Möchte einen FamilinenCaddy kaufen

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

als erstes möchte ich das Forum hier loben - echt klasse!

Ich möchte eine FamilenCaddy kaufen und habe mehrere Fragen - wäre klasse wenn ihr die beantworten könntet.

1. Kann man die Sitze auch weiter zurückfahren (Versetzung Schiene, Schienenverlängerung - beim Touran hat man mehr Platz/Beinfreiheit)

2. Kann man die Mittelkonsole auch als höherverstellbare Variante bestellen (bzw. umbauen)

3. Habe ich bei der Probefahrt vergessen zu schauen - gibt es eine Umluftaste?

4. Stimmt es, daß beim EcoFuel die Zuladung stark eingeschränkt ist (nur 388kg - kann die Vorbereitung 7en-Sitzer nich bestellen, da ich eine Anhängekupplung brauche)

5. Der EcoFuel hat einen kleinen Benzintank. Ist es möchlich, daß Fahrzeug in Jahren evtl. wieder auf reinen Benzinverbrauch umzustellen (größerer Tank) - falls Erdags wiedererwartend doch nicht die Zukunft ist.

6. Das Fahrwerk ist etwas weich abgestimmt - liegt das an den Balttfedern?

7. Wenn ich den FamilenCaddy jetzt bestelle, erhalte ich dann sicher MJ08. Ist es richtig, daß dort am EcoFuel techn. Änderungen vorgenommen wurden?

7. Ist die Technik beim EcoFuel Caddy eigentlich ausgereift?

Sorry - sind sehr viele Fragen.

Vielen Dank
Gruss (von einem wahrsch. baldigen Caddy-Fahrer)

goggi

26 Antworten

Re: MJ-Wechsel

Zitat:

Original geschrieben von barney8301



Mahlzeit swordty,

gilt dieser Stichtagstermin eigentlich für Auslieferungen oder Bestellungen? Habe selbst am 12.05. bestellt. Kriege ich dunkle oder graue Teppiche?

Gruß
Albert

Hallo Albert,

frage doch einfach am Montag mal Deinen Händler ob er im Netz schon die geplante Bauwoche oder den Bautermin sehen kann, dann bist Du sicher. Alles andere wäre Spekulation, da es für die Familienaktion vorproduzierte Fahrzeuge gibt, damit es nicht wieder zu so einem Lieferengpass kommt, wie zu Volkscaddy-Zeiten.

Je individueller Dein Fahrzeug, um so sicherer die Produktion für Dich "persönlich".

Ich denke jedoch das die allermeisten Lagerfahrzeuge inzwischen verkauft wurden.

Grüße
swordty

Hallo

laut aussage meines Händlers werden nur 2008 Modelle bestellt.
In meinem Angebot steht auch z.b. das RCD 300 MP3 drinne.
Da die meisten Fahrzeuge erst auf Wunsch produziert werden, wird es automatisch ein 2008 sein.

Gruß
Thomas

Hallo Leute !!

Bin auch neu hier !!

Habe am 07.05. meinen Caddy Eco fuel bestellt jetzt ein paar Fragen nachdem ich ein bischen hier gestöbert habe !

Wie ist es mit den Fahrgeräuschen so ab 100-230 km :-)
sehr laut ?? oder hält es sich in grenzen ?

Und wie ist er zu fahren wenn er vollgepackt ist sprich 4 Personen und Gepäck FAhrleistungen meine ich jetzt

ICh hab auch daß einfache Navi für 154 Aufpreis geordert
ist daß Teil MP3 fähig ???

Habe auch mit Erschrecken festgestellt daß die Zuladung er dürftig ausfällt ca 330Kg glaube ich ,daß is gelinde gesagt fast gar nichts oder hatt schon jemand erfahrung in dieser Hinsicht gesammelt ??
Ja ich weiß ich hätte mich vorher erkundigen sollen ist mir aber so nach und nach erst eingefallen !!

Gruß
Flecke

Wie ist es mit den Fahrgeräuschen so ab 100-230 km :-)
sehr laut ?? oder hält es sich in grenzen ?

... über 120 km/h werden die Fahrgeräusche schon etwas "kerniger", sind aber noch gut ertragbar. So ab 215 km/h gleichen die Geräusche eher einer Düse, wenn man dann noch weiter beschleunigt und der Caddy bei 235 km/h nicht abregelt, vorsicht !! dann fängt er an zu fliegen. 😁 😁...

Und wie ist er zu fahren wenn er vollgepackt ist sprich 4 Personen und Gepäck FAhrleistungen meine ich jetzt

...ich hatte z.B. am Samstag ca. 55 m3 Laminat und noch paar andere Sachen in den Eco gepackt, er lag wirklich "satt" auf der Straße. Da kannst du dem Eco schon was zumuten......

ICh hab auch daß einfache Navi für 154 Aufpreis geordert
ist daß Teil MP3 fähig ???

...zum 1000sensten mal ... JA es ist MP3 fähig. 😉...

Habe auch mit Erschrecken festgestellt daß die Zuladung er dürftig ausfällt ca 330Kg glaube ich ,daß is gelinde gesagt fast gar nichts oder hatt schon jemand erfahrung in dieser Hinsicht gesammelt ??

...stimmt so auch nicht ganz, vom Leergewicht aus gesehen, darfst du 458 kg zuladen.......

Ja ich weiß ich hätte mich vorher erkundigen sollen ist mir aber so nach und nach erst eingefallen !!

... stimmt, aber ohne daß du groß nachgedacht hast, hast du nach meiner Ansicht alles richtig gemacht... 😉

Viel Spass mit dem Neuen...
LongLive

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ralfo1704


Der Vollständigkeit halber sollte an dieser Stelle erwähnt werden, dass es die Möglichkeit gibt mit Autogas (LPG) zu fahren.
nur der vollständigkeit halber sollte an dieser stelle erwähnt werden, dass dies selbst nach berechnung der "flüssiggas-rechner" im internet beim familien-caddy keine wirtschaftliche alternative ist.
  • wer günstig fahren will, bestellt sich einen familien-caddy ecofuel.
  • wer viel drehmoment benötigt oder ein DSG haben will einen TDI.
  • und wer keine erdgastanke in der nähe seiner üblichen fahrtstrecke hat oder sehr viel in frankreich oder skandinavien mit seinem caddy unterwegs sein will, der nimmt sich einen TDI oder lässt sich einen benziner auf flüssiggas umbauen.

jens

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


Wie ist es mit den Fahrgeräuschen so ab 100-230 km :-)
sehr laut ?? oder hält es sich in grenzen ?

... über 120 km/h werden die Fahrgeräusche schon etwas "kerniger", sind aber noch gut ertragbar. So ab 215 km/h gleichen die Geräusche eher einer Düse, wenn man dann noch weiter beschleunigt und der Caddy bei 235 km/h nicht abregelt, vorsicht !! dann fängt er an zu fliegen. 😁 😁...

Und wie ist er zu fahren wenn er vollgepackt ist sprich 4 Personen und Gepäck FAhrleistungen meine ich jetzt

...ich hatte z.B. am Samstag ca. 55 m3 Laminat und noch paar andere Sachen in den Eco gepackt, er lag wirklich "satt" auf der Straße. Da kannst du dem Eco schon was zumuten......

ICh hab auch daß einfache Navi für 154 Aufpreis geordert
ist daß Teil MP3 fähig ???

...zum 1000sensten mal ... JA es ist MP3 fähig. 😉...

Habe auch mit Erschrecken festgestellt daß die Zuladung er dürftig ausfällt ca 330Kg glaube ich ,daß is gelinde gesagt fast gar nichts oder hatt schon jemand erfahrung in dieser Hinsicht gesammelt ??

...stimmt so auch nicht ganz, vom Leergewicht aus gesehen, darfst du 458 kg zuladen.......

Ja ich weiß ich hätte mich vorher erkundigen sollen ist mir aber so nach und nach erst eingefallen !!

... stimmt, aber ohne daß du groß nachgedacht hast, hast du nach meiner Ansicht alles richtig gemacht... 😉

Viel Spass mit dem Neuen...
LongLive

...stimmt so auch nicht ganz, vom Leergewicht aus gesehen, darfst du 458 kg zuladen....

...

ist daß bei allen Modellen oder nur beim 7 Sitzer bzw Vorbereitung für den 7 Sitzer ??
HAb gelesen daß man beim 5 Sitzer weniger zuladen kann.
Und sorry für die Navi MP3 Frage wußte es einfach nicht

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


...ich hatte z.B. am Samstag ca. 55 m3 Laminat und noch paar andere Sachen in den Eco gepackt, er lag wirklich "satt" auf der Straße. .

55 Kubikmeter?? haste Fotos? Ich glaub dir nix! 😁 😛

😉

Hallo

habe mir gerade die Zuladungen mal angesehen.
Diese liegt beim 5 Sitzer zwischen 458 und 388 kg.
Und beim 7 Sitzer zwischen 505 und 454 kg.
Achslasten sind bei beiden gleich.

Da stellt sich doch die Frage, ob der 5 Sitzer nachträglich aufgelastet werden kann. Denn die Achsen (Achslast) scheinen ja gleich zu sein und der Rest des Fahrgestelles wird ja auch nicht anders sein. Kann einer von Euch dazu eine Auskunft geben?

Wäre dann vielleicht eine Option wenn es später doch mal mehr sein muss.

Gruß
Thomas

P.S. Übrigens die Zuladung vom kleinen 5-Sitzer TDI ist noch geringer ;-)

Zitat:

55 Kubikmeter?? haste Fotos? Ich glaub dir nix!

... das glaub ich mir selber nicht 😉... es muß natürlich 55 m2 heißen. 🙂 ... kommt vor, bei der Hitze...

Zitat:

...stimmt so auch nicht ganz, vom Leergewicht aus gesehen, darfst du 458 kg zuladen.......

Das betrifft den 5-Sitzer Ecofuel, der 7-Sitzer darf 505 kg zuladen..

Gruß LongLive

Beim Eco 7-Sitzer werden Reifen mit LI 95, beim 5-Sitzer nur Li91 verbaut, imho kommt einzig und alleine daher die höhere Zuladung.....

dann würde aber etwas mit der freigabe der LI91er reifen für den 7-sitzer nicht passen. denn bei der hier im forum geposteten (so zwischen juni und oktober 2006 war das ein heiß diskutiertes thema) "freigabe-bescheinigung" ist keine zuladungsbeschränkung vermerkt.

jens

Zitat:

Original geschrieben von jens voshage


dann würde aber etwas mit der freigabe der LI91er reifen für den 7-sitzer nicht passen. denn bei der hier im forum geposteten (so zwischen juni und oktober 2006 war das ein heiß diskutiertes thema) "freigabe-bescheinigung" ist keine zuladungsbeschränkung vermerkt.

jens

Ähm, habe zwar die Suche bemüht, aber keine Antwort gefunden, die mir deine Äußerung erklärt........

Lt. den technischen Details ist beim 7-Sitzer-Ecoful die hintere Achslast so hoch, dass zwingend hinten LI 95 gefahren werden muß, vorne kann man problemlos LI91 montieren.

Oder anders ausgedrückt, um beim 5-Sitzer eine höhere Zualdung bekommen zu können, müßte wohl auch die Achslast hinten erhöht werden(wegen des Schwerpunktes) und somit Li95 notwendig werden=teurer für VW

Deine Antwort
Ähnliche Themen