Möchte einen Boxster kaufen...

Porsche

.... Hallo liebe Community...

Ich möchte mir einen lang gehegten Traum erfüllen und ein Auto aus Zuffenhausen kaufen.
Es soll ein Boxster werden und vom Budget hätte ich 15-17.000 € zur Verfügung.

Auf was alles sollte ich beim Kauf achten!
Kenne mich mit Porsche bisher absolut NULL aus und mit dem Boxster und seinen Schwachstellen leider auch nicht wirklich. Was gibts alles zu beachten und kann ich für den Preis überhaupt was vernünftiges bekommen ?
Was sollte an Ausstattung drinne sein (Zukunftssicher) ?

Hoffe ihr könnt mir ein paar Wertvolle Tipps geben 😉

168 Antworten

Ich glaube ich sollte den Titel vom Thread umbennen in

"Warum will ich mir einen Boxster kaufen"

oder

"Welcher Porsche ist echter, besser Wasser- oder Luftgekühlt?"

9 Seiten und davon sind vielleicht max 1 Seite brauchbar...

Zitat:

Original geschrieben von dishmo


Ich glaube ich sollte den Titel vom Thread umbennen in

"Warum will ich mir einen Boxster kaufen"

oder

"Welcher Porsche ist echter, besser Wasser- oder Luftgekühlt?"

9 Seiten und davon sind vielleicht max 1 Seite brauchbar...

Ich würde an deiner Stelle - bei dem begrenzten Budget (sorry Alfan, aber hier ist's nur sachlich gemeint) - die von Flieger und anderen angesprochenen konstruktiven Motorprobleme durchaus ernst nehmen, insbesondere bei einem 986er für 17.000 Euro.

Zitat:

.....Ich würde an deiner Stelle - bei dem begrenzten Budget (sorry Alfan, aber hier ist's nur sachlich gemeint) - die von Flieger und anderen angesprochenen konstruktiven Motorprobleme durchaus ernst nehmen, insbesondere bei einem 986er für 17.000 Euro.

Hi Emmet

Das Budget kann und wird immer ein Diskussionspunkt sein, an welchem sich die Geister gerne scheiden. Ich gehe grundsätzlich und bis auf den Beweis des Gegenteils von der Mündigkeit eines Users aus und dem damit verbundenen Wissen, dass die Gestehungskosten eines Wagens niemals mit der Begleichung der reinen Anschaffung per se abgeschlossen sind.

Demzufolge ist es durchaus möglich, mir ein Budget von 17K für den Kauf, ein weiteres von sagen wir mal jährlich 2-3K für den Unterhalt (ohne Flüssigkeiten etwelcher Art) zu erstellen, ohne dass ich dies gesondert erwähne. Wenn ich darausfolgernd aber Nettokasse "nur" 17K zur Verfügung habe, nach Anschaffung irgendeines Fortbewegungsmittels in ebendieser Höhe dann blank ziehe, tja ... dann spielt es nach meiner Milchbuchrechnung eine bloss noch untergeordnete Rolle, mit welchem Fahrzeug ich dann im Falle eines Falles geradewegs in den Privatkonkurs oder den alternativ nötig werdenden Notverkauf zu fahren gedenke.

Fazit: Geschätzter TE, solltest Du nach der Anschaffung eines Boxsters zum Preis von max. 17K einen weiteren Posten "Unterhalt, Wartung, Reserve" in Deiner persönlichen Buchhaltung führen und diesen auch monetär stützen können, dann kannst Du reinhauen. Hast Du einfach die 17 Tausend beiseite gelegt und ansonsten nichts mehr über, kauf Dir einen 986er für 14 Tausend (in CH bspw. 98er, 115TKM, frisch ab MfK und Service, 1 Jahr Garantie) mit reichlich Laufleistung und dergestalt erwiesener KWS-Immunität und geniesse das Boxster-Feeling in und neben vollen Zügen.

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Demzufolge ist es durchaus möglich, mir ein Budget von 17K für den Kauf, ein weiteres von sagen wir mal jährlich 2-3K für den Unterhalt

2-3 K sind aber bei Porsche nix,wenn der Austausch einer Kupplung mit Arbeitszeit alleine schon ca.2000 Euro verschilngt!

Ähnliche Themen

Aber das genau mein Alfan ja:

Wir setzen hier immer vorraus, dass ein Käufer sich nicht über die Folgekosten etc im klaren ist. Das mag auf der einen Seite recht fürsorglich sein, auf der anderen Seite ist es aber auch die innere Ablehnung solch ein Auto selber zu kaufen...

...Subjektiv würde ich so ein Auto auch nicht kaufen, da ich eher der Auffassung bin "je neuer und ungebrauchter, desto besser"...das habe ich dem TE aber auch geschrieben...

Objektiv sind vermutlich auch die Kosten bei einem Kupplungstausch in einem MG (so weit ich weiß ebenso Mittelmotor) oder den anderen Roadstern nicht wesentlich billiger - außer man kommt besser dran.

Jedes Auto hat seine Macken und Schwachstellen - mein Dad hatte die alte E-Klasse mit der E-Bremse - der hatte weniger Probleme mit seinem Wagen als ich mit dem 5´er...dennoch hatte die E-Klasse zu der Zeit einen schlechten Ruf...

Also lieber TE: Ich lgaube das Resümee könnte sein, dass man sich so ein Gerät durchaus mit dem Preis zulegen kann. Die Reparaturkosten KÖNNEN teuerer sein als bei einem Golf, jedoch denke ich, dass das ebenso klar war.

Solltest Du zuschlage würde ich mich dennoch über eine paar Pics hier im Bilderthread freuen.

Ach ja...ich persönlich finde Kritik oder Vorschläge dann erst richtig gut, wenn Sie konstruktiv gestalltet sind.

Zitat:

Original geschrieben von dishmo


Ich glaube ich sollte den Titel vom Thread umbennen in
"Warum will ich mir einen Boxster kaufen"
oder
"Welcher Porsche ist echter, besser Wasser- oder Luftgekühlt?"
9 Seiten und davon sind vielleicht max 1 Seite brauchbar...

waren es nicht 8 Seiten...? Ansonsten ists leider schon so, viele Antworten sind echt nur als Platzhalter im Beitrag gut.

Ich sehe 3 Boxster 986 regelmässig und kenne die Defekte die die Besitzer bisher hatten. Die sind im Alter von ca. 1998 - 2002, der 02 er hat erst 24'000, die anderen zwei sind bei 90' und 170' Km. Den 02 mit 24' fahre ich, den 98er mein Sohn und der mit 170' ein Arbeitskollege den ich schon 8 Jahre kenne und der seinen Boxster seit mindestens 9 Jahren hat - der fährt ihn übrigens täglich, Sommer und Winter!

Da gabs nebst Verschleissteilen wie Bremsen auch Reparaturen: ein Zündschloss, ein Sensor bei Handbremse, ein Rückfenster.... jetzt muss ich schon studieren was sonst noch - fällt mir echt nichts mehr ein. Die teuerste Reparatur war das Zündschloss und das waren ca. 400 Materialkosten plus Arbeit.

Keiner der drei hat Probleme mit KWS, am ehsten Sorge mache ich mir da beim 02, aufgrund der geringen Laufleistung kann das ja noch kommen. ABER ich frage mich schon, haben wir so ein Glück oder sind es nach Statistik vielleicht nur 0.5 % die an KWS leiden?

Vielleicht hat ein Mechaniker eine fundierte Antwort auf die Frage, DAS würde uns weiterbringen.

Hallo,

bei einer solchen, wie vom TE gestellten Frage, sind Antworten, wie sie hier in diesem Thread zu lesen sind, durchaus nachvollziehbar und legitim. Ich habe mir einmal die Mühe gemacht und die Suche-Funktion bemüht und in fast jedem Thread, der ähnlich geartet war, tauchten Antworten, wie sie hier zu finden sind, auf.
Zum einen hätte der TE die Suche bemühen können, oder aber er muss notgedrungen die, wenn auch manchmal etwas fern vom Thema, geposteten Antworten in Kauf nehmen.
Die Antworten eines jeden, der hier etwas zum Besten gab oder gibt, sind sicherlich geprägt von Vorlieben oder eben einer Abneigung gegen das Wunschfahrzeug des TE. Das liegt in der Natur der Sache, dabei sollte aber die "Objektivität" nicht vollends auf der Strecke bleiben. Meine Frau fährt einen Boxster S, der auch bereits vom KWS-Virus befallen wurde, die anderen von mir aufgezählten Mängel konnten wir leider bei ihrem vorherigen 986er 2.5 verbuchen und ich kenne diverse andere Menschen, die ein solches Fahrzeug fahren und mit ähnlichen Mängeln zu kämpfen hatten, bzw. haben.
Der Ur-Boxster ist eben nicht ausgereift und hat im Vergleich zu den Nachfolgemodellen eine Menge Schwachstellen, die bei einem solchen Fahrzeug im Grunde nicht vorkommen dürften. Tun sie aber. Wegzureden sind sie nicht. Ausnahmen bestätigen da eher die Regel.
Und ich finde es durchaus legitim, den TE daruf zu verweisen, in welcher Art auch immer. Ich persönlich würde mich schwarz ärgern, wenn mir in einem Forum ein Fahrzeug, das ich gedenke zu erwerben, "schön geredet" wird und ich im Anschluß - nach Kauf - feststellen muss, dass ich eine einzige große Schwachstelle erworben habe, die mir keinen Fahrspass, sondern eine Menge Frust bereitet.
Den TE darauf zu verweisen, dass ein neueres Modell in vielen Punkten sicher ausgereifter ist, halte ich nach wie vor für richtig. Dass diese Fahrzeuge etwas mehr kosten, liegt ebenfalls in der Natur der Sache, aber es stellt sich mir die Frage, ob die Mehrinvstition nicht umgekehrtermaßen zu mehr Freude, Fahrspass und deutlich weniger Frustration sorgt.
Ich für mein Teil möchte niemanden bevormunden, bzw. ihm meine Meinung aufdrängen. Möge der TE seinen Wunsch erfüllen und sich das von ihm favorisierte Fahrzeug kaufen, wenn die Anmerkungen der Poster eintreffen, hat er es zumindest vorher gewusst. Vielleicht schmälert dieses Wissen ein wenig seinen Ärger, denn eine gute Vorbereitung ist auch beim Eintreten der beschrieben Schwachstellen bestimmt ein kleines Trostpflaster.😉

In diesem Sinne: viel Freude beim Kauf und hoffrentlich nicht zu viele Probleme mit dem Wagen.

Zum Schluss noch einemal meine feste Überzeugung, die sich im Grunde bisher, zumindest was meine Erfahrungen betrifft, immer wieder bewahrheitet hat:

Ist er billig, wird er teuer!

Heiliger

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Demzufolge ist es durchaus möglich, mir ein Budget von 17K für den Kauf, ein weiteres von sagen wir mal jährlich 2-3K für den Unterhalt
2-3 K sind aber bei Porsche nix,wenn der Austausch einer Kupplung mit Arbeitszeit alleine schon ca.2000 Euro verschilngt!

Das ist Grütze, Flieger. Der Tausch einer Boxster Kupplung samt KWS kostet vielleicht 2K im PZ.

Bei nem 17.000 EUR Auto wird er das zur Reparatur wohl eher kaum aufsuchen. Zumindest wäre er schön dumm, wenn er das täte und das wollen wir ihm ja wirklich nicht unterstellen.

Ich bin davon überzeugt, dass man ihm das in ner freien Schrauberbude für 1,2 - 1,3K macht.

Zitat:

Original geschrieben von Heiliger01



Ist er billig, wird er teuer!

Heiliger

In diesem Fall stimme ich nicht zu. Auf die Transen mag das vielleicht zutreffen. Einmal Zahnriemenabriss und alles ist beim Teufel.

Dem 986er würde ich derartige Kollateralschäden eher nicht bescheinigen.

Dass die Motoren vollends fliegen, hört man eher nicht. Alles andere ist Kokolores, der mit eher wenigen Euros und einem guten Schrauber lösbar ist.

Was wisst Ihr schon vom TE? Vielleicht kann er ja selber schrauben?

Schöner wäre es eben, wenn er sich darum keine Gedanken machen müsste....😁

Wenn...🙄

Zitat:

Original geschrieben von dishmo


...
9 Seiten und davon sind vielleicht max 1 Seite brauchbar...

Werter dishmo

Mal ganz abgesehen davon, dass sich hier einige der Antwortenden nicht ganz einig sind über die Qualität der geposteten Vorschläge, die Dir hier übrigens allesamt kostenlos zugetragen werden, ist eine Feststellung wie oben zitiert schlicht eine Beleidigung all Jener, die sich hier die Zeit nehmen, Dir mit Tipps in einer Sache weiterhelfen zu wollen, die Du mit ein klein wenig nachdenken, überlegen und dann - folgerichtig - per bemühter Suchfunktion auch selber hättest in Erfahrung bringen können.

Ich empfehle Dir daher dringend, erst die eigene Handlungsweise zu hinterfragen, bevor Du Dir erlaubst, die Ratschläge Dritter quasi im Rundumschlag als unbrauchbar zu deklarieren.

Es könnte sonst durchaus passieren, dass sich bei künftigen Fragen aus Deiner Richtung niemand mehr die Finger verbrennen will. Man will Dir ja nicht Deine kostbare Zeit stehlen, indem man Dich mit unbrauchbaren Posts langweilt. 😎

Salut
Alfan

PS. Ansonsten dürfte wohl das Meiste gesagt sein. Und, was machst Du nun aufgrund der gut 11% brauchbarer Tipps?

@ Alfan

Da bist Du voll im Recht, den TE an die Suchfunktion zu erinnern wäre die beste Antwort auf seine Frage. Leider hat er den Tipp erst auf Seite 8 erhalten. Es erleichtert übrigens die Suche nicht, dass viele Themen, wie das aktuelle, über 8 Seiten gehen und pro Seite nur wenige konstruktive Beiträge stehen.

Es geht mir nicht um eine persönliche Abrechnung, das nützt mir nichts, jedoch empfinde ich viele der Antworten in diesem Thema als stereotyp oder schwarz/weiss. Einander an die Rechtschreibung zu erinnern und ähnliches steigert den Informationsgehalt bzw. die Qualität der Beiträge wirklich nicht als warum nicht via PN - dann hat auch der Mod. damit keine Probleme.
Kontroverse Meinungen sind eine gute Sache und helfen dem TE sehr, ich wünschte mir einfach die Antworten würden fairer ausfallen. Damit haben auch andere Mitglieder von MT ein Problem und dabei sind solche die unheimlich viel Wissen haben und dem Forum viel bringen! Ich selbst bin als absoluter Laie (fahre die Teile nur) auf dieses Wissen angewiesen d.h. mir hat MT schon viel Geld gespart!

*klugscheissermodus aus* 😁

@dishmo

Wir die wir dem Motor nicht ansehen obs ein Montagsmodell oder ein Dauerläufer ist, tun gut daran einen solchen Wagen beim Händler mit Garantie zu kaufen. Hängt von Deiner Risikobereitschaft ab.

Ich meinte eigentlich dei ganzen Posts über irgendwelche Seminare und Rechtschreibungen etc...
Das ist absolut störend etc.

Ich bin in Sachen Motor und Mechanik ein Laie aber habe die richtigen Leute an der Hand.
Arbeite in einem Autohaus im Verkauf und bin mir daher auch bewusst , egal ob ich ein neues oder ein gebrauchtes Fahrzeug kaufe das ich Reparaturen haben werde und diese auch Geld kosten.

Da wie schon gesagt es ne Menge Mechaniker und Meister hier gebt werde ich sicherlich ein Fahrzeug in das PZ bringen!!!

Ach so Karrosseriebau ist auch vorhanden. Also bin ich in der Richtung abgedeckt und kann die Kosten sicherlich im kleinen Rahmen halten.

Mit der Anschaffung eines Boxsters fange ich jetzt erst an mich zu beschäftigen und werde nicht sofort den erst besten kaufen.... Daher habe ich auch den Thread eröffnet.

Sollte ich ein Fahrzeug gekauft haben werde ich das auch hier vorstellen keine Bange

Hallo Boxster Interessent,

schön dass Du Dich für so ein Auto interessierst. Ich habe im Januar meine Suche endlich abschließen können. Mein kaufmännischer Rat wäre, dass Du dieses Jahr mit dem Suchen verbringst und im Laufe des nächsten Herbst / Winter zuschlägst. Jetzt, wo die Sonne rauskommt und die Autoverkäufer - egal ob PZ oder gutes neutrales Autohaus - die Preise etwas höher setzen, wird es echt schwierig werden, in diesem Preissegmet etwas "gutes" zu finden.

Ich habe für mein Projekt gut 6 Monate gebraucht, bis ich etwas gefunden habe - wo alles gepasst hat.

Wenn Du es eilig hast - das wird es in der Regel kostspieliger - oder als ALTERNATIVE USA-Einkauf.
Mit entsprechenden Firmen an der Hand, hast Du hier echt Schnäppchenmöglichkeiten.

Viel Glück
Mr.NoLimit

Ne das ja das gute ich muss mir kein Auto kaufen und habe Zeit!

Ich fahre Dienstwagen und meine Freundin hat letztes Jahr einen neuen Peugeot 107 bekommen... den werden wir dann eintauschen wollen gegen einen Boxster, so die überlegung bisher. Aber wir haben kein Eile und werden suchen suchen suchen... Denke auch im Herbst/Winter sind die Cabriopreise bischen Netter als bei Frühling/Sommerbeginn 😉

Und Cabrio kann ich mir als Dienstwagen hier nehmen ....

Um meine Suche zu begleiten und nicht auf die Nase zu fallen suchte ich halt hier nach Tipps Tricks und Hinweisen auf was es zu achten gibt besonders halt beim Porsche!

Deine Antwort
Ähnliche Themen