Moechte mir Alfa 156 1.6 TS kaufen, soll ich ?

Alfa Romeo

Hallo

Moechte mir ein Alfa Romeo 156 1.6 TS kaufen...
habe jetzt mein Opel Vectra 1.6 verkauft , und weiss nicht nun was ich kaufen soll??? Der Alfa wie ich gehoert habe frisst ja nicht soviel spritt ?!? An sonstens habe ich gesehn bj5/2000 Alfa etwa 110000km gelaufen und kostet 3900EU.
Ist der preis fuer so ein modell mit klima ueberhaut gerecht , ich meine stimmt der preis mit diese auto , oder werde ich nach dem kauf noch paar tausend euro in die reparatur investieren ???? Und was fuer problemen tauchen bei diesen motortyp auf ?

Was koennten Sie mir vielleicht sagen ueber diese fahrzeug, oder besser das alfa zu vergessen ??

Oder was alternativ koennen sie mir sagen was ich jetzt fuer auto kaufen soll, mit kleinen verbrauch, aber keine KIA oder FIAT ,FORD.... das ist alles schrott, denke ich ??? (4 tuerig)

Bitte helft mir , bringt mich auf richtige weg ein gute auto zu suchen...
hab aber nicht so viel geld , und moechte natuerlich eine etwa ab 2000 und bis 4000EU(aller schmerzgrenze, moechte natuerlich billiger) investieren...

Was koennen Sie mir dazu sagen ?
DANKE
Mfg

21 Antworten

Moin,

Stellen wir mal die Frage ... von WAS für Geräuschen wir reden.

Wenn der Wagen im Leerlauf und bei niedrigen Drehzahlen klingt wie ein Diesel ... dann ist der Phasensteller der Nockenwelle defekt. Das ist ein Fehler der für die Motorenbaureihe durchaus typisch ist, also bei vielen Fahrzeugen (ich würde schätzen bei 30% im Bestand tritt der Fehler auf) auftritt. Dieser Schaden ist aus dreierlei Gründen wenig tragisch.

1.) Der Motor geht davon in der Regel nicht kaputt.
2.) der Leistungsverlust des Fahrzeuges bei niedrigen Drehzahlen ist nicht nennenswert (auch wenn sensible Personen ihn bemerken könnten)
3.) Kann dieser Phasensteller entweder mit einem verbesserten Teil repariert werden (relativ teuer) oder der Phasensteller wird mit einem vergleichsweise günstigen "Reparaturkit" von Fiat stillgelegt.

Ansonsten machen die Motoren meines Wissens nach wenige Geräusche und Probleme 😉

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Mixael


Er hat mir gesagt schon vor dem kauf , dass diese motoren 90% gereusche oder problemen mit moter haben,also motorschaden und 10% es kommt noch !!!

Wie blöd kann eine Aussage eigentlich maximal sein, und die Leute glauben sie immer noch?

Klar, letztendlich bekommen 100 Prozent aller Alfas einen Motorschaden. Die Fahrer stört das natürlich nicht; sie akzeptieren diese Tatsache stillschweigend.

Hirnverbrannt 😠 ...

Grüße,
MARV

Zitat:

Original geschrieben von Mixael


Ja... die neuen generation von Fiat ist nicht schlecht ... die alten modellen sind aber nichts gutes...

Also diese alfa wird noch 50 - 100.000 km fahren ?

Mein Opel z.b. hat 200000 gefahren , und ich nabe nur ol und mal zahnremen gewechselt !(und paar kleine reparaturen, auspuf usw.)
hat mir insgesamt fuer 4 jahre bestimmt nicht mehr als 1000EU fuer reparaturen aus der tasche genomen. (hab ich so in errinerung)

Wie wird es mit alfa sein , was meint ihr ?

also eins ist mal ganz klar: der alfa ist von den wartungskosten her um einiges teurer als son bauern-opel... aber bei richtiger pflege und wartung laufen die kisten immer weiter... mein ex-156 1.6 von 1997 hat inzwischen mit dem ersten motor über 250000km drauf, verbraucht 0.5 liter öl auf 3000 km... sollte also eigentlich noch weiterhin gut weiterlaufen... wie gesagt bei den autos ist wartung das a und o... die autos sterben schneller an "wartungsstau" als andere...

Hi...

Aber was heisst schoenheitsfehler ?Da ist doch was mit motor dann nicht in ordnung ?

WIE IST ES BEI ANDEREN >??????

Machen alle alfas 1.6 gereusche ? oder haendt es von irgendwas ab ?fahrstill , bj, unsw.

Und was wenn man das repariert , kommen diese gereusche wieder ??? und fuer wilange ?

Wollte morgen(11.06) eine anschauen fahren, doch jetzt bin ich bisshen entteuscht...
🙂 RETTET MICH BEFOR ICH VIELLEICHT ETWAS FALSCHES MACHE !!! 🙂

Ähnliche Themen

Moin,

Lies meinen Beitrag der ganz oben auf dieser Seite steht.

DA steht bereits die Antwort auf deine Frage drin. Wenn es Geräusche gibt und sie klingen wie oben beschrieben, ist oben genanntes Bauteil defekt. Andere typische Motortypische Geräuschsprobleme sind mir NICHT bekannt.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen