Modellwechsel Tiguan
N'abend zusammen,
soweit ich informiert bin, soll im Herbst 2015 die Ablöse für den Tiger kommen; darüber lesen kann man aber kaum etwas - zumindest im Moment (noch).
Wer weiß schon Näheres darüber?
Gruß
habi99
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 15. April 2015 um 11:15:33 Uhr:
Schon schlimm, dass neuere Häuser keinen Keller mehr haben. 🙁
In älteren Häusern kann man wenigstens in den Keller gehen, um zu lachen.
Heutzutage ist dies dank der moderneren Spararchitektur manchem Zeitgenossen leider verwehrt, wie man immer öfter nachlesen kann...Leute wartet doch einfach mal ab und hechelt nicht jeder Pseudo-Enthüllung irgendwelcher Möchtegern-Informanten und doofer Boulevard-Blättern sowie deren Auto-Ablegern nach. Wenn sogar die nur Computergrafiken als Fotos verkaufen und keine verlässlichen Infos zu Terminen preis geben, wird es HIER wohl kaum einer wissen. 😉
Willkommen in der Realität
Irgendwie schade, Du scheinst den Sinn eines solchen Forums nicht zu verstehen.
Das Gribbeln und die Diskussionen vorab, die sicherlich teilweise auch hanebüchen sind, gehören einfach irgendwie dazu.
Ich kann mich noch gut an die Anfangszeit des Tigerforums erinnern...
Hat irgendwie Spass gemacht.
Wenn Dir das zu blöd ist... Ok
Aber verschone uns doch bitte mit Weisheiten wie abwarten etc.
Gruss
Andi
201 Antworten
Zitat:
@Werner-Peter schrieb am 6. März 2015 um 11:08:14 Uhr:
Dabei kann der Tiguan aber trotzdem noch bedeutend mehr, als die Allermeisten sich abseits der Straße wagen würden.Zitat:
@Triumph BGH 125 schrieb am 6. März 2015 um 03:40:17 Uhr:
......Den Touareg könnte man sogar als Geländewagen bezeichnen. Der Tiguan sieht bestenfalls wie so einer aus... (mehr soll er jedoch auch nicht!)
So Long....
Werner-Peter
Naja, der kann genau soviel, wie man von einem Fahrzeug aus der Golf (Plus)-Klasse mit Allrad-Antrieb und längeren Federn erwarten können sollte. Der hat Bodenfreiheit und Allradantrieb.
Aber ein Geländewagen wird er dadurch noch lange nicht! Und einem Touareg kann er nicht mal ansatzweise das Wasser reichen...
Ach ja, und ich bin in diesem Zusammenhang mal gespannt, wie lange VW diese Modellbezeichnung noch aufrechterhalten wird: Denn die Tuaregs, an die dieser Name angelehnt ist, fallen ja auch gerade mit politisch unkorrekten Ideen und Maßnahmen auf...
Wie heißt der nächste weichgespülte Geländewagen dann: [Inhalt von Motor-Talk entfernt - absolut geschmacklos...]
So Long...
der Neue wird definitiv auf der IAA im Sept. vorgestellt.
Das die Händler keine Infos haben ist nichts Neues. es war schon immer so, das im INet eher Infos über Neuheiten zu bekommen waren wie von Händlern...
Die Infos über den neuen Tiguan halten sich aber dieses Mal sehr in Grenzen.
Ich habe noch kein Foto gesehen, das den neuen Tiguan zeigt, nicht mal einen Erlkönig...
Das, was die Autobild und Konsortien 14-tägig zeigt, soll wohl auch nur die Leser zum Kauf des Heftes animieren, denn es zeigt nur irgendwelche Zeichnungen...
Hat jemand neue Infos???
Gruss
Andi
Ich durfte einen Vorserientypen mal sehen, Find ihn ziemlich geil. Geht vorne in Richtung Golf Sportsvan, hat in der Seite diese extreme Sicke und hinten immer noch Tiguan, aber eckiger, Innen geht das Cockpit In Richtung Touran. Er bekommt adaptive LED-Scheinwerfer wie im Touran und bekommt auch ein ähnlich aussehendes LED Tagfahrlicht. Dazu die ganzen Helferlein, aber das ist ja keine große Überraschung.
Zitat:
@Nordisc schrieb am 14. April 2015 um 23:10:28 Uhr:
Ich durfte einen Vorserientypen mal sehen, Find ihn ziemlich geil. Geht vorne in Richtung Golf Sportsvan, hat in der Seite diese extreme Sicke und hinten immer noch Tiguan, aber eckiger, Innen geht das Cockpit In Richtung Touran. Er bekommt adaptive LED-Scheinwerfer wie im Touran und bekommt auch ein ähnlich aussehendes LED Tagfahrlicht. Dazu die ganzen Helferlein, aber das ist ja keine große Überraschung.
Hmmm...
sorry, aber nicht gerade aufregend.
Schade, denn ich mochte meinen wirklich, aber bei diesem Einheitsbrei wird auch der "neue" für mich
nicht interessant sein.
Alf
Ähnliche Themen
"Das neue Modell" wurde zum großen Teil in Deutschland entwickelt und gestaltet, wird in der Tschechischen Republik gebaut, überzeugt bei der ersten Begegnung innen und außen auf der ganzen Linie, erhält eine 5-Jahres Garantie und steht ab September beim Händler. 🙂
Alle technischen Assistenten, die das Herz begehrt, können bestellt werden, bis hin zur Heckklappe, die sich bei Annäherung mit dem Schlüssel von allein öffnet, Navi Updates für 8 Jahre kostenlos und was nicht alles mehr. Motoren ohne und mit Turbo, Benziner oder Diesel und mit über 185 PS stehen zur Wahl, DSG und Allrad auf Wunsch, Abstandsradar und, und, und, mehr Platz fürs Gepäck ist ohnehin inbegriffen.
Als Logo prangt nicht das VW Symbol drauf, sondern dasjenige von Hyundai. 😁😁😁
Zitat:
@6er-Alf schrieb am 14. April 2015 um 23:24:48 Uhr:
Hmmm...Zitat:
@Nordisc schrieb am 14. April 2015 um 23:10:28 Uhr:
Ich durfte einen Vorserientypen mal sehen, Find ihn ziemlich geil. Geht vorne in Richtung Golf Sportsvan, hat in der Seite diese extreme Sicke und hinten immer noch Tiguan, aber eckiger, Innen geht das Cockpit In Richtung Touran. Er bekommt adaptive LED-Scheinwerfer wie im Touran und bekommt auch ein ähnlich aussehendes LED Tagfahrlicht. Dazu die ganzen Helferlein, aber das ist ja keine große Überraschung.
sorry, aber nicht gerade aufregend.
Schade, denn ich mochte meinen wirklich, aber bei diesem Einheitsbrei wird auch der "neue" für mich
nicht interessant sein.Alf
Ich finde die Designkontinuität bei VW als einen Pluspunkt, aber dass ist - wie Alles - Geschmackssache. Mir gefällt z.B. auch der neue VW Passat gut, wohl bewusst, des er nicht besonders "emotional" ist. Allerdings gefallen mir auch i40 oder Mazda6.
Zitat:
@MENA-C schrieb am 15. April 2015 um 07:53:26 Uhr:
"Das neue Modell" wurde zum großen Teil in Deutschland entwickelt und gestaltet, wird in der Tschechischen Republik gebaut, überzeugt bei der ersten Begegnung innen und außen auf der ganzen Linie.
Am besten gefällt mir am neuen Modell auch, dass es allen gerecht wird und die Physik neu definiert:
Hochhackig, wie ein Unimog und trotzdem so eine grandiose Kurvenstabilität und Tieferlegung, wie ein Ferrari! Dazu noch dieser unglaublich niedrige Spritzverbrauch bei konstanter Höchstgeschwindigkeit und 240 km/h...
Ich haben will!!!
Ahhhh, nee. Ich hatte da einen kleinen Schlenker gemacht, weg von der Volkswagen Gruppe zum Tucson 2016.
Aber ich sehe schon, du kannst dem Reiz des geplanten Lamo Urus kaum noch widerstehen. Der kann sogar 300 km/h und beides, hochgelegt und tiefergelegt, je nach Fahrerwunsch. 🙂
Beim "Spritzverbrauch" ging's um die Scheinwerferreinigung, oder um die makellose Sicht nach vorn?
scnr
Gibt es auch zweckdienliche und verlässliche Informationen?
Mein Händler z.B. spricht vom 3. Quartal 2016!
Zitat:
@MENA-C schrieb am 15. April 2015 um 09:52:49 Uhr:
Beim "Spritzverbrauch" ging's um die Scheinwerferreinigung, oder um die makellose Sicht nach vorn?
scnr
Selbstverständlich ging's um die Scheiben-
undScheinwerferreinigungsanlage. 😁
Diese ist als Weltneuheit so sparsam, dass die eine lebenslange Füllung spendiert bekommen hat und daher eine kleine vergossene Einheit ist. Lt neusten Gerüchten soll es aber auch Produktfälscher geben, die sich auf die Fahne geschrieben haben, diese als Ersatzteil mit manipuliertem und resettetem Spritzzähler auf dem Schwarzmarkt anzubieten, wenn denn wider Erwarten die Original-Füllung sich doch dem Ende entgegen neigt. Immerhin warnt der Spritz-Zähler im Boardcomputer schon vor der nahenden Ebbe und verweigert dann Fahrten bei leichtem Sprühregen und kurz nach einem Regenschauer!
Die Hochdruckpumpe ist dabei in der Lage, die Suppe mit 240 km/h auf die Scheinwerfer zu schießen. Dreck wird dadurch förmlich weggesprengt! Ist das nicht toll? 😁 😎
Zitat:
@pass1994 schrieb am 15. April 2015 um 09:57:50 Uhr:
Gibt es auch zweckdienliche und verlässliche Informationen?
Klar doch, am 4. um "viertel nach" sollen verlässliche Infos kommen. Evtl sogar schon früher! 😎
(Monat und Stunde suche Dir selbst nach eigenem Ermessen raus)
scnr
Auf solche Antworten wartet die ganze Welt.
Vielen Dank!
Schon schlimm, dass neuere Häuser keinen Keller mehr haben. 🙁
In älteren Häusern kann man wenigstens in den Keller gehen, um zu lachen.
Heutzutage ist dies dank der moderneren Spararchitektur manchem Zeitgenossen leider verwehrt, wie man immer öfter nachlesen kann...
Leute wartet doch einfach mal ab und hechelt nicht jeder Pseudo-Enthüllung irgendwelcher Möchtegern-Informanten und doofer Boulevard-Blättern sowie deren Auto-Ablegern nach. Wenn sogar die nur Computergrafiken als Fotos verkaufen und keine verlässlichen Infos zu Terminen preis geben, wird es HIER wohl kaum einer wissen. 😉
Willkommen in der Realität
Gut, dass es HIER noch Realisten gibt. Referier weiter über den "Spritzverbrauch".
Ich bin so lange im Keller.
scnr
Zitat:
@pass1994 schrieb am 15. April 2015 um 09:57:50 Uhr:
Mein Händler z.B. spricht vom 3. Quartal 2016!
Meiner auch.