Möchte Twingo Kaufen
Kann man mir weiterhelfen?
Ich möchte mir einen Twingo mit Faltdach ca. Bj.1995 als 2.Wagen Kaufen.
Muß ich da auf etwas spezielles achten, habe noch keinen Renault gehabt.
42 Antworten
Der Twingo ist aber auch ein Segment tiefer als ein AX einzuordnen. So gesehen ist ein direkter Vergleich auch nicht ganz fair.
Und wie gesagt, er hat seine Schwachstellen. Keine Frage. Andererseits habe ich auf jeden Fall mit 78'000 km noch die 1. Federn, Bremsscheiben, Bremsbeläge und Pufftopf drauf. Aber eben nach FL.
Wenn du die Möglichkeit hast mal ein nach FL Modell zu testen dann greife zu. Ich bin sicher du wirst den Unterschied deutlich merken. Sogar der Innenraum ist etwas hübscher geworden... 😉
Und beim D7F ist jetzt der ZK aus LM. Die 75 PS machen ihn sogar leicht sportlich
wir haben auch einen twingo initiale mit leder und dem ganzen pipapo. wir sind auch recht zufrieden. nur wenn er mal auf der autobahn ein wenig gescheucht wird, dann sind schon mal 8,5 liter drin. aber ansonsten ein super auto
Hallo Aurian,
der AX hatte ein 1,0l Motor, kein Airbag, 135er Reifen. Der Twingo hat ein 1,2l, mit Airbag, 145er Reifen. Von der Grösse nicht weit ausseinander, beide auch nur für 4 Personen.
Ich behaupte die sind geich einzuordnen oder der AX eben eine halbe Klasse niedriger.
Ich rede nicht von dem Zylinderkopf sondern vom Motorblock der beim Twingo noch aus Guss ist, und das auch beim D7F.
Ein Twingo ist doch Facegeliftet seit Blinker und Scheinwerfer zusamen sind oder nicht? Wenn ja ist unserer FL.
Gruss
Claude-Michel
Zitat:
Ich rede nicht von dem Zylinderkopf sondern vom Motorblock der beim Twingo noch aus Guss ist, und das auch beim D7F.
Hatte Dich auch so verstanden. Wollte auch nur sagen "immerhin schon was..."😉
Aber du hast recht. Der Block war keine Neuentwicklung. Allerdings hat GG als Material auch seine Vorteile.
http://www.kfz-tech.de/Zylinderblock.htm
Den FL erkennst Du an den Klarglaslampen, also keine Streuscheibe, den innenbelüfteten Bremsscheiben vorne, grösseren Bremstrommeln hinten. Auch innen ist das Armaturenbrett sowie einige Schalter und das Lenkrad anders.
War ab 2001 erhältlich. Ab da waren auch alle Twingos mit 14" Felgen serienmässig.
Ich kenne zwar den AX nicht speziell, denke aber dass er (der Twingo) mit anderen Kleinstwagen immer noch gut mithalten kann. Auch mit Neukonstruktionen wie z.B. dem C1.Man darf in diesem Segment aber auch keine Wunder erwarten.
Ähnliche Themen
Eben die lange Bauzeit spricht FÜR den Twingo.
Hallo Cleandevil,
Eben die lange Bauzeit spricht FÜR den Twingo.
ja da hast du recht. Aber nur wenn der Konstrukteur seine Ware in dieser Zeit verbessert. Und das scheint mir hier nicht der Fall zu sein.
Claude-Michel
Getan hat Renault doch immer wieder was am Twingo.
So dramatisch sehe ich das nicht.
Das einzige was ich an den Twingomodellen bemängel sind die geringe Auswahl an Motorvarianten.
nen 1,4l Benziner mit 90ps
sowie nen 1,4l Diesel mit 90ps wären klasse
die 1,2l sind zwar spritziger als die 1,2l-Motoren anderer Herrsteller (mag aber auch am Gewichtsvorteil liegen), aber so wirklich Drehmomentstark ist ja selbst der 1,2l 16V nicht (obwohl der schon gut Motoriesiert ist mit den 75ps)
Naja, ausserdem darf man nicht ganz vergessen wofür das Auto entwickelt wurde. Und das ist weder als Geschäftswagen der mehrere 100km am Tag zurück legen soll, noch ist er so karg ausgestatten wie einst ein Marbella, in dem man nichtmal durch die Stadt fahren mochte.
Ich find das Preisleistungsverhältnis unschlagbar und da kann ich auch mit Kleinigkeiten leben(Die andere Herrsteller natürlich nicht haben😉 )
gruß
wenn jemand mit kaputten federn und ungleicher bremswirkung durch den tüv fällt würde ich mir eher mal gedanken um eine inspektion von zeit zu zeit machen und nciht nur auf den hersteller schimpfen.
Zitat:
die 1,2l sind zwar spritziger als die 1,2l-Motoren anderer Herrsteller (mag aber auch am Gewichtsvorteil liegen), aber so wirklich Drehmomentstark ist ja selbst der 1,2l 16V nicht (obwohl der schon gut Motoriesiert ist mit den 75ps)
Ev. könnte der 1.2l Motor aus der Kawa ZX12R Abhilfe bieten....
178 PS ohne Ram Air...
😉 😉 😉
Lieber net, das wird dann ja zur reinen Drehorgel😉
und der Verbrauch *garnichdrandenkenmag*😁
Ich find das Preisleistungsverhältnis unschlagbar und da kann ich auch mit Kleinigkeiten leben(Die andere Herrsteller natürlich nicht haben😉 )
Du sprichst mir aus der Seele. Das ich für den Preis kein Maybach bekomme sollte jedem klar sein.
PS: Auch ein Twingo ist nur ein Mensch 😁.....und jeder Mensch hat seine Schwächen und Stärken 😛
Ich finde auch das der Twingo sein Geld wert ist.
Natürlich ist die Geräuschkulisse etwas höher als bei einem Auto das Preislich höher liegt. Und die Verarbeitung ist natürlich auch nicht auf einem so sehr hohen Niveau.
Aber er läuft ziemlich problemlos, und das ist es was ein Fahrzeug in dieser Klasse hauptsächlich soll.
Wir würden unseren auf jeden Fall wieder kaufen.
Unser Meriva macht bedeutend mehr Probleme, und der hat das doppelte gekostet.
Was nicht drin ist, daß kann halt auch nicht kaputt gehn. 🙂
145/70 R13 71S
bzw 155/70 R13 75S