Möglichkeiten beim 1200ccm Motor ? Was geht zu machen ?

VW Käfer 1200

Moin Gemeinde ,

ich bin am überlegen , was ich mit meinem Mex anstellen könnte ,
auf kurz oder lang muss ich was machen , die Stössel Ölen wie Hupe ,
und so Richtig toll und Sauber läuft er nicht .

In Erster linie möchte ich schon ganz gern mein " H " behalten ,
war am Überlegen mir einen 2ten Motor zu besorgen , und den Fit
zu machen , bin mir da aber nicht sicher , welcher MKB noch gehen
würde , ohne den ganzen Karlchen um zu bauen , bremsen etc. ! ( F eventuell ? )

Da mein Motor aber auch schon eine ATM ist , MKB mit " X " ,
bin ich am überlegen ob ich mir einen "D" Motor besorge ,
und Fit mache , es soll ja auch für den D Motor andere Zylinder,Kolben geben ,
die sollen angeblich dann 1400CCM haben und 45PS bis 48 PS Bringen ,
auf dem Block vom " D " ohne den Block bearbeiten zu müssen !

Kann das jemand so bestätigen ? Ich habe da irgendwie noch nicht's gefunden ,
was haltet ihr davon ?

Habt ihr tip's für mich , diesbezüglich ?

Ich weiß das es ganz andere sachen gibt ,
es soll sich aber noch im Rahmen bewegen .

Bin Dankbar für jeden Tip .

Ich bin mir auch nicht sicher , ob ich meinen bereits Revidierten "X"
nochmal überarbeiten kann , ob das Sinn machen würde ?

Gruß Dirk

Beste Antwort im Thema

Normalerweise geht beim Mex ein AD oder AS einzutragen.
AS ev leichter weil der später gebaut wurde als der AD.
Ichhatte damals den AD problemlos im Mex eingetragen bekommen.

Du kannst aber wie so ofr gemacht einen guten D Block besorgen und den umbauen zum AS .Motornummer anpssen ist ja nicht verboten wenn das drin steckt was drauf steht.
Und ein gut gemachter 1600 kann mit Weber schon an 100PS bringen.
Ein durchschnittler aber gute 60-75 PS etwa und das auch mit Serienvergaser.

Etwas die Köpfe frei machen und ne passende NW rein.
Allerdings sind auch da bei einem neuen Aufbau schnell 2000€ verbrannt.Ohne Weber aber.

Tuning am 1200er ist meist recht teuer und bringt wenig da man die Leistung schon mit nem 1300 oder 1600er günstiger bekommt.
Ist eher was für Vintage Tuning/Fahrzeuge.
Gut,es gibt Freaks die holen da auch 75 PS raus,aber das wird beim Erstersuch eh nix.da mußt schon über Jahre wissen und Erfahrungen sammeln.

Vari-Mann

22 weitere Antworten
22 Antworten

Das ist echt vom Getriebe, den Radgrößen und der Drehwilligkeit deines Motors abhängig. So wie du's hingeschrieben hast, ist das schon OK für einen 50PS Motor.

Ich würde es nur von der Kühlung und der Temperatur abhängig machen, ob er sich wohl fühlt oder nicht. Der darf schon 100-110 Grad Öltemperatur bekommen, dann reinigt er sich von innen. Und wenn du ihn nach einer Fahrt am Motorblock/Gehäuse noch anfassen kannst ohne Brandblasen, dann ist das schon in Ordnung.

Bei den gemachten Motoren wird zwar gerne was von 85 Grad und Thermostat gefaselt, aber das brauchen nur diese Motoren für die gesteigerte Wärmeabfuhr, damit's am Ende nicht zu warm wird.

Also: Hand auflegen und mal fühlen. Man merkt das schon, ob der Kleine sich wohl fühlt... mögen tut er's auch 😉

Ok
Danke für die Info!
kurz anfassen geht aber dann wirds schon heiß, dürfte also passen 😉
Nach einer etwas spritzigeren Fahrt gehts dann e noch gemütlich dahin.

Ich hab 195/60 R15 Reifen und das originale Getriebe vom 1300(44Ps).
Ist eher kurz oder? Eventuell ein AM müsste ich mal nachsehen.

Mfg Steve

So , nachdem Vari so von den Nylon Stösselrohren geschwärmt hat , habe ich mir die Teile auch mal geordert , die Blauen von SCAT , erster eindruck .....Oh gott ! Qualitativ sind die Teile echt schlecht gearbeitet , habe schön am Sonntag Abend vorm Fernseher 1 1/2 stunden die Teile entgratet und mit 800er Papier in Form geschliffen , ich hoffe der Aufwand hat sich gelohnt !
Werde die Teile mal reinprockeln die Tage !

Wenn ich die Ventildeckel ab habe , und den Kipphebelbock abschraube , kann ich die Stösselstangen einfach so rausziehen ohne bedenken ? oder muss ich was beachten ?

Dank euch
Gruß Dirk

Ich würde dann gern auch langsam mal wieder ein bisschen fahren mit meinem Mex , irgendwie hört es aber auch nicht auf zur Zeit mit dem Muckeln ! Ich glaub viel Öl kann ich nicht mehr auf dem Motor haben , wenn ich die Lache in der Garage sehe .

Ich fahre schwarze,noch immer ! 😉
Die waren das letzte mal im Winter 2007/08 raus .
Tropfen nicht schwitzen aber etwas was aber kein Grund zur Sorge ist nach den Jahren.

Blaue von Scat ? Bild?

Ähnliche Themen

Hier , das sind die !

http://de.hoffmann-speedster.com/.../...ohre-nylon-blau-mit-feder-scat

Gruß Dirk

Sehen aus wie meine schwarzen von der Form her.
Also rein damit !

Moin zusammen ,
also der einbau der so tollen Stösselrohre aus Nylon mit Spannfeder, ist Milde gesagt Sch.... .
Wenn der Käfer mit dem Hintern auf Böcken steht , und "Mann" irgendwie nicht wirklich Arbeitsraum
zur Verfügung hat für seine Arme , die Heizbirnen noch dran sind , und dann irgendwie diese Teile
da reinpropeln unter Spannung der Feder , Hut ab , ist echt ein Gedultsspiel , ich wäre fast verzweifelt daran !
Mal ebend in ner Stunde , das muss mir einer Vormachen , ich habe für die 8 Rohre mal eben fast 5 Stunden
gebraucht , und war kurz vorm Durchdrehen .
Und das schlimmste daran ist , das ein son scheiss Teil immer noch Süfft , der vom ersten Zyl. ! Sowie der Motor warm ist , und das Öl schön Flüssig ist , tropf es ordentlich ab an der Ecke vom wärmeblech .
Ich bekomme nicht genug Spannung drauf , so das er aus der Dichtung Blockseitig drückt .
Zwei Nachmittagen echt ein Mageres Ergebniss .
Und dazu kommt , das der KurbelSimmering auch etwas süfft .

Ich bin gerade Deprimiert , und bin am Überlegen ,
ob ich mir einen Komplett Neuen Motor kauf soll !

Schaun wir mal .

Gruß Dirk

Zitat:

@DW83H schrieb am 16. Mai 2015 um 17:39:27 Uhr:[/i
Ich bin gerade Deprimiert , und bin am Überlegen ,
ob ich mir einen Komplett Neuen Motor kauf soll !
Gruß Dirk

Auch ein neuer Motor muss dann irgendwann mal wieder abgedichtet werden.
Ausbauen ist halt doch noch die beste Variante. Dabei den Simmerring hinten gleich mit erneuern.
Die Köpfe runter und die Stösselschutzrohre etwas längen und mit neuen Dichtungen wieder drauf.
Bei mir ist alles wieder pottdicht😉
Deine Antwort
Ähnliche Themen