Möchtt ein vernünftiges Auto...
Hallo BMW Freunde ich hab es langsam satt son scheiss auto zu fahren (siehe Nick)und der BMW 520i gefällt mir sehr gut nur möchte ich wissen wieviel man mindestens verdienen muss im Momat um sich son schickes Auto locker leisten zu können.Fahrzeugdaten:
Kraftstoffart: Benzin
Lackierung: titangrau metallic Leistung: 125 kW/ 170 PS
Polster: Stoff Flachgewebe anthrazit Hubraum: 2171 ccm
EZ: 01.2003 Preis: EUR 30.989,99
Frei ab: sofort MwSt. ausweisbar: Ja
km: 10.580
Vorbesitzer: aus erster Hand
50 Antworten
Wie teuer ist es ...
Hallo ...
Sehr schwer zu sagen !
Wir lassen bei unserer Berechnung mal Versicherung-Benzin raus denn die sind ja zu sehr auf Deine persönlichen Daten bzw. Gewohnheiten bezogen.
Danach geh mal von mindestens 200 - 400 € monatl. aus.
Also wie schon gesagt die Jahresdurchschnittskosten aus meinem ersten Abschnitt mußt Du in jedem Fall dazu rechnen.
Ist z.B auch abhängig davon ob Du selber bastelst oder ob grundsätzlich eine Werkstadt aufgesucht werden muß. Daher die große Differenz.
Alles andere ist eine Milchmädchenrechnung oder Mut-machen.
Gruß
Falls Du wirklich einen 5er kaufen willst, dann hät ich einen für dich. BJ 97, 70 TKM (echte) und eine TOP-Ausstattung. Alle Austauschteile sind neu, einschließlich Batterie und 225er Reifen. Bin unter Tel. 05651/4151 zu erreichen.
Als vorsichtiger Mensch, sollte sich der Threadstarter folgende Rechnung aufmachen. Kann jetzt nicht für einen 5er-Benziner reden, aber ich denke mal, der wird noch leicht über meinem C70 liegen:
Werkstatt/Inspektionskosten:
Ich rechne eine Inspektion pauschal mit 400Euro im Jahr + 20% für außerplanmäßige Reparaturen eingerechnet in den ersten 4 Jahren. Später sollte man für außerplanmäßiges einen höheren Prozentsatz ansetzen.
Steuer/Versicherung:
20*6,75€ = 135€ für die KFZ-Steuer zzgl. Versicherung incl. Vollkasko (30%) = 600€ in Summe 735€
Benzin:
10Liter/100km * 15TKM Fahrleistung macht bei einem Literpreis von 1,05€/Super = 1575€
Wertverlust:
Am Anfang hoch, später weniger hoch, relativiert sich über die Zeit. Linear 12,5% sollte man ansetzen wenn der Wagen jünger als 4 Jahre ist, 7,5% wenn der Wagen zwischen 4 und 8 Jahren alt ist. Konkret: Bei einem Anschaffungspreis von 35000€ für einen C70 macht der Wertverlust im Jahr bei 12,5% = 4375€ aus. Den Wert muss man sparen, wenn man sich ein gleichwertiges Fahrzeug wieder kaufen will und sollte jeder vorsichtige Kaufmann (oder jeder der vernünftig rechnen kann) mit einkalkulieren.
Nun rechnen wir mal zusammen:
Werkstattkosten: 480€
Steuer/Versicherung: 735€
Benzin: 1575€
Wertverlust: 4375€
Kosten im Jahr: 7165€
pro km wenn man wie ich *nur* 15TKM fährt: ~ 0,47€/km oder 597€ im Monat.
Da sind wirklich die Kosten die entstehen wenn man ein Auto besitzt und 15TKM im Jahr fährt. Fährt man mehr entstehen absolut höhere Kosten, auf den Kilometer bezogen natürlich weniger (FiXkostendegression).
In diesem Wert sind aber keine Finanzierungskosten mit eingerechnet. Holt man sich einen Wagen auf Pump, kann man, je nachdem wie klug oder unklug man gehandelt hat, locker bis zu 10Cent/km noch addieren. Dazu kommt, das einem der Wagen noch nicht einmal gehört, sondern der Bank.
PS: Nachdem ich ein bisserl gelesen habe möchte ich mal relativieren. Ich habe die Kosten so gerechnet wie ich sie sehe. Ich mache nichts am Auto selber, gehe immer zum Händler. Der Wertverlust habe ich sehr großzügig gerechnet, so wie bei uns in der Firma die FiFis (Firmenfinazierte-Fahrzeuge) abgeschrieben werden. Vielleicht sind bei Privat 10% realistischer, als Privatmann kann man ja nichts abschreiben. 😉 Aber wenn ich hier lese, das viele so tun als gäbe es den Wertverlust nicht und nur die Betriebskosten (Benzin- und Werkstattkosten) sowie Steuer- und Versicherung kalkulieren muss ich mal fragen: Wie schafft ihr euch denn einen neuen an? 😉
Zitat:
Original geschrieben von FordFiesta1.3
endlich mal eine klare antwort war das so schwer von euch???
Ich interessiere mich für Autos bloss kein Ford mehr...
So kannst Du natürlich auch 5er BMW fahren, für ca. 200€ im Monat ist das wohl drinn, musst ihn dann wohl nur geschenkt bekommen und nach 5 Jahren dann auch bereit sein, für den Restwert (den der 5er dann noch Wert ist) einen ein Jahr alten Seat-Ibiza zu erwerben, dann gehts auch zu dem Preis. 😉
Eine gesunde Mischung aus meinen vorgenannten "Homo-Ökonomikus Verhalten" und dem anderen Extrem auf das sich dein Quote bezieht wäre angebracht um wenigstens nach 5 Jahren einen Golf fahren zu können. Oder man macht sich was vor und finanziert, das ist dann aber teurer.
Ähnliche Themen
Einfach bei www.autobudget.de ausrechnen lassen. ich komme bei denen auf montl. gesamtausgaben von 226 bei 15.000, allerding mit einem verbrauch von 9,1l/100km, was bei mir nicht so ist, da ich 85% in der Stadt fahre (ca. 12-13l)
hi
hi
warum gleich nen 5er??? frage ich mich?
nimm doch nen e30 325i 4 türer. da hast du viele gute sachen, die bmw bietet.
sonen wagen wird dich ca. 2500€ kosten. dann nimmst du nochmal 2000€ und lässt ihn überholen (pleullager, bremsen, esd, kuplung)
so, dann hast du 170PS, nen herlichen 6 zylinder, viel freude am fahren, beim langsamen fahren, verbrauch um 10 liter, in der anschaffung und im wertverlust liegst du auch gut!?`vom fahrverhalten, kompfort usw. liegt der e30 noch deutlich über dem von einem fiesta.
den wagen kannst du immer noch verkaufen und dann mal nen 5er holen, aber du brauchst den platz ja nicht, sonst hättest du vorher keinen fiesta? du musst sehen, bmw hat werkstattpreise und punktsystem, für modelle. beim 5er ist nen auspuffwechsel teurer, als beim 3er, auch wenns nicht länger dauert. ein M3 kostet die inspektion, das gleiche, wie beim 7er und so weiter. (hab genau punktzahlen usw. nicht im kopf, bei meinem händler hängt sonen plackat, wos alles dransteht)
sorry, ich weiß nicht wie alt du bist, aber mit unter 30, und sicherlich ohne großes einkommen und rücklagen, einen großen bmw zu finanzieren, halte ich für unklug.
ich kann das nur sagen und du kannst machen, was du willst, also entscheide und trage die verantwortung.
MFG
Christian