Modellwechsel Tiguan

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

N'abend zusammen,

soweit ich informiert bin, soll im Herbst 2015 die Ablöse für den Tiger kommen; darüber lesen kann man aber kaum etwas - zumindest im Moment (noch).

Wer weiß schon Näheres darüber?

Gruß
habi99

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 15. April 2015 um 11:15:33 Uhr:


Schon schlimm, dass neuere Häuser keinen Keller mehr haben. 🙁
In älteren Häusern kann man wenigstens in den Keller gehen, um zu lachen.
Heutzutage ist dies dank der moderneren Spararchitektur manchem Zeitgenossen leider verwehrt, wie man immer öfter nachlesen kann...

Leute wartet doch einfach mal ab und hechelt nicht jeder Pseudo-Enthüllung irgendwelcher Möchtegern-Informanten und doofer Boulevard-Blättern sowie deren Auto-Ablegern nach. Wenn sogar die nur Computergrafiken als Fotos verkaufen und keine verlässlichen Infos zu Terminen preis geben, wird es HIER wohl kaum einer wissen. 😉
Willkommen in der Realität

Irgendwie schade, Du scheinst den Sinn eines solchen Forums nicht zu verstehen.

Das Gribbeln und die Diskussionen vorab, die sicherlich teilweise auch hanebüchen sind, gehören einfach irgendwie dazu.

Ich kann mich noch gut an die Anfangszeit des Tigerforums erinnern...

Hat irgendwie Spass gemacht.

Wenn Dir das zu blöd ist... Ok

Aber verschone uns doch bitte mit Weisheiten wie abwarten etc.

Gruss

Andi

201 weitere Antworten
201 Antworten

Das schreibt man eindeutig in die Bestellung/Vertrag und gut ist.

Endlich mal wieder ein lustiger Beitrag, den Du hoffentlich nicht ernst meinst. 😁

Falls doch, vergisst Du bei Deiner These, dass ein Vertrag aus übereinstimmenden Willenserklärungen von mindestens zwei Parteien zustandekommt. Wenn es keine Übereinstimmung gibt, gibt es auch keinen Vertrag. Und der Händler wird nichts zusagen, was er nicht halten kann, außer er vertritt auch Deine hier dargelegte Einschätzung. Aber damit liegt er dann genauso falsch.

Und PCs kann man auch nicht kaufen. Kaum zu Hause schon veraltet...
So ist das mit dem Fortschritt, irgendwann muss man kaufen und wenn man weiß, dass bei VW die Modellpflegen in der KW22 und KW45 laufen kann man auch so bestellen, dass das Auto nach der Modellpflege geliefert wird. Aber wehe es wurde dann etwas weggelassen, oder eingespart ;-).

Offiziell wird der neue Tiguan 2016 erscheinen.

Aber ist das denn so wichtig?

Bei VW gibt es wie zu erwarten keine Experimente bei der Optik und ein Tiguan wird ein Auto wie jeder andere VW bleiben, bei dem man vor dem Einsteigen aufgrund der langweiligen Optik in den Tiefschlaf verfällt.

Ähnliche Themen

So ist es und wenn der Händler sich nicht festlegen will bestelle ich eben nicht.

Zitat:

@SIB6274 schrieb am 28. Februar 2015 um 11:13:03 Uhr:


Endlich mal wieder ein lustiger Beitrag, den Du hoffentlich nicht ernst meinst. 😁

Falls doch, vergisst Du bei Deiner These, dass ein Vertrag aus übereinstimmenden Willenserklärungen von mindestens zwei Parteien zustandekommt. Wenn es keine Übereinstimmung gibt, gibt es auch keinen Vertrag. Und der Händler wird nichts zusagen, was er nicht halten kann, außer er vertritt auch Deine hier dargelegte Einschätzung. Aber damit liegt er dann genauso falsch.

Zitat:

@Useraccount schrieb am 1. März 2015 um 00:38:15 Uhr:


Bei VW gibt es wie zu erwarten keine Experimente bei der Optik und ein Tiguan wird ein Auto wie jeder andere VW bleiben, bei dem man vor dem Einsteigen aufgrund der langweiligen Optik in den Tiefschlaf verfällt.

Weiß Du mehr als wir? Interessant...

Hallo,
wenn es dann auch einen 6-Zylinder gibt, komme ich zurück ! 😉 🙂

Ihr werdet mich einfach nicht los 😁

Alf

Zitat:

@6er-Alf schrieb am 3. März 2015 um 01:07:20 Uhr:


Hallo,
wenn es dann auch einen 6-Zylinder gibt, komme ich zurück ! 😉 🙂

Ihr werdet mich einfach nicht los 😁

Alf

6 Zylinder wird es beim neuen Tiguan nicht geben.

Es wird wohl ein 4 Zylinder Biturbo Motor beim R Line.

Diesel mit 231 PS

Benziner mit 300 PS

Touri-49

Zitat:

@6er-Alf schrieb am 3. März 2015 um 01:07:20 Uhr:


wenn es dann auch einen 6-Zylinder gibt, komme ich zurück ! 😉 🙂
Ihr werdet mich einfach nicht los 😁

Um es kurz zu machen:

Mach's gut, ein schönes Leben noch... 😁 😁 😁

(Ich glaube auch nicht an einen 6-Zylinder im Tiger, gerade beim immer noch anhaltenden Trend zum Downsizing widerspricht das doch den Philosophien der Hersteller.)

In der Autobild Allrad Nr. 3 vom 06.02.15 sind verschiedene Neuauflagen vorgestellt, darunter der Tiguan. Danach sind neben den bekannten Motoren ein TDI Biturbo mit 231 PS und 500 Nm und ein TSI Biturbo mit 300 PS in Planung. Aber offenbar nicht als 6-Zylinder, denn es bleibt bei 2 l Hubraum.
Er wird auf den modularen Querbaukasten aufgebaut, damit länger und breiter und es wurd eine Langversion mit verlängertem Radstand und optionaler 3. Sitzreihe geben und er wird natürlich teurer.

Die Assistenzsystem orientieren sich am Passat, u.a. mit kamerabasierter Überwachung des Fahrzeugumfeldes.

Ob das neu und authentisch ist, weiß ich nicht, interessant ist es und die Allradschwester der Autobild ist nach meiner Erfahrung immer gut informiert.

Zitat:

@Werner-Peter schrieb am 3. März 2015 um 10:46:46 Uhr:


In der Autobild Allrad Nr. 3 vom 06.02.15 sind verschiedene Neuauflagen vorgestellt, darunter der Tiguan. Danach sind neben den bekannten Motoren ein TDI Biturbo mit 231 PS und 500 Nm und ein TSI Biturbo mit 300 PS in Planung. Aber offenbar nicht als 6-Zylinder, denn es bleibt bei 2 l Hubraum.
Er wird auf den modularen Querbaukasten aufgebaut, damit länger und breiter und es wurd eine Langversion mit verlängertem Radstand und optionaler 3. Sitzreihe geben und er wird natürlich teurer.

Die Assistenzsystem orientieren sich am Passat, u.a. mit kamerabasierter Überwachung des Fahrzeugumfeldes.

Ob das neu und authentisch ist, weiß ich nicht, interessant ist es und die Allradschwester der Autobild ist nach meiner Erfahrung immer gut informiert.

Das wäre ja höchst interessant. Ein EA888 BiTurbo mit 300PS im langen Tiguan ... Take my Money😛

Allerdings bin ich was die Ankündigung von Motorisierungen in Zusammenhang mit Autobild angeht erstmal skeptisch, da lies man teilweis evöllig irrationale Dinge, die so dann auch nie kommen.

Ein klassischer Benziner-BiTurbo erscheint mir dann doch fraglich. Zumal es ein Audi-Motor ist und noch keine Audi bekannt ist, wo der Motor (zuerst) kommen soll. Eher noch denkbar wäre ein Elektro-Turbo/Elektro-Kompressor + normalem Turbo, auch da würde ich aber zuerst mit einem Einsatz in A4 und Co., evtl. Passat rechnen bevor er im Tiguan kommt.

Der BiTDI analog Passat ist hingegen zu erwarten und macht im Tiguan auchs ehr viel Sinn, den würde ich als gesetzt ansehen.

Nicht Autobild, sondern Autobild Allrad. Zwischen diesen beiden Zeitschriften besteht nach meiner Erfahrung ein riesengroßer Unterschied.
Erstere lese ich so gut wie nicht mehr, auf die Allrad freue ich mich jeden Monat.

Die Sportbild und die Computerbild werden ja auch nicht mit der Autobild gleichgesetzt obwohl sie aus dem gleichen Verlag stammen.

Werner-Peter

Zitat:

@Werner-Peter schrieb am 3. März 2015 um 13:01:00 Uhr:


... die Computerbild werden ja auch nicht mit der Autobild gleichgesetzt...

Doch, bei mir schon. 😁

Beide schreiben geschwurbelten Mist und manch einer glaubt das auch noch... 😰

Zitat:

@Werner-Peter schrieb am 3. März 2015 um 13:01:00 Uhr:


Nicht Autobild, sondern Autobild Allrad. Zwischen diesen beiden Zeitschriften besteht nach meiner Erfahrung ein riesengroßer Unterschied.
Erstere lese ich so gut wie nicht mehr, auf die Allrad freue ich mich jeden Monat.

Die Sportbild und die Computerbild werden ja auch nicht mit der Autobild gleichgesetzt obwohl sie aus dem gleichen Verlag stammen.

Werner-Peter

Beide haben in Ihrem jeweiligen Bereich eine sehr ähnliche Zielgruppe / "Angestrebte Tiefe", daher sehr gut vergleichbar. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass es im Autobereich anders ist.

Wiegesagt, aus diversen Gründen würde ich mich zwar sehr über einen 300 PS BiT EA888 freuen, allein es fehlt der Glaube (Audi-Motor zuerst im VW, großer Benziner im Tiguan mit mehr Leistungs als der größte Benziner im Passat, ...).

Guckt euch den Touran II an. Ganz anders wird der tiguan II schon nicht aussehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen