ForumHarley Davidson
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Möchte mir für den Wiedereinstieg eine gebrauchte Harley zulegen

Möchte mir für den Wiedereinstieg eine gebrauchte Harley zulegen

Harley-Davidson
Themenstarteram 7. Juli 2012 um 22:41

Hallo Forengemeinde,

bin neu hier und hab mich gerade registriert. Nachdem meine Frau und ich 4 Kids durchgefüttert haben und 3 davon flügge geworden sind, möchte ich als Wiedereinsteiger mir meinen Traum von einer Harley verwirklichen. Ich denke, ihr könnt mir auf meine Fragen ein paar Tipps und Hilfestellung geben, da ich noch absolut in der Findungsphase bin. Hier ein paar Eckdaten:

stamme noch aus der Zündapp-Kreidler-Hercules Generation

dann habe ich mir eine Yamaha 535er Viagra (äh, sorry ich meinte Virago) angeschafft

erstes Baby kam - Motorrad geht

und jetzt geplanter Wiedereinstieg, wenn möglich mit einer Harley

vom Typ her bin ich ein sehr defensiver Fahrer, möchte nicht anderes als eine Chopper-Maschine, mein Geschwindigkeitsspektrum in dem ich mich wohlfühle reicht von 70 - 120 km/h. Ich wohne im Dreiländereck D - CH - F und habe daher ideale Ausflugsziele mit traumhaftem Panorama.

Die Kriterien, die meine zukünftige Harley erfüllen sollte:

Chopper/Chruiser, Evolution Motor und Speichenräder. Aufgrund des Motors kämen quasi nur die Baujahre 1984 - 1999 in Betracht.

Als Modelle würden mir diese Teile optisch zusagen:

1. Dyna Wide Glide

2. Softail Springer

3. Heritage Softail

Die Kilometerstand sollte 20.000 nicht überscheiten. Ich fahre etwa 2000 im Jahr.

Bei den Softail-Baureihen habe ich im Netz so einige Horror-Geschichten gefunden, z.B. dass aufgrund des fest verschraubten Evo-Motors mit dem Rahmen die Schweißnähte aufbrechen usw. Könnt ihr dies bestätigen, dass es durch die stärkeren Vibrationen solche Materialermüdungserscheinungen gibt?

Der absolute Favorit wäre für mich eine Softail mit Springergabel. Ich finde diese Maschine einfach nur geil.

Der einzige Wermutstropfen bei der ganzen Sache ist der, dass im Haushaltsbudget nur etwa 12.000 Euronen zur Verfügung stehen (*schäm*)!

Über mobile.de oder autoscout.de werden mir einige Harleys angezeigt, die meine Suchkriterien erfüllen. Oder kennt von Euch jemand noch eine gute Adresse für Harleys?

Ich habe hier im Forum diesen Beitrag gelesen, der Hilfestellung beim Gebraucht-Maschinenkauf gibt:

http://www.motor-talk.de/.../...eim-harley-gebrauchtkauf-t1596425.html

Stutzig macht mir nur diesen Satz aus dem Beitrag:

"Kilometerstand:Es gibt keine HD,die,sagen wir 20 Jahre auf´m Buckel hat und vielleicht 10.000 auf der Uhr.Es sei denn,der Besitzer ist Rollstuhlfahrer...aber eigentlich nicht mal dann."

Eigentlich könnte ich ja dann meine Suche vergessen und müsste alternativ z.B. auf eine Suzuki VS1400 mit japanischem Nähmaschinensound umsteigen, schade!

Für Eure Antworten, Tipps, Anregungen oder Hilfestellung sage ich schon mal herzlichen Dank!!

Joachim

 

 

 

 

Beste Antwort im Thema

ich muss hier auch nochmal...

ja max, die bremsen sind nicht mit denen einer rennmaschiene zu vergleichen, aber wie schon geschrieben: ich fahre die originalbremsen einer 90iger springer. habe im laufe der letzten jahre umbauten vorgenommen, die die maschiene auch noch um 50 kg schweerer machten als original...

ich fahre ziemlich agressiv und ungewöhnlich zügig für nen harleytreiber,,,

wenn man sich an die bremsen gewöhnt hat kommt man damit klar....

und 10000 andere fahrer auf der welt auch.

wenns nicht reicht, kann man ja pm bremsen nachrüsten. aus...

und was der orange da labert ist gequirlte scheisse.

Zitat:

Ich weiß ja nicht ... Aber mit den Baujahren die Du da im Fokus hast - ob Du da so glücklich bist? Da gehört ne gute Werkstatt in Deiner Nähe zur Basisausstattung

dieser satz ist eigentlich keinen weiteren kommentar wert....

 

187 weitere Antworten
Ähnliche Themen
187 Antworten
am 19. Juli 2012 um 12:28

Das auch!!!;)

Is bei mir beim Mopped wie beim Auto, wenne Dir nich für jeden Anlass nen passenden Hobel leisten kannst, musste halt versuchen, den für Dich passendsten Kompromiss zu finden.

Heisst alltagstauglicher V2 beim Mopped und V8 beim Auto, würde auch lieber`n 68er Camaro SS oder sowatt fahren, taugt aber für mein Alltagsprofil nicht. Nebenher zu teuer, also "alltagstauglicher" modernerer V8.

Ob ne Pan meine Kilometerleistungen unbeschadet überstehen würde (71000 km in 4 Jahren mit 2 Moppeds) weiss ich auch nicht, daher nach Evo(die mochte 16000 in 4 Monaten nicht), TC. Datt kann den Leuten gefallen, musset aber nich.

Für mich isset richtich, auch wenn mich die jetzt erlittene, inzwischen endlich behobene Thundermaxpanne auch zweifeln liess.

War übrigens ein Wasserschaden am TM. Scheissdichtstopfen verloren!!!:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

 

Gruß

SBsF

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau

Für mich isset richtich, auch wenn mich die jetzt erlittene, inzwischen endlich behobene Thundermaxpanne auch zweifeln liess.

War übrigens ein Wasserschaden am TM. Scheissdichtstopfen verloren!!!:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Gruß

SBsF

Glückwunsch dass die X-Bones wieder läuft.

Dann liegt die Panne aber nicht bei HD, sondern beim Zubehörhersteller.

Oder beim Fahrer, der nicht jedesmal vor Fahrtantritt alle Stopfen kontrolliert.;):D:D

Gruß nighttrain

am 19. Juli 2012 um 16:38

Stopfen kontrollieren, habbich notiert.

Sonst nochwas, was  ich beachten muss??

Und Harley trifft natürlich keine Schuld!!!:D:D:D

Tanken ?

am 19. Juli 2012 um 19:14

Danke, ich bin froh Member dieses Expertenforums zu sein!!:D:D:D

am 20. Juli 2012 um 5:29

Moin!

Ich bin sehr glücklich gelernt zu haben, dass ein Motor mit Einspritzanlage, zwei Nockenwellen und Soundkastration der einzig wahre Antrieb für eine Harley ist und eine echte Harley Gepäckkoffer und Windschild benötigt.

Danke für die Erleuchtung...!

M. D.

Was rauchst Du denn so???

 

Egal, inhaliere weniger davon....

am 20. Juli 2012 um 8:13

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx

Was rauchst Du denn so???

S&S-vergastes und im S&S-Shovelkopf verbranntes 100 Oktan-Benzin...

Zitat:

 

Egal, inhaliere weniger davon....

Niemals!

M. D.

Derber Shit...

Themenstarteram 17. Januar 2013 um 20:43

...nun habe ich sie endlich gefunden, eine Springer Softail FXSTS, die meinen Wünschen absolut entsprechen würde.

Die Maschine steht bei einem Händler mit folgenden Daten:

Kilometerstand: 13.200

Hubraum: 1338 (Evo)

Leistung: 41 kW / 56 PS

Erstzulassung: 07/96

TÜV und AU : neu

im Schein eingetragen: Standgeräsch 100 dB, Fahrgeräusch 85 dB

Preis: 11.490 €

Fahrzeugbeschreibung: absolut topgepflegte unverbastelte Springer Softail, Sammlerstück, unfallfrei, Kundendienst neu, Hinterreifen neu, Vorderreifen gut, Klick Sissybar Original HD, Old Style Griffe HD, Originale Auspuffanlage mit HD Schriftzug, die Maschine sieht aus wie neu, 1 Jahr Gewährleistung

Ich habe gleich angerufen und mir die Maschine reservieren lassen. Wenn mir der Bock zusagt, werde ich dem Händler die Kohle bar auf den Tisch legen und das gute Stück am nächsten Samstag (übermorgen) gleich mitnehmen.

Was meint ihr dazu? Guckt Euch mal die Bilder an!

ich glaub ne unverbastelte Evo ist immer gut.....kaufen!

am 17. Januar 2013 um 20:50

Seh ich genauso, Scheissfarbe, aber mit Ausnahme von Auspuff und Pussybar original, obwohl mir der Scheinwerfer etwas groß wirkt!!

Kann man nehmen!!

Gefällt mir schön (und der einzige Mangel ist abnehmbar :D).

Ich würd sie nehmen.

Gruß

Käffchen

Das Nummernschild ist sauber wegtuschiert?

am 18. Januar 2013 um 5:00

Tach!

Eines der wenigen schönen Modelle von HD, welche im Originalzustand schon einigermassen vernünftig aussehen.

Mir gefällt die Maschine optisch gut. Kann man was draus machen.

Der Preis scheint mir angemessen, sofern die Maschine technisch i.O. ist.

Checke trotz Kaufgeilheit und rosa Brille die Technik und die Servicehistorie. Das Ding ist trotz allem bald 17 Jahre alt.

Viel Erfolg beim Kauf Deines Traumbikes!

Gruß,

M. D.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Möchte mir für den Wiedereinstieg eine gebrauchte Harley zulegen