mögliches großes Sicherheitsproblem mit aktuellen Warnwesten?

Siehe der angefügte Beitrag aus Youtube. Anscheinend gibt es ein eklatantes Qualitätsproblem bei derzeit kaufbaren, im Auto vorgeschriebenen Warnwesten. Wenn das so stimmt, dann bitte alle mal die mitgeführten Westen überprüfen.

Anscheinend großes Qualitätsproblem/Sicherheitsproblem mit aktuellen Warnwesten

164 Antworten

@Bamako Vielleicht ist Deine Implikation aber auch unzutreffend.

Aber putzig, wie aus der Aussage, dass eine Warnweste den ganz überwiegenden Teil Ihrer Daseins im Kofferraum zubringt, in ein blutiges Autobahnmassaker umgedeutet werden kann.

Wenn du das damit nicht mit ausdrücken wolltest, will ich dir kein unrecht tun.
Hab den Kontext mal entpersonifiziert! (Existiert das Wort? 😁 )

Zitat:

@ferrari2k schrieb am 3. Juli 2023 um 17:10:49 Uhr:


aber ich frage mich schon, wie sowas verkauft werden kann, wenn überall Prüfsiegel drauf sind und sowas... Das darfs doch echt nicht sein.

Ist doch bei den Ersatzteilen vom Auto auch immer wieder so. Manche sind vor dem Einbau schon kaputt, manche haben eine kurze Lebenserwartung... Aber manche Ersatzteile von Fremdfirmen sind so gut, oder sogar besser, wie Originalteile.

Das Blöde ist, dass die Qualität bei den Warnwesten Nebensache ist, und man keinen Preisvergleich hat. Westen, die man beim Motorrad (-Regenfahrten) trägt solten Waschmaschienenfest sein. Beim Auto wird eine Warnweste wohl nie die Waschmaschiene sehen. Das der Leuchstreifen schon vor einer Wäsche nicht funktioniert, ist eine Sache, mit der man eher nicht rechnet.

Von vier geprüften strahlt nur die von VW richtig. Pech nur, dass ich von den "falschen" noch so viele habe. 18 in den Autos und zwei in den Motorrädern. Hol ich mir halt 20 neue und hoffe auf einen Mengenrabatt.

Ähnliche Themen

Habe bei mir geprüft, habe 10 Stück in und ums Auto insgesamt. Vier sind durhchgefallen und direkt im Müll gelandet. Ich weiß auch garnicht woher die alle kommen, ich habe nur ein Auto?

[Stammtischparolen von MOTOR-TALK entfernt. Dafür ist das Thema zu ernst.]

Nur zur Info:
Es gibt in D nur eine Mitführpflicht einer WW!
Eine Tragepflicht gibt es nicht!

Richtig, das ist die sog. (eher selten funktionierende) „EiGeNvErAnTwOrTuNg“

Zitat:

@Chuck_Gyver schrieb am 3. Juli 2023 um 20:46:31 Uhr:


Nur zur Info:
Es gibt in D nur eine Mitführpflicht einer WW!
Eine Tragepflicht gibt es nicht!

Und bevor man ins Ausland fährt, muss man sich über die dortigen Reglungen erkundigen. Es kann sein, dass bis zur Grenze eine Warnweste Pflicht ist, und nach der Grenze fünf. Beim Motorrad keine, und dann zwei (wenn man mit Sozius fährt). 😉

Mein Aufo fährt möglichst nach EU-Norm, um genzüberschreitend fahren zu können. Sollte ich eine Panne haben, werde ich die Weste wohl anziehen.

Vorletzte Woche hätte ich auf einer zweispurigen Hauptstraße fast einen Polizisten überfahren, weil er mit seinen dunkelblauen Klamotten auf der Straße Stand. Die Ampel war nach dem Starkregen ausgefallen, ich hätte Vorfahrt gehabt, wenn der Polizist nicht den Verkehr geregelt hätte. Selbst die Leute, die es wissen müssten, halten es nicht immer für notwendig. Falls der Polizist mitliest: Düsseldorfer Straße, Ecke Wachholderstraße, Fahrtrichtung Duisburg, ca. 6 Uhr Morgens.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 3. Juli 2023 um 17:57:03 Uhr:


Von vier geprüften strahlt nur die von VW richtig. Pech nur, dass ich von den "falschen" noch so viele habe. 18 in den Autos und zwei in den Motorrädern. Hol ich mir halt 20 neue und hoffe auf einen Mengenrabatt.

Hast Du ne Autovermietung??

@Chuck_Gyver
Dass du keinen Wert auf eine funktionierende Warnweste legst, haben wir mittlerweile alle verstanden. Hier geht es aber nicht darum, sondern um minderwertige Warnwesten, die ihre Funktion nicht erfüllen.

Wenn dich das Thema nicht interessiert, lass einfach die Finger von der Tastatur und verschone uns mit dem sinnlosen Bashing.

Zur Sicherheit: dieser Beitrag stellt keine Diskussionsgrundlage dar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen