Möchte endlich umsteigen - suche eine Road King
Hey Leute,
ich bin unter der Rubrik "Harley" neu dabei und möchte gerne mir meinen Traum mit einer Harley erfüllen... ich suche eine ehrliche Maschine (Historie), eine Road King. Da ich mir aber nicht sicher bin, ob ich auf Dauer bei Harley bleibe, möchte ich gerne mit einer "günstigen" einsteigen. Wenn möglich, um die 10.000 Euro herum. Falls ihr zufällig eine Info habt, freue ich mich... bei mobile.de etc. sind mir zu viele komische Vögel unterwegs...
Danke, Tamer
Beste Antwort im Thema
Gratuliere und viel Spaß, schaut gut aus/gepflegt.🙂
Maxxe, du kannst auch immer nur meckern anstatt ihm einfach mal Glück und Spaß mit dem Gerät zu wünschen.
Ohne Negativum kannst du einfach nicht oder?🙁
Mann sieht es deinem Avatar Gesicht aber auch schon an das du schlecht geschis....n haben musst😉
86 Antworten
Zitat:
@HDPepe schrieb am 30. März 2018 um 12:05:24 Uhr:
wenn Deine Rechnung so ist, dann machst da aber einen guten Kauf.
Wo steht der King tun der CH ?
wenn nicht so weit weg, könnt ich mal anschauen gehen.
PepeHab geschaut, ist bei Schaffhausen. Wo bist Du daheim ?
...bist du in der Nähe bzw wo?
Etwas weiter weg von Schaffhausen, als Du, Richtung Süden hinter Zürich.
Ruf doch mal bei denen an und lass Dir den FZ-Schein als copy per Mail schicken und all die Fragen die noch so hast, kannst ja schon einmal vorab klären.
Wenn sie Dich weiter interessiert, würde ich mich mit Dir dort treffen können.
Pepe
Zitat:
@HDPepe schrieb am 30. März 2018 um 17:23:58 Uhr:
Etwas weiter weg von Schaffhausen, als Du, Richtung Süden hinter Zürich.
Ruf doch mal bei denen an und lass Dir den FZ-Schein als copy per Mail schicken und all die Fragen die noch so hast, kannst ja schon einmal vorab klären.
Wenn sie Dich weiter interessiert, würde ich mich mit Dir dort treffen können.
Pepe
Coole Sache. Danke dir. Ich habe die schon mal angeschrieben und rufe sie nächste Woche an. Wenn es ernst wird, sende ich dir ne pn....
Ähnliche Themen
Was wollt ihr, wenig Geld, wenig Kilometer, junges Baujahr. Aber nicht mehr als 10.000 €
Ist so wie junge Mitarbeiter mit Studium, nicht älter als 25, mit 20 Jahren Berufserfahrung und 25000 € pro Jahr Gehalt.... und hoch flexibel...
Ihr wollt alle betrogen werden....
Was ist an einer Touring, die 6-10.000 km/a gefahren ist, schlecht?
Ich fahre so viel, na und? Wenn ihr eine Mühle haben wollt, die fast neu ist, aber trotzdem aus 2009 oder jünger, dann kauft euch eine neue!!
Hi Skipper. Ich habe eigentlich kein Problem mit viel km und einer älteren Maschine. Ich mache mir eher Sorgen bei meiner Suzi, die ich die letzten 14 Jahre 11 tkm bewegt habe...
Ich bin auch kein Naivling bei Gebrauchtwagenkäufen. Bin der Meinung, ein Motor muss gefahren werden. Sind bei einer Harley 50 tkm wie 150 tkm bei einem Auto??? Mehr oder weniger? Oder kann man das gar nicht vergleichen?
Wie viel km hat deine bzw wie siehst du das, wenn ich eine mit 60 oder 70 tkm nehme...? Ich fahre pro Jahr ca 3000 km... und in dem Fall wären die verteilt auf zwei Maschinen... also so viel käme nicht unbedingt so bald drauf... wobei ich die Hoffnung habe, auch mal 6 bis 10 pro Jahr fahren zu werden, wenn meine Jungs etwas älter sind...
Hi Du, es ist beim Moped, wie beim Auto, die üblichen Komponenten verschleißen, wie Stoßdämpfer und so. Beim Motor habe ich, wenn er ordentlich gewartet wurde, weniger Sorgen. Die meisten treiben eine Harley nicht.
Wenn Wartungsarbeiten belegbar sind, dann würden mich 60000 km auch nicht abschrecken.
Ich habe jetzt knapp 60.000 drauf. Der Motor schnurrt wie ein Uhrwerk. Natürlich habe ich auch Reparaturen gehabt, aber was soll's, ist ein Gebrachsgegenstand der halt an manchen Stellen auch verschleißt. Mein Problem war eher, dass ich den falschen Schrauber hatte, der die Sache unnötig verschleppt und dadurch verteuert hat.
Also, ich habe das gerade hinter mir.
Habe eine günstige RK gesucht und gefunden.
Deutsche Erstauslieferung, 55556 Kilometer, Scheckheft, nette Umbauten, schöne Farbe. Das Teil war eine Inzahlungnahme beim HD-Händler.
Am Preis ging nix mehr, aber volle Inspektion und 12 Monate Garantie von HD konnte ich rausholen.
Somit habe ich nun 8.000 Kilometer Ruhe, im Falle eines Falles habe ich Garantie von HD und stehe nicht auf dem Schlauch
Sie ist zwar von 1999 (erstes Baujahr TC 88) mit Einspritzung, aber sehr gut in Schuss. Ab 2009 und mit ABS spielen die Teile in einer ganz anderen Liga rein preislich gesehen. Zudem hilft ABS auch nicht gegen alles und ich bewege meine RK gemäßigt. Ich will genießen, nicht "heizen". Das ist eh nicht das Gebiet einer RK.
Nur nebenbei - ABS hat mit Heizen genau nix zu tun. Das ist nix für den täglichen Gebrauch, sondern was für den absoluten Notfall. Dazu muss man nicht rasen, der kann dich auch beim gemütlichen Fahren treffen.
Zitat:
@t.77 schrieb am 30. März 2018 um 22:04:50 Uhr:
...gefällt mir gut. Viel Spaß damit Sabo
Hatte ich bereits! Montag, Dienstag und HEUTE! :-)
Man muß suchen und auch weitere Entfernungen in Kauf nehmen. Meine ist schon recht speziell und nicht jeder würde die Umbauten mögen. Ich fand sie sehr gut! Vor allem der Solositz ist unglaublich! Bin da heute über 200 Kilometer gefahren und mir tat NIX weh. Ich habe 2 kaputte Bandscheiben......
Alt und gut gepflegt mit Garantie vom Dealer sind mir mehr Wert, als moderner und Tachogedreht vom Hinterhof.......
Tacho wird nicht gedreht, der wird ausgetauscht, dauert keine 5 min.
Wer das schonmal gemacht hat (z.B. bei Tausch gegen Tacho-DZM-Kombi), weiß wie kinderleicht das ist......
Und bemisst danach einer lückenlos belegbaren Laufleistung sowie kompletten Fahrzeug-Doku weit mehr Bedeutung zu als unbedarfte Bauch-Käufer ......
Zitat:
@Wurstfinger schrieb am 30. März 2018 um 22:17:35 Uhr:
Nur nebenbei - ABS hat mit Heizen genau nix zu tun. Das ist nix für den täglichen Gebrauch, sondern was für den absoluten Notfall. Dazu muss man nicht rasen, der kann dich auch beim gemütlichen Fahren treffen.
Das stimmt!
Ich glaube allerdings, dass ein Fahrsicherheitstraining den Leuten erst mal bewust machen würde, was geht und was nicht! Viele Überbremsungen geschehen aus purer Angst. Ich mache das Training jedes Jahr. Egal ob mit der FJR 1300 (mit ABS), der Caponord (ohne), oder nun demnächst mit der Roadking.
Man lernt viel über Fahrphysik und seine eigenen Ängste! Darauf zu reagieren, zu lernen was geht - das verhindert sehr oft das rutschen, Überbremsen, einfach fehlerhaftes Verhalten. Natürlich beruhigt ein ABS das Gewissen im Hinterkopf, aber es ist kein Alleskönner.
Stimmt absolut. Training ist alles. Üben, üben, üben.
Leider hilft in schwierigen Situationen (Nässe, Reibwertsprünge, vielleicht noch bei Dunkelheit) alles Üben nur wenig und du liegst halt doch auf der Fresse.