Möchte endlich umsteigen - suche eine Road King

Harley-Davidson

Hey Leute,

ich bin unter der Rubrik "Harley" neu dabei und möchte gerne mir meinen Traum mit einer Harley erfüllen... ich suche eine ehrliche Maschine (Historie), eine Road King. Da ich mir aber nicht sicher bin, ob ich auf Dauer bei Harley bleibe, möchte ich gerne mit einer "günstigen" einsteigen. Wenn möglich, um die 10.000 Euro herum. Falls ihr zufällig eine Info habt, freue ich mich... bei mobile.de etc. sind mir zu viele komische Vögel unterwegs...

Danke, Tamer

Beste Antwort im Thema

Gratuliere und viel Spaß, schaut gut aus/gepflegt.🙂

Maxxe, du kannst auch immer nur meckern anstatt ihm einfach mal Glück und Spaß mit dem Gerät zu wünschen.

Ohne Negativum kannst du einfach nicht oder?🙁

Mann sieht es deinem Avatar Gesicht aber auch schon an das du schlecht geschis....n haben musst😉

86 weitere Antworten
86 Antworten

...wir sind ja nicht unbedingt Biker, weil wir Sicherheitsfanatiker sind...

...aber ich habe mir ein paar Videos zu ABS bei Motorrädern angeschaut und war doch sehr beeindruckt... man muss sein Schicksal nicht unnötig herausfordern...

https://youtu.be/TgQYgHkxtc4

...ich werde aber dennoch auch Motorräder ohne ABS fahren, weil es schlicht manche nicht mit ABS gibt...

Vielleicht helfen dem TE auch ein paar technische Tipps (in diesem Fall für eine 2009er):

Neben der üblichen Checkliste für Gebrauchte würde ich eine möglichst lange Probefahrt machen, damit der Motor richtig heiß wird. Es gibt da einige Stellen, die man sich genauer anschauen sollte:
Am Austritt des Statorkabels sifft gerne etwas Öl raus (Rep. sehr aufwendig - am besten nur von außen abdichten).
Ein Blick unters Motorrad ist empfehlenswert. Für die Ölwanne und die Abdeckung der Kupplungsausrückmechanik wurden per Serviceinfo von Harley die vorgeschriebenen Drehmomente erhöht (sonst auch dort Ölverlust).
Starte den Motor ein paar mal im heißen Zustand. Ein "sirrendes" Geräusch deutet auf einen maladen Starterfreilauf hin (kein großes Problem).
Gibt es beim Starten einen heftigen, metallischen Schlag, war das der Ruckdämpfer.
Eigentlich unbedenklich, aber wenn beim Fahren polternde Geräusche von links unten kommen und beim Abstellen des Motors nochmal, dann ist dieser R.dämpfer vielleicht doch verschlissen (Austausch teuer).
Das Innere Primärlager macht bei hohen Laufleistungen manchmal Probleme, ebenso wie die Radlager.
Bei der Probefahrt auf "rubbelnde" Vorderradbremse achten - die Bremsscheiben sind dann fällig.
Das fällt mir jetzt auf die Schnelle ein, wenn ich nach einer 09er schauen wollte.
Ich würde jetzt noch auf zwei Rückrufe für das Modelljahr 09 hinweisen: 1. Tankbefestigung / 2. Bremslichtschalter. Also, nach Nachweisen fragen! Jetzt soll ja bald der dritte Rückruf anlaufen (Tausch der Bremsflüssigkeit).
Und im fünften Gang ist ein leises Rasseln zu hören - ist aber normal und hängt mit der Verzahnung des Getriebes zusammen.
Meine 09er Ultra hat jetzt über 80 t`km runter - problemlos, bis auf die Geschichte mit dem plötzlichen Eintritt des Motorschonlaufs (limp home mode). Darauf kann man aber beim Gebrauchtkauf nicht achten. Der kommt, oder nicht. Es gibt einige Maschinen der Baujahre 08 - 12, die davon betroffen waren.
Gruß
gravnov

😮
@ gravnov: kann ich dich für die Probefahrten buchen????

Super cooole Hinweise. Das nenne ich ne klare Checkliste! Danke

Den ganzen Bohai brauchste halt nicht wissen/machen, wenn Du eine mit sehr geringer Laufleistung holst......

Ähnliche Themen

Hi t.77!

Manchmal ist es schwer hier im Forum gute von schlechter Info zu unterscheiden. Unser Maxxe zum Beispiel hat mit genau einer Sache recht: Bei Grauimporten ist höchste Vorsicht geboten und sie sind nichts für Harley Unerfahrene.
Ansonsten glaube ich nach wie vor nicht mal, dass der überhaupt ne Harley hat...

Der von ihm erwähnte Scheinwerfereinsatz zum Beispiel ist eindeutig kein US Scheinwerfereinsatz, weil er gut erkennbar eine Standlichtleuchte hat und die haben die US Scheinwerfer nicht. E gekennzeichnete Scheinwerfereinsätze die so etwas haben, sind immer asymmetrisch...

Das pauschale Abtun von Maschinen mit hoher Laufleistung ist auch Unsinn. Dass das Fahrwerk runter sein muss etc. ist quatsch. Bei älteren und viel gefahrenen Maschinen kommt es kommt es auf die Pflege an, die sie geniessen durften (oder nicht), insofern hat er Recht, dass man sich da eben genauer informieren muss und genauer hinsehen muss als bei jungen Gebrauchten, bei denen viele Probleme noch gar nicht aufkommen konnten. Ich selber habe eine Softail die mittlerweile 90tkm drauf hat. Die steht optisch wie technisch da wie neu. Da ist nichts ausgelutscht und ausgeleiert, aber ich habe sie eben auch entsprechend gepflegt, regelmässig gewartet, was angefallen ist immer gleich repariert oder reparieren lassen. Das macht natürlich kaum jemand, deshalb muss man eben genau schauen. 50 oder 60tkm halte ich aber bei nachvollziehbarer Wartung für unproblematisch, insbesondere wenn man, so wie die meisten, eh kaum damit fahren wird.

Um bei deiner konkreten Auswahl noch meinen Senf dazuzugeben:
Ich fand die blaue war der beste Deal. Mir gefällt das blau. Vielleicht fällt dir, wenn du dann demnächst an der Eisdiele oder beim örtlichen Bikertreff stehst auf, dass jeder, wirklich JEDER und sein Bruder mit ner langweiligen Schwarzen Harley da steht. Ich könnte mich immer totlachen, wenn die ganzen Individualisten alle mit für viel Geld verschlimmbesserten identisch aussehenden Bikes da stehen. 😁

Die zweite Wahl wäre ganz klar die Weiss/silberne. Die scheint wirklich gut dazustehen und auch da wieder: Die Farbe gefällt richtig gut. Bei der ist halt einfach der höhere Preis und die deutlich höhere Laufleistung gegenüber der Blauen nachteilig, aber ansonsten ein feines Teil!

Mein Tipp noch: Nimm jemanden mit, der sich evtl ein bisschen auskennt mit Motorrädern. Auch wenn er fachlich nicht der Chef Auskenner ist, es ist immer gut eine "Stimme der Vernunft" dabei zu haben. Wenn man selber total im Fieber ist, grosse Augen hat und nur noch "Ich will, Ich will, Ich will!" im Kopf hat, ist gerne mal das Urteilsvermögen getrübt. Es ist immer gut jemanden dabei zu haben, der emotional keine Aktien in der Sache hat, weil der eher bereit ist die Kritikpunkte zu erkennen (und anzuerkennen) die sich evtl. zeigen.

Auf jeden Fall, viel Glück bei der Suche!
LG
Kwik

Hi Kwik,

ich danke dir für den konstruktiven Beitrag und die Zeit, die du dir genommen hast. Von den Grauimporten lasse ich ohnehin die Finger, außer aus 1. Hand direkt vom Erstbesitzer - die würde ich mir bei einem entsprechenden Preis anschauen.

Deine Angaben zu der Laufleistung einer RK beruhigen mich. So ähnlich habe ich das auch eingeschätzt und mich deswegen überhaupt mit Maschinen mit so viel km.

Mein Favorit steht in der Schweiz. ein 2013er mit wenig km. Muss ich aber noch checken. Bei der blauen warte ich auf einen Rückruf des Händlers. Mit der weiß-silbernen habe ich mich eingehend beschäftigt - ist echt ein gutes Angebot. Und die schwarze ist eben günstig. Wobei ich sagen muss, dass ich mit schwarz und Individualismus hin oder her kein Problem habe. Ich möchte gerne eine Harley - meine Harley... mein Individualismus wird darin erkennbar sein, dass meine Harley wahrscheinlich meistens unpoliert und dreckiger sein wird als die daneben ;-)

Besten Dank dir - ich werde mich aber auf dein Rat hin stärker mit der blauen befassen...
Tamer

Hi Kwik,

das war ich, dem die blaue nicht gefallen hat. Sorry, ist halt einfach nicht meine Farbe. Dem Tamer hat sie auch nicht gefallen. Also warum was kaufen, was einem nicht gefällt?

...Hi Jungbiker,

ich habe ja auch geschrieben, dass blau nicht meine Wahl ist. Aber ich bin die Tage im oberen Mittelrheintal mit den Familie und vielleicht schaue ich am Dienstag dort mal vorbei und höre auf mein Bauch... die Farbe ist nicht im Bereich des "No-Go" für mich, daher mal schauen...

Viel Spaß. Vielleicht wird^s ja was.
Bei der Probefahrt auch mal ein bisschen schneller fahren und nicht mit 80 rumtuckern.

😉 klaro... ich werde berichten.

...meine Fragen haben sich erübrigt. Und ich habe den Beitrag geleert - löschen habe ich in der App nicht gefunden 🙄

Wat denn nu? 🙄

Zitat:

@t.77 schrieb am 31. März 2018 um 22:26:44 Uhr:


...meine Fragen haben sich erübrigt. Und ich habe den Beitrag geleert - löschen habe ich in der App nicht gefunden 🙄

...sorry bikermaxx, ich meinte, dass ich hier was ellenlanges geschrieben habe, weil ich eine vermeintliche Ungereimtheit beim Lack der weißen Harley in der Schweiz meinte entdeckt zu haben... das hat sich erübrigt, weil ich das Modell gefunden habe. Es ist Marocco gold pearl... und ich bin von "White hot pearl" ausgegangen und habe mich über die fehlenden horizontalen Striche auf dem Tank gewundert...

Nach der Entdeckung wollte ich nur diesen Beitrag löschen - fand keinen Button und habe irgendwas reingeschrieben...

Ich bin noch auf der Suche und werde definitiv berichten.

...jetzt habe ich mir endlich eine Road King gekauft!!!!

Es ist die schwarze geworden... 11/2006 mit 70000 km HD51 und aus zweiter Hand...

Bin heute 100 km gefahren. Ist einfach nur ein cooles Gerät...

Ich danke euch allen mit euren Tipps und werde sicherlich noch öfter euren Rat einholen

Tamer

70.000 km...... 😕

Das Geld in eine technisch bessere Basis anzulegen, wäre sinnvoller gewesen, als in diverse notwendige Ersatzteile, die sind auch nicht umsonst ...... 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen