Möchte mir einen Golf 3 VR6 kaufen, was muss ich beachten?

VW Golf 3 (1H)

Hallo Leute

habe einen Golf 3 VR6 2.8 Liter JG 1996 gefunden den ich kaufen will, der hat ca. 190tkm drauf und ist eigentlich frisch ab TÜV/MFK 2013, was muss ich trotzdem vor dem kaufen ganz gut beachten?

Bitte helt mir

Danke und Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GOLFTFATF


Hallo Gooldy,

ich habe Mir selbst am 26.04.2013 ein VR6 - Automatik mit Originalen 134.764 KM gekauft und kann dazu nur Folgendes sagen 😉 Achte darauf, dass in der Announce drin steht bzw. den Vorbesitzer fragen, ob was am Motor gemacht wurde ? Denn wenn der Motor general - überholt wurde, wie es Meiner wurde mit 132.764 KM, dann kannst beim anderen VR6 bedenkenlos zu Greifen.

Meiner hat durch die Komplettüberholung effektiv etwas über 2 TKM jetzt gelaufen. Selbst wenn er unter 200 TKM gelaufen hat, aber es nicht dabei steht, dass der Motor überholt wurde, kann man auch noch zu Greifen, aber sobald er über 200 TKM hat und verbastelt aussieht, sollte man die Finger von lassen ! Gut an dem 1996er ist, dass er bereits Euro 2 ab Werk hat und somit günstiger ist als Einer vor 1995.

Meiner ist zwar von 1993, aber hat 2005 einen Mini - KAT bekommen wodurch er Euro 2 bereits erfüllt ! Des kann ich Dir als Tipp mit dem auf dem Weg geben, denn wenn nämlich eben die Steuerketten und der Kettenspanner nicht gemacht worden sind, dann kann es richtig teuer werden 😉 Aber sind Sie gemacht, dann hast erstmal Ruhe für eine gewisse Zeit 😉

Und was man Mir als Tipp gab bei meinem VR .... regelmässigen Ölwechsel machen, weil so kann man nämlich gut eindämmen, dass die Steuerketten und deren Spanner schneller verschleissen ! Ist der VR den Du haben willst noch im Original - Zustand ? Scheckheft - gepflegt ? Hast Du Bilder von dem Fahrzeug ? So dass man sich mal eine Meinung bilden kann ? 😉

Gruss Thomas

Mal unabhängig davon das die ganzen Infos dem TE kaum was nützen und Du nur wieder von deinem supergeilen VR redest: Wie erklärst Du diese magische "200tkm-Grenze", wo das Auto plötzlich zu Schrott wird?

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NoNameHR


Ein Golf 3 ohne Rost ist sogut wie unmöglich , das müsste sich um ein überaus gut gepflegtes Garagenexemplar handelt. Ich denke mal Rostfrei heisst hier kein sichtbarer Rost.

Der GT - Special meines Bruders ist Bj 1996 und hat absolut keinen Rost ... beim TÜV wurde Nichts der Gleichen beanstandet ! Der Wagen stand eben 90 % der Zeit in der Garage ! Und mein VR hat nur 6 % Rost bei gleichem Alter wie mein 1.6er und stand auch oft in der Garage. Es ist also möglich auch Golf 3 mit fast oder gar keinem Rost zu kriegen 😉

Gruss Thomas

Absolut keinen Rost gibt es nicht.

bisher habe ich nur drei gute Golf 3 in den Händen gehabt. 2 Behördenfahrzeuge die überdurchschnittlich gut im Zustand waren einer von 96 der andere aus 11/97 und ein Bon Jovi eines Bekannten der den Wagen als Jahreswagen kaufte und bis heute nur 60 tkm damit gefahren ist.

@Thomas, wie errechnest du 6% Rost?

Ach Leute, fangt nicht wieder so eine sinnlose Diskussion an, nur weil einer da so krudes Zeug wie 6% hinschreibt...

Wenn ein 3er nicht gammeln soll, dann:
- Regelmäßig den Dreck hinter Kotflügeln und Tanklochblech auswaschen
- Unterboden regelmäßig checken, bröckelige/beschädigte Schichten gleich nachbessern, gerade im Bereich um die Stopfen
- Wagenheber und Hebebühne vernünftig ansetzen
- Winterfahrten möglichst gering halten

Zitat:

Original geschrieben von NoNameHR


Absolut keinen Rost gibt es nicht.

bisher habe ich nur drei gute Golf 3 in den Händen gehabt. 2 Behördenfahrzeuge die überdurchschnittlich gut im Zustand waren einer von 96 der andere aus 11/97 und ein Bon Jovi eines Bekannten der den Wagen als Jahreswagen kaufte und bis heute nur 60 tkm damit gefahren ist.

@Thomas, wie errechnest du 6% Rost?

Dann solltest Dir den Golf meines Bruders angucken 😁 Der hat an Keinem der so Golf - typischen Stellen Rost ! Nicht mal unter den Radlaufverbreiterungen ! Und bei meinem VR habe ich es das grob geschätzt weil das was er hat ist so minimal, dass es kaum der Rede wert ist 😉

Gruss Thomas

Ähnliche Themen

@TE: unbedingt einen kaufvertrag machen! wie kommt man überhaupt auf den gedanken ein auto ohne kaufvertrag zu kaufen? o_O

@rost: mein golf hat wenig rost.. aber zu behaupten er hätte keinen rost.. naja. erzählt einem doch jeder, wenn man ein auto kaufen will. komischerweise war jedes auto in rentnerbesitz, ist bis 200.000 km scheckheftgepflegt, wurde nie im winter gefahren, nie kalt getreteten und hat üüüüüberhaupt keinen rost.
was erwartet man denn bei nem 17 jahre alten auto?

Zitat:

Original geschrieben von Ben_F


@TE: unbedingt einen kaufvertrag machen! wie kommt man überhaupt auf den gedanken ein auto ohne kaufvertrag zu kaufen? o_O

Und was bringt dir der Wisch?

Wer den Brief hat ist Besitzer...ganz einfach...alles andere ist doch bei so alten Autos unwichtig.

Zitat:

Original geschrieben von GOLFTFATF


Hallo Gooldy,

ich habe Mir selbst am 26.04.2013 ein VR6 - Automatik mit Originalen 134.764 KM gekauft und kann dazu nur Folgendes sagen 😉 Achte darauf, dass in der Announce drin steht bzw. den Vorbesitzer fragen, ob was am Motor gemacht wurde ? Denn wenn der Motor general - überholt wurde, wie es Meiner wurde mit 132.764 KM, dann kannst beim anderen VR6 bedenkenlos zu Greifen.

Meiner hat durch die Komplettüberholung effektiv etwas über 2 TKM jetzt gelaufen. Selbst wenn er unter 200 TKM gelaufen hat, aber es nicht dabei steht, dass der Motor überholt wurde, kann man auch noch zu Greifen, aber sobald er über 200 TKM hat und verbastelt aussieht, sollte man die Finger von lassen ! Gut an dem 1996er ist, dass er bereits Euro 2 ab Werk hat und somit günstiger ist als Einer vor 1995.

Meiner ist zwar von 1993, aber hat 2005 einen Mini - KAT bekommen wodurch er Euro 2 bereits erfüllt ! Des kann ich Dir als Tipp mit dem auf dem Weg geben, denn wenn nämlich eben die Steuerketten und der Kettenspanner nicht gemacht worden sind, dann kann es richtig teuer werden 😉 Aber sind Sie gemacht, dann hast erstmal Ruhe für eine gewisse Zeit 😉

Und was man Mir als Tipp gab bei meinem VR .... regelmässigen Ölwechsel machen, weil so kann man nämlich gut eindämmen, dass die Steuerketten und deren Spanner schneller verschleissen ! Ist der VR den Du haben willst noch im Original - Zustand ? Scheckheft - gepflegt ? Hast Du Bilder von dem Fahrzeug ? So dass man sich mal eine Meinung bilden kann ? 😉

Gruss Thomas

Mal unabhängig davon das die ganzen Infos dem TE kaum was nützen und Du nur wieder von deinem supergeilen VR redest: Wie erklärst Du diese magische "200tkm-Grenze", wo das Auto plötzlich zu Schrott wird?

naja, mir gehts bei nem kaufvertrag auch darum, dass ich abgesichert bin, wenn mit der karre bspw. unsinn getrieben wird (Natürlich ist in dem szenario vorrausgesetzt, dass ich der verkäufer bin)
oder für den fall, ich kaufe ein auto (egal wie alt es ist) in einem bestimmten zustand und der hobel bricht mir auf der heimfahrt aufeinander - stichwort schwere mängel, die bei kauf nicht ersichtlich waren - dann hab ich rechtlich ganz andere ansprüche und kann mir meine kohle wiederholen, wenn im kaufvertrag die aufgetretenen mängel nicht erwähnt waren.

das wäre mir auch bei 500 oder bei 1000€ wichtig, ist schließlich auch n bisschen geld.

@ Qnkel, nach ner bestimmten Laufleistung erscheint das:

Ein Glück gibs das RNS510 nicht im 3er...

Leute, wie könnt ihr denn sowas hier schreiben? der Thomas ist doch jetzt VR6 Besitzer und damit jetzt eine "Ebene" höher aufgestiegen, da kennt man sich doch automatisch mit der Materie aus 😁😁

@blue-shadow: was für 'ne unnötige Scheiße du hier schreibst, unglaublich.... !!

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1.8GSi16V


@blue-shadow: was für 'ne unnötige Scheiße du hier schreibst, unglaublich.... !!

Gilt für dich genauso. Ich warte noch immer auf sachliche, zum Threadkontext passende und dienliche Postings von dir. Und die Ausrede "Macht der vor mir auch nicht" zählt nicht. Dann könnte ich ja auch anfangen einfach Leute umzuballern, machen ja manche auch.

Zum TE: UNBEDINGT Kaufvertrag abschließen.
Was machst du, wenn der VK zum Beispiel einen schweren Mangel verschweigt? Oder sich später herausstellt, dass das Auto einen Unfallschaden hatte? Etc. Deswegen, sei auf der sicheren Seite und mach einen schriftlichen Vertrag!

Also hatte nu schon 2 vr6 (passat) einen hab ich noch. Da ich mit vr6 nu schon gut 4 Jahre zu tun habe und sehr viele kenne die einem haben, erlaube ich mir auch mal nen Kommentar.
Ich wage mal zu behaupten das die gefahrenen km wenig Aufschluss geben über den Zustand des Motors.
Wenn du einen hast mit 10 Vorbesitzern würde ich mir das überlegen. Aber nen Motor mit 200 000 ordentlich gefahrenen km kann einen viel besseren motorzustand haben als ne rennsemmel mit 50 000km
Es gibt genug vr die mit 50 000km verreckt sind genauso wie es genug gibt die mit 350 000 noch die erste Kette und alles haben.
Aber nen vr im Golf ist meist schon hart Gefahren sofern es net nen Automatik ist und nur ne Oma als Vorbesitzer hatte.
Und vr kann eben teuer werden das sollte man Bedenken.
.
Nimm dir jemanden mit der die Motoren kennt und lasse dich nicht unbedingt von den km abschrecken. Hinterfrage die Vergangenheit und höre und schaue dir alles genau an.
Nen vr kann nen gutmütiger kammerad sein wenn man ihm gut behandelt. Er kann dir aber auch mächtig in den Arsch treten und dein Bankkonto mal schnell um paar große Scheine schmälern. Wenn man selbst nichts machen kann.
Ansonsten ansehen checken und wenn alles stimmt , kaufen. Nur eben genau nachsehen.

Meine Meinung.
Der Rest wie schon gesagt. Kettengeräusche , Kupplung, Dichtigkeit (ölverlust) Kühlwasser mal ansehen 😉
Den komischem Keilriemen anschauen der ist inkl Spanner ganz schon happig bei vw)
Achten das er rund läuft. Ansonsten Klappern die hydros im warmen Finger weg da ist was faul. Klappert die Kette meist zwischen 1200 und 2500touren dann gut überlegen. Schnell mal viel Geld einplanen.
Und verlasse dich net auf die Aussage er sei Top zustand.
Komischerweise gibt's nur Top Zustands vr6 aber so viele wollen die loswerden. Ist schon komisch. Meist werden die abgestoßen wenn sich sowas wie Kette Kupplung oder leiszungsverlust bemerkbar macht.
.
Sorry für die Fehler. Smartphone eben ^^

Zitat:

Original geschrieben von blue-shadow


Leute, wie könnt ihr denn sowas hier schreiben? der Thomas ist doch jetzt VR6 Besitzer und damit jetzt eine "Ebene" höher aufgestiegen, da kennt man sich doch automatisch mit der Materie aus 😁😁

[unnötigeScheisse] Wir sind unwürdig, wir sind unwürdig... [/unnötige Scheisse]

Ähnliche Themen