Möchte nur ,,Hallo,, sagen!

Audi A6 C6/4F

Hallo Zusammen,

möchte mich auf diesem Wege nur kurz vorstellen,Ich bin der Wadim,bin 25 und komme aus NRW.

Jetzt wo der Nachwuchs da ist möchte ich mich von meinem ,,Schätzchen,,trennen (Audi a6/c4,limo,116ps,2.5tdi,tiefer,breiter,böser 🙂).
Möchte natürlich bei einem Audi bleiben und da kommt der A6 4F gelegen.
Verfolge das Forum auch schon seit einem Monat um mir mehr Infos zuholen.

Jetzt habe ich bei mobile.de einen entdeckt,wäre echt gut wenn ihr mir was dazu sagen könntet.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Mein Budget liegt bei 15000€

Schon Mal Danke!!!!!!

105 Antworten

Möchte hier keine Motoren Diskusion lostretten.Alle Motoren haben igre Vor und Nachteile
Nur im Moment fahre ich eine 2.5 tdi und wo ich es mir noch leisten kann soll es schon 2.7 sein.
So dringend ist es ja nicht, werde suchen und mich umschauen damit ich was hübsches finde.
Das Auto soll dann schon 6-7 Jahre und 150-170 Tkm halten.

Zitat:

Original geschrieben von wulord


Möchte hier keine Motoren Diskusion lostretten.Alle Motoren haben igre Vor und Nachteile
Nur im Moment fahre ich eine 2.5 tdi und wo ich es mir noch leisten kann soll es schon 2.7 sein.
So dringend ist es ja nicht, werde suchen und mich umschauen damit ich was hübsches finde.
Das Auto soll dann schon 6-7 Jahre und 150-170 Tkm halten.

Ich will hier auch nicht deinen Thread "vollmüllen", aber du hast ja den 2.5 TDI mit 115 PS. Den hatten wir damals auch mal. Dagegen ist der 4F 2.0 TDI mit 140 PS auf jeden Fall eine Rakete 😉 ... ich kann es in diesem Fall ja wirklich aus eigener Erfahrung sagen 😉 ...

Aber es ist und bleibt letzendlich natürlich deine Entscheidung, ich würde aber nie den 2.0 TDI missen wollen. Der ist im Vergleich zu dem ehemaligen 2.5 TDI V6 (150 PS Modell 4B) den wir vorher hatten viel viel günstiger, also in der Hinsicht gewinnt der 2.0 TDI dann wieder alles im Vergleich zu dem 2.7 TDI 😉 ...

Gruß Leon

Das hab ich schon oft gehört das die ,, neuen ,, 2.0 schon bums haben.
Mein Problem ist jetzt, ich habe weder den 2.0 noch den 2.7 Probe gefahren.
Gegen niedrigere Unterhaltskosten hätte ich eigentlich nichts gegen.

Habe jetzt Samstag den BMW 525 d touring mit 177ps fahren können. Vom fahr gefüll schon eine Rakete aber wie die BMW's innen aussehen ist eine Katastrophe finde ich.
Müsste mir mal hier in der Gegend was zum Probe fahren suchen und dann sehe ich weiter.
Vielleich wird es ja doch der 2.0, welche sind eigentlich langlebiger??

MfG Wadim

Zitat:

Original geschrieben von wulord


Das hab ich schon oft gehört das die ,, neuen ,, 2.0 schon bums haben.
Mein Problem ist jetzt, ich habe weder den 2.0 noch den 2.7 Probe gefahren.
Gegen niedrigere Unterhaltskosten hätte ich eigentlich nichts gegen.

Habe jetzt Samstag den BMW 525 d touring mit 177ps fahren können. Vom fahr gefüll schon eine Rakete aber wie die BMW's innen aussehen ist eine Katastrophe finde ich.
Müsste mir mal hier in der Gegend was zum Probe fahren suchen und dann sehe ich weiter.
Vielleich wird es ja doch der 2.0, welche sind eigentlich langlebiger??

MfG Wadim

Also ich hab mal den 525d Facelift von meinem Onkel gefahren, der hat 197 PS, der geht auch schon ganz gut, aber ich muss sagen, ich hätte da noch mehr Unterschied im Vergleich zu einem 2l A6 erwartet ... Nunja, fahr beide erstmal Probe, dann siehst du weiter 🙂

Ich kenne einen A6 2.0 TDI DPF multitronic (140 PS) mit 290.000 km. Der läuft immer noch ohne Probleme und hört sich auch ganz normal an. Über den 2.7-er kann ich nix sagen, bin nur mal in einem mitgefahren, der hatte aber erst 180.000 km drauf, was ja kein Problem darstellen sollte 😉 ...

Gruß Leon

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wulord


Das hab ich schon oft gehört das die ,, neuen ,, 2.0 schon bums haben.
Mein Problem ist jetzt, ich habe weder den 2.0 noch den 2.7 Probe gefahren.
Gegen niedrigere Unterhaltskosten hätte ich eigentlich nichts gegen.
....

Hallo Wadim,

ich kenne beide Motoren ... der 2,0 TDI ist ein "flotter" Motor, der im Unterhalt sicherlich günstiger als ein V6 und dem Gewicht des A6 auch gewachsen ist ...

er ist und bleibt aber ein 2,0 Ltr. Motor mit 4 Zylindern, der der souveränen Laufkultur eines 6 Zylinders mit entsprechend Hubraum eben nicht gleicht ... wem das unwichtig ist, dann ist der 2,0 Ltr. eine Alternative ... ich bin ein Freund der 6 Zylindermotoren, da deren Laufkultur gegenüber 4 Zylinder Motoren unerreicht ist ... es war letztes Jahr auch der Grund, warum ich nach vielen Jahren VW Bus (2,5 Ltr., 5 Zylinder) umgestiegen bin ... seit dem Facelift und der ganzen Downsizinggeschichte, gibt es im VW Bus nur noch 2,0 Ltr. Diesel mit 4 Zylindern ... auch wenn die VW Motoren zum Teil "aufgeblasen" mit Doppelturbolader jetzt mehr PS haben, ist die Charakteristik eine ganz andere als zuvor, mit mehr Hubraum und Zylinder ...

nochmals, der 2,0 Diesel-Motor von Audi ist ein toller Motor, kommt aber an die 6 Zylinder Charakteristik nicht ran .. ich hätte damals einen 2,0 Ltr. zum gleichen Preis, mit viel besserer Ausstattung und neuerem Baujahr, inkl. weniger KM bei meinem Freundlichen haben können, habe mich aber für den V6 entschieden, was ich Null,Null bereut habe ...

wie gesagt, wem das nicht wichtig ist, dann kann man einiges Geld sparen ... ich persönlich möchte jedoch die V6 Laufkultur nie mehr missen ...

würde ich viel Kurzstrecke fahren, was aber nicht der Fall ist, dann wäre es unter Umständen bei mir auch ein 2,0 Ltr. geworden ....

Beste Grüße

Peter

Hallo Peter,

den einen ist eben der Motor wichtig, den anderen eine bestimmte Ausstattung. 😉 ... Ich z.B. wäre mit deiner Ausstattung ( im Profil die Fahrzeugbilder gesehen) nicht klar gekommen, auch wenn mir das Holz sehr gut gefällt! Du hast eben mehr Wert auf den Motor gelegt, auch gut, jeder muss das für sich selber entscheiden! Da wir mehr Kurzstrecke fahren, haben wir bewusst den 2.0 TDI gewählt 😉 ... nach vielen 2.5 TDI´s zuvor 😉 ...

Gruß Leon

P.S.: Hast du die Businessvariante mit 163 PS? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Hallo Peter,

den einen ist eben der Motor wichtig, den anderen eine bestimmte Ausstattung. 😉 ... Ich z.B. wäre mit deiner Ausstattung ( im Profil die Fahrzeugbilder gesehen) nicht klar gekommen, auch wenn mir das Holz sehr gut gefällt! Du hast eben mehr Wert auf den Motor gelegt, auch gut, jeder muss das für sich selber entscheiden! Da wir mehr Kurzstrecke fahren, haben wir bewusst den 2.0 TDI gewählt 😉 ... nach vielen 2.5 TDI´s zuvor 😉 ...

Gruß Leon

Hallo Leon,

ich bin ganz auf Deiner Seite ... ich fahre halt viel bzw. fast ausschließlich Langstrecke und da ist ein hubraumstarker Motor als 6 Zylinder schon was sehr schönes ... Thema Ausstattung: gebe ich Dir auch Recht, aber ich habe ein "privates" Problem, denn ich vertrage keine Ledersitze ... keine Ahnung warum, aber ich bin binnen weniger Minuten von oben bis unten naß geschwitzt ... von daher war es für mich unwahrscheinlich schwierig überhaupt einen A6 V6 mit Stoffsitzen zu finden ..

ja, ich habe die 163 PS Version .. mein Vater die "normale" Version .. ich kann da leistungsmäßig keinen Unterschied feststellen ... allerdings habe ich Quattro TT und mein Vater Frontantrieb MT

Beste Grüße

Peter

Schaut euch mal bitte den an

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Und sagt mir paar Worte was da dran sein kann

Danke.

link funktioniert bei mir nicht.😕

Jetzt?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=cukxaoqfr3am

Das ist auf jeden Fall ein fast schon unglaubwürdig günstiger Preis. Also wenn es das Auto tatsächlich gibt und Baujahr, Laufleistung etc auch stimmen, dann ist das auf jeden Fall ein ordentlicher Schnapper. Gut, er ist von Privat und daher ohne Garantie und Gewährleistung. Aber wenn der wirklich einwandfrei ist, keinen Unfall hatte, Scheckheft gepflegt ist, etc. dann würde ich mir überlegen den zu kaufen. Von der Ausstattung her hat der ja jede Menge.

Werde mich gleich nach den Besitzern und dem Chekheft erkundigen.

Zitat:

Original geschrieben von wulord


Jetzt?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=cukxaoqfr3am

Kann normalerweise nur ein Fake sein!

Ist ein Fake , die Frau war erstaunt wieso so viele Leute wegen einem Wagen anrufen.

Hallo alle zusammen!

hatte die Tage viel um die Ohren, jetzt bin ich wieder auf der Suche.

Habe jetzt das schöne www durchgesucht und bin auf dieses Angebot hier gestoßen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mukhnckhljfc

Gefällt mir eigentlich sehr gut nur der Kmstand stört mich bissle.
Was ist den so der Richtwert bei den 2.7 Motoren halten die bis zu der 300 000 Grenze???
Werde den Wagen dann 5 Jahre fahren müssen,da kommen noch 150000 zu, daher die Frage.

Einen sonnigen Samstag noch!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen