Möchte im Golf SV die standart Glühbirnen ersetzen

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Moin Moin

Ich möchte in meinem Golf SV die normalen standart Glühbirnen durch die Osram Night Breaker austauschen.

Leider bin ich mir nicht sicher wie viele Glühbirnen ich von Denen brauche. In der Osram App sat mir Diese ich bräuchte für das Abblendlich H/ und für dasFernlicht H15 und für das Tagfahrlicht H15 und für das Abbiegelicht wieder H7
Wenn ich das dann zusammen zähle bräuchte ich 2 X H7 und 2X H15 für jede Seite das heisst ich bräuchte für Beide Seiten 4 X H7 und 4 X H15

Leider finde ich aber die H15 nicht als Night Breaker... gibt es die irgendwo oder sollte ich umsteigen auf eine andere Marke bzw. Sorte ?

Ich möchte halt etwas helleres Licht und das Licht von der Night Breaker hatte ich schon bei meinem Opel drinnen und war super damit zufrieden.

Gruß von der Küste

Beste Antwort im Thema

Was spricht dagegen die Lampen präventiv zu wechseln? Ich werde die Lampen meiner +1 beim Reifenwechsel auch wechseln... Kostet nicht viel und das Ausfallrisiko wird minimiert. Auch die Chance das ich im Winter in der Kälte Lampen wechseln oder sie Nachts bei Schneefall mit nur einer Lampe heimfahren muss wird geringer... Ich finde es gibt sinnlosere Sachen. z.B. gibt es Menschen die ihr Auto wöchentlich waschen, obwohl es für andere noch sauber ist 😛 liegt alles im Auge des Betrachters 😁

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@Hoofy schrieb am 25. Oktober 2016 um 11:22:50 Uhr:



Zitat:

@Onkel222 schrieb am 24. Oktober 2016 um 18:23:54 Uhr:


[/quote

je heller je schneller kaputt
[/quote

Ich tausche die Glühbirnen sowieso bei den Frontscheinwerfern einmal im Jahr da die Leistung dann erheblich nachlässt..
Von mir aus kann hier zugemacht werden . Ich habe meine Antwort bekommen

Einmal im Jahr die Birnen tauschen .... Was sich die Leute so alles einreden. Ich glaub ich muss meine Xenon`s auch einmal im Jahr tauschen. Die Lichtleistung ist da auch nach einem Jahr
mangelhaft 🙄

Wechselst Du auch im Haus jährlich mal alle Birnen/LED durch weil Du zuhause nichts mehr siehst? 😛

Echt. Die Menschen beschweren sich immer das ja alles teurer wird und überhaupt war früher alles besser und dann wird für so einen blödsinn Geld rausgeworfen.

MfG

Mit Brille wäre das nicht passiert ! 😉 Hier geht um leistungsoptimierte Glühbirnen und nicht um Xenonlampen ! Es wäre in der Tat traurig, wenn die Xenon jedes Jahr soviel Leuchtkraft verlieren würden, dass sie jährlich getauscht werden müssten.............😰

Das war mir schon klar das es um normale Glühbirnen geht...

Vielleicht guckt ihr mal bei Amazon. Vielleicht gibt es die Birnen da ja sogar im monatlichen Sparabo...

MfG

Zitat:

@Hoofy schrieb am 25. Oktober 2016 um 15:16:59 Uhr:


Das war mir schon klar das es um normale Glühbirnen geht...

Vielleicht guckt ihr mal bei Amazon. Vielleicht gibt es die Birnen da ja sogar im monatlichen Sparabo...

MfG

Monatlich wäre nun wirklich übertrieben, jährlich reicht..........😛

Was spricht dagegen die Lampen präventiv zu wechseln? Ich werde die Lampen meiner +1 beim Reifenwechsel auch wechseln... Kostet nicht viel und das Ausfallrisiko wird minimiert. Auch die Chance das ich im Winter in der Kälte Lampen wechseln oder sie Nachts bei Schneefall mit nur einer Lampe heimfahren muss wird geringer... Ich finde es gibt sinnlosere Sachen. z.B. gibt es Menschen die ihr Auto wöchentlich waschen, obwohl es für andere noch sauber ist 😛 liegt alles im Auge des Betrachters 😁

Ähnliche Themen

Moin Moin
Der nächste Golf Sportsvan steht auf dem Hof.
Diesmal mit BiXenon und normalem TFL und dieses Abbiegelicht neben dem Xenon.

Auch in diesem Sportsvan möchte ich die Glühbirnen austauschen.
Sind auch hier die H15 für das TFL und die H7 für dieses Kurven oder Abbiegelicht verbaut oder ist neben dem Xenon eine andere Glühbirne drinnen ?
Von der Optik her, möchte ich wieder auf die Nightbreaker und die Cool Blue Intense umsteigen.
Müsste ich dann wieder 2 Stk. H7 und 2 Stk. H15 haben ?

Danke und Gruß aus dem Norden

H 7 Abbiegelicht, H15 ist nur bei Halogenscheinwerfern

Ist das Abbiegelicht denn auch das TFL ? Ich würde Beide gerne durchtauschen.

TFL ist PW24W

Danke

Bei der PW24W habe ich nur eine gefunden die vom Gesetz her erlaubt wäre. Denn die 08/15 aus China usw würden ja zum erlöschen der BE führen.
Das ist die von Philips 12182HTRC1 in Clear
Ist das die gleiche "gelbe" die vom Werk eingebaut ist ?
Wenn ja, bleiben die so wie die jetzt sind

Danke und Gruß aus dem Norden

Ja, das ist die gleiche 🙂

Zitat:

@Dr_Lux schrieb am 14. Mai 2017 um 10:15:07 Uhr:


Ja, das ist die gleiche 🙂

Danke

Jetzt mal eine Frage von einem Neuling!
Kann man die Glühbirnen auch bei einem ganz normalen Sportsvan tauschen und wo bekommt man diese?
Ist mit "Abbiegelicht" das Licht gemeint wo sich bei unter 40 km/h je nach Lenkradeinschlag an oder ausgeht ((Nebelscheinwerfer)
Sorry aber ich bin echt Laie!
Kann man auch die Innenbeleuchtung gegen LED tauschen?

Sorry, jetzt sind es doch ein paar Fragen mehr geworden.

Bezüglich Helligkeitsverlust: Den gibt es nur bei Nicht - Halogenlampen. Also den PW 24W oder den 21/5 - Watt - Lampen, die beispielsweise bis zum Facelift im Tagfahr, - / Standlicht des Up verbaut wurden. Dort wird mit der Zeit der Glaskolben immer dunkler, bis der Faden ganz ausfällt. Halogenlampen (also im Golf VII H7 und H15) haben diese Eigenschaft nicht, und aus diesem Grund ist es der blanke Irrsinn, die Lampen regelmäßig auszutauschen, obwohl sie nicht defekt sind.

Ganz so ist das nicht 🙂

Ablagerungen am Glaskolben kommen in der Tat bei Halogenlampen kaum vor, die Glühwendel verliert durch das Altern aber auch hier an Leuchtkraft. Etwa bis auf 80%. Ein Austausch macht also schon Sinn. Außerdem kann man auch auf Lampen mit einer höheren Leuchtdichte wechseln, die dann mehr Licht auf die Straße bringen.

@vw570
a) Glühlampen kann man im Prinzip immer tauschen, ist halt nur die Frage, wie gut man ran kommt.
b) Ja, ist das, was beim Lenkeinschlag und meistens auch beim Blinkersetzen bei langsamer Geschwindigkeit die Seite ausleuchtet
c) Innen kannst Du beliebig auf LEDs wechseln, weil die Innenbeleuchtung nicht zulassungspflichtig ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen