Möchte im Golf SV die standart Glühbirnen ersetzen
Moin Moin
Ich möchte in meinem Golf SV die normalen standart Glühbirnen durch die Osram Night Breaker austauschen.
Leider bin ich mir nicht sicher wie viele Glühbirnen ich von Denen brauche. In der Osram App sat mir Diese ich bräuchte für das Abblendlich H/ und für dasFernlicht H15 und für das Tagfahrlicht H15 und für das Abbiegelicht wieder H7
Wenn ich das dann zusammen zähle bräuchte ich 2 X H7 und 2X H15 für jede Seite das heisst ich bräuchte für Beide Seiten 4 X H7 und 4 X H15
Leider finde ich aber die H15 nicht als Night Breaker... gibt es die irgendwo oder sollte ich umsteigen auf eine andere Marke bzw. Sorte ?
Ich möchte halt etwas helleres Licht und das Licht von der Night Breaker hatte ich schon bei meinem Opel drinnen und war super damit zufrieden.
Gruß von der Küste
Beste Antwort im Thema
Was spricht dagegen die Lampen präventiv zu wechseln? Ich werde die Lampen meiner +1 beim Reifenwechsel auch wechseln... Kostet nicht viel und das Ausfallrisiko wird minimiert. Auch die Chance das ich im Winter in der Kälte Lampen wechseln oder sie Nachts bei Schneefall mit nur einer Lampe heimfahren muss wird geringer... Ich finde es gibt sinnlosere Sachen. z.B. gibt es Menschen die ihr Auto wöchentlich waschen, obwohl es für andere noch sauber ist 😛 liegt alles im Auge des Betrachters 😁
39 Antworten
Kann mir jemand kurz erklären ob es beim sportsvan Facelift sehr aufwendig ist die Glühbirnen zu ersetzen? Muss der Scheinwerfer ausgebaut werden?
Oh, sorry, ich dachte es gibt nur H7 Glühbirnen. Ich wollte auch auf die Osram Nightbreaker umrüsten.
Ähnliche Themen
Ich hatte anfangs die Nightbreaker plus H7 drin. Die waren schön hell und haben die Fahrbahn gleichmäßig ausgeleuchtet. Angenehmer hell/dunkel Übergang.
Danach hatte ich die Nightbreaker Laser, die waren sehr hell, aber kein Vorteil bei der Reichweite und harter, unangenehmer hell/dunkel Übergang.
Habe aufgrund des Lampentests in der Auto Bild die Philips Vision 30% gekauft. Nicht ganz so weiß, aber weite und breite Ausleuchtung angenehmer hell/dunkel Übergang. Dazu deutlich günstiger.
Ich hab die Glühbirnen gewechselt. Auf der Fahrerseite eine ganz schöne frimelei...
Ich bin bis etwas überrascht, so viel Unterschied zu den Standard Leuchten sehe ich noch nicht.
Eventuell probiere ich auch noch Mal die Osram Bluvision oder kann jemand eine weiße Glühbirne empfehlen?
Noch eine Frage, ich habe den Sportsvan mit Facelift und dementsprechen mit LED TFL. Laut Osram ist das Fernlicht dann auch H7, kann das jemand bestätigen?
Das Handbuch gibt dazu leider keine Information, oder ich suche an der falschen Stelle.
Schau mal auf die Osram Seite, da gibt's so einen lampenfinder. Aber H7 sollte stimmen.
https://am-application.osram.info/de
Ich hab auch die Nightbreaker Laser next gen drin und der Unterschied war auch nur im Detail zu den Standard Lampen. Ich vermute mal das erst Ausrüstung auch Osram sind. Aber abends merkt man schon einen Unterschied.
Ja gut, dort hab ich ja geschaut. Hast du die H7 nur im Abblendlicht oder auch im Fernlicht?
Ich überlege jetzt die nightbreaker als Fernlicht zu nehmen und die Cool Blue intensiv fürs Abblendlicht. Also wenn es stimmt dass beides H7 ist...
Ja beides H7. Denke sportsvan und variant unterscheiden sich da nicht so. Ich hab die im Abblendlicht.
Kannst es mit den cool blue probieren. Aber wirklich Weiss werden halogen nicht. Daher hab ich eher auf gute Ausleuchtung gesetzt als auf farbtemperatur.