Möchte doch nur "Carplay" - nicht so einfach wie gedacht
Hallo zusammen,
mein erster VW und daher auch neu in diesem Forum; ich heiße Ingolf, bin irgendwo kurz vor 60J. und komme aus Dortmund. Mit fachkundiger Unterstützung bin ich letztes Wochenende an einen gebrauchten
Passat Variant (B8 aus 2016) mit Highline Ausstattung gekommen.
Habe viel recherchiert, aber nicht wirklich den Durchblick bekommen: App-Connect, We-Connect ...
Mein Anliegen: Ich möchte einfach nur Carplay (hauptsächlich für Google Maps), brauche also keine
Dienste von VW etc..
Nun war ich heute beim Freundlichen, das war ernüchternd: Angeblich muß die USB Buchse geändert
werden für Apple Geräte und es muß auch was freigeschaltet werden; in Summe läge ich da bei ca.
600€!
Kann das wirklich sein? Gibt es andere Wege? Und was benötigt Ihr an Infos, um das beurteilen zu können?
Vielen Dank vorab und einen schönen Abend
Gruß
Ingolf
78 Antworten
Zitat:
@jakobl schrieb am 21. September 2023 um 21:02:40 Uhr:
Gleiches Problem,
VW Passat 2016
Hab mir ein Dongle besorgt - laut Kompabilitätsliste von Apple sollte es funktionierten, nach Einstecken im USB lädt er, aber mehr auch nicht.
(Hab nur einen USB Anschluss in der Mittelkonsole).
Bin über Hilfe dankbar!!
LG Jakob
Was erwartest du den was passieren soll? Dein Gerät kann kein Carplay
Danke für die Antwort, bisher hab ich genau die Info nirgendwo im Netz gefunden.
Wo gibt es die Info?
Und was hab ich für Alternativen, wenn ich nicht direkt das ganze Radio tauschen will (bestimmt über >200-300 Euro)
LG
Das kann man auch einfach im Menü nachsehen.
Wenn du keine Kachel mit App-Connect hast, funktioniert das nicht.
Siehe Anlage
Sonst fällt mir spontan nur so ein Carlinkit ein.
Zitat:
@Golffahrer1995 schrieb am 23. September 2023 um 19:00:51 Uhr:
Das kann man auch einfach im Menü nachsehen.
Wenn du keine Kachel mit App-Connect hast, funktioniert das nicht.Siehe Anlage
Sonst fällt mir spontan nur so ein Carlinkit ein.
Nein.
Nur weil die Kachel nicht da ist, heisst das nicht, dass es das Gerät nicht kann. In den meissten Fällen lässt es sich freischalten, aber er da oben hat ein Gerät, da geht es wirklich garnicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hadez16 schrieb am 23. Sept. 2023 um 19:15:43 Uhr:
Nur weil die Kachel nicht da ist, heisst das nicht, dass es das Gerät nicht kann.
Okay, das ist mir neu. Aber gut.
Zitat:
@jakobl schrieb am 21. September 2023 um 21:51:05 Uhr:
Danke für die Antwort, bisher hab ich genau die Info nirgendwo im Netz gefunden.
Wo gibt es die Info?
Und was hab ich für Alternativen, wenn ich nicht direkt das ganze Radio tauschen will (bestimmt über >200-300 Euro)
LG
Teilenummer 819/820 sind Composition Media die nichts können außer Radio (das 820 mit DAB) abspielen.
Kein Appconnect, keine Sprachsteuerung und keine RFK.
Du musst mindestens auf eine Unit mit Teilenummer 824 umbauen (habe ich noch da), die kann man bis auf Codierung Plug&Play verbauen (bei Interesse melden).
Dann wird nur der Rechner im Handschuhfach getauscht
Hey,
meine Hardware scheint zu passen. Ist zufällig jemand im Rhein-Main-Gebiet ansässig, der mir CarPlay freischalten könnte? Gern auch per PM bei mir melden um Genaueres zu besprechen =)
Viele Grüße!
Zitat:
@21er schrieb am 23. Sept. 2023 um 22:14:45 Uhr:
Ist zufällig jemand im Rhein-Main-Gebiet ansässig, der mir CarPlay freischalten könnte?
Brauchst noch ein Aktivierungsdokument...
Carplay und AndroidAuto laufen bei VW über App-Connect. Und dafür gibt es ein Aktivierungsdokument mit einem Freischaltcode. Dieses kannst du entweder beim Freundlichen oder in der Bucht kaufen.
Danach einfach zum Freundlichen fahren und mit Hilfe dieses Dokuments freischalten lassen.
Sieht z.B. so aus:
Ich erkläre es dir jetzt nochmal...das mit dem Aktivierungsdokument ist altbacken. Das braucht man nur, wenn man möchte, dass AppConnect als Ausstattungsmerkmal auf die Fahrgestellnummer rückdokumentiert wird. Das lässt sich VW teuer bezahlen für ein Feature, das die Software schon kann und nur über Schikane unterdrückt wird.
Man kann es, und das ist um Welten günstiger, auch "einfach so" freischalten.
An den Fragesteller: Alco-Tech bei Weiterstadt ist dein Mann dafür. Rabattcode: Gruß von mir.
Oder schreib mir eine PN, dann helfe ich dir damit über die Ferne.
Hallo, bin neu hier und habe eine Frage zum Thema Carplay.
Android-Auto und Carplay wurde freigeschalten, jedoch funktioniert dies an beiden USB-Ports nicht. Egal wo ich es anstecke, erkennt das Radio zwar, dass ein Eierphone oder Android angeschlossen ist, Carplay / Android Auto verbindet sich aber dennoch nicht.
Bei einem Android kann man ja dem USB verschiedenes zuweisen (Nur Laden, Datenübertragung usw.), USB am Handy Datenübertragung zugewiesen, angesteckt und zack springt es um auf keine Datenübertragung-warum auch immer.
Vielleicht kann hier jemand helfen
SW-Train:MST2_EU_VW_ZR_P0480T
Teilenummer: 3Q0035846B
Wurde es von VW freigeschaltet, offiziell? Dann sollte es laufen...
Funktionieren USB-Sticks mit MP3 drauf an den USB-Anschlüssen?
Ich habe schon mehrmals erlebt, dass der USB-Hub einen defekt aufwies, was aber nur dazu führte, dass Apple Carplay nicht mehr wollte, Android Auto ging trotzdem.
Bei iPhone nutzt du ein original Kabel?
Beim Android nutzt du auch sicher ein Datenkabel? Es gibt auch "nur-Laden"-Kabel.
Danke erstmal für das schnelle reagieren.
Usb-stick/ externe Festplatte funktionieren. Bei beiden werden originale Kabel verwendet.. Freischaltung über die Bucht, neuste Software danach vom freundlichen.
In der Reihenfolge? Das kann ja nur scheitern, je nachdem welche Freischaltmethode genutzt wurde.
MENÜ-Taste gedrückt halten, dann auf die installierten Freischaltcodes gehen und mal bitte auflisten welche mit "legal" betitelt sind.
Hast du VCDS? Oder wenigstens OBD11 o.ä.?