinds lächerliche 9000 Euro...
Zitat:
Original geschrieben von Maegede
Ja habs auch gerade gemerkt, scheinbar sind die Verwindungen doch etwas zuviel für das Dach 🙂TTRS Cabrio S-Tronic: 61750
RS3: 49900
Differenz 11850 Euro
Ahhh sorry, klar, du hast das DSG schon mit einberechnet...
Dann sollte man mal vergleichen, was sonst noch so Serie ist bei den beiden Fahrzeugen.