möchte A6 2,4 kaufen...
Hi,
ich bin neu hier im Forum und habe vor mir ein A6 2,4 zu kaufen. Was muß ich beachten? Es soll ab Bj 2002 sein. Habt ihr mir Tipps?
22 Antworten
ein a6 ist nunmal kein rennwagen und mit einer 2,4er maschine schon garnicht aber zum cruisen und auf langen strecken mehr als ausreichend motorisiert.
ich habe einen mit 5gang schaltgetriebe mein minimal verbrauch waren 9,7l auf 100km allerdings auch nur weil ich nicht schneller als 130 mit fahrradträger gefahren bin und anschliessend ohne träger nicht schneller als 80 durfte, das ist halt so auf rügen.
zum oilverbrauch kann ich sagen; ich komme von einem wechsel zum nächsten mit den 5,7l die im greislauf sind +1l gut hin also völlig normal.
und wer doch meint auf der ab mit den wirklichen dicken kisten mithalten zu müssen also laut tacho geht es mit einem schalter bis 240 mit diesen sch***ß kuhmo mit pirelli hatte ich schon ca 255 drauf drehzahl war da auch schon ziehmlich am ende und der verbrauch sollte dan keine rolle spielen der ist dan nämlich jenseits von gut und böse.
der 2.4-er ist einfach nur ein cruiser. Optimal ist er dann mit der MT. Die Benziner stressen die MT ja wohl nicht so wie die ruppigen Trecker.
Leider komme ich nie auf die BAB, ohne daß die Tiptronik in den 3. runterschaltet. Bei ordentlich Drehzahl gehen dann auch die Fahrleistungen.
Aber als Cruiser - eben beispielhaft.
Selbst in der Stadt kann man sich zum ruhigen Rollen animieren lassen, weil man eh kaum gegen die Civics dieser Stadt eine Chance hat 😉
So brauche ich in der Stadt 14--15l LPG (9€/100km) und "draußen" etwa 12l LPG (7,50€/100km) - schafft kein Diesel, jedenfalls nicht so gemütlich.
Öl naja, seit er auf "richtiges Öl" umgestellt ist (10w40, kein Longlifemüll) säuft der auch so gut wie nichts.
Jederzeit wieder!
Habe meinen seit 1,5 Jahren, nach anfänglichen Problemen mit diversen Reparaturen die mich zum Glück "nur" den Prozentualen Eigenanteil gekostet haben bin ich sehr Zufrieden mit dem Wagen. Verbrauch ist wie hier schon mehrfach gesagt von der Fahrweise abhängig, bei mir Stadtverkehr etwa 12Liter Autobahn bis max. 140km/h 9,5Liter und wenn es darüber geht auch schon mal 14Liter aber wann hat man in der Gegend in der ich wohne schon mal die Gelegenheit schneller als 140km/h zu fahren..........
Gerne nimmt er sich auch schon mal einen Schluck aus der Ölwanne, aber auch da kenne ich schlimmeres.
Sanfter Riese
hab zwar nur einen von 2000, aber zum cruisen reicht der 2,4er locker. und wenn es se4in muss kann man ja mal 2 gänge runterschalten. 😁 dann spurtet der kleine auch ordentlich los ^^ ölverbrauch hält sich in grenzen, 1l auf 5000km.
Ähnliche Themen
Hallo erst mal,
Ölverbrauch: komme mit 10w40 ohne nachkippen bis zum nächstem Wechsel hin.
Verbrauch: 11-13 l Gas pro hundert km, mit Wohnwagen auch mal 16l aber bei 100kmh Zulassung und die fahre ich dann aber auch, find ich o.k.
Gruß Steffen
Hallo zusamen!!!
Habe A6,Avant,Quattro,Tiptronik,2.4,125Kw,V6,Mj.2002,
Benzin,Autogas mit "Vialle" LPI,Verbrauch durchschnitlich
in der Stadt+Autobahn mit vollgas ohne rücksicht auf sparen
13.4l benzin,16l Gas.Was ich für Gas zahle,für dieses Geld würde ich 6l Benzin kaufen.Also grob gesagt mein Auto frist 6l
Benzin pro 100 km.Steuer im Jahr zahle ich 164€+612€ versicherung (45%) auch im Jahr.Muss ich noch ab und zu Öll zukipen.
Was reparaturen angeht,da versuche ich immer selbst ergend etwas machen,wenn natürlich es möglich ist.
Welche grösste Problem ich jetzt habe,das ist mit Einsritzventil im zweite zylinder wenn es auf benzin läuft und auf Gas ist kein problem.Manchmal spielt er verückt und manchmal ist ales ok.Habe schon Einspritzventil gekauft und wolte schon wechseln aber dann ist eine idee dass das Steuer gerät sein kann oder zündkerzenkabel.Und ich bin jetzt dran beim rauszufinden voran es liegt.
War auch bei audi,die wiessen es nicht und nur beim rätseln,die sagen dass es wird eispritz düse gewechsselt wenn das nicht hilft dann wird was anderes gewechsselt und ich muss nur zahlen,zahlen und noch mal zahlen.Das ist sehr kommisch und verdächtig für mich, in solche spiele möchte ich nicht spielen.
Ansonsten mit mein Auto ich bin sehr zufrieden,besonders was spritkosten angeht.
Mfg Seryoga
Tachchen auch ,
wollen auch mal so sagen !
Wer einen A6 2,4 Tiptronic sparsam fahren will , ist so völlig falsch - wie Mario Barth die Frauen logisch findet .
Im Winter : 11,2 Ltr.
Im Sommer : 11,9 Ltr. auf 18 "
Kurven fahren macht nur Spaß , wenn man den Bizep spürt .
Reifen innen und außen abfahren , da besteht die Kunst .
nen netten von LI-NO 23
Hallo an alle die es Interessiert:
Nachdem ich hier ja schon mal meinen Verbrauch kund getan habe, hier der neueste Stand:
Nach etwas über siebenhundert KM - Autobahnfahrt mit konstanten 130km/h hat sich bei mir ein Durchschnittsverbrauch von 8,2Liter eingestellt. Nein normal ist das nicht meine Reisegeschwindigkeit,
aber diesmal ging es nicht anders. Ach so vor und nach der Autobahn jeweils knappe 50 KM Stadtverkehr.
Gesamtfahrleistung 805 km -> 66 Liter nachgetankt.
Sanfter Riese