Möchte doch nur "Carplay" - nicht so einfach wie gedacht
Hallo zusammen,
mein erster VW und daher auch neu in diesem Forum; ich heiße Ingolf, bin irgendwo kurz vor 60J. und komme aus Dortmund. Mit fachkundiger Unterstützung bin ich letztes Wochenende an einen gebrauchten
Passat Variant (B8 aus 2016) mit Highline Ausstattung gekommen.
Habe viel recherchiert, aber nicht wirklich den Durchblick bekommen: App-Connect, We-Connect ...
Mein Anliegen: Ich möchte einfach nur Carplay (hauptsächlich für Google Maps), brauche also keine
Dienste von VW etc..
Nun war ich heute beim Freundlichen, das war ernüchternd: Angeblich muß die USB Buchse geändert
werden für Apple Geräte und es muß auch was freigeschaltet werden; in Summe läge ich da bei ca.
600€!
Kann das wirklich sein? Gibt es andere Wege? Und was benötigt Ihr an Infos, um das beurteilen zu können?
Vielen Dank vorab und einen schönen Abend
Gruß
Ingolf
78 Antworten
Freischaltung erfolge mittels SD Karte, danach war das oben beschriebene problem da. (also erkennt iphone aber verbindet mit carplay nicht).danach wurde software vom freundlichen aufgespielt. Siehe bilder
Geht an beiden nicht... Erkennt android schaltet die app aber nicht ein bzw verbindet sich nicht... Wie beim apfel
Ähnliche Themen
Wo kommst du denn her? Über die Ferne könnte das scheitern, sofern man nicht mal einen Blick auf die Anpassungskanäle werfen kann....
Da drüben kenne ich niemanden. Und ich weiß auch nicht welches Angebot du da aus der Bucht wahrgenommen hast. Vermutlich ein EL Patch, der daneben ging, oder so.
Wenn du an VCDS rankommst.
Hauptmenü, Anwendungen, Steuergeräte-Abbild, Adresse 5F, Haken bei CSV und Anpassung, Start.
Die CSV Datei dann hier anhängen.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 15. Mai 2025 um 08:04:10 Uhr:
Da drüben kenne ich niemanden. Und ich weiß auch nicht welches Angebot du da aus der Bucht wahrgenommen hast. Vermutlich ein EL Patch, der daneben ging, oder so.
Wenn du an VCDS rankommst.
Hauptmenü, Anwendungen, Steuergeräte-Abbild, Adresse 5F, Haken bei CSV und Anpassung, Start.
Die CSV Datei dann hier anhängen.
Habe mal einen anderen Androiden angeschlossen, dieser geht komischerweise.
Apfel hingegen nicht, meinen Apfel mit meinem Kabel bei einem anderen Fahrzeug ausprobiert - geht.
Unter der Prämisse, dass dieser ExceptionList-Patch bei deiner Unit wirklich alle nötigen FECs freigegeben hat, und nachdem ich mir deine Ausstattung angeschaut habe, ist meine Vermutung, auf Basis von Erfahrungen...
Dein USB-Hub ist womöglich defekt. Du hast ja zwei USB-Anschlüsse, und unter der Schaltkulisse sitzt der USB-Verteiler. Beim Golf 7 hatte ich schon mehrmals den Fall, dass dieser auf eine Art kaputt geht, dass zwar Android funktioniert, aber kein Apple.
Es kommt auch darauf an welcher Hub verbaut ist. Mit dem C-Hub ging es bei meinem B8 damals auch nicht. Erst mit dem D-Hub hatte Carplay funktioniert. Android funktioniert auch mit dem C-Hub.
Laut Fahrgestellnummer hat er den Index D Hub.
Ich bin aber der allgemeinen Meinung, dass es keinen Hub gab, mit dem kein Carplay möglich war.
Ja, eigentlich wird gesagt, dass der C-Hub zumindest an einer der USB-Buchsen Carplay-fähig ist, der D-Hub an beiden. Meine Erfahrung war, dass ich damals eine neue DM-Unit nachgerüstet hatte und auch davon ausgegangen war, dass der vorhandene C-Hub mit Apple funktioniert, was aber nicht der Fall war. (Ggf. abhängig vom Softwarestand der Unit?) Durch den Tausch auf den D-Hub funktionierte es sofort. Aber wenn schon ein D-Hub verbaut ist, könnte der tatsächlich defekt sein. Das müsste dann aber eigentlich als Kommunikationsfehler im Scan auftauchen.
Ich hatte das ganze Spiel mal ein einem Golf 7 durch. Index des Hubs habe ich gerade nicht mehr parat.
Als Gegenprobe hatte ich eine einzige USB-Buchse direkt ans DM gehangen und Carplay funktionierte sofort.
Der Hub war defekt, nach Tausch lief alles. Es war definitiv kein Fehler o.ä. abgelegt.