Mögliche Motoren

Audi 80 B3/89

Hey, hab mal wieder eine frage :-P

ich habe mich ein wenig umgesehen und frage mich ob ich in einen Audi 80 Typ 81 einen 1.8l T aus einem Audi A3 oder einem Passat 3b einbauen kann.

Hat da jemand schon erfahrung mit gemacht?

oder gebt mir ein paar andere Tips.

PS: H-Zulassung ist gestorben!!

MFG Nils

20 Antworten

Klar kannst du den einbauen. Ist halt nur eine Frage des Aufwands und der Kosten...

STand letztes Ja erst in der Audi-Scene eine Typ 81 mit dem 1,8er T.

was haltet ihr vom AAN Motor aus dem Audi S2, S4, 200?????

Tach,

Naja.

Umbau auf 5-zylinder ist aber extrem aufwändig, und 230 ps in einem frontkratzer mit längsmotor ist ziemlich unsinnig. Durch das drehmoment des motors wird ein rad praktisch entlastet, d.h. du hast dann effektiv ein antriebsrad das 230 ps und 350nm drehmoment auf die straße bringen soll.

Hol' dir irgendeinen schicken 16V, etwa den 6A, polier den auf 150-160ps auf, und du hast einen fronti der abgeht wie schmitts katze.

Ist auch wesentlich unkomplizierter als der umbau auf 5-zylinder.

Gruß

Ähnliche Themen

ok?!

danke für den tip.

ggf ich möcht gern auf 5 zyl umbauen was genau müssteich änden vielleicht quatroo???

gruß nils

Ja... Bau mal eben auf 5-zylinder quattro um. Das geht alles an einem wochenende.

beim umbau auf 5-ender brauchst du die beiden motorhalter, den halter fürn kühler und ein anderes frontblech. umbau auf quattro ist SEHR aufwendig und eher nicht zu empfehlen 😉
hol dir nen 16V, mach den ein bisschen flott und gut ist

Zitat:

Original geschrieben von White_81


was haltet ihr vom AAN Motor aus dem Audi S2, S4, 200?????

Der S2 hat MKB: entweder ABY oder 3B

Der S4 : AAN

@ Hacki81: ich habe nur gefragt

@ s2-Liner: dank, habe mich da wohl vertan ;-)

Hi,

Das was du da vor hast klingt ziemlich unüberlegt. Ganz nach dem motto, suchen wir uns mal den fettesten motor aus "wo gibt", und gucken wie man den in die karosserie gefrickelt bekommt.

Schau dir erstmal die gegebenheiten an. Welche motoren passen einfach in die karosserie, welche veränderungen sind nötig, was ist die größtmögliche bremse die man eingebaut bekommt, welche leistung macht in einem fahrzeug mit dem antrieb und dem gewicht überhaupt sinn usw usf...

Allein schon der umbau von vergaser auf einspritzer ist ein ziemlicher akt.

Da du nicht der erste bist, der sowas vor hat, empfehle ich wärmstens onkel google. Ebenfalls eine brauchbare anlaufstelle für diese thematik ist das forum die-urgewalt.de

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Hacki81


Ja... Bau mal eben auf 5-zylinder quattro um. Das geht alles an einem wochenende.

xD

Besonders weil die 5-Zylinder Motoren in Deutschland ja auf Baeumen wachsen. Und Ersatzteile erst recht.

Ich habe schoen oefters Coupes gesehen, die 4 Zylinder Golf GTI 16Vs drin hatten, einfach um an Teile zu kommen.

Auf der anderen Seite haben wir den 5-Zylinder quasi "mal eben so" einen Turbolader verpasst. Ker, der ging ab wie sau der kleine.

ich habe nach den umbaumaßnahmen gefragt.

wollte mich hier eigentlich informieren was man so alles machen kann motortechnisch
und mich nicht mit Kleinigkeiten verzetteln.

Beste Motor: aus einem Audi 5000CS den 5-Zylinder mit Turbolader. Bringt 170PS und hat die CSI-E Einspritzanlage. Dann gehst du zu 034 Motorsport und kannst, je nach dem, wieviel Geld du hast nochmal 50-100PS rausholen. Fertig ist.

Das ist die beste Moeglichkeit, um mit dem wenigstem Aufwand das meiste rauszuholen. Ist aber teuer. Am sinnvollsten ist dennoch GTI 16V.

DANKE!

so was in der art wollte ich hören.

fakt ist also 5-zylinder sind zu aufwendig und zu teuer.

wie sieht es denn mit einem 1.8 T aus nem passat oder golf 4 gti oder audi a3 aus???

Deine Antwort
Ähnliche Themen