Möchtt ein vernünftiges Auto...
Hallo BMW Freunde ich hab es langsam satt son scheiss auto zu fahren (siehe Nick)und der BMW 520i gefällt mir sehr gut nur möchte ich wissen wieviel man mindestens verdienen muss im Momat um sich son schickes Auto locker leisten zu können.Fahrzeugdaten:
Kraftstoffart: Benzin
Lackierung: titangrau metallic Leistung: 125 kW/ 170 PS
Polster: Stoff Flachgewebe anthrazit Hubraum: 2171 ccm
EZ: 01.2003 Preis: EUR 30.989,99
Frei ab: sofort MwSt. ausweisbar: Ja
km: 10.580
Vorbesitzer: aus erster Hand
50 Antworten
Vielen Dank mit den Fahrzeug tipps
4 zylinder reichen auch muss ja keine porsche werte haben nur das man es spürt gas zu geben bei meinen fiesta meint man man tritt auf die bremse;-)Den 520i mit dem M54 (ab Bj. 99)gefällt mir so ein wagen möchte ich haben hat jetzt nix mit angeben zu tun aber ich fang im Pc bereich an (pc reperatur bau etc.)verdient man da gut ?
520i
Ist durchaus ein gutes Auto, vor allem mit dem neuen 2,2i Motor. Aber auch der "alte" mit 150PS im E39 war ein gutes Ding. Mit so einem bin ich in 5 Jahren 100.000 km gefahren, ohne große Kosten und Ausfälle.
Es stimmt nicht, dass so ein auto teurer in der Unterhaltung ist, als z.B. ein Passat oder Audi. Die sind alle vergleichbar. Wenn man Pech hat, kommt mehr auf einen zu, beim Glück kannst du ihn 5 Jahre fahren und außer Inspektionen wird nichts mehr kommen. Bei mir waren das einmal die Wasserpumpe (ca. 170/180 EUR inkl. Einbau) und einmal Kofferraumschloss (ca. 80 EUR inkl. Einbau, erledigt am Freitag Abend vor meiner Haustür durch einem Freundlichen vom Servicemobil, als der Wagen schon knapp fünf Jahre und 95 tkm auf dem Buckel hatte!!).
Nur ist der Preis für das von Fiesta-Kollegen angegebene Auto VIEL zu teuer. Bei Kauf eines NEUEN E39 Limo gab es zum Schluss um die 15% (mindestens 10%) Rabatt. Der Neupreis von 520i in der Edition HIGHLINE SPORT lag bei 36.920,- EUR. Dabei waren Leder, Metallic-Sonderlack, Breitreifen und einiges mehr drin. Zieht man davon 10% ab, kommen wir auf 33.228 EUR für einen Neuwagen mit sehr guter Ausstatung. Der Grundpreis von 520i betrug 33.000, dh. nach Abzug von 10% waren es noch 29.700. Zu diesem Preis waren die bei jedem Händler mit Sicherheit zu haben, ohne dass man großartig hätte verhandeln müssen.
Daher würde ich mich bei Händlern noch nach einem Vorführwagen E39 erkündigen - dürften noch einige im Bestand haben. Da wären jetzt aber so an die 20% Nachlass zu verlangen.
die ARbeitszeit macht es aus
bis der Zylindrkopf unten ist und alles zerlegt ist... vergehen nun mal viele stunden
die arbeitszeit macht es au!!!!!
das gleiche ist ja bei der ölwanne
Naja, die Ölwanne mit Dichtung kostet ~300 EUR, da ist nicht so viel an Arbeit dran selbst wenn man jede einzelne Schraube ausbohren müßte wäre das von einem Mechaniker an einem Tag zu schaffen. Regulär rechnet BMW beim Aus- und Einbau bzw. dem Austausch einer Ölwanne 37 AW (1 AW = 5 Minuten). Was den Zylinderkopf angeht...ja, da ist schon was dran, hatte mich da wohl vorschnell von dem Preis eines AT Triebwerks blenden lassen.
Ähnliche Themen
ja ich muss sagen dass da mehr kaputt war...also nicht nur die ölwanne
was genau kann ich auch nichts sagen.
du hast schon recht aber... jetzt ist es eigentlich eh schon zu spät
eine ölwanne kostet angeblich auch nicht grad wenig so viel ich weiss
Was war denn überhaupt los da? Weil Ölwannen gehen ja normalerweise nicht einfach so kaputt, höchstens die Dichtung rafft es mal dahin. Der Preis von 300 EUR ist so ungefähr schon richtig, da drin sind Ölwanne, Dichtung und Kleinkram also der Verschlußdeckel sowie dessen Dichtring wenn der olle zu versifft ist und die zugehörigen Schrauben...auf 'nen Euro will ich mich nicht festlegen aber die großen Sachen kosten ziemlich genau 285 EUR, den Rest hab ich geschätzt.
hm.. naja
in der ölwanne ist eine (so viel ich weiss ich bin echt keienr der sich so detaliert mit dem auto auskennt) eine "klappe" die das öl befördert (richtig?)
und die ist bei mir abgebrochen gewesen
die erklärung der werkstatt: der vorbesitzer dürfte das auto viel zu viel getretn haben. ich war am anfang auch nicht die unschuld vom lande was das Gaspedal angeht.
und ja... irgendwann hat sich der motor wie ein traktor angehört bis nichts mehr gegangen ist. man hat ihn zum schluss kaum fahren können.
so weit ich das versteh, kann ich froh sein dass ich keinen kolbenreiber gehabt habe, denn wenn die klappe abbricht und das öl nicht weitergefördert oder gepumpt wird (oder wie auch immer das geht)....
und, so wie mir erklärt wurde, bei automatik, muss das getriebe raus um die ölwanne wechseln zu können...
das fallen wieder einige arbeitsstunden
Ja gut, ein Schaden durch drauftreten kann so einiges an Folgekosten nach sich ziehen. Das lässt die genannte Summe natürlich wieder in einem ganz anderen Licht erscheinen.
Zitat:
Original geschrieben von Hackology
huh? der will doch nicht jedes Jahr nen neuen Wagen kuafen und den dann vor die Wand setzen, oder wieso soll er denn 40 TSD. /jährlich kosten???
Achso, habs vergessen - anstatt Hilfe für die User hier gibts etweder nur Anmachen oder dumme Antworten von dir - wie immer sonst auch. Deswegen sorry - Frage beantwortet Herr Dr. La`irgendwas
Also mein lieber Hacker,
dass ist doch etwas krass, was Du mir da vorwirfst; das kann ich so nicht auf sich beruhen lassen.
Wenn Dir der Intellekt fehlt, meine Antworten richtig zu interpretieren, dann tut mir das leid für Dich, kann es aber auch nicht ändern.
Der Kollege hat gefragt, was man denn verdienen müsse, um sich einen 5er zu leisten.
Meine Antwort war wie im obigen Beitrag zu ersehen angegeben. Gut, die Schwierigkeit lag wohl darin, dass ich ein Jahresgehalt, und nicht ein Monatsgehalt angegeben habe. Ich setze eigentlich bei jedem (ungefragt) voraus, dass eine einfache Division ohne Schwierigkeiten durchgeführt werden kann.
Mach Dir mal beim nächsten mal ein paar Gedanken, bevor Du den nächstbesten blöd von der Seite anmachst.
L'Impreur
Hallo Leutz 😁
ich bin jetzt auch wieder da 🙂
Bitte NUR BMW 520i Fahrer antworten
was muss ich nun im monat verdienen um mir ein 5er leisten können?????
Das ist doch nun wirklich eine einfache Rechnung.
Lass`dir die Versicherung ausrechnen (geht online)und zählst dann noch die KFZ-Steuer dazu( http://www.kfz-steuer.de/ ).
So....dann steht das Ding schon mal vor der Tür.Wenn du es bewegen willst musst Du natürlich den Sprit auch mit dazurechnen.
Wenn Du soviel verdienst,wie diese drei Einzelposten als Summe ergeben,dann kannst Du Dir einen 5-er leisten.
Zum Erhalt des Wagens (Wartung/Kundendienst)währe ein kleiner Mehrverdienst nicht hinderlich.
Posten wie Kleidung,Nahrung,Urlaub,Miete etc. hab ich mal weggelassen,da es zum "sich leisten können" nicht notwendig ist.
grt. Fred
Du redest immer davon, daß Du einen 520i E39 haben willst, aber keinen Sechszylinder.....da kannst Du ziemlich lange suchen. Sogar bist Du schwarz wirst.
Zwei Bremsscheiben mit den Belegen für vorne gibt es bei BMW für etwa 350 Euro.
Scheinbar bist Du noch nicht berufstätig, hörst Dich wie ein Schüler an.
Ich tippe mal auf einen Bruttoverdienst (jetzt aber nicht als PC-Muckel, da gibt´s nicht viel) von ca. 2500 Euro. Da sollte dann ein älterer E39 drinsitzen.
Wenn du schon kommentierst dann bitte ich dich auch mal den ganzen Thread durchzulesen ich hatte auch erwähnt das ich mich mit BMW nicht auskenne!Was weiss ich was BMW für Motoren verbauen jeder fängt mal klein an.Ich bin kein Schüler ich bin Berufstätig.
Dann frag ich mich, warum Du nicht die einfachste Rechnung selbst aufstellen kannst, und Dir ein eigenes Urteil bildest?*grübel*
Das hat doch nix mit "BMW-nicht kennen" zu tun.
Naja, egal, ist mir zu blöd...
Kann das sein, das Du fast überall so eine Frage gestellt hast?
Erst wolltest Du eine Rennmaschine von Ford. Dann wieder keine. Dann einen Golf4, dann einen A3. Und immer der gleiche Wortlaut.
Don´t feed the Trolls, und deshalb
*plonk*