mögliches großes Sicherheitsproblem mit aktuellen Warnwesten?
Siehe der angefügte Beitrag aus Youtube. Anscheinend gibt es ein eklatantes Qualitätsproblem bei derzeit kaufbaren, im Auto vorgeschriebenen Warnwesten. Wenn das so stimmt, dann bitte alle mal die mitgeführten Westen überprüfen.
Anscheinend großes Qualitätsproblem/Sicherheitsproblem mit aktuellen Warnwesten
Ähnliche Themen
164 Antworten
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Schon mal in den 1a top gepflegten 5 Tage alten Neuwagen Nachts einen Nagel eingefahren?
Zitat:
@Leon596 schrieb am 9. Juli 2023 um 22:24:32 Uhr:
Danke, einfach nur Danke - für alles. Auch deine immer wieder sehr unterhaltsamen Video's abseits von Warnwestentests.
[völlig unnötiger Fullquote von MT gekürzt[
Zitat:
@hellfire7912 schrieb am 30. Oktober 2023 um 06:52:21 Uhr:
Schon mal in den 1a top gepflegten 5 Tage alten Neuwagen Nachts einen Nagel eingefahren?
Nein.
Dreimal in 35 Jahren eine Schraube. Nie auf dem Weg zum Flughafen. Immer nur bei Autos mit Ersatzrad. Die Autos ohne Ersatzrad hatten bei mir nie einen Platten. Ob dies eine Kausalität darstellt...?
Es gibt auch eine Welt außerhalb deiner Blase...
In der man beispielsweise mit topgepflegten Autos zu Unfällen anderer dazu kommt. Passiert mir, leider, gar nicht so selten. Da bin ich dann froh, dank Weste gut gesehen zu werden.
Dann ist ja alles gut. Mache zur Sicherheit nochmal einen privaten Reflektionstest mit der Weste.
Habe ich tatsächlich nach den ersten Berichten getan.
Kann man sich (fast) nicht ausdenken.
Gute Fahrt!
Stimmt. Unglaublich, wie groß die Ignoranz sein kann...
Hier ist erstmal Pause.
EDIT: Thread wieder geöffnet.
Am Montag, den 19.02.2024, 20:15 - 21:00 Uhr, geht es im "SUPER.MARKT - Neues für Verbraucher" vom rbb u. a. um Warnwesten: Streifen, die gar nicht reflektieren?
Hoffentlich haben die WW- Fans jetzt RBB an ...
Fazit : WW nach EN ISO 20471 sind durchweg brauchbar .
Das Thema "untaugliche Warnwesten" wurde in letzter Zeit des Öfteren in diversen Verbrauchermagazinen behandelt!
Was ich sehr gut finde!
Denn bei einer untauglichen Warnweste geht mit Sicherheit auch eine Gefahr aus.
Und wenn es nur die ist, dass sich der Träger dieser untauglichen Weste, in falscher Sicherheit wiegt.
Wenn man so die Tests in den Filmbeiträgen so anschaut, Zitat" die Jeans reflektiert mehr wie die Weste!".
Man sollte beim Kauf einer Warnweste auch Testen, ob sie reflektiert, z.B. mit dem Handy oder Smartphoneblitz.
Und untaugliche Westen, entweder zurückgeben oder vernichten.