Möchte Mercedes keine Autos verkaufen?

Mercedes

Hi,
ich bin ganz neu hier im Motor-Talk-Forum. Ich hoffe ich bin nicht der einzige mit diesem Problem und vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen. Wie der Titel schon sagt möchte ich mir eigentlich einen Mercedes kaufen, aber das reicht wohl nicht wenn Mercedes keine Autos verkaufen möchte.
Zur Zeit fahre ich einen X5, aber der ist mir ein wenig klein geworden. In den Urlaub geht es mit einem Boot, so dass dann auch tatsächlich 3,5 Tonnen gezogen werden müssen. Einiges von der Ausrüstung wie Anker, ein Aussenborder fürs Schlauchboot muss dann aus Gewichtsgründen ins Auto. Wieder vor jeder Fahrt, dass es da keine bösen Überraschungen gibt. Um das alles unter zu kriegen habe ich mir einen GL 500 ausgesucht. Da der Wagen ausser für die Urlaubsfahrten nur in der Stadt bewegt wird, und ich Diesel nicht so mag, soll es eben ein Benziner werden.
So nun zu meinem Problem. Ich war bei unserem freundlichen Mercedes Händler und habe mich dann dort nach dem GL erkundigt. Die Probefahrt in einem GL 350 CDI hat mich bis auf den Antrieb vom Auto völlig überzeugt. Jetzt kommt das große aber, als ich ihn bestellen wollte sagte man mir, zur Zeit könne man den GL 500 nicht bestellen. Man sagte mir es stehe ein Modellwechsel an. Auf die Nachfrage hin, wann dies denn wäre, konnte man mir keine genaue Auskunft geben. Da ich da doch recht enttäuscht war, bot man mir an einen Tag den neuen ML zu probieren. Der hätte sogar einen 70 Liter größeren Kofferraum. Ich weiß zwar nicht wo der Kofferaum des ML größer sein soll als der aus dem GL, aber ok. Mag ja ausgelitert so sein. Zu Hause ging bei mir mein Geraffel deutlich besser in den GL, als in den ML. Aber der ML ist doch etwas praktischer zu beladen als mein X5. Als Wagen habe ich einen ML 350 Benziner bekommen. Der Wagen an sich gefällt mir innen noch besser als der GL. Von außen ist er nicht ganz mein Fall, aber immer noch schön. Aus meiner Sicht besser als der alte ML, auf Grund dessen Design ich zu BMW gewechselt bin. Nur der Motor konnte mich überhaupt nicht überzeugen. Objektiv mag man mit dem 350 Benziner ja flott vorwärts kommen. Dazu braucht der aber immer Drehzahl. Ich finde das passt nicht so gut zu einem SUV. Ausserdem will ich damit nicht vollbeladen und mit 3,5 Tonnen am Hacken durch Gebirge fahren. Kurz um, wenn es nicht der GL werden kann, gefiel mir der ML doch insoweit, dass ich ihn kaufen wollte.
Als ich ihn abgegeben habe, bin ich gleich mit dem Verkäufer ins sein Zimmer und sagte ihm der ML könnte es werden. Aber nicht mit dem 350er Motor sondern dann auch als 500er. Der Verkäufer hat betreten geschwiegen und sagte mir dann, den 500er gäbe aktuell noch nicht für den ML. Und auf Nachfrage meinerseits konnte er mir auch keinen Termin sagen wann es den geben soll und noch der dezente Hinweis, offziel gäbe es noch keine Angabe zu dem 500er, er gehe aber davon aus, dass es diesen geben wird und ich wäre auch nicht der erste Kunde der danach fragen würde. Jedoch ging der Verkäufer davon aus, dass es diesen geben wird spätestens zur Mopf. Na toll, bei einem neuen Auto bis zur Mopf warten müssen für einen Motor? Er bot mir dann noch den ML63 an, den ich dann zu besonders guten Konditionen bekommen könnte. Aber eigentlich schießt der über mein Ziel hinaus. Ausserdem erinnerte er mich auf den Bildern sehr an einen Arbeitgeber aus dem Rotlichtmilieu. Stutzig darüber fragte ich nach, ob es denn überhaupt für den neuen GL einen 500er Benziner geben wird, wenn es den schon nicht für den ML gibt. Dies bejahte er mir, auch für den neuen GL würde es nur V8 Benziner geben, weil dies von dem amerikanischen und asiatischen Märkten gewünscht würde.
Schwer enttäuscht bin ich nach Hause. Irgendwie will Mercedes mir kein Auto verkaufen. Aber um meinen Verdacht auszuschliessen, dass ich einfach nur eine inkompetente Niederlassung erwischt habe, habe ich eine Anfrage an Mercedes gestellt, und die haben dann zügig angerufen. Die bestätigten mir, aktuelle könne man den GL 500 nicht bestellen. Den Grund eines Modellwechsels konnte mir der Mitarbeiter nur inoffiziell bestätigen. Da offiziell es noch kein Nachfolgemodell gibt, konnte er mir keine Termine sagen ab wann ich den GL kaufen könnte, noch ob es diesen dann mit einem 500er Benziner geben würde. Auf die FRage nach dem ML 500 sagte man mir nur, aktuell könne man diesen nicht bestellen. Dass es diesen gar nicht geben soll hat man mir genauso wenig bestätigen können wie die Aussage, dass es ihn geben wird.
Letzen Endes habe ich die Autobörsen nach einem GL500 durchstöbert, aber keinen nach meinen Wunschvorstellungen gefunden.
Das traurige Fazit bisher, Mercedes will mir anscheinend kein Auto verkaufen. Oder bin ich nur an uninformierte Mitarbeiter geraten? Hier im Forum gibt es ja auch keine feste Meinung zum ML 500. Einige sagen klar nein, andere haben auch die Aussagen vom Händler, dass der kommen soll, die Frage sei nur wann? Bis zu Mopf bei einem neuen Auto zu warten kann es ja nicht sein? Wie sieht es mit dem GL aus? Aktuell gibts ja nur das alte Modell, aber man kann ihn nicht als 500er kaufen. Wird sich bis zum neuen Modell nicht ändern. Aber wann kommt das? Ich habe hier was von November gelesen, aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass man bei einem Hersteller wie bei Mercedes fast 1 Jahr lang ein Modell nicht kaufen kann. Demnach müsste ja in den nächsten Wochen erscheinen, wenn man ihn jetzt schon nicht mehr bestellen kann, oder? Und wird es den neuen GL auch sicher mit dem 500er Benziner geben? Ewig werde ich mit dem Neukauf eines Autos nicht mehr warten, zum Spätsommer, Herbst hin sollte der in meiner Garage stehen. Aktuell bin ich ja kurz davor mir einen neuen X5 50i zu bestellen. Den finde ich zwar nicht so gut und er hat aus meiner Sicht eine Menge Schwächen, aber immerhin kann ich ihn kaufen.

Beste Antwort im Thema

zu stratoman:

Selbst nicht lesen können aber gleich nochmal eins drauf........!

So begrüsst man keinen Neuling!
Etwas mehr Feingefühl könnte man(n) auch lernen.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Das Daimler "veraltete" Motoren lange vor dem Modellwechsel auslaufen läßt war auch schon beim W164 so. Den 450CDi konnte man im Sommer 10 nicht mehr bestellen, der 166 war da aber noch gar nicht vorgestellt, geschweige denn lieferbar. Dem GL500 wird es wohl ähnlich gehen. Vmtl. laufen auf den Bändern nur noch die 4.7 Turbo und für den "alten" GL lohnt es sich nicht die entsprechend erforderlichen Anpassungen zu machen.

Die schlechte Info-Politik würde ich nicht der NL zuschreiben, da ist eher das Werk dran schuld. Ich hatte mit meinem Händler auch schon draüber gesprochen und er sagte mir er bekäme schlicht keine festen Aussagen zu den Motoren im ML.

Bei Suche Richtung Q und T-Reg immer dran denken, das es auch die nicht mehr mit V8 Benzinern gibt, die Benziner sind dort die Audi V6 Kompressor.

Mit Benziner-V8 bleiben nur Cayenne, RRS und X5, oder die Suche nach einem gebrauchten ML/GL, wobei die Böcke nicht gar so häufig sind.

Der GL kommt im Herbst - mit 500er V8 Biturbo. Es wird auch erstmals einen GL63 AMG geben. Diese Motoren gibt es, da der GL tatsächlich, aus Sicht des Konzern, für den nichteuropäischen Markt - insbesondere USA, China, Russland und Emirate - gedacht ist. Der ML500 wird aus Gründen der "Vorreiterrolle" in Bezug auf ökologisches Gewissen und unseren deutschen, vorauseilenden Gehorsam, nur im nichteuropäischen Ausland angeboten und soll laut meinen Informationen auch nicht nachgeschoben werden. Es liegt zum größten Teil am Konzern selbst, was die Informationspolitik betrifft, aber auch am Interesse der einzelnen Verkäufer. Bei mir und meinem Verkäufer ist es so, dass wir uns regelmäßig "gegenseitig" mit Informationen versorgen oder diese "abgleichen". Dies funktionier aber nur, da mein Verkäufer ähnlich "autoverrückt" und interessiert ist wie ich - das sind aber eigentlich aus meiner Sicht Grundvoraussetzungen, um diesen Job überhaupt ausüben zu können (Autoverkäufer), da es tatsächlich so ist, dass die Basis, sprich die Personen, welche die Produkte verkaufen und an "den Mann bringen sollen", immer das letzte Glied in der Kette sind und vor den Kunden dann dastehen bzw. der Kunde es so empfindet, als wolle Mercedes keine Fahrzeuge verkaufen, da die Verkäufer sehr viel mit "hätte, wenn, aber und ich glaube" argumentieren müssen. Sprich jeder, der das Internet nutzen kann oder sich mittels "Print- oder sonstiger Medien" informiert, weiß mehr, als der durchschnittlich interessierte und von Mercedes informierte/bezahlte Verkäufer.

Abseits der Informationspolitik kann ich es z.B. auch nicht nachvollziehen, dass es bis zu diesem Quartal kein Xenon für den ML zu bestellen gab/gibt (Japan hin oder her). Leider lassen sich diese Tatsachen nicht ändern und es bleibt einem nur, wenn man einen bestimmten Mercedes möchte, dies zu akzeptieren oder aber eine andere Marke zu wählen. Ob es hier bedeutend anders ist, kann und will ich nicht sagen, da es mir schlicht und ergreifend auch egal ist, da ich mit meinem Verkäufer, der dazugehörigen NL sowie dem Service was unsere Personen/Fahrzeuge betrifft, mehr als zufrieden bin - weit weg von "Kaufvertrag unterschrieben und schon vergessen"...

Ich kenne dieses Gefühl von "ich will aber jetzt ein Auto kaufen". Wenn Du aber noch Zeit hast, warte ab, da es Mitte/Ende des Jahres auch noch das neue G-Modell geben wird und ich denke, dass das G-Modell, entgegen der Meinung vieler Fahrer aus der G-meinde, ein absoluter "Knaller" werden wird, wenn man die Bilder im www so betrachtet - insbesondere die von Dir als "Milieu-Karre" bezeichnete AMG Variante. Ich/wir als langjährige AMG Neuwagenkunden können hier nur sagen "AMG fahren oder nicht fahren" bzw. genau diese drei Buchstaben faszinieren und machen aus unserer Sicht den Unterschied bei Mercedes aus. Du wirst dies hier bei Motor Talk auch noch erleben, wie diese drei Buchstaben "Wellen schlagen" können. Aber es wird auch den V8 Biturbo im G geben. Bis dorthin gibt es vielleicht auch noch neue Informationen bzgl. des ML500 und Du kannst aus dem "Vollen" schöpfen, was die verschiedenen Modellbaureihen betrifft.

Ich plane auch einen Kauf - der ML63 gefällt mir sehr gut, obwohl hier das Kofferraumvolumen zu unserem aktuellen ML aus Affalterbach (natürlich auch zu den anderen Serienmodellen des ML), deutlich geschrumpft ist. Ich warte aber tatsächlich noch die Vorstellungen des GL63 und dann G63 (ehm. G55) ab und bestelle dann. Bis dahin erfreue ich mich an meinem R aus Affalterbach mit 5t Anhängelast. Vielleicht ist ja der R500 (388 PS Saugermotor) auch eine Alternative für Dich - sehr unterschätztes Fahrzeug bei MB. Geringe Verkaufszahlen machen es zu einer Art Exklusivfahrzeug. Hier bleibt es aber bei den aktuellen Motoren, da die R-Klasse, lt. meinen Informationen, in den nächsten 2-4 Jahren eingestellt und hier nicht mehr in die Umstellung der Produktion bzw. in Neuerungen allgemein investiert wird.

beebymurphy

Zitat:

Original geschrieben von Herr Ned


Hi,
ich bin ganz neu hier im Motor-Talk-Forum. Ich hoffe ich bin nicht der einzige mit diesem Problem und vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen. Wie der Titel schon sagt möchte ich mir eigentlich einen Mercedes kaufen, aber das reicht wohl nicht wenn Mercedes keine Autos verkaufen möchte.
Zur Zeit fahre ich einen X5, aber der ist mir ein wenig klein geworden. In den Urlaub geht es mit einem Boot, so dass dann auch tatsächlich 3,5 Tonnen gezogen werden müssen. Einiges von der Ausrüstung wie Anker, ein Aussenborder fürs Schlauchboot muss dann aus Gewichtsgründen ins Auto. Wieder vor jeder Fahrt, dass es da keine bösen Überraschungen gibt. Um das alles unter zu kriegen habe ich mir einen GL 500 ausgesucht. Da der Wagen ausser für die Urlaubsfahrten nur in der Stadt bewegt wird, und ich Diesel nicht so mag, soll es eben ein Benziner werden.
So nun zu meinem Problem. Ich war bei unserem freundlichen Mercedes Händler und habe mich dann dort nach dem GL erkundigt. Die Probefahrt in einem GL 350 CDI hat mich bis auf den Antrieb vom Auto völlig überzeugt. Jetzt kommt das große aber, als ich ihn bestellen wollte sagte man mir, zur Zeit könne man den GL 500 nicht bestellen. Man sagte mir es stehe ein Modellwechsel an. Auf die Nachfrage hin, wann dies denn wäre, konnte man mir keine genaue Auskunft geben. Da ich da doch recht enttäuscht war, bot man mir an einen Tag den neuen ML zu probieren. Der hätte sogar einen 70 Liter größeren Kofferraum. Ich weiß zwar nicht wo der Kofferaum des ML größer sein soll als der aus dem GL, aber ok. Mag ja ausgelitert so sein. Zu Hause ging bei mir mein Geraffel deutlich besser in den GL, als in den ML. Aber der ML ist doch etwas praktischer zu beladen als mein X5. Als Wagen habe ich einen ML 350 Benziner bekommen. Der Wagen an sich gefällt mir innen noch besser als der GL. Von außen ist er nicht ganz mein Fall, aber immer noch schön. Aus meiner Sicht besser als der alte ML, auf Grund dessen Design ich zu BMW gewechselt bin. Nur der Motor konnte mich überhaupt nicht überzeugen. Objektiv mag man mit dem 350 Benziner ja flott vorwärts kommen. Dazu braucht der aber immer Drehzahl. Ich finde das passt nicht so gut zu einem SUV. Ausserdem will ich damit nicht vollbeladen und mit 3,5 Tonnen am Hacken durch Gebirge fahren. Kurz um, wenn es nicht der GL werden kann, gefiel mir der ML doch insoweit, dass ich ihn kaufen wollte.
Als ich ihn abgegeben habe, bin ich gleich mit dem Verkäufer ins sein Zimmer und sagte ihm der ML könnte es werden. Aber nicht mit dem 350er Motor sondern dann auch als 500er. Der Verkäufer hat betreten geschwiegen und sagte mir dann, den 500er gäbe aktuell noch nicht für den ML. Und auf Nachfrage meinerseits konnte er mir auch keinen Termin sagen wann es den geben soll und noch der dezente Hinweis, offziel gäbe es noch keine Angabe zu dem 500er, er gehe aber davon aus, dass es diesen geben wird und ich wäre auch nicht der erste Kunde der danach fragen würde. Jedoch ging der Verkäufer davon aus, dass es diesen geben wird spätestens zur Mopf. Na toll, bei einem neuen Auto bis zur Mopf warten müssen für einen Motor? Er bot mir dann noch den ML63 an, den ich dann zu besonders guten Konditionen bekommen könnte. Aber eigentlich schießt der über mein Ziel hinaus. Ausserdem erinnerte er mich auf den Bildern sehr an einen Arbeitgeber aus dem Rotlichtmilieu. Stutzig darüber fragte ich nach, ob es denn überhaupt für den neuen GL einen 500er Benziner geben wird, wenn es den schon nicht für den ML gibt. Dies bejahte er mir, auch für den neuen GL würde es nur V8 Benziner geben, weil dies von dem amerikanischen und asiatischen Märkten gewünscht würde.
Schwer enttäuscht bin ich nach Hause. Irgendwie will Mercedes mir kein Auto verkaufen. Aber um meinen Verdacht auszuschliessen, dass ich einfach nur eine inkompetente Niederlassung erwischt habe, habe ich eine Anfrage an Mercedes gestellt, und die haben dann zügig angerufen. Die bestätigten mir, aktuelle könne man den GL 500 nicht bestellen. Den Grund eines Modellwechsels konnte mir der Mitarbeiter nur inoffiziell bestätigen. Da offiziell es noch kein Nachfolgemodell gibt, konnte er mir keine Termine sagen ab wann ich den GL kaufen könnte, noch ob es diesen dann mit einem 500er Benziner geben würde. Auf die FRage nach dem ML 500 sagte man mir nur, aktuell könne man diesen nicht bestellen. Dass es diesen gar nicht geben soll hat man mir genauso wenig bestätigen können wie die Aussage, dass es ihn geben wird.
Letzen Endes habe ich die Autobörsen nach einem GL500 durchstöbert, aber keinen nach meinen Wunschvorstellungen gefunden.
Das traurige Fazit bisher, Mercedes will mir anscheinend kein Auto verkaufen. Oder bin ich nur an uninformierte Mitarbeiter geraten? Hier im Forum gibt es ja auch keine feste Meinung zum ML 500. Einige sagen klar nein, andere haben auch die Aussagen vom Händler, dass der kommen soll, die Frage sei nur wann? Bis zu Mopf bei einem neuen Auto zu warten kann es ja nicht sein? Wie sieht es mit dem GL aus? Aktuell gibts ja nur das alte Modell, aber man kann ihn nicht als 500er kaufen. Wird sich bis zum neuen Modell nicht ändern. Aber wann kommt das? Ich habe hier was von November gelesen, aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass man bei einem Hersteller wie bei Mercedes fast 1 Jahr lang ein Modell nicht kaufen kann. Demnach müsste ja in den nächsten Wochen erscheinen, wenn man ihn jetzt schon nicht mehr bestellen kann, oder? Und wird es den neuen GL auch sicher mit dem 500er Benziner geben? Ewig werde ich mit dem Neukauf eines Autos nicht mehr warten, zum Spätsommer, Herbst hin sollte der in meiner Garage stehen. Aktuell bin ich ja kurz davor mir einen neuen X5 50i zu bestellen. Den finde ich zwar nicht so gut und er hat aus meiner Sicht eine Menge Schwächen, aber immerhin kann ich ihn kaufen.

Ich kann dir nur recht geben, Mercedes schläft mal wieder, wie schon so oft, ich fahre den neuen 166 - 350 CDI ein guter Motor, aber kein Vergleich zu einen 8 Zylinder, es war ein Fehler so einen Motor zu kaufen. Einmal 8 Zylinder immer 8 Zylinder da geht das Auto fahren erst an. Bitte keinen Aufschrei, es ist so. Gruss Bernma

FYI

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-duellanten-4317280.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von beebymurphy


Der GL kommt im Herbst - mit 500er V8 Biturbo. Es wird auch erstmals einen GL63 AMG geben. Diese Motoren gibt es, da der GL tatsächlich, aus Sicht des Konzern, für den nichteuropäischen Markt - insbesondere USA, China, Russland und Emirate - gedacht ist. Der ML500 wird aus Gründen der "Vorreiterrolle" in Bezug auf ökologisches Gewissen und unseren deutschen, vorauseilenden Gehorsam, nur im nichteuropäischen Ausland angeboten und soll laut meinen Informationen auch nicht nachgeschoben werden. Es liegt zum größten Teil am Konzern selbst, was die Informationspolitik betrifft, aber auch am Interesse der einzelnen Verkäufer.

Bis dahin erfreue ich mich an meinem R aus Affalterbach mit 5t Anhängelast. Vielleicht ist ja der R500 (388 PS Saugermotor) auch eine Alternative für Dich - sehr unterschätztes Fahrzeug bei MB.

beebymurphy

Hallo beebymurphy,

vielen Dank für ihre ausführliche und hilfreiche Antwort.
Also prinzipiell wäre der ML 500 für mich eh nur die 2. Wahl gewesen. Von daher finde ich es nicht so schlimm, dass es ihn nicht geben wird. Nur schade, dass Mercedes da nicht ganz klipp und klar Position bezieht.
Es freut mich, dass es anscheinend für den GL den 500er Motor geben wird, da er auf dem amerikanischen und asiatischen Markt gefordert wird. Die wissen anscheinend was Freude macht. Ich denke ich kann meinen Plan ein Auto zu kaufen noch ein wenig verschieben. Dann wird die Vorfreude umso größer auf einen neuen GL. Alternativ habe ich noch einen Plan B.

Deswegen habe ich eine Frage. Sie schreiben schreibst sie haben eine R-Klasse mit 5t Anhängelast. Das macht mich neugierig. Laut den technischen Daten hat die ja nur 2,1t. Ich nehme an für die 5t haben sie einen Kompressor zur Druckluftbeschaffung im Auto, und einen entsprechenden Anhänger? Kann man die R-Klasse auch auf 3,5t regulär auflasten lassen, so dass ein normaler auflaufgebremster Anhänger gezogen werden kann? Denn dir R-Klasse scheint ziemlich geräumig zu sein, so dass man dort alle Urlaubsutensillien mitbekommt. Mein Plan wäre dann, eine gebrauchte R-Klasse für den Urlaub zu kaufen. Und als Alltagswagen sich den neuen SL zu kaufen. Auf der Homepage von Mercedes sieht der echt schick aus. Leider hat mein Händler noch keinen zum angucken. Der SL hätte den Vorteil, dass ich die paar Sonnentage richtig genießen kann. Naja, ist erst mal ein Gedankenspiel, bei deren Umsetzung ich noch ein wenig Überzeugungsarbeit bei meiner Frau leisten müsste.

Noch eine kleine Anmerkung zum ML AMG. Je länger man sich die Bilder anguckt, desto mehr gefällt einer einem. Aber schade ist, dass der AMG eben nur 3t Anhängelast hat und nicht 3,5t. Auch hinderlich wäre ein kleinerer Kofferraum. Vielleicht gibt es diese Nachteile bei einem GL AMG nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Snoubort


FYI

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-duellanten-4317280.html?...

Von den Proportionen sieht mir das fast eher nach 'nem Facelift des aktuellen GL aus. Kann es sein, dass der "neue" GL weiterhin auf der X164-Plattform laufen wird?

Nein!!!

Der neue GL basiert auf den W166.

Gruß tessy

@TE

Bzgl. der 5t Anhängelast kann ich, was dieses Detail (Kompressor) betrifft, keine Auskunft geben, da ich das Fahrzeug mit entsprechenden Eintragungen so gekauft habe.

beebymurphy

Wilkommen im Club!

Sollte Dir der Gedanke kommen, einen "guten", d.h. voll ausgestatteten GL500 zu kaufen, das wird dauern!
Ich habe 6Monate gesucht und dann sofort zugeschlagen, die NDL mehrfach genötigt den Wagen endlich aufzuarbeiten damit ich eine Probefahrt machen kann. Fehlte zwar noch AHK und Trittbretter aber die kann man nachrüsten.
Konnte schon letztes Jahr (2011) Ende Sommer keinen GL500 mehr bestellen!!!!

Sorry , das ich keine Hoffnung mache - oder ein Ami Modell kaufen?

Gruß Andreas

Jetzt noch mal ein wenig Spekulatives. Macht ja auch Spass.
Also im Herbst konnte man den 500er in den USA bestellen. Nur wir Deutschen nicht.
Auch beim ML hört man immer wieder der Verbrauch der gesamten Fahrzeug Palette soll gesenkt werden, daher kein 500er für Europa.
Wäre ja auch typisch für europäische Manager, wenn sich ein höherer Preis durchsetzen lässt macht man das. Will sagen alle die sich den 500er leisten können, könnten sich doch auch den AMG leisten. Nun, da aber viele doch das Understatment wünschen und der 500er doch schon ausreichend in Motorleistung ist, verhindert man einfach den Kauf und erhofft, das der höhere Gewinn beim AMG den geringfügigen Umsatzverlust wieder wett macht. Ich denke das ist auch so, wenn man sieht wie schwer ein gebrauchter 500er zu bekommen ist. Also aktuelles Modell +/- 2Jahre.

Sollte dem nicht so sein lieber Mercedes Vorstand, ich hätte da noch andere Ideen! 😉
Gruß Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen