möchte c3 brauch HILFE
hallo liebe citroen-fans,
ich fahre im moment ein golf cabrio 1,8 mit 75 ps(STEHT ZUM VERKAUF) und habe mich jetzt in einen citroen c3 verliebt.
ich möchte ihn als gebrauchtwagen kaufen und brauch beratung bei der motorenauswahl.er sollte bis 4 jahre alt sein. und er soll schon etwas gas geben können und spritsparend sein.
lieber eien benziner 1,4 mit 73ps ?
oder einen 1,4 HDI MIT 90 PS?
ich bin ratlos wer kann mir tipps geben hat jemand erfahrung ?
danke danke danke
15 Antworten
Hallo! Toll das du dich für ein C3 entschieden hast, meine Frage ist nun was willst Du ausgeben für das Auto. Der C3 HDI 90 ist sau gut hatte ihn auch mal aber nur 3 Monate bis plötlich jemand im weg wahr. Der 73 PS fährt meine Mutter, auch net schlecht, aber wenn du ein Diesel gwööhnt bist fehlt das Drehmoment, als der schub beim beschleunigen.
Im moment sagt man das der kleine HDi 70 sich ab ca 15000 KM rentiert, ist vollkommend ausreichend, packt aber net so zu wenn du aufs gas tritts. Aber immer noch mehr drehmoment wie der 73 Ps Benziner.
Wenn du viel Stadt fährst wäre der HDi 70 die perfekte Wahl.
Überleg dir auch ein Neuwagenkauf im moment sind die Preise so was von unten.
Zitat:
und er soll schon etwas gas geben können und spritsparend sein
Klingt nach dem 110 PS Diesel 🙂
Meine Freundin fährt den Benziner mit 73 PS.
Er ist ausreichend motorisiert aber ich persönlich finde ihn etwas zu schwach (ich fahre sonst den 90 PS Xsara, der zieht viel besser).
Ich denke bei einem neuen C3 sollten auch einiges an Rabatt möglich sein.
Wenn ich jetzt einen C3 kaufen würde wäre es vermutlich ein 110 PS Diesel oder der Benziner mit Start+Stopp. Ist natürlich etwas teuer macht aber sicher viel Spass.
Kommt ganz drauf an was du willst, fahrspass ist alle mal mit 110 PS Diesel drin, und auch noch FAP Rußpartikel Filter, der HDI 70 wäre halt ein sparschwein auf Räder. Mein empfehlung für spass ist der C3 VTR mit 110 PS.
Aber als tip, Citroen macht immer zu jeden neuen Monat neue Werbung es kann sein übermorgen der dicke Rabat von mind 3000€ weg ist. Also sputen.
P.S Peugeot hat schon die Preise um 1-3 % erhöht. Lange gibts keine Rabatte mehr!!!
Und wenn Du finanzierst, frag nach der Citroen Autoversicherung, von der Alianz, hat bei mir satte 45% im Jahr ausgemacht als vielfahrer von über 25tkm!!!!
Hi,
kommt wohl auch ein wenig darauf an, wieviel du im Jahr zurücklegst, ob Du kräftigen Durchzug magst oder mit vergleichbaren Fahrleistungen wie beim vorherigen Fahrzeug zufrieden bist und mehr gar nicht willst.
Da ich nur den Basismotor im C 3 habe, kann ich soviel nicht beitragen, außer dass dieser zum Mithalten in Stadt und über Land AUSREICHT, mehr aber auch nicht. Der 73 PS Benziner wird das alles schon müheloser tun, und richtig Spass wird es mit dem 90 PS Diesel geben.
Aber: Auch die Kosten - hier v.a. in der Anschaffung - sollten bedacht werden. Kleine Autos mit Diesel sind sehr wirtschaftlich und von daher begehrt. Unterhaltstechnisch würde ich das nicht überbewerten, günstig ist er allemal, egal, welche der von Dir genannten Maschinen es sein sollen.
Benziner fängt unter Deiner Vorgabe m.E. bei 7.500 an, Diesel bei fast 9.000 - wenns ein gutes Auto (bis 40 tkm, mit Klima) vom Dealer = mit Garantie sein soll...
Ähnliche Themen
danke danke danke für eure antworten ich wollte 7000 euro ausgeben und eigentlich so tauschen meinen weg und dafür einen c3 eine kleine knutschkugel. ich fahre ca 15000 km im jahr mehr stadt und landstraße kurz autobahn.wäre der 1,4 hdi nicht so teuer würd ich den nehmen, aber kann mir nur irgendwie den benziner leisten der ja wiederum in den steuern günstiger ist.mein hauptmerkmal ist sparen sparen sparen´und er sollte etwas drehmoment haben also ein bisschen sollte er schon ziehen. ach das ist so schwer. finanzieren wollte ich eigentlich nicht.weil dann hät ich meinen gleich behalten können.
naja jetzt gehts erstmal ne woche nach barcelona da soll es ja ganz viele geben freu freu freu und dann weiter schauen. nochmal danke für eure antworten.
Wenn Du dann aus Barcelona zurück bist:
7000 plus Abgabe Deines Cabrios oder einschließlich?? Bei + Abgabe kriegst Du nen neuen, bei 7000 insgesamt: Für diese Obergrenze wirds schwierig, einen annehmbaren Wagen zu bekommen. Die meisten jüngeren in dieser Preisklasse sind Mietwagenrückläufer aus den Ferienregionen Europas.
Meinen (siehe Signatur) habe ich vor etwas mehr als 2 Monaten für 7900 erstanden (vom Händler...). Dafür hatte er erst 17,5 tkm weg und ist fast wie neu. Allerdings ist es "nur" der Basismotor, was mir aber für den Zweitwagen reicht.
Good luck...
C3 Exclusuve
habe einen c3 hdi 70 exclusive und bin 100% zufrieden
keine störung geringer verbrauch und gefallen tut er mir auch
C3 HDI 70
mein C3 HDI 70 hat EURO 4 und verbrennt so sauber das er keinen Rusfilter braucht ....Verbrauch unter 5 Liter ............der HDI 90 ist mir zu laut und zu teuer ...
Zitat:
Original geschrieben von Sushi33
danke danke danke für eure antworten ich wollte 7000 euro ausgeben und eigentlich so tauschen meinen weg und dafür einen c3 eine kleine knutschkugel. ich fahre ca 15000 km im jahr mehr stadt und landstraße kurz autobahn.wäre der 1,4 hdi nicht so teuer würd ich den nehmen, aber kann mir nur irgendwie den benziner leisten der ja wiederum in den steuern günstiger ist.mein hauptmerkmal ist sparen sparen sparen´und er sollte etwas drehmoment haben also ein bisschen sollte er schon ziehen. ach das ist so schwer. finanzieren wollte ich eigentlich nicht.weil dann hät ich meinen gleich behalten können.
naja jetzt gehts erstmal ne woche nach barcelona da soll es ja ganz viele geben freu freu freu und dann weiter schauen. nochmal danke für eure antworten.
15000 km im Jahr
Da würde sich der Diesel noch nicht Rechnen
Ist halt Einstellungsache ob D oder B
Re: C3 HDI 70
Zitat:
Original geschrieben von HDIGERD
mein C3 HDI 70 hat EURO 4 und verbrennt so sauber das er keinen Rusfilter braucht ....Verbrauch unter 5 Liter ............der HDI 90 ist mir zu laut und zu teuer ...
Wiso ist der HDI 90 Lauter ? Turbolader ?
Oder die Maschiene an sich , mehr NAGELN ?
Zitat:
Original geschrieben von citrone-ST
15000 km im Jahr
Da würde sich der Diesel noch nicht Rechnen
Ist halt Einstellungsache ob D oder B
lt. adac rechnet sich der hdi70 durch den niedrigen verbrauch bereits ab 5000km! der hdi90 im c3 ist übrigens fast genauso leise wie der 1.4 hdi70. ist ein 1.4 16v mit variabler turbogeometrie und nicht mit dem 2.0 hdi90 zu vergleichen. aber für 7000??? da müssteste schon einen c3 hdi70 ersten baujahres mit 50.000 oder mehr km finden. wird aber keiner verkaufen wollen, bei den jetzigen spritpreisen😁
C3 90 und 70
nochmal ...habe beide gefahren ...hatte vorher einen
xsara hdi mit 90 ps und vor dem neukauf wollte ich wissen
welches auto für meine zwecke das beste ist
der c3 hdi 70 ist auch turbo aufgeladen ...der hdi70 ist
eindeutig leiser als der 90 ps im verbrauch sparsamer
und die 20 ps ...ehrlich kaum ein unterschied ---
auch die steuer ist 90 euro billiger alles argumente die für den hdi 70 sprechen ...gruss hdigerd
habe hier mal ne kleine übersicht erstellt, wo man die jährlichen kosten sehen kann
allerdings is der kaufpreis nicht mit eingeflossen