mögliches großes Sicherheitsproblem mit aktuellen Warnwesten?

Siehe der angefügte Beitrag aus Youtube. Anscheinend gibt es ein eklatantes Qualitätsproblem bei derzeit kaufbaren, im Auto vorgeschriebenen Warnwesten. Wenn das so stimmt, dann bitte alle mal die mitgeführten Westen überprüfen.

Anscheinend großes Qualitätsproblem/Sicherheitsproblem mit aktuellen Warnwesten

164 Antworten

Warnwesten + Nothammer + 2 Gurtschneider + 2 Warndreiecke im Auto tut keinem weh, nimmt keinen ( dringend benötigten ) Platz, kostet verschwindend wenig Geld und kann im Ernstfall Leben retten.

Wer nicht will, der soll auch nie jammern wenn´s dann doch mal ein Unglück gibt.

Zitat:

@Stadtstreicher1 schrieb am 4. Juli 2023 um 09:56:27 Uhr:



Ich rede von den "mitführungspflichtigen" Warnwesten in Kfz. Und da behaupte ich - nenne es von mir aus empirisch - dass fast niemand vor 2014 eine Warnweste im Auto hatte.

Das gleiche mit den Masken im Verbandkasten:
Hast Du Masken im Auto? Ich auch.
Hattest Du früher Masken im Auto? Siehste, ich auch nicht.

Ich muss ganz offensichtliche Sachverhalte nicht nachweisen.

Das bleiben erst Mal Behauptungen, die erst Mal nur für Dich offensichtlich sind.

Ich hatte in meinen letzten beiden Fahrzeugen (also seit 15 Jahren) immer eine Weste dabei, griffbereit unter dem Fahrersitz. Weitere Westen sind unter dem Beifahrersitz und in den Taschen der Lehnen der Vordersitze. Ich habe sie aber Gott sei Dank nie benötigt.

Ich könnte nicht Mal mehr sagen, ob die beim ersten Fahrzeug, wie Warndreieck und Verbandkasten, beim Kauf schon dabei waren, oder ob ich die "nachgerüstet" habe. Beim zweiten haben ich sie von ersten mitgenommen.

Nur: Die Westen siehst Du als Mitfahrer nicht, sie sind also nicht "offensichtlich"...

Zitat:

@Stadtstreicher1 schrieb am 04. Juli 2023 um 09:56:27 Uhr:


Ich rede von den "mitführungspflichtigen" Warnwesten in Kfz. Und da behaupte ich - nenne es von mir aus empirisch - dass fast niemand vor 2014 eine Warnweste im Auto hatte.

Auch für dich gilt: deine Behauptungen kannst du gerne woanders verbreiten, hier sind sie am falschen Ort. Bitte beim Thema bleiben.

Zitat:

@JosephConrad schrieb am 04. Juli 2023 um 09:51:28 Uhr:


Was der Einzelne dann damit macht ist seine (oder ihre) Sache,

Das ist richtig.

Aber was ist mit folgender Situation (kann passieren, muss nicht).

Person A hat eine Panne in der Nacht und trägt keine Warnweste (hat die Person A für sich entschieden).

Nun bewegt sich Person A unglücklich. Dann kommt Person B angefahren und fährt Person A um. Worst case passiert und Person A verstirbt. Was ist mit Person B? Ich glaube sehr stark, das Person B seelisch angeschlagen ist und ggfs psychologische Betreuung braucht.

In manchen Situationen muss man auch an andere beteiligte denken.

Ich ziehe die Warnweste immer an, einmal eigen Schutz und das andere mich sehen. So das niemand zu Schaden kommt hzw. Unfall Risiko vermindert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 4. Juli 2023 um 12:00:48 Uhr:



Zitat:

@JosephConrad schrieb am 04. Juli 2023 um 09:51:28 Uhr:


Was der Einzelne dann damit macht ist seine (oder ihre) Sache,

Das ist richtig.
Aber was ist mit folgender Situation (kann passieren, muss nicht).
Person A hat eine Panne in der Nacht und trägt keine Warnweste (hat die Person A für sich entschieden).
Nun bewegt sich Person A unglücklich. Dann kommt Person B angefahren und fährt Person A um. Worst case passiert und Person A verstirbt. Was ist mit Person B? Ich glaube sehr stark, das Person B seelisch angeschlagen ist und ggfs psychologische Betreuung braucht.

In manchen Situationen muss man auch an andere beteiligte denken.

Ich ziehe die Warnweste immer an, einmal eigen Schutz und das andere mich sehen. So das niemand zu Schaden kommt hzw. Unfall Risiko vermindert.

Wie gesagt: Ich persönlich trage meine Weste, und fände es gut wenn dies alle tun. Und doch ist es, solange nicht rechtliche Pflicht, die Entscheidung eines jeden Einzelnen mit seinem Gewissen, wie falsch oder richtig auch immer.

Ich habe ein Blinklicht mit Magneten um es auf dem Dach zu befestigen im Falle eines Falles.
Grade mein Schutz bzw Warnung auch der von anderen kann nicht hoch genug sein.
In der Stadt wo alles beleuchtet ist, mag der Sinn evtl. nicht ganz einleuchten, als Landbewohner um so mehr.

Also sehen und gesehen werden.

Eben auch mal geschaut. Meine Weste ist von "Kalff".
Den Namen habe ich schon mal gehört, und gehe deshalb davon aus, dass es ein Qualitätsprodukt ist.
Testen werde ich nicht, weil die so schön klein gefaltet und akkurat eingeschweißt ist.
Noch was Lästerliches: ich will nicht hoffen, daß der TÜV aufmerksam wird und im Namen der Sicherheit eine weitere Prüfung vorschlägt. Die dann natürlich wieder kostet.

Zitat:

@SuedschwedeV70 schrieb am 4. Juli 2023 um 14:13:59 Uhr:


Ich habe ein Blinklicht mit Magneten um es auf dem Dach zu befestigen im Falle eines Falles.
Grade mein Schutz bzw Warnung auch der von anderen kann nicht hoch genug sein.
In der Stadt wo alles beleuchtet ist, mag der Sinn evtl. nicht ganz einleuchten, als Landbewohner um so mehr.

Also sehen und gesehen werden.

Diese Warnblinklichter, damals noch zum Aufstellen, die waren ganz früher in Mode.
Heutzutage hat die aber kaum noch jemand in Gebrauch.
Auch weil die Dinger etwas sperrig waren und Platz im Kofferraum brauchten und man auch nach den Batterien sehen musste.
Und zwar 1. ob sie noch Voll waren und 2. ob sie nicht ausgelaufen sind.
Das waren meist die großen Mono Zellen.

Heuzutage haben die Magnetbefestigung fürs Dach, LED´s und sind teilweise Akku betrieben.
Bei einer Panne oder Unfall aber immer noch sehr hilfreich!

korrekt, keine Panik.
ABER: wir reden hier von Pfennig-Artikel (ja ja, bei 5 Sitzen bestimmt ganze 10 EUR), die unter Umständen Leben retten können.
Die meisten von uns geben jeden Monat mehr Geld für mobile Daten aus und nutzen das Datenvolumen auch nicht komplett. Deshalb kann es doch nicht schaden 10 EUR für (hoffentlich) nicht genutzte Warnwesten auszugeben.

Ich nutze meine Weste immer, da ich muss. Manchmal hab ich die noch an wenn ich zuhause bin. Einfach vergessen auszuziehen.
Auch bei Panne oder Unfall hab ich die immer an.
Die Panikmache von manchen hier ist, typisch deutsch, total übertrieben.

[Themenfremden Inhalt von MOTOR-TALK entfernt.]

Ich habe bereits schon vor Jahren solche Reflektorstreifen getestet, da ich damals welche (in selbstklebender Form) am Fahrzeug hatte.
Einfach in der Dämmerung oder in dunklem Raum die Handy-Lampe (besser gehts mit Taschenlampe) rechts oder links neben die Augen halten und das Licht in Richtung der Weste halten.
Man sieht den Unterschied sofort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen