Moderiger Geruch der Klimaanlage

BMW 5er F11

Hallo zusammen!

Bei meinem Leihwagen - F10 520d - riecht die Klimaanlage die ersten Minuten muffig / moderig. Das Auto ist erst 2 Monate alt. Eine Reinigung der Klimaanlage dürfte also noch nicht anstehen. Dieses Problem hatte ich zulettz vor über 15 Jahren bei einer Climatronic eines Golf III.

Hat noch jemand diese Gerüche? Treten sie bei allen Motorisierungen und Versionen der Klimaanlage auf? Der Leihwagen hat die Standart Klimaanlage.

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Wer es glaubt ...

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Janet2


Wer es glaubt ...

Jepp, ich glaub das auch nicht so richtig....erst nen W212 gewandelt und nen A5 sportback gekauft, den A5 dann ein halbes Jahr später gegen ne Zeh-Klasse getauscht, dann einen A3 Sportback auf den 5er in Zahlung gegeben. Jetzt den 5er gegen nen Opel Adam getauscht und zufrieden....je nee is klar. Mal schauen wie lange der Opel denn jetzt gut ist...

Zitat:

Original geschrieben von Nille72



Zitat:

Original geschrieben von Janet2


Wer es glaubt ...
Jepp, ich glaub das auch nicht so richtig....erst nen W212 gewandelt und nen A5 sportback gekauft, den A5 dann ein halbes Jahr später gegen ne Zeh-Klasse getauscht, dann einen A3 Sportback auf den 5er in Zahlung gegeben. Jetzt den 5er gegen nen Opel Adam getauscht und zufrieden....je nee is klar. Mal schauen wie lange der Opel denn jetzt gut ist...

Manche Leute verdienen auch nur nen Opel 🙂

Auch ich habe den modrigen Geruch während der ersten Minuten. Dabei habe ich festgestellt, dass dieser besonders intensiv ist bei Umluftbetrieb (Grüne LED bei "M"😉 und automatischen Umluftbetrieb (Grüne LED "A"😉. Bei Aussenluftbetrieb ist der Geruch minimal.

Vielleicht gibt es ja einen Kondensatabfluss der verstopft ist. Oder ist evtl. der Microfilter nass?

Viele Grüße aus dem Münsterland
F.-P.

Zitat:

Original geschrieben von Schmickler


Auch ich habe den modrigen Geruch während der ersten Minuten. Dabei habe ich festgestellt, dass dieser besonders intensiv ist bei Umluftbetrieb (Grüne LED bei "M"😉 und automatischen Umluftbetrieb (Grüne LED "A"😉. Bei Aussenluftbetrieb ist der Geruch minimal.

Vielleicht gibt es ja einen Kondensatabfluss der verstopft ist. Oder ist evtl. der Microfilter nass?

Viele Grüße aus dem Münsterland
F.-P.

Ich vermute eher du hast Schimmel im System. Ich habe ja beschrieben was man dagegen tun kann. Alles andere hilft nichts, wird sogar noch schlimmer. Also -> Desinfizieren und vorher alle Filter tauschen!

Ähnliche Themen

Schimmel riecht aber irgendwie anders...
F.-P.

Zitat:

Original geschrieben von Schmickler


Schimmel riecht aber irgendwie anders...
F.-P.

Gibt ja auch tausende von verschiedenen Schimmelsorten.

habe permanent "AUTO" eingeschaltet. Sommer wie Winter. Es sind niemals irgendwelche Gerüche aufgetreten.

Meine Auto steht nie unter Bäumen. Entweder Tiefgarage oder Firmenparkplatz. Seit knapp 2 Jahren keine Probleme mit Geruch. Egal, ob Klima an oder aus.

Also in meinem 10/2010er F11 hat es in diesem Sommer bei einer Heimfahrt nach dem Einkaufen zu stinken angefangen. Ich dachte schon, einer von der Family hat in einen Sch..haufen getreten. Alles überprüft - nichts. Service inkl. Mikrofilter Ende März 2014 durchführen lassen. Motorraum heute gereinigt. Besonders beim feuchten Wetter riecht es streng nach Kazenpi**e. Ich habe keine Haustiere im Haushalt. Keine Ahnung, was los ist.

Bei mir riecht es etwa eine Minute nach Kaltstart bei kaltem Innenraum leicht nach Gummi. Habe das Auto vor gut einer Woche mit 11.000 km übernommen, davor war das Fahrzeug seit Oktober 14 abgemeldet. Umluft steht immer auf "A". Wenn ich in das mit Standheizung erwärmte Auto einsteige, liegt der Geruch allerdings nicht vor. Ich werde das Problem aber weiter beobachten und melde mich, wenn sich etwas ändert.

A.

Deine Antwort
Ähnliche Themen