Möchte E30 kaufen - welche Maschine tut`s?
Hi,
bin der Kuddi und brauche ein neues Auto. Bisher war ich auf sechs Zylindern von Opel unterwegs. Nun muss ein anderes, relativ günstiges Auto her. Ich liebäügel mit dem E30 Touring.
Am liebsten wär mir der 320, wegen dem besagten Sixpack. Wenn der 325 nicht wesentlich mehr verbrauch, wär der mir lieber.
Habe gelesen, dass der 320 sehr unökonomisch sei, was bei der Zylinder/Hubraum - Konstelation ja irgendwo logisch ist.
Deshalb würde ich gern von euch wissen, was ihr davon haltet (Verbrauchswerte, Durchzug,...).
Danke!
21 Antworten
Ach wo liegts problem..........
wenn der touring nu im guten zustand is is ok und bei gelegenheit ne gute 325i mschine besorgen und einbauen...... das is schnell passiert, beim E30 ne einfache sache......
mußt nich mal groß sachen umbauen oder wechseln......
aber vorerst kannst ja mal so weiter fahren... schaust mal was er verbraucht bei deinem fahrstil.....
hallo zusammen..... ich wollte mir auch in der nexten zeit einen e30 holen schwanke aber auch zwischen 320 und 325 .... hmm fahre schon öfter sportlich ich liebe einfach die geschwindigkeit.... könnt ihr mir konkrete antworten auf den verbrauch geben bei beiden ? konnt hier nix finden....ja wollte so 2000 € investieren.find ich besser als einen für 1000 zu holen und dann zu reparieren...naja danke für antworten....
ahaaa oke danke 😉
Ähnliche Themen
Habe mir 2006 auch nen 320er geholt für 1000€ musste 2 monate später zum TÜV und musste ihn dann nochmal für 1000€ reparieren lassen,seitdem ist er dann ohne Probleme gelaufen.
Höhere Lebensdauer würd ich so nicht unterschreiben für den 25er! Soweit ich weiss, neigen die schneller zu einem Kopfriss als der kleinere Bruder. Aber die anderen Angaben mit dem Verbrauch und Fahrspass stimmen schon.
Moin.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, warum der 320 immer soooo schlecht gemacht wird.
Vom Klang her super....einen Tick schneller als ein 318 er und ansonsten völlig ausreichend.
Heutzutage fährt man ja eh fast nur noch Richtgeschwinmdigkeit auf der AB...von den Vertretern und Firmenfahrzeugen mal abgesehen.
Die Vierzylinder von BMW finde ich vom Klang her sehr klöterig...das konnten damals andere Hersteller besser.
Deswegen ist der 320 ganz o.k.
Gruß